Der Bahnhof Mödling unterscheidet sich kaum von anderen Bahnhöfen, er ist sehr sauber, übersichtlich und täglich von 4.30 — 23 Uhr geöffnet. Die Schalterhalle beinhaltet Fahrscheinautomaten, Fahrpläné und auch Fahrplaninformationen über einen großen Screen. Am inneren Bahnsteig ist auch ein großer Screen der die Busabfahrzeiten anzeigt was eine feine Sache ist. Draußen sind linksseitig 2 ehemalige Waggons aufgestellt, der eine fungiert als Kebap-Bude im 50er Jahre-Stil, der andere Waggon ist eine Beratungsstelle für Jugendliche.
Vicky S.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Sehr sauberer, gut beschildeter Bahnhof. Hier lässt es sich gut warten. Schon beim ersten Eingang gibt es einen Flatscreen mit den An– u. Abfahrten, daneben eine Anker-Filiale(gute Qualität und herzliches Personal). Nur Bedienstete hab ich kaum gesehen, vielleicht wurden die auch wegrationalisiert. In der Warte“halle”(ist kaum größer als ein Einzelzimmer im Hotel) wird geheizt.
Majorie M.
Place rating: 2 Favoriten, Österreich
Wirklich kein besonderer Bahnhof. Er erfüllt eigentlich das Notwendigste, jedoch gibt es dennoch so manche Punkte, die ich zu kritisieren habe. Das erste wäre da mal die«Wartehalle», in der es gerademal um die vier Sitzplätze gibt, die abends zumeist von Alkoholikern besetzt sind, welche keinerlei Rücksicht auf die anderen nehmen — trinken, rauchen, laut herumschreien. Das zweite ist die Bahnhofstoilette. Nicht sehr hygienisch, kostet trotzdem 50 Cent. Am Bahnhof gibt es schon einiges. Einen überteuerten«Bahn-Shop», der auch Gebäck von Anker verkauft, Fahrkarten-Schalter, eine Trafik inklusive zwei Zigarettenautomaten, ein Wettcasino(was das hier macht, weiß ich auch nicht so genau.), ein Schnitzelstand, ein Kebap/Pizza-Stand und noch irgendetwas mit Schnitzeln(es tut mir leid, ich bin Vegetarierin.). Jetzt im Herbst/Winter gibt es auch einen Maroni-Stand, der unter anderem auch Bratkartoffeln und Langos verkauft :) Was es noch am Bahnhof gibt, ist eine Beratungsstelle in einem alten Zugwaggon(sehr kreativ!!), an die sich ehemalige Bewohner des SOS-Kinderdorfs wenden können(ich denke auch andere Jugendliche, aber so sicher bin ich mir da nicht). Vom Bahnhofvorplatz fahren sehr viele Busse ab, was für mich definitiv ein Pluspunkt ist. Ich gebe dennoch nur zwei Sterne, da mir das assoziale Verhalten einiger Menschen am Bahnhof regelmäßig auf die Nerven geht(auch wirklich aufdringliche Augustinverkäufer, die einem teilweise bis in den Zug folgen) und ich vieles auch einfach zu teuer finde, bzw. der überfüllte Warteraum am Abend, jetzt wo es wieder kalt wird und ich mich nach einem anstrengenden Tag gerne hinsetzen würde.