7 reviews of Hallenbäder Schwimmhalle Helmut Behrendt
No registration required
Neuin G.
Place rating: 4 Berlin
War heute das 1. mal in dem Bad und positiv überrascht: Freundlich, sauber, kurze Wege und sportliche 50 Meter. Und, in Berlin sonst ein Drama, man kann fast direkt vor der Halle für umme parken, da lohnt der Umweg. Es gibt auch einen Sauna-Bereich, den probiere ich das nächste mal aus.
Moni20
Place rating: 4 Berlin
Manchmal unhöflich aber sauber und schön 4 sterne
Dnamo
Place rating: 3 Berlin
Der Helene-Weigel-Platz, so hörte ich mal, ist soetwas wie das Zentrum Marzahns. Da ist man natürlich schon ein wenig geschockt, wenn man nur einen Parkplatz vorfindet. Aber dafür gibt es eine Schwimmhalle, das haben ja andere Zentren in Berlin nicht unbedingt. Mein erster Eindruck: Alles neu. Wurde wohl vor kurzem renoviert. Es ist alles so neu, dass meine Dauerkarte erst in einen Chip umgetauscht werden muss. Die Dame an der Kasse sagt freundlich, ich solle mir die Schranknummer merken. Ich nicke zerstreut. Übers Rundenzählen habe ich natürlich Hinweis und Schranknummer vergessen. Da steht man plötzlich ganz schön dumm da und denkt: Sie hat es extra gesagt. Das Bad ist zur Happy-Hour-Zeit gut gefüllt. Beinahe zu gut gefüllt. Und natürlich verteilen sich die Extremlangsamschwimmer, die natürlich auch ihr Recht auf ein Bad haben, schön gleichmäßig im Becken und es sortieren sich die verschiedenen Geschwindigkeiten auf verschiedene Bahnen. Etwas irritierend auch die Duschen. Ich war stolz, sie in Gang setzen zu können, obwohl es keinen Wasserhahn gab. Wahrscheinlich gibt es sogar Experten, die die Wärmestufe einstellen können. Ich habe es nicht geschafft. Offenbar wird in Marzahn sauniert. Viele Leute bogen entsprechend ab. In anderen Bädern sehe ich nie jemanden auf dem Weg in die Sauna. Wenn der Weg für mich nicht so weit wäre, würde ich eventuell öfter vorbeikommen. Die Klassenfahrt-Athmosphäre mit lauten Stimmen und Männern, die nicht von Krankheiten und Todesfällen erzählen, hat mir ganz gefallen. Aber leider haben die Stadtplaner damals die U-Bahn vergessen. Deshalb macht der Parkplatz auch Sinn. Anders kommt man zu dieser 50 Meter Bahn nur schwer.
Lars M.
Place rating: 5 Berlin
Es gibt nicht mehr viele Bäder in Berlin, wo die sportliche Zweckmäßigkeit im Vordergrund steht. Es ist kein Thermal-, Freizeit-, Wellness– oder Kinderbad. Herumtobende Jugendliche, auf der Stelle Plantscher, Langsamschwimmer sind hier im 50 Meter Becken in der Unterzahl. Das Bad stammt noch aus der DDR-Zeit und ist aber zur Zeit im Topzustand und zweckmäßig saniert. Das Personal ist freundlich, sehr motiviert und präsent vor Ort. Antiautoritäre Regelverletzer haben hier keine Chance ;-) .Alles schön konservativ — dem Schwimmzweck ausgerichtet. Nicht vergleichbar, mit zum Beispiel dem Bad am Velodrom oder dem am Ernst-Thälmann-Park. Das ist hier ein Vorzeigebad für die BBB(BerlinerBäderBetriebe) aus meiner Sicht. Sehr sauber und gepflegt. Mein Dank an das Team!
Christian S.
Place rating: 4 Berlin
Neu sanierte Schwimmhalle mit 50m-Bahnen, Planschbecken und Saunabereich. Schwimmhalle hat lange Öffnungszeiten(bis 22:00 Uhr). Leider sind abends immer viele Leute anwesend, weshalb man im Becken nicht so gut vorankommt. Dafür kostet es ab 20 Uhr auch nur 2,50EUR(mit Mehrfachkarte sogar noch weniger). Hinweis: die Berliner Bäderbetriebe ändern manchmal die Öffnungszeiten grundlegend oder schließen ein Bad für mehrere Wochen für Wartungsarbeiten. Wenn man länger nicht in einem Bad war, bevor man losgeht auf der Homepage die Öffnungszeiten prüfen.
Kingal
Place rating: 3 Berlin
Sauberkeit o.k. Viele Schwimmbahnen bieten dafür ausreichend Platz.
Quiets
Place rating: 5 Berlin
Endlich hat sie wieder geöffnet! Nach einer schier endlos scheinenden Renovierungszeit, die immer wieder verlängert wurde, kann man jetzt die Schwimmhalle Helmut Behrendt wieder genießen. Es gibt ein großes 50m Becken, davon gehört die Hälfte der Öffentlichkeit und die andere Hälfte den Vereinen. Dann gibt es noch ein schönes Kinderbecken mit Rutsche und einen großen Ruhebereich(so ruhig es eben in einer Schwimmhalle sein kann). Das neue Schlüsselsystem sorgt beim ersten Besuch immer für etwas Verwirrung, schneller gehts auch nicht unbedingt, aber, wenn man sich daran gewöhnt hat, ist das kein Problem mehr. Ein großes Problem gibt es: In den Duchen sind keinerlei Haken zum Aufhängen der Handtücher, d.h.: am Besten selber einen kleinen Saughaken mitbringen, wenn man nicht nach dem Duschen frierend bis zu seinem Schrank eilen will. Aktualisierung am 02.02.2010: Seit Kurzem gibt es auch endlich Haken in den Duschen! Jetzt also auch 5 Sterne.