Allgemein Wir waren mit einer größeren Gruppe im Blockhaus und saßen zu 5 am Tisch. Bedienung Bedienungen waren es mehrere, eine Frau die die Getränke/Essen aufgenommen hat. Eine Frau die den Salat brachte, eine andere das Hautgericht und Getränke, abgeräumt wurde wiederrum von 2 anderen. Sehr gewöhnungsbedürftig. Von mehr als 4 Personen bedient zu werden. Geliefert wurde das Essen auf Edelstahlwagen, ähnlich einer Mensa/Kantine. Auf dem Essen lagen die Kassenbelege, teilweise klebten sie in der Soße oder an anderen Teilen vom Essen. Das Essen Ich habe mir ein Rumpsteak mit Kräuterbutter bestellt, dazu Bratkartoffeln und einen gemischten Salat. Der Salat war üppig mit verschiedenen Sorten und war okay. Das Hauptgericht war einfach schlecht! Mein Rumpsteak war auf einer Seite auf ganzer länge eingeschnitten um zu schauen welchen Garpunkt es erreicht hat. Dazu war es sehr trocken und innen Roh.(Ich hatte Medium bestellt). Das Fleisch hat nicht ein Tropfen Fleischsaft abgegeben. Geschmacklich war es okay. Die Bratkartoffeln… Nein Salat, nein eher Pampe, ja Pampe trifft es gut. Es waren sehr mehlige Kartoffeln die weder Salz noch Pfeffer gesehen haben. Es ähnelte eher Salat/Stampfkartoffeln. Angebraten waren sie so gut wie gar nicht. Und geschmack, ist wohl Mangelware in der Küche. Auf meine Beschwerde wurde nicht eingegangen. Das Ambiente Das Haus an sich ist schön. Das Ambiente passt. Leider tendiert es schnell zu einer unangenehmen Lautstärke bei vielen Personen. Sauberkeit Sauberkeit war gegeben.
RK User (signum…)
Place rating: 5 Rüsselsheim, Hessen
Anlässlich einer Kurzreise wurden wir auf das Weingut Seeger im Internet aufmerksam. Vorab haben wir die Speisekarte bzw. Getränkekarte angeschaut und waren von den Angeboten sehr angetan. Dort angekommen waren wir sehr überrascht. Das Essen war sehr lecker und die angebotenen Weine waren sehr lecker. Sodass wir dort einen angenehmen Abend verbringen konnten. Hervorzueben sind die Servicekräfte die trotz sehr grossem Andrang alles wunderbar organisiert haben. Man musste nicht lange auf seine Getränke bzw. Speisen warten. Sie haben sich auch noch die Zeit genommen um ein paar Worte mit den Gästen zu wechseln. Sollten wir mal wieder in die Nähe von Abstatt kommen, werden wir das Weingut mit Sicherheit wieder einmal aufzusuchen.
RK User (hypern…)
Place rating: 4 Heilbronn, Baden-Württemberg
Seit Erfindung der Kochkunst essen die Menschen doppelt so viel wie die Natur verlangt. Sicher ist es Ihnen auch schon so gegangen das sie genüsslich zu essen begonnen haben, sie satt waren und dann anstatt aufzuhören solange man sich wohlig und behaglich fühlt weiter isst obwohl man genau weiss das jeder weitere Bissen bereut wird. Das Essen wird ab diesem Punkt auch nicht mehr besser und man fühlt sich zum Ende schwer und besiegt. So habe ich mich heute in der Weinstube Seeger gefühlt, allerdings möchte ich das nicht als eine negative Kritik gegenüber der Lokalität verstanden haben. Vielmehr ein Tipp für zukünftige Gäste was sie mengenmässig erwartet. Das 2004 errichtete kanadische Blockhaus auf 2 Ebenen ist nicht nur rustikal mit seinen dicken Stämmen an Wänden und Decken sondern auch erfreulich hell und grosszügig aufgeteilt. Man findet alte Werkzeuge wie Handsägen oder Weinbergrätschen an den Wänden, leider auch ein bisschen Plastikschmuck wie Weintrauben und Weinlaub. Glücklicherweise ist das Ambiente aber nicht zu überladen. Für meinen Geschmack sehr ansprechend deshalb 5* Wie zu Anfang angesprochen sind die Essensportionen enorm, lassen sie sich nicht von den günstigen Preisen beirren. Der Rostbraten lag bei 10.50 €, medium bestellt und kam in einem wunderbar zarten Rosa. Die Gänsekeule mit Apfelrotkraut und Serviettenknödel kam auf 10.80 €, sie war überhaupt nicht trocken sondern angenehm saftig, vermutlich durch langsames schmoren im Ofen. Desweiteren hatten wir Bratwurst 5.30 €. Linsen, Spätzle mit Speck und Saitenwürstle 6.90 €. Saure Nieren 5.10 € mit Bratkartoffeln 2.30 €. Zum trinken: ¼ Trollinger Lemberger 2.50 €, ¼ Cuvee-TR 2.50 €, ¼ Kerner Spätlese 2.60 €, grosses Apfelsaftschorle 2.90 €, Flasche Sprudel 2.10 €, die Weine waren natürlich alle aus eigener Herstellung. Unsere Bedienungen waren alle freundlich und hilfsbereit sie waren auch schwer beschäftigt, da die Weinstube randvoll war, somit blieb kaum Zeit für einen Plausch zwischendurch, auch die Besitzerin ist niemmermüde mit Essen und Geschirr herumgesaust. Als Fazit lässt sich feststellen es isst sich hier sehr gut, sehr günstig in angenehmer Atmosphäre, u.U. unter sehr vielen Menschen, wird effizient bedient nur wenn man den neusten neurologischen Studien glaubt das man bei einem täglichen Konsum von mehr als 2100 Kcal ein doppelt so hohes Risiko einer Gedächtnisstörung hat als beim Konsum von max. 1500 Kcal sollte man vielleicht die Hälfte des Gerichts zurück gehen lassen. Glauben sie aber nicht daran und halten auch nichts von Benjamin Franklin der das Zitat zu Anfang der Rezension beisteuerte, dann essen sie auch in Zukunft so viel sie wollen und können ohne Reue.