Zum Jimmy gehe ich auch schon seit bald 20 Jahren und ich muß sagen ich war immer sehr zufrieden mit der jugoslawischen Küche. Diesesmal war das Gericht sehr gut gemeint gesalzen(Plejskavica). Auf den Hinweis bei der Kellnerin meinte sie nur bei uns ist das normal. Also für diese unqualifizierte und falsche Aussage nur 3 Sterne von mir. Ansonsten sehr nettes Lokal mit Gastgarten und guter Küche österreichisch — jugoslawische Spezialitäten.
Rainer R.
Place rating: 4 Hietzing, Wien, Österreich
Pljeskavica! :-) Kaffeerestaurant Jimmy in der Erlgasse gibts schon ziemlich lange. Die Speisekarte beinhaltet neben klassischen österreichischen Gerichten u.a. auch Pljeskavica, das ich empfehlen kann. :-) Im gemütlichen Schanigarten fühlt man sich sehr wohl, aber auch das Lokal ist sehr hübsch eingerichtet und beinhaltet auch einen abgetrennten Raucherbereich.
Andre B.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Kleine restaurant, Ambiente eher rustikal, freie Platzwahl, schmutzige Tischdecken, Speisekarten liegen bereits auf dem Tisch, Papierservietten. Geteilt in Raucher– und Nichtraucherbereich durch eine Glasscheibe mit Schiebetür, welche jedoch leider durchgehend geöffnet war, was diese Unterteilung ad absurdum führte. Wienerische Speisekarte, günstige Preise, freundliche Kellnerin. Sehr leckeres Hausschnitzel(Kalbsschnitzel mit Käse gefüllt im Räucherspeckmantel dazu Bratkartoffeln) leider waren die Bratkartoffeln frittiert. Alles zusammen mit einer großen Cola(0,5) um 12 Euro, Preis-/Leistung gut und zu empfehlen.
Schrey
Place rating: 5 Wien, Österreich
Dieses Gasthaus besteht schon seit der Nachkriegszeit, liegt wie damals durchaus üblich, im Souterrain und war in den sechziger Jahren ein beliebter Treffpunkt der Meidlinger Galerie unter der liebevollen Patronanz einer Wirtin, Namens Schmutzer. Der jetzige Betreiber hat das Lokal 1992 von seinem Vater übernommen, führt es als Café Restaurant und hat es ansprechend renoviert. Von Montag bis Freitag, 11:0014:00 und 17:0022:00 Uhr, gibt es ein dreigängiges Menü um EUR5,90. Besonders lecker war das Paradeissupperl, wunderbar frische Krautfleckerl, lustig der Nachtisch, einer Auswahl von Mini Schwedenbomben. Besonders lecker und attraktiv das Kesselgulasch um EUR5,80 in einem kleinen Kessel mit kleinem Feuer serviert. Das Lokal bietet auch jahreszeitliche Spezialitäten und wenn einem einmal gar nichts mundet kann es passieren, dass der Chef eine Überraschung kocht. Jeden Mittwoch gibt es ab 18 Uhr, um EUR10,80, frisch geschabtes Beef Tartar. Die Küche ist von 11:00 bis 23:00 Uhr durchgehend offen. Zusammenfassend kann man das Lokal als Geheimtipp bezeichnen und es ist an Spitzentagen eine Reservierung angeraten.