Wir waren zu zweit zum Abendessen dort, haben uns in dem urigen Ambiente wohl gefühlt und waren insgesamt sehr zufrieden. Hatten beide den Zwiebelrahmrostbraten, der ausgezeichnet schmeckte, ebenso die Bratkartoffeln und der Beilagensalat. Der Service war top und sehr freundlich.
Flink F.
Place rating: 3 München, Bayern
Das Lokal hat durchaus ein nettes Flair. Man sitzt schön und der Service ist in Ordnung. Also sind schon mal zwei wesentliche Voraussetzungen für einen schönen Abend gegeben. Leider hatten wir uns von der Auswahl an Speisen mehr erwartet. Es wurde im wesentlichen recht gesichtslose«Allerweltshausmannskost»(z.B. Spareribs, Sülze, Matjes Hausfrauenart) angeboten und keine lokalen Gerichte. Das servierte war in Ordnung, aber keinesfalls so überzeugend, dass es uns wieder hierher locken würde.
Jana P.
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Super Ambiente, leckeres Essen und typisch Aachener Klüngel. Vor allem im Sommer im Biergarten ist es super! Die Lebensmittel sind aus der Region und es wird alles frisch zubereitet. Das im brauhausstil gehaltene Restaurant lädt innen nicht zu gemütlichen Abenden mit vielen Freunden ein. Der Gastraum ist sehr klein und an der Theke. Aber die Speisen machen alles wieder gut :) sehr lecker!
Thorsten R.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Museum, Kneipe oder Restaurant? Egal, ein historisches, optisches und kulinarisches Kleinod in Aachen. Sehr freundliche Bedienung, sehr leckeres Essen in einer ungewöhnlichen und blitzsauberen Umgebung. Danke, weiter so!
Henry G.
Place rating: 3 Stolberg (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Allgemein das Restaurant liegt in der Innenstadt von Aachen, ca. 5 Minuten Fußweg vom Markt entfernt. Parkplätze nur spärlich vorhanden, deshalb am besten das Parkhaus Großkölnstr. anfahren, liegt schräg gegenüber oder alternativ das Parkhaus Markt, ca. 5 Min. Fußweg. Am Knipp hat montags geöffnet, was uns veranlasst hat, dort zu Abend zu essen. Von den Beschreibungen her hatte ich mit einem urigen Restaurant mit Kneipe gerechnet, war aber eher eine urige Kneipe, in der man essen konnte, hätte wohl genauer lesen sollen. Dazu später mehr. Bedienung der Kellner war professionell freundlich, heißt schnell und nicht unfreundlich. Wir als erstmalige Gäste wurden neutral behandelt, es gab scheinbar viele Stammgäste, die erkennbar freundlicher behandelt wurden. Trotz der Enge im Essensbereich gab es auf Grund der Routine des Kellners keinerlei Probleme beim Servieren. Das Essen die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich(was ich sehr schätze) und mit zusätzlicher Wochenkarte und bietet in kleiner Auswahl, was notwendig ist, Suppen, Vorspeisen, Fleischgerichte und Dessert. Interessant zu wissen ist, dass man auf der Homepage auch aus Menue-Vorschlägen auswählen und vorab bestellen kann. Der Wermutstropfen, erst ab 15 Personen. Die Weinkarte ist im Vergleich zur Speisekarte recht umfangreich und bietet eine gute Auswahl. Da ich nicht sehr hungrig war und auf Grund der Empfehlung in einer Kritik habe ich das Carpaccio vom Rind mit Senfsauce und Parmesan bestellt und als zweiten Gang noch eine Vorspeise, den gebackenen Camembert mit Preiselbeeren, Brot und Butter. Das Carpaccio war wirklich sehr lecker, gut abgeschmeckt und nicht mit Öl überfrachtet. Wenn schon Kritik, dann hätte es etwas weniger Parmesan sein können und vielleicht auch kleine Prise Salz weniger, aber trotzdem immer für 4 Sterne gut, wirklich zu empfehlen. Was nicht ging, war das gereichte Baguette. Das war ganz hart und trocken, habe ich stehen gelassen. Der Camembert war vom Garpunkt wirklich gut, innen leicht zerlaufen, qualitativ ok, aber bekommt man so überall. Die Preiselbeeren waren ebenfalls Standard. Das Ambiente wie oben schon erwähnt, es handelt sich aus meiner Sicht eher um eine Kneipe, in der man recht gut essen kann, nicht um ein Restaurant mit Kneipenbereich. Ich bewerte hier ausschließlich den Restaurantcharakter, für eine Kneipe, in der man auch gut essen kann, jederzeit sehr zu empfehlen. Aus den Vorworten ergibt sich, dass es zum einen sehr laut war, da auch viele Leute an der Theke standen, der Essensbereich war sehr eng bestuhlt, insgesamt Brauhausatmosphäre. Es war alles eher mit Dekorationsartikeln Brauhausstil überfrachtet. Es gibt noch einen zweiten Speisebereich, der etwas abgetrennt vom Kneipenbereich ist, der allerdings geschlossen war, da noch alle Gäste im Schankbereich Platz fanden. In diesem Raum herrscht mehr Restaurantcharakter. Positiv zu vermerken ist, dass die Tische mit Stofftischdecken gedeckt waren. Sauberkeit die Sauberkeit ist einwandfrei, insbesondere wenn man die Brauhausatmosphäre, die Enge und die gut besetzten Tische berücksichtigt, hier gibt es keinerlei Kritikpunkte außer vielleicht, dass die Toilettenanlage etwas in die Jahre gekommen ist. War aber auch sauber.
Marcus K.
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Deftige und sehr leckere gut bürgerliche Küche! Sehr urige und gemütliche Atmosphäre, so wie man es von der ältesten Aachener Gaststätte erwartet! Ein Besuch ist zu empfehlen, es empfiehlt sich jedoch vorher zu reservieren!
Hans W.
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Sehr leckere Gerichte und bei schönem Wetter ist der Hirschgarten einfach nur herrlich. Vorher sollte angerufen/reserviert werden.
Tomato
Place rating: 4 Hamburg
Hallo! Wir waren am vergangenen Samstag zu zweit in diesem Lokal. Da das Wetter super war, hatten wir draußen im Garten einen Tisch. Wir sind sehr freundlich bedient worden, es gab auch, als es später recht voll wurde, keinerlei Unaufmerksamkeit vom Personal. Unser Essen hat sehr gut geschmeckt. Ich hatte kaltes Roastbeef mit Remoulade, Bratkartoffeln und Salat. Meine Begleitung ein Steak. Bratkartoffeln waren glücklicherweise nicht fettig und waren auch knusprig. Das Steak von meiner Freundin butterzart, wie sie sagte. Beim nächsten Aachen-Aufenthalt werden wir dort auf jeden Fall wieder hingehen!
Bernd G.
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Knipp ist wohl die älteste noch amtierend Gaststätte in Aachen. Sehr urig eingerichtet, aber immer kompl. auf Hochglanz poliert. Der Wirt Aachener Urgestein, absoluter Vollprofi, der weiß was der Gast erwartet. Hier gibts Bier frisch und lecker, so wie im Brauhaus. Solche Läden findet man erst wieder in Köln.Ich kenne sonst nichts vergleichbares im Umkreis. Zum Essen: Solide Küche, eben nach Brauhaus Art, Steak vom feinsten, da kann man nichts falsch machen. Mein Geheimtip: Carpaccio, hab ich beim Italiener noch nie so gut gegessen. Nun die Wermutstropfen: Am Wochenede meist brechendvoll, kein durchkommen, kein Platz an der Theke bis 23.30h. Und die verdammten Tisch zum Essen viel zu schmal. Der Wirt hat die Tellergrößen angepaßt, damit man überhaupt sich gegenübersitzen kann, dafür sind die Teller dann rappelvoll mit Essen geladen. Wen das nicht stört, der ist hier betstens aufgehoben.
Foodje
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Aachen älteste Gaststätte aus dem Jahr 1698 lockt ein sehr unterschiedliches Publikum an: unter die einheimischen Besucher mischen sich nicht nur in der Couven Stube Touristen und Zugezogene jeder Altersklasse. Kein Wunder den neben rheinischem Sauerbraten als Spezialität des Hauses weiteren zünftigen Fleischgerichten, Salate der Saison, Flammkuchen und Schmalzbrot bietet die Speisekarte sicherlich für jeden etwas. Das Menü ist für 20 Euro sehr günstig und gut !
Munich
Place rating: 2 München, Bayern
Das Essen war auch mal besser ! Wohl Lieferant gewechselt? Steak war zäh und die Bratkartoffeln ölig und nicht knusprig, das geht gar nicht.
Jagx
Place rating: 2 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Ich persönlich mag das Ambiente, ist aber sicher nicht jedermanns Sache. Sehr rustikal, aber trotzdem wird ein hochwertiger Eindruck vermittelt. Die Bedienung ist sehr unfreundlich. Kinder sind wohl nicht wirklich willkommen, obwohl im Garten ein Sandkasten zum spielen aufgebaut ist. Das Essen ist qualitativ gut, aber nicht außergewöhnlich. Die Portionen sind sehr übersichtlich, gerade für ein gutbürgerliches Restaurant. Die Speisekarte ist sehr klein und langweilig. Wenn ein Restaurant hochpreisig sein will, dann sollte auf der Karte zumindest ein Original Wiener Schnitzel vom Kalb und nicht ein Schweinerahmschnitzel stehen.
Katherine C.
Place rating: 5 San Francisco, CA
Really good and very filling! Friendly staff, willing to put up with tourists. Good German food, sit outside, enjoy the excellent food and beer
Orpheu
Place rating: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen eines Geschäftsessen haben wir unsere auswärtigen Partner in das Traditionshaus eingeladen. Der Service war sehr freundlich. Im hinteren Zimmer waren wir(12 Personen) alleine und leider wurde auch keine leise Musik im Hintergrund gespielt, was einen sterilen Raumeindruck vermittelte. Die Speisekarte war angemessen und das Essen hat geschmeckt. Jedoch waren die Preise für das Gebotene zu teuer(Hauptgang um die 20EUR, bei anderen guten Lokalen im Stadtzentrum legt man für ein schönes 3-Gang Menü 10EUR drauf). Die Portionsgröße war ausreichend. Zusammengefasst ist das Preis– Leistungsverhältnis ist nicht angemessen. Vielleicht ist es eine schöné Kneipe, als Speiselokal für Geschäftsessen werden wir in Aachen andere Lokale aufsuchen.
Luesch
Place rating: 5 Stolberg (Rhineland), Nordrhein-Westfalen
Sauber gezapftes Bier, gutes Essen, uriges Lokal was will man mehr? Von Bekannten hatte ich die Empfehlung erhalten, mir mal das Am Knipp anzusehen. Offenbar eine Aachener Institution ich kannte es nicht. Was mir beim ersten Besuch auffiel: an einem stinknormalen Montag waren fast alle Tische reserviert. Die Einrichtung ist eine gelungene Mischung aus Kneipe und Museum, mit alten Kacheln, blinkenden Messingkannen und wirklich alten Bilder und Figuren. Alles blinkt, kein Stäubchen zu finden. Die Tischdeko ist sehr geschmackvoll. Für mich immer eine Visitenkarte von Restaurants(und da erlebt man oft unliebsame Überraschungen): die Toiletten. Und die fan dich Am Knipp immer pikobello vor, sogar mit Handdesinfektionsmittel. Alle Achtung! Der Kellner, offenbar auch eine Institution, brachte sich beim unbekannten Gast nicht vor Freundlichkeit um(da merkte man schon einen Unterschied zu den vielen, gut bekannten Stammgästen), aber was soll’s. Obwohl bei mir so eine kleine Kölsch-Stange wirklich nicht lange vorhält, kam der Nachschub prompt, nach einer kleinen Eingewöhnungszeit für die Bedienung sogar ohne Handzeichen. Das klappt bei mir sonst nur im Kölschen Brauhaus. Das Bier war wirklich 1A gezapft, da hat der eine der beiden Ramraths das richtige Händchen. So ein ordentlich gezapftes Bier bekommt man wirklich nihct überall. Da sieht man leider in vielen Kneipen ein unägliches Hin– und Herschütten aus halbschalen Gläsern. Der andere der beiden Ramrathbrüder steht in der Küche und versteht wahrlich sein Geschäft. Mittlerweile ist sein Rumpsteak mit Sauce Bearnaise und Bratkartoffeln fast schon mein Stammgericht. Die Fleischqualität ist erstklassig, da läuft(fast) kein Saft aus dem medium gebratenem Steak. Die Sauce Bearnaise ist wie es sich gehört ordentlich aus einer Reduktion selbst gemacht(und das schmeckt man). Die Bratkartoffeln hätte auch meine Oma nicht besser machen können, weil auch die nicht Convenience sind, sondern aus gekochten Kartoffeln mit Handarbeit geschnizt und mit Geduld und Liebe gebraten. Am Knipp habe ich mittlerweile schon vielen Freunden empfohlen, allerdings würde ich es ohne Reservierung gar nicht erst versuchen. Bisher waren bei allen Besuchen wirklich alle Plätze auch wochentags besetzt. Daher: bitte nur wirklich guten Freunden weitersagen, sonst bekommt man ja demnächst überhaupt keinen Platz mehr!
Stefan
Place rating: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Auch wenn’s ein Traditionshaus in Aachen ist, mir hat es dort nicht gefallen. Wir waren mit der Firma dort. Das Essen war insgesamt nicht schlecht, jedoch im Verhältnis zum Preis eher mittelmäßig. Getränke haben zu lange gedauert und der Chef war extrem unfreundlich.
RK User (juan18…)
Place rating: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Knipp finde ich neben dem Degraa in Aachen und noch einigen wenigen Lokalen noch richtig urig. Hier sind wir schon frueher hingegangen um nur ein paar Bier zu trinken. Oder in kleinem Kreis vor einem Alemannia Spiel eine Kleinigkeit zu essen. Es ist kein Gourmetrestaurant und das Ambiente gefällt einem eben oder nicht. Es gibt gutes Bier vom Fass und ich war damit nie unzufrieden. Auch ist mir persönlich nie aufgefallen, dass die Gläser nicht richtig gefüllt sind. Die Speisekarte ist übersichtlich. Meist nehme ich ein Steak mit Bratkartoffeln. Ich kann es jedem empfehlen der etwas gut bürgerliches essen gehen möchte und keinen Wert legt auf schnick schnack…
Gizz
Place rating: 2 Aachen, Nordrhein-Westfalen
mag sein das knipp ein altes traditionshaus ist. mir gefällt es dort nicht. ich habe keine lust so beengt zu essen(für alles andere ist es mir egal) das essen entspricht auch nicht meinen vorstellungen. das personal ist sehr freundlich.
Andrea
Place rating: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Das Knipp ist Restaurant und Kneipe. Während man vorne in der Kneipe an der Theke oder an einem der Tische sein Bierchen trinken und dabei insbesondere am Wochenende geradezu karnavalistische Stimmung erleben kann(Vorsicht — Lokal und Gäste könnten voll sein), kann man im hinteren Raum die regionale Küche in guter Qualität genießen. Man sollte aber Zeit mitbringen, denn auch«schnelle» Gerichte werden wegen chronischen Personalmangels oft erst nach langer Wartezeit serviert. Da kann es auch mal passieren, dass Getränkebestellungen vergessen werden. Das Ambiente erinnert übrigens eher an ein Museum zur Stadtgeschichte denn an eine Gaststätte. Empfehlenswert daher insbesondere auch für auswärtige Gäste.