Wieviele Geschäfte fallen euch ein, bei denen der Geschäftsinhaber noch die Maschinen selbst programmiert, sich Designs ausdenkt und auch noch den Verkauf selber macht? Ich glaube, solche Geschäfte sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Ich muss allerdings gleichzeitig gestehen, dass ich schon x-mal an Anyonion vorbei gelaufen bin und mir dachte«Stricksachen…» aber nie reingegangen bin. Im Rahmen einer Führung durch den Reuterkiez mit Reinhold Steinle wurde ich gezielt auf Anyonion hingewiesen. Das Kernstück des Ladens ist die riesige Strickmaschine im hinteren Teil, die von Gabriele, der Inhaberin, programmiert wird mit allerhand Designs. Schön rundherum drapiert sind alle Materialien, kunderbunt ist es! Die Materialien fassen sich wunderschön an und ich habe mir ein großes Dreiecks-Tuch zugelegt, das eine riesiger Schmetterling ziert. Den Laden kann man in erster Linie als Musterstück-Sammlung sehen, denn jedes Teil kann man sich auf seinen Körper«zustricken» lassen und Farbwünsche äußern. Hat man zum Beispiel einen längeren Arm, kann einer der Ärmel länger gestrickt werden… also nur zum Beispiel. Es gibt Stulpen, Tücher, Kleider, Pullis, Schals, Rücke, fast alles ist möglich. Schaut mal rein anstatt nur von außen zu denken, dass es ein 0815-Laden mit gestrickten Kleidungsstücken ist.
Hexens
Place rating: 5 Berlin
anyonion findet man zur zeit nicht nur auf den verschiedensten weihnachtsmärkten in berlin, sondern auch in der bürkner Straße. die öffnungszeiten stehen auf ihrer website und die ware die sie dort anbietet ist sehr vielfältig und breitgefächert angelegt. alles was man im winter so braucht, sprich stulpen, schals, dreieckstücher und pullover gibt es in feinster merinoschafwolle und in wahnsinnig vielen mustern und farben. wer wert auf sehr gute qualität legt, modisch aktuell sein möchte und etwas außergewöhnliches sucht, ist hier richtig!