Wer mal aus der Stadt raus will, das hier ist ein super Wien Getaway. Rund um den Wienerwaldsee gibt’s jede Menge Wanderwege. In den hübschen Hügeln und Wäldern unweit der Großstadt kann man also so richtig gut zur Ruhe kommen und wandernd mal die Seele baumeln lassen. Der See ist klein aber sehr nett und gerade in der Herbstzeit auch nicht allzu überlaufen. In der Nähe gibt’s gute Restaurants und Einkehrmöglichkeiten.
Andreas R.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Ein wunderschöner See in Tullnerbach, der zum laufen, spazieren, Radfahren, Skaten einlädt — aber nicht zum schwimmen. Für Schwimmfans ist hier leider Badeverbot angesagt, weil es sich um ein Naturschutzgebiet handelt — das muss man dann natürlich auch verstehen und respektieren, wenn das Ganze in ein Strandbad umgewandelt werden würde, dann wäre es wohl auch nicht mehr so schön und idyllisch wie es jetzt ist. Für Spaziergänger zahlt es sich trotzdem aus, extra aus Wien herfahren werde ich aber wahrscheinlich nicht oft.
Claudia P.
Place rating: 3 Wien, Österreich
Also ich bin heute aus Wien an den Wienerwaldsee geradelt — mit einem Rucksack vollgepackt mit Obstsalat, Decke und Zeitungen. Wenn ich schon die 18 km rausradle, dann will ich dort auch ein bisschen rumhängen und meinem Hintern eine Ruhepause gönnen. Nun ja, mit rumhängen ist leider nicht viel. An der Nordseite ist der See ja relativ schön hergerichtet, mit Infotafeln und sogar einem Hochstand. Zum Hinlegen gibt’s aber keinen Platz. Außerdem würde man ja dann direkt neben der Bundesstraße liegen — auch nicht so toll. Voller Vorfreude bin ich also gleich weitergefahren zur Seestraße um dort festzustellen, dass der See auf den restlichen Seiten mit einem Zaun einfangen ist. Und zwar direkt bis neben die Straße. Also wieder nix mit Rast einlegen. Verstehe schon — Trinkwasserreservoir — da darf der Mensch halt nicht in Berührung mit dem Wasser kommen. Aber so gar keine gemütliche Raststelle einzuplanen finde ich für Radtouristen schon sehr blöd. Und so schön sind die letzten ca 5k auch nicht(durchs Dorf), dass ich dann so weit da raus muss. Ich such mir dann mal ein anderes Ziel für meine weiteren Radtouren…
Hertha Maria T.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Der Wienerwaldsee zählt zu den Wasserschutzgebieten Österreichs und liegt zwischen den Gemeinden Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Über die Westautobahn leicht zu erreichen. Außerdem gibt es Zugsverbindungen. Leider kann man hier keine Wassersportarten betreiben, da er als Trinkwasserreservoir dient und Schutzgebiet ist. Aber rund um den See gibt es herrliche Wanderwege und einen Skaterplatz. Umgeben von grünen saftigen Weiden und Hügeln lädt die Gegend richtig zum Entspannen und Erholen ein.
Mariella K.
Place rating: 5 Rom, Italien
Eine schöné Trainingsstrecke zum Laufen ist der Wienerwaldsee, welcher etwa 20 Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt liegt. Der Wienerwaldsee ist ein Wasserschutzgebiet, hier findet man eine Reihe von seltenen Tieren. Schwimmen im Sommer und Eislaufen im Winter ist hier nicht erlaubt. Die Gesamtstrecke einmal um den See ist etwa 4,8 km lang und der Weg schön und eben. Nicht nur Läufer trifft man hier, sondern auch Inline-Skater und Radfahrer. Die Strecke eignet sich vor allem, wenn man für kurze Läufe, wie zum Beispiel den Business Run, den Vienna Night Run oder auch den 5 km Frauenlauf trainieren möchte. Wem das zu langweilig ist, der kann den See gerne auch zweimal umkreisen oder auf andere Wege in der Umgebung ausweichen. Die Landschaft um den Wienerwald See ist sehr schön und grün, der Blick auf den See lässt einen das Training schnell vergessen.