Super gegessen für sehr guten Preis. Komme gerne wieder!
Mario G.
Place rating: 5 Traunreut, Bayern
Wir waren Freitag Abend dort Essen und da wir in Augsburg schon unsere Erfahrung gemacht haben, haben wir schon von zu hause aus einen Platz reserviert. Hat auch alles wunderbar geklappt. Das Ambiente hat uns zugesagt und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Aber man sollte auch mal, außer dem guten Essen und Trinken, die absolut netten Sevickräfte loben, die viel dazu beigetragen haben, dass es für uns ein unvergesslicher Abend war. Immer ein Lächeln auf den Lippen und absolut nicht aufgesetzt. Weiter so und vielen Dank noch mal. Wir kommen gerne wieder.(Siehe Beitrag Gasthof Riegele Augsburg)
Larry G.
Place rating: 4 Fort Worth, TX
The spot in Augsburg! Great food and Biergarten. Big portions!
Tobias F.
Place rating: 5 Nürnberg, Bayern
Das Bayerische Haus kann ich nur empfehlen. Gutes Essen, nette Atmosphäre und sehr freundlicher und gut gelaunter Service mit Spaß bei der Arbeit. Wenn ich wieder mal in Augsburg bin komm ich gerne nochmal vorbei
Hans M.
Place rating: 4 Sinzheim, Baden-Württemberg
Allgemein Bei einer Geschäftsreise waren wir abneds zu gast im bayrischen Haus in Augsburg. Alles in allem war der Besuch nett und alle Speisen waren sehr gut. Bedienung Kellner und Kellnerin waren sehr freundlich und schnell. Wir bekamen einen Tisch obwohl wir nicht reserviert hatten und die Gaststätte sehr gut besucht war. Das Essen Die Essen waren alle sehr schmakhaft und das Preis Leistungsverhältniss war in Ordnung. Die Schweinehaxen waren super lecker und nicht teuer. Das Ambiente Das Ambiente war gut. Schöné Deko und urige Tische. Das Lokal machte einen ansprechenden, bayrischen Charakter. Sauberkeit Bei unserer Ankunft war der Tisch sauber. Der allgemeine Eindruck war in Ordnung. Die Toiletten waren ok.
Andrea D.
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Mit einer größeren Gruppe sind wir abends zum Bayrischen Haus am Dom zum Essen gegangen. Gleich als wir in das Lokal kamen, hat man gemerkt, dass hier schon viel los war und eine gute Stimmung herrscht. Wir hatten Tische im Keller bekommen, der wirklich recht urig und passend wirkte. Wir wurden recht schnell bedient und konnten alle zuerst einmal unsere Getränke aufgeben, welche auch in einer angenehmen Wartezeit kamen, selbiges ist für die Wartezeit beim Essen zu sagen. Zum Essen, ich hatte mich für ein Bayrisches Schnitzel in einer Senfkruste mit Spätzle(hier hatte ich die Beilade von Pommes zu Spätzle geändert) in einer Biersoße entschieden. Viele von meinem Tisch, hatten ebenfalls das Bayrische Schnitzel bestellt. Die Portionen waren wirklich groß und reichlich, ebenfalls kam das Essen sehr heiß an den Tisch. Die Panade war für meinen Geschmack ein bisschen zu dick und intensiv, aber zusammen mit der Soße und dem Fleisch hat es gut geschmeckt. Ebenfalls war eine große Portion Spätzle zu den zwei Schnitzelstück wirklich frisch und schmackhaft. Von der Menge her, ist das hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich denke, dass wir nochmal kommen werden und dann auch andere Gerichte probieren. Ich kann von dem Besuch nur sagen, dass ich es weiterempfehlen kann.
RK User (derkle…)
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Nach sonntäglichem Messgang war Freund und mir nach etwas bayr. deftigem Mittagessen. Die Wahl fiel aufs«Bayrische Haus am Dom» — das ich schon lange nicht mehr besuchte. Naturgemäß kann man in der Innenstadt schlecht parken und nach erfolglosem Dennoch-Versuch wurde Auto im naheliegenden Parkhaus versorgt. Im Sommer kann man auf der Terrasse draußen auf etlichen Tischen sitzen, jetzt mussten wir ins Lokal. Das Erdgeschoß ist recht hell und gemütlich-modern eingerichtet. Der Wirt begrüßte uns gleich freundlich und wies auf den entweder einzig freien Tisch direkt an der Tür hin oder auf genügend freie Plätze im Gewölbekeller. Wir nahmen den Keller. Hier fehlt etwas ein durchgehendes Gesamtkonzept: komische goldene Plastikpolster auf Eckbank und Stühlen, kitschiges Neuschwansteinphoto an der Wand, verschiedene Servietten und Tischdeckenfarben auf Tischen — da würde ich mir etwas mehr Design auf einem Guss wünschen. Positiv: wiederum das Personal. Kaum waren wir unten, war die fesche Bedienung im Dirndl mit Karten zur Hand und kurz später auch schon mit den Bieren(Fischer Hell — nächstes Mal lieber Andechser). Die Karte ist ziemlich ideal. Eine Seite Wochen/Saisonkarte und danach bayr. Schmankerl. Aus der Saisonkarte wählte ich«Gebundene Fischsuppe mit gebratenen Garnelen»(6,20 €) und dann Gekochter Tafelspitz mit Meerrettichsoße, dazu Rahmwirsing und Salzkartoffeln”(13,50 €). Die Suppe war hervorragend. 2 große gut gebratene Garnelen in der Mitte einer cremigen orangenen Fischsuppe. Hätte jetzt auch Curry-Gemüsesuppe heißen können — aber gut war sie ;-) Der Hauptgang fiel nicht ab. Tafelspitz war gut durch(mag ihn noch etwas mehr zerfallend), die Soße sehr gute Rettichnote und sahnige Konsistenz. Der Rahmwirsing hatte noch Biss, war aber dennoch gut im Rahm. Erfüllte voll die Erwartungen. Petersilienkrümel über Tellerrand würde ich weglassen. Begleitung war mit seinen Steaks unter SüßerSenfkruste auch sehr zufrieden.
Götter
Place rating: 5 Augsburg, Bayern
Hmmmmm, inzwischen mein Lieblingslokal, wenn ichs gerne deftig mag. Meine Lieblingsgerichte sind das Schnitzel Oberbayrische Art(mit süßer Senfkruste) und die halbe Ente mit Knödeln. Es gibt auch immer eine Karte mit wechselnden saisonalen Gerichten. Die Portionen sind reichlich, die Qualität sehr gut. Die Bedienungen immer freundlich und sehr aufmerksam. Hier fühlt man sich wohl. Die Einrichtung mag zwar etwas rustikal sein, passt aber zur Art der angebotenen Küche. Also mich stört’s nicht, eine bayerische Gaststätte muss nun mal so aussehen :-) Zum Bier kann ich nicht soviel sagen, weil ich kein Biertrinker bin, aber das Radler schmeckt mir, jaaaaa lecker! Schatzi, können wir ins Bayerische Haus am Dom gehen? Was schon wieder, da waren wir doch erst gestern? Och bitte bitte ;-)
Wolfri
Place rating: 4 München, Bayern
Sehr nettes Ambiente, besonderst der Keller ist sehr nett. Bedienung sehr aufmerksam. Preise sind nicht zu hoch aber auch keine Schnäppchen. Qualität der Speisen war spitze. Geschmacklich Top.
Sebastian E.
Place rating: 5 Obermenzing, München, Bayern
Gutes Essen, gutes Bier. Der Service ist freundlich(mit kleinen Ausnahmen.). Kreditkarten werden akzeptiert. Außenbereich im Sommer sehr schön!
Maximilian H.
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Service freundlich und gut. Essen in Quantität und Qualität gut. Ambiente schön. Preis– und Leistungsverhältnis gut.
Mario L.
Place rating: 3 München, Bayern
Aufgrund der guten Bewertungen haben wir das Lokal probiert. Von der Einrichtung her wirkt das Lokal sehr gepflegt und bemüht eingerichtet, auch wenn der Versuch Alt und Neu zu kombinieren stellenweise sehr Geschmackssache ist(z.B. klassische Holzvertäfelung durchbrochen von aufdringlich goldenen Quadraten). Die Bedienungen waren freundlich, die Preise sind eher günstig. Leider hat uns das Essen weniger beeindruckt. Etwas trockenes Fleisch, insgesamt alles eher ordentlich bis Mittelmaß. Im Ergebnis mittelmäßige bayrische Küche bei netter Bedienung.
Matt R.
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Das«Bayerische Haus am Dom» bietet sehr gute schwäbische/bayerische Küche mit modernem Flair.
Das Restaurant hat zwei Ebenen, Parterre und den Gewölbekeller, der 8er Tische bietet mit gemütlichen Bänken.
Die Speisekarte ist ausreichend groß und umfangreich, für jeden Geschmack, auch für Vegetarier ist was dabei.
Geschmacklich war das Schnitzel, das ich aß, sehr gut, der Tapas Vorspeisenteller war ausreichend als Appetizer für 2.
Die Bedienung jedoch schien etwas verplant zu sein und erschien wenig kompetent auf Nachfragen auf der Karte und welchen Tisch wir nehmen sollten(wir hatten reserviert). Die Bedienung hätte uns beinahe auf einen 10er Tisch gesetzt, der bereits mit einem anderen Namenschild reserviert war und dann auch Leute kamen.
Preislich liegt das Restaurant im mittleren Drittel, also Preis/Leistung ok.
Fazit: tolle Auswahl an bayerischen Speisen mit gutem Geschmack und akzeptablen Preis.
Michiw
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Unser erstes mal Essen gehen in Augsburg und gleich was wirklich gutes gefunden! Auf der Terrasse ist es sehr gemütlich und nicht zu laut für diese Stadtlage. Die Karte ist sehr umfangreich und umfasst viele bayrische, schwäbische und auch allgäuer Spezialitäten. Geschmeckt hat es uns sehr allerdings waren die Spätzle etwas verkocht und als wir dies der Bedienung mitteilten reagierte sie verdutzt auf unsere Kritik, daher auch nur 4 Sterne. Ansonsten war der Service einwandfrei, freundlich und sehr flott. Alle Gerichte auf der Karte waren für unser Empfinden preiswert.
A. S.
Place rating: 4 Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen
Nach einem geschäftlichen Termin in Augsburg, habe ich mit einem Kollegen im Bayrisches Haus am Dom köstlich zu Mittag gegessen. Das Ambiente im Sommer kann man auf der Terrasse genießen(im Grünen, unter Sonnenschirmen). Die Bedingung kam schnell und hat die Bestellung freundliche aufgenommen. Nur leider nicht auf die Mittagskarte hingewiesen, die wir im Nachhinein im Innenraum gefunden haben. Somit habe ich einen köstlichen Salat mit frischer warmer Baguette bestellt. Das Wiener Schnitzel für meinen Kollegen sah auch sehr lecker aus. Umbestellungen waren problemlos möglich. Kann ich nur empfehlen!!!
Gummih
Place rating: 5 München, Bayern
Mein Lieblingsrestaurant in Augsburg! Der Service ist sehr nett, die Auswahl groß, preislich voll in Ordnung und das Essen ist schön deftig, bayrisch guad! Die Wochenkarte hält zusätzliche Schmankerl bereit, so dass ein jeder(auch Vegetarier!) auf ihre Kosten kommen.
Josef S.
Place rating: 5 Augsburg, Bayern
Das Bayerische Haus am Dom liegt zwar in der Nähe des Augsburger Doms, am Dom ist aber etwas zu beschönigend ausgedrückt. Hätte mich noch vor ein paar Wochen ein Ortsunkundiger nach der Johannisgasse gefragt: Ich hätte passen müssen, der Obstmarkt ist sicher die bekanntere Straße und die Kreuzung Obstmarkt/Johannisgasse ist eher zielführend. Bevor ich nichtsahnend in ein Gasthaus oder in ein Restaurant hineinstolpere, schaue ich mir immer gerne, soweit verfügbar, die Speisekarte im straßenseitigen Schaukasten an. An jenem Abend wollte ein sehr guter Freund zusammen mit mir nach einem sehr interessanten Vortrag noch bei einem Bierchen den Abend ausklingen lassen. Hierfür eignet sich das Bayerische Haus ausgezeichnet und nur bezüglich seines Bierangebots wird es von mir mit fünf glänzenden Qype-Sternen bewertet. Sehr positiv ist die Auswahl der Biere einerseits und die Auswahlmöglichkeit von O, 3 Liter oder 0,5 Liter für die bayerische Standardkehle, bitte kommt mir jetzt niemand mit dem Einwand, dass Augsburg ja eigentlich zum Schwabenland gehört! Immerhin reicht das Bundesland Bayern bis zur westlichen Iller und südwestlich bis zur Stadt Lindau am Bodensee! Einen ganz guten Überblick über die Auswahl der Biere mit Rang und Namen gibt die Website. Unverständlicherweise fehlt hier jedoch der absolute Renner unter den Hopfen-und-Malz-Gott-erhalts-Getränken: Dunkler Andechser Doppelbock vom Fass! Mit 3,40EUR nur wenig teurer als z.B. das normale König Ludwig Dunkel bietet das Andechser Starkbier überproportional besseren Geschmack und gesteigerte Wirkung aufs Zentralnervensystem! Unerfahrene Zecher sollten es gemächlich angehen lassen und die Wirkung des überaus süffigen Gerstensafts nicht unterschätzen! Soweit der nur gut gemeinte erhobene Zeigefinger. Es stehen zwei Gasträume zur Auswahl, einer im Erdgeschoß und einer im Untergeschoß, ein langgezogener Gewölbegang, auch als Tonnengewölbe bezeichnet. Wenn man die Treppe hinunterkommt, schlägt einem zunächst eine gewaltige Lärmkulisse entgegen; offenbar versuchen hier einige Stimmgewaltige, sich durch ruinösen Stimmbandeinsatz Gehör bei den noch Stimmgewaltigeren zu verschaffen. Bis man begreift, dass dies zur Atmosphäre und zur hier herrschenden Gemütlichkeit gehört, hat man bereits, sofern überhaupt noch freie Plätze zu ergattern sind, Platz genommen und ist in das Stimmengewirr soweit integriert, dass man wie selbstverständlich die Bedienung anschreit, um seinem Begehren auch nur ansatzweise Ausdruck verleihen zu können. Noch eine Tradition des Hauses, die uns gut gefallen hat: Es stehen kleine Brotkörbchen mit leckerem Schwarzbrot auf den dunkelbraunen Holztischen, das Brot gibt es als Dreingabe, es stillt den bei Biergenuss oft gleichzeitig auftretenden Hunger auf Süßes wenigstens ein wenig und relativ kalorienschonend, schließlich haben ja die annodazumaligen Erfinder des Starkbiers genau das Gegenteil von Kalorienreduktion bezweckt. Ein rundum gelungener Abend. Spätestens im Sommer bei Biergartenbetrieb werden wir das Restaurant zu einem ausgedehnten Abendessen erneut aufsuchen, mir schwebt bereits jetzt die Schlosstafel für zwei und mehr Personen vor mit Schöpfen so viel Sie wollen von Schweinshax’n, Leberkäs, Schweinebraten, Rostbratwürstl, Sauerkraut, Semmel– und Kartoffelknödeln, hausgemachtem Kartoffelsalat und herzhafter Zwiebelsoße!