This is the worst restaurant experience i have ever had in my life! A great candidate for Kitchen Nightmares! Don’t go there, spare yourself the experience. Your stomach will thank you. Its got all the ingredients: 10 min waiting before getting the menu, 30min waiting for the entrée, 30min waiting for the main dish(i was the only client for 1h with 1 chef, then we were 4 clients with 2 chefs /but one of the chefs has to run and do the deliveries.). Apart of being disgusting, extremely big portions with big extra salads for each dish, inedible greasy tasteless food. The rucola leaves without dressing were good. Poor service, the worst — the menu and dirty plates stayed on the table the entire dinner. I had to wait another 10min before getting the bill(with only 2 other people sitting… the other 2 left because it took too long, …come’on don’t act like its rush time). I wasn’t able to eat everything, i asked if i could take the rest home, i got said 4 times«but u didn’t eat anything! why you ate so tiny ?» I kindly replied«The portions are too big, i’m full». After another 10min, the waiter came with a box to the table and took the spoon in front of me to fill the box(how gracious), he insisted for me to take the left salad, 1 cm samosa crisp cover i left on the side and the sauce, i refused, he insisted — again, this is not nice, i’m the client, i shouldn’t have to justify myself. I only wanted the rice. Really horrible experience, first time i leave a restaurant feeling sad and wanting to eat anything possible just to cover the taste. Décor is tacky, messy and old, probably dirty too. The best thing is the TOILET! worst than clubs. worst than any toilet i did traveling or clubbing(and believe me. i’ve seen weird things). Toilets are outside, under the stairs of a building in the cold, i don’t think they have been cleaned in the last few months. There is no water there. U can’t flush the toilet. also u can’t wash your hands because there is no sink. Good thing i didn’t decide to eat with my hand the indian way.
Philia M.
Place rating: 1 Berlin
Ekelhaft! Sonderwünsche werden ignoriert. nicht zum ersten Mal. NIEWIEDER!!!
NC Hammer Tom M.
Place rating: 3 Neukölln, Berlin
Jahrelang wohne ich nun in unmittelbarer Nähe und war bisher noch nie hier. Weshalb? Weil das Restaurant mich nicht unbedingt beeindruckte obwohl ich eigentlich indisches Essen liebe und Currywurst ;-) Nun war es soweit. Erst einmal habe ich einen Snack bestellt. Lamm und Huhn in einer Art Dürüm gewickelt zu € 4,50. Ein sehr mächtiger Snack und auch lecker. Das Ambiente allerdings war ich ich es durch zahlreichen Vorbeilaufen gesehen habe nicht so toll, Die Tische vor dem Geschäft sind schon ziemlich abgenutzt. Vielleicht werde ich noch einmal irgendwann in den kommenden Jahren hier etwas bestellen und dann updaten. Vielleicht lerne ich auch den einzigen Stammgast, der seinen eigenen Tisch vor dem Geschäft hat auch mal kennen. Jeden Tag sitzt er dort und trinkt sein Bierchen. Vom sehen kennen wir uns ja schon. Meine drei Sterne sind vorerst wohlgemeint.
Konnie N.
Place rating: 4 Berlin
Das Restaurant India Palace II lernten wir vor einigen Jahren durch den Lieferservice kennen. Es war Winter, Berlin tief verschneit. Da beschlossen wir, den Lieferservice auszuprobieren. Die Hauptgerichte wurden in Alubehältern geliefert, die das Essen warmhielten und dreigeteilt waren: jeweils ein Fach für den Reis, den Salat und das Fleisch. Alles schmeckte sehr gut. Schließlich wurde das Wetter wieder besser und wir statteten dem Restaurant diverse Besuche ab. Dabei probierten wir uns einmal durch die Speisekarte: Mulligatawny-Suppe mit guter Hühnchen– und Reiseinlage, leckere Linsensuppe; verschiedene Huhn– und Lammgerichte wie Butter Chicken oder Lamm Sabji. Alles schmeckte lecker. Es gibt zwei Sorten Bier vom Fass: Warsteiner und indisches Yogi-Bier. Wir bestellten immer das Yogi-Bier. Es ist nicht so bitter wie Pils, schmeckt mehr wie Helles. Wir mochten es und man schien sich darüber zu freuen. Wir wurden immer äußerst freundlich und zuvorkommend bedient. Vielleicht erinnerte man sich daran, dass wir schon mehrmals dort bestellt hatten. Dann kam eine längere Pause: vor der Tür befand sich eine U-Bahnbaustelle, wir kamen kaum noch an das Restaurant heran. Entsprechend waren wir lange nicht dort. Es hielt sich über die Jahre. Schließlich war die Baustelle vor der Tür verschwunden, und wir gingen Anfang Oktober 2014 wieder einmal dort essen. Beruhigend zu sehen, dass die Betreiber die gleichen geblieben waren. Auch die Speisekarte war in etwa gleich geblieben. Ein neues Gericht fand ich doch: unter den Vorspeisen gab es nun Kartoffel-Pakoras, die ich unbedingt probieren wollte. Das machte ich meinem Begleiter klar, da wir uns wegen der Menge eine Vorspeise oftmals teilen. Danach nahm ich Mango-Curry-Huhn, mein Begleiter Lamm mit Kichererbsen. Das Essen war immer noch so gut, wie wir es von früher her gewohnt waren. Die Preise für Speisen und Getränke sind moderat. Die Küche ist offen. Wer mag, kann dem Koch zuschauen. Bei unserem erneuten Besuch wurden wir vom Chef wiedererkannt. Er freute sich sichtlich, dass wir bei ihm einkehrten. Ich war erstaunt, was für ein gutes Personengedächtnis er hatte. Als wir gingen, überreichte er uns die aktuelle Karte für den Lieferservice. «Falls sie einmal keine Lust zum Kochen haben, rufen Sie einfach an». Das haben wir inzwischen getan. Das Essen kam heiß und lecker bei uns an. Auch weitere Besuche vor Ort sind erfolgt. Ambiente: es ist mehr ein Bistro als ein Restaurant. Man hat sich Mühe gegeben, es anheimelnd zu gestalten. Auf den Tischen liegen bunte Tischdecken. An den Wänden schöné Bilder. Die Toiletten befinden sich im Hausflur. Vom Lokal aus geht eine Tür dort hinaus. Neben der Tür befindet sich innen ein Lichtschalter. Man sollte darauf achten, das Licht einzuschalten, bevor man hinausgeht, sonst steht man danach im Dunkeln :-) Die Toiletten sind sauber, nur etwas eng. Der Lieferservice wird bis 22.00 h angeboten, das Restaurant hat bis 24.00 h geöffnet. Wir können das Restaurant sowohl für einen Besuch als auch Lieferung nach Hause empfehlen.
Tamine T.
Place rating: 2 Berlin
Ich habe dort letztens online bestellt. Das Essen war innerhalb von 50min. da, der Lieferant war relativ freundlich. Die Champignon Pakoras und der daneben liegende Salat waren sehr eklig und für die paar Champignons auch etwas zu teuer für meinen Geschmack. Das sonstige Essen war super lecker, der Salat war sehr frisch. Werde hier trotzdem nicht mehr bestellen.
Mewi8
Place rating: 1 Berlin
Das Essen war nicht lecker! Der Laden macht einen ranzigen Eindruck! Einmal und nie wieder!
Stipek
Place rating: 3 Berlin
Durchschnittsessen und die Lokalität ist leicht versifft. Das Personal ist ok
Gnek
Place rating: 1 Berlin
Wohlwollend 1Sterne, Tendiert eher nach unten. Restaurant ist es wohl nicht. Eher ein Imbiss. Es gab eine unfreundlichen Reaktion als ich nur einen Batura wollte. Der Gasthaus ist ungepflegt und schmudlig. Mehr will ich nicht sagen.
Atousa A.
Place rating: 2 Berlin, Germany
Meh. I’m a huge fan of Berlin’s Indian offerings but this place didn’t cut it. A shame too, considering it’s the closest joint to our new apartment. We went for the lunch special and the restaurant was EMPTY. Not a soul. You can see the invisible tumbleweeds rolling through. I ordered the chicken vindaloo and my boyfriend ordered the saag. The soup starter was delicious!!! It was hearty, full of vegetables and really spicy. It’s a shame the portions were so meagre. Finally after what seemed like an eternal wait, our food arrived. On like, weird prison style metal trays. Not very cool. At first I was pissed because I thought we had been shafted on portions, then I realized that it’s actually a lot of food. My vindaloo was kind of weird, as in it was a little tangy, not very creamy and not spicy at all. However, they did provide an amazing jalapeño/garlic type relish on the side. DELICIOUS. The salad was kinda gross. All in all, my thoughts: — Not worth it, not even for the lunch specials. — If you have to go here, get the soup! Delicious! — Super long wait, considering there was no one else in the restaurant. — Again, not worth it!
Mister
Place rating: 1 Berlin
Der Hunger trieb mich über die Hermannstr. Da meine Freundin gerne ein Paar Samosas mitgebracht haben wollte ging ich zufällig zu India Palace 2. Ich bestellte also 2 mal Samosas und 2 verschiedene Pakoras sowie Papadams zum mitnehmen. Also eigentlich etwas, wo man nicht viel verkehrt machen kann, und was auch schnell gehen kann. Nach über einer halben Stunde Wartezeit, trotz leerem Laden, war die Bildzeitung ausgelesen und das Essen endlich fertig. Die offene Küche, die ja eigentlich für Transparenz stehen könnte, wäre besser im Verborgenen geblieben. Hier wurde schon länger nicht mehr saubergemacht. Das anwesende Personal, 2 indisch aussehende Typen und ein Deutscher, war zudem die ganze Zeit damit beschäftigt sich gegenseitig anzumachen und zu streiten. Zu Hause angekommen kam uns dann aus den diversen Aluschalen ein Haufen des oben schon beschriebenen berüchtigten Salats entgegen. Die Pakoras waren sehr pappig mit viel dickem Teig aber insgesamt noch akzeptabell, wohingegen die Samosa-Füllung schon ihre besten Zeiten hinter sich hatte. Die Dinger schmeckten einfach gammelig und verdorben, so dass man sie nur wegschmeissen konnte. Dazu gab es ein Plastikschälchen mit einer roten Soße. Habe noch kurz überlegt zurück zu gehen und zu meckern, aber nach einem langen Arbeitstag fehlte mir die Energie. Also Warnung! Siffbude und schlechtes essen! Bäh!
Breuso
Place rating: 3 Berlin, Germany
This place deserves 3 stars. I live round the corner so I have been there quite a few times. The quality varies from day to day. Sometimes everything is nice. At other times food is too oily.
Louisv
Place rating: 1 Berlin
Das Essen ist durschnitt, die Preise für die Gegend etwas zu teuer, aber der Laden ist so dreckig, das geht gar nicht. Habe eine Curry Suppe und Palak Peneer gegessen, es dauerte 20 Minuten bis sich der völlig überforderte Besitzer zu einer Bestellung bequemte. Zum Zahlen sind wir rein, weil wir icht nochmal 20 Minuten warten wollten. Für 10 Prozent Trinkeld, die wir aus reiner Höflichkeit gaben war nicht mal ein Danke drin. Das Publikum ist aus der Gegend, meist jung und vom Planeten mir doch egal, und das passt auch zum Resturant. Als die Tischdecke das letztemal gewaschenwurde hat die junge Stammkundschaft hier noch nicht gewohnt. Früher sind wir hier öfter mal zum Essen gewesen, aber das werden wir in zukunft woanders machen.
Hambur
Place rating: 2 Berlin
Ganz schön verranzter Ladenschmuddeliger Kochgrauenhafte Toilette. Aber das Essen war für den Preis ok und freundlich waren sie hier auch
Ifr
Place rating: 4 Berlin
Nicht das gemütlichste Restaurante aber es hat doch irgendwie Neukölln Charme. Nach der Arbeit schnell angerufen los gefahren und tata das Abendessen ist gerettet. Ich bin bei Indisch sehr Palakpaner lastig. Ich find es jedes mal suuuper lecker! Mein Freund ist meist Butterchicken. Manchmal darf ich pieken und es schmeckt auch super. Immer wieder gerne!
Afira
Place rating: 2 Berlin
Das Essen war sehr gut(irgendetwas vegetarisches), hat allerdings etwas lange gedauert, die Räumlichkeit ist nicht so besonders. Auffällig dreckig und alt wirkte die Schürze des Koches(der zugleich auch das Essen an den Tisch bringt), da kann einem schonmal der Hunger vergehen. Über das Essen und den Preisen kann ich mich nicht beschweren. Da es aber nicht so hygienisch gewirkt hat, waren wir nur einmal dort. Für Leute, die es testen wollen: Lasst es euch lieber nach Hause liefern ;-)
Ambell
Place rating: 2 Berlin
Endlich mal den einzigen Inder in der näheren Umgebung getestet, Fazit: wer die beiden wohl langweiligsten Gerichte auf der Karte bestellt, sollte vor dem endgültigen Urteil wenigstens noch einen zweiten Versuch starten. Zumindest die nun getesteten Vegetable & Chicken Curry waren mäßig bis schwach gewürzt, die Gemüse zu weich und die Sauce schmeckte undefinierbar, jedenfalls fielen keine besonderen landestypischen Gewürze auf. Schade. Zum Interieur lässt sich nichts sagen, die Gerichten waren to-go.
Pol E.
Place rating: 4 Berlin
Indische Restaurants sind nicht so häufig in Neukölln, eigentlich ist das hier das einzige, das mir mal aufgefallen ist. Aber ist das überhaupt ein Restaurant? Jein. Man kann sitzen und essen oder das Essen mitnehmen oder sich liefern lassen, so richtige Restaurants-Atmosphäre kann der Laden nicht vermitteln. Nennen wir ihn also Imbiss-Restaurant. Man kommt herein, sieht links die Küche, davor einen Mann an einem PC, der dauerhaft etwas tippt, rechts und hinten Tische. Es riecht unverkennbar nach indischem Essen, die Kundschaft ist eindeutig nicht indisch, ebenso wenig wie die Bedienung, die aber dafür wenig deutsch spricht, das jedoch durch Freundlichkeit kompensiert. Alles wirkt ein wenig heruntergekommen, die Tischdecken tragen die Spuren von vielen Gästen, die Karten sind leicht fettig. Im Sitzen denkt man kurz darüber nach, schnell wieder zu gehen. Doch wir sind geblieben. Und wurden positiv überrascht. Das indische Jogi-Bier mutet dem klassischen Pilstrinker eher süß und laff an, nach dem zweiten oder dritten Schluck kann man gefallen daran finden. Nachdem die Getränke schon fix am Tisch waren, kam die Vorspeise(Mixed Pakora) genauso schnell und üppig: Für 6,50EUR können drei Personen davon hervorragend vor-speisen, ein wenig Sauce mehr wäre vielleicht schön. Kaum sind die Teilchen verzehrt und das 2. Bier bestellt, bringt die leicht verwirrte Bedienung die Hauptspeisen, deren Verteilung ein wenig länger dauert, weil der Gast sich nicht die Nummer seines Essen gemerkt hat und die Serveuse wiederum den Namen des Servierten nicht kennt. Die kleine Pause ist insofern nicht schlimm, als dass Essen sehr heiß ist und gut einen Moment stehen kann. Auch die Hauptspeisen zu 5 bis 7EUR sind lecker, gut gewürzt und kommen ohne Geschmacksverstärker aus. Sehr zu empfehlen ist als Beilage das Brot(der Reis ist nicht schlecht, doch das Brot besser), bei fast allen Gerichten kann man wählen. Zum Dessert einen Mango Lassi — und alles passt für 45EUR(3 Personen). Wer auf Gedöns wie bunte Lampen, ein paar Buddhas, Spa auf der Toilette und Tingeling aus der Box steht, wird hier nicht glücklich werden. Allen anderen sei ein Besuch empfohlen, ob von der U Leine– oder Hermannstr. aus ist egal, der India Palace II(gibt es überhaupt I?) liegt genau dazwischen.
Emilch
Place rating: 1 Berlin
1. Man wird hier nicht wirklich bedient. Wir haben mehr als eine Stunde gewartet bis sie uns das Essen servieren. In der zwischen Zeit hat der Liefermann schon 2 mal geliefert?! 2. Das Essen schmeckt auch überhaupt nicht. Eigentlich das schlechteste indisches Essen bislang. 3. Unhöflichkeit. Wir haben nach dem Essen über die langsame Bedienung beschwert. Die Kellnerin sagte dann nur zu uns: «Die Kunden haben doch alle so lange gewartet, und das Essen hat Ihnen doch geschmeckt oder?» WTF?! Schwer zu vorstellen, dass es noch Restaurants gibt, die auf dem Niveau sind…
Berlin
Place rating: 1 Berlin, Germany
Probably the worst, tastleless curry and experience I have had in my whole life. The place was recommended by an indian(for what worth that is!) and the fact the place did not have any spoons brought to the table, any coffee on offer or any beer on tap summed it all up for me — SHITE!
Anna B.
Place rating: 3 Berlin
Ich muss gestehen, dass ich in dem Restaurant selber noch nicht gegessen und dieses auch noch nie betreten habe. Bei meinen Freunden scheiden sich die Geister: Einige sind total begeistert, andere wiederum bemängeln die Qualität des Essens und die Atmosphäre des Restaurants. Ich habe bisher lediglich den Lieferservice vom India Palace genutzt. Ab einem Mindestbestellwert von 15 Euro liefert dieses Restaurant nämlich auch Essen ins Haus. Hat man die Menükarte nicht parat, schaut man einfach auf der Webseite nach und kann dann sogar direkt online bestellen. Ich habe jedoch bisher immer die herkömmliche Variante gewählt und einfach angerufen. Bis die Bestellung ankommt, kann es schon mal ein bischen dauern, also am besten anrufen bevor einen der Hunger überfällt. Das Essen fand ich bisher immer ganz gut, nichts herausragendes, aber für einen Lieferservice völlig in Ordnung. Wer nicht so gerne scharf ist, sollte dies jedoch bei der Bestellung unbedingt angeben. Einige der Gerichte sind nämlich ziemlich pikant.
Constanze K.
Place rating: 5 Berlin
Beim Angucken der Wohnung meinte die Vormieterin zu uns: Und vorn an der Ecke gibt es einen tollen Inder, geht dort unbedingt hin! Der erste Abend in der neuen Wohnung und der Magen knurrt. Also direkt auf, zu besagter Adresse. Das ganze noch mal am dritten Abend, sowie dem fünften, auch am achten, .na, den Rest kann man sich denken. Inzwischen kann ich von mir behaupten, die vegetarische Karte durchprobiert zu haben. Es schmeckt einfach! Die Gerichte werden frisch zubereitet und heben sich klar voneinander ab(was neu für mich war, da ich bei anderen Indern oft den Eindruck hatte es gäbe eine(maximal zwei) Grundcurrysoße(n) in die dann das jeweilige Gemüse, nach Bedarf, eingefügt wird). Was man hier auf den Tabletts an Farben zu sehen bekommt! Leuchtend rot, braun, grün, gelb, … das hat mich wirklich beeindruckt. Die Preise sind für die Qualität des Essens wirklich niedrig. Dafür nehme ich auch gern das etwas eigenwillige Interieur in Kauf und wem das nicht zu sagt, der kann in seinen eigenen 4 Wänden geniessen, denn es gibt auch einen Lieferservice.
Mlohni
Place rating: 4 Berlin
Review und info von der PromenadenPost: Hier kann man dem Koch auf die Finger sehen und das ein oder andere lernen, wenn es um indische Kochkunst geht. Amarjit Kumar, der Besitzer, kommt aus dem Punjab und wohnt heute in der Warthestraße. Vor allem Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Spezialität ist das gemischte Gemüsecurry für 5 Euro. Das etwas größere Restaurant(35 Plätze) bietet auch Geburtstagsbuffet und Lieferservice.
Offene
Place rating: 4 Berlin
Einfaches und günstiges Restaurant, das mal wirklich auch indisch ist. Das Essen schmeckt hier richtig gut. Der Besitzer scheint ein wenig eigenartig. Er sitzt an seinem PC, der auch irgendwo in dem großen Raum steht, und arbeitet und macht dir auch auf Wunsch eine ganze individuelle CD mit indischer Musik, z.B. Panjabi. Hier gibt es auf jeden Fall den besten Palak Panir.
Schnip
Place rating: 3 Berlin
ich kenne diesen Imbiss fast nur vom liefern, dafür essen wir dort jede Woche mindestens 1mal. Das Essen ist ok, nachdem wir das so oft essen, fehlt manchmal ein bisschen die Würze und das Essen ist etwas verkocht. Das Preis-Leistungsverhältnis geht gerade noch so. Vegetarische Gerichte ab 5 Euro. Veganer: Einfach ein vegetarisches Gericht ohne Milchprodukte bestellen, macht der Chef gerne!