urlaub heisst bei uns meistens, dass wir uns ins auto setzen und einfach quer durch die gegend fahren. auf diese weise haben wir das meiste von deutschland, benelux und ein bisschen tschechien abgegrast. das aber nur am rande. auf einer unserer reisen — wir waren in prag, pilsen und karlovy vary — hat es uns jedenfalls eines tages nach kanada, ins camp ontario verschlagen. normalerweise brauchen wir keine campingplätze, autourlaub heisst nämlich, dass wir im auto schlafen, meist auf autobahnrast– oder sonstigen parkplätzen. weil wir aber wussten, dass es in kyselka einen campingplatz gibt, auf dem man autocamping machen kann, und weil einer von uns schon mal dort war, entschieden wir uns dafür eine ausnahme zu machen. für schmales geld wurde uns eine kleine holzhütte zugewiesen, in der zwei betten, ein kleiner tisch mit einem stuhl(oder waren es zwei?) und ein schrank mit nicht richtig schliessenden türen standen. wir genehmigten uns ein tschechisches bier und eine dose labskaus und gingen früh schlafen. viel mehr kann man dort wohl auch nicht machen. das soll aber nicht heissen, dass ich das ontario nicht empfehlen könnte. die sanitären einrichtungen sind zwar einfach, aber sauber. die leute sind freundlich. die preise, ich erwähnte es schon, waren zumindest bei unserem besuch(2004, meine ich) absolut günstig, auch wenn ich nicht mehr genau weiss, wieviel wir letztendlich für die übernachtung gezahlt haben. im zweifel würde ich jederzeit wieder hinfahren. in diesem sinne: vier sterne dafür, dass wir bekommen haben, was wir erwarten konnten. (leider keine bilder, ich finde den ordner nicht, in dem sie sein müssten)