Diese Bewertung gilt jetzt nur für das Restaurant, Wir waren zu viert hier Essen, weil wir uns gerne bewusst ernähren. Die Bedienung war anfangs sehr freundlich, später etwas aufdringlich. Wir entschieden uns für die Medaillons mit Serviettenknödel und das teure Steak. Ein kleiner Vorspeisensalat und ein Aperitife sollten das besondere Essen vervollständigen. Als das Essen kam, waren wir sehr enttäuscht, das Steak nicht größer wie Eine Frikadelle und von den 2 Medaillons ganz zu schweigen. Den halben Teller füllten übergroße Karottenscheiben in Zucker glasiert aus. Okay Geschmacksache, aber mit übermäßig Zucker in einem angepriesenen Bio Hotel für mich ein absolutes Nein! Dann kam die Rechnung: 92,00 € für 2 Essen, 2 Minisalate und 3 Getränke… Ich wies freundlich darauf hin, dass Sie pro Essen 3 Euro zu viel berechnet hätten. Der Kellner meinte daraufhin, die Karte wäre noch nicht aktualisiert, dies wären nun die neuen Preise. Nach einigem Wortwechsel und ohne eine Entschuldigung, bekamen wir den ausgewiesen Rechnungsbetrag. Wir alle waren sehr enttäuscht, denn für 178,00 €(4Personen) erwarte ich doch ein köstliches und sättigendes Erlebnis. Wir haben früher hier sehr gern gegessen, doch jetzt finde ich es unverschämt und Preis Leistung stimmt nicht mehr. Ich musste mich bei meinen Freunden für diese Restaurantauswahl entschuldigen… Schade…
Alexandra W.
Place rating: 2 München, Bayern
Diese Bewertung gilt nur dem Hotel, nicht dem Restaurant. Angelockt von einer netten Internetseite und sehr ansprechenden Bildern der Zimmer(teils spartanisch, aber ökologisch gemütlich) haben wir dort für eine Nacht gebucht. Leichte Schwierigkeiten hatten wir schon bei der Online Buchung. Wir mussten am nächsten Tag hinter her telefonieren. Dort angekommen, die erste mini Enttäuschung, die Lage direkt an der Hauptstrasse. Dann beim durch queren der Flure zu unserem Zimmer schwante es uns schon — mit Bio hat das hier nicht viel zu tun. Ein Hotel, welches für Antiallergiker wirbt, von oben bis unten mit Teppich aus gelegt, welcher schon einen eigenen Geruch angenommen hat. Lieder ging dieses Ambiente auch im Zimmer weiter. Dunkel braune Plastikholz Möbel mit orangen Teppich kombiniert und Bildern von Omas Dachboden. Abgerundet von Plastikblumen vor einer mint grünen Raufasertapette. Und wenn man eine feine Nase hat, riecht man im Moment des öffnen der Zimmertür leichten Rauchgeruch(in einem Nichtraucherzimmer) der sich natürlich gerne im Teppich hält, wie auch, wie gesagt viele andere Gerüche. Zu Guter Letzt ging in dem braun gefliesten Bad von 1970 die Heizung nicht. Für mich ist ein kaltes Bad ein NoGo. Das Frühstück, das war lecker und abwechslungsreich und durchaus gesund. Frisch gemachte Spiegeleier etc. Nur der Kaffee(wie schon in einem Beitrag davor erwähnt) war gruselig. Wie gesagt dieses Hotel hat rein gar nichts mit Bio oder für Antiallergiker geeignet zu tun.
Marcus B.
Place rating: 5 Leipzig, Sachsen
Ich habe hier 3 Nächte übernachtet und hatte nichts auszusetzen im Gegenteil ich fühlte mich sehr wohl, aber hier im Detail: Mein Zimmer war groß und ausreichend und sehr sauber und ordentlich eingerichtet(hatte ein Klassikzimmer).(Bekannte hatten leider zu zweit ein sehr kleines Zimmer, aber bekamen auf Anfrage zumindest Abhilfe) Das Personal war immer nett und freundlich und bemühte sich um jede Anfrage. Das Essen am Abend war wirklich lecker und ausreichend. Das Bio-Bier war nicht ganz mein Geschmack, aber hier schmeckt nun mal nicht jedes Bier wie das Andere. Auch das Frühstück war sehr lecker und ausreichend. Spiegelei oder Rührei werden frisch zubereitet. Das Besondere an diesem Hotel ist aber der Bio-Charakter. Alles ist hier Bio, begonnen vom Essen und den Getränken bis hin zur Seife im Bad(welches trotz nur 3 Sterne mit Badartikeln gut ausgestattet ist). Es gibt eine Salzgrotte und eine Salzsauna, die die Gäste auch kostenlos nutzen können. Und ganz Abseits der Bioschiene kostenloses W-LAN gibt es ebenfalls. Wenn ich mal wieder in A bin, werde ich sicher hier wieder übernachten.
Zupf
Place rating: 2 Augsburg, Bayern
Leider hält der Bayrische Wirt nicht, was er von außen verspricht. Das Lokal sieht von außen sehr einladend ein. Sowohl der schön Außenbereich als auch die Innenausstattung sind sehr gepflegt. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Zum Essen bestellte ich einen Salatteller. Dieser bestand dann aus lieblos arrangiertem Eissalat, geraspelten Karotten, Rot– und Weißkohl sowie ein paar Gurkenscheiben. Das Dressing schien aus der Flasche zu kommen und schmeckte wirklich furchtbar. Das panierte Fischfilet meines Tischnachbarn war ziemlich klein und der Kartoffelsalat schmeckte laut Aussage eher zum Abgewöhnen. Ein kleiner Beilagen-Salat fehlete sowohl beim Fisch als auch bei den Schnitzeln. Schade!
Zucker
Place rating: 5 Augsburg, Bayern
Als erstes möchte ich meiner Vorrednerin heftig wiedersprechen! Der Bayerische Wirt ist für uns ein Restaurant das wir immer wieder gerne besuchen. Das Personal ist äußerst freundlich und aufmerksam. Mit unserem Essen sind wir immer zufrieden. Die Spätzle sind selbstverständlich hausgemacht, was man auch schmeckt. Da ich für eine Tischreservierung einmal Nachmittags kam, konnte ich beim Blick in die offene Küche, sehen wie gerade Spätzle gemacht wurden. Soviel also dazu. Bei genauer Nachfrage beim Personal ist zu erfahren das alle Soßen selber hergestellt werden, also ohne Päckchen. Genauso die Suppenbrühe. Natürlich ist sie dann geschmacklich nicht mit denen aus der Tüte zu vergleichen. Wir haben nur gute Erfahrung gemacht und können den Bayerischen Wirt sehr empfehlen. Ein Restaurant mit toller Atmosphäre, einfach zum Wohlfühlen!
Peter S.
Place rating: 4 Bamberg, Bayern
Die schlechte Nachricht zuerst: Der Kaffee ist einfach miserabel. Niveau Spülwasser. Schade eigentlich. Denn das war auch schon das einzig Negative, was zu berichten wäre. Beruflich bedingt habe ich ein paar Tage beim Bayrischen Wirt verbracht. Und mich eigentlich recht wohl gefühlt. Die Zimmer waren sauber und gepflegt. Das Personal nett und zuvorkommend. Und das Essen einfach spitze. Der Zwiebelrostbraten z.B., besser kann man ihn nicht zubereiten. Eine dicke Scheibe Fleisch, wunderbar medium zubereitet, mit krossen Zwiebelringen, einer würzigen dunkelbraunen Soße und mit Käse überbackenen Spätzle. Mir läuft heute noch das Wasser im Mund zusammen wenn ich daran denke. Sollte ich wieder mal in Augsburg ein Quartier benötigen, ich würde mich dort wieder einnisten. Aber meinen Kaffee selbst mitbringen.