Gutes Frühstück! Im Sommer kann man super draußen sitzen. Nur die Wespen sind trotz Wespenfallen ein echtes Problem. Die Bedienung hat aber alles getan, damit wir uns trotzdem wohl fühlen. Die vorbeifahrende S-Bahn gibt dem ganzen eine passende Atmosphäre.
Suki B.
Place rating: 5 Atlanta, GA
nice outside seating free wifi good food to snack on
Shoshana B.
Place rating: 4 Berlin
Gemütliches Café am S-Bahnhof Friedenau. Finde die Ecke total niedlich, hat irgendwie Dorf-Charakter, was ich in der Großstadt mal erfrischend finde. Hatte morgens einen leckeren großen Cappuccino und es war schön leer, ab Mittags hat es sich dann gefüllt. Perfekter Ort für ein spontanes Frühstück! Logischerweise ständiger Sbahn-Sound, daher einen Stern Abzug. Mich hält es aber weiterhin nicht davon ab, hierher zu kommen :)
Franziska H.
Place rating: 5 Berlin
Ich war gestern da für eine Schorle und ein Baguette und sehr zufrieden. Die Preise sind grandios: für ein lecker belegtes Baguette oder einen Salat bis hin zu Spätzle bezahlt man 3 – 6 €, was total ok ist! :) sehr zu empfehlen, vor allem draußen dass man ganz entspannt. Zudem sehr nette Kellner!
Henning B.
Place rating: 4 Schöneberg, Berlin
Im Sommer super gemütlich. Für Familien wichtig: Mit Sandkiste und Buddelzeug… Sehr leckeres Frühstück und Latte Macchiato!
Nunu5
Place rating: 4 Berlin
Also mit dem S-Café ist so né SacheGehe immer wieder gern hin obwohl ich mich schon des öfteren über die Bedienung geärgert habe. Oft wartet man ewig bis mal eine kommt oder man muß auf sich aufmerksam machen und darum bitten bedient zu werden. Aber das Essen und auch das Frühstück ist sehr lecker. Besonders der Salat mit Körnern und Currysoße. Eine Wucht. Hab bis jetz nirgendwo so einen leckeren Salat gegessen. Auch die Athmosphäre ist sehr angenehm im Sommer bei schönem Wetter.
Zucker
Place rating: 3 Berlin
In der fast brütenden Hitze findet man noch ein Plätzchen in den Liegestühlen. Nettes Arrangement. Alt-Bier kurz vor Verfallsdatum, für den Begleiter, ich selbst greif zum großen Blonden ;) In der Glut zeigt es auch seine Wirkung. Die Bedienung nett und fast flink. Essen würde ich da nicht unbedingt ich konnte einen kleinen Einblick beim Gang auf die Toilette(bbrr) erhaschen. Aber vielleicht war vormittags auch so viel zu tun, dass es sich noch nicht ergeben hatte.
Michae
Place rating: 4 Berlin
Bei gutem Wetter draußen angenehmes Ambiente, kleiner Spielplatz für Kinder, Essen ganz O.K., Seltsam, dass es keine Quittungen gibt, geht da etwa Geld an der Steuer vorbei?
Mika K.
Place rating: 4 Berlin
Jetzt ist es wieder soweit. Die warmen Tage verlocken mich wieder ins S-Café zu setzen. Sonne, nette Bedienung, Friedenauer Kiez und die Spatzen machen es zu einem echten Friedenauer-Ur-Café. Das Preisniveau entspricht dem Friedenauer Einkommen. Es ist nicht zu teuer, aber auch nicht zu billig. Sehr schön sind die Frühstücksangebote. Immer mit viel Gemüse und Obst dekoriert sind sie lecker und gesund. An der Abendkarte könnte noch an den kleinen Snacks etwas gefeilt werden. z.B. etwas Leichtes, damit man den Bauch am Abend nicht so voll hat. Trotzdem: Es ist erstaunlich was das S-Café aus der Mini-Küche(es sind vielleicht 7m2) alles herausholen kann. P. S.: Der Toilettendeckel auf der Männertoilette war beim letzten Mal locker.
Max M.
Place rating: 4 Berlin
Ich war am Nachmittag dort und fühlte mich dort sehr wohl, es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Mein Cappuccino sowie ein Stück Kuchen waren ausgesprochen lecker. Das Café ist ein ziemlich kleiner Laden, so war es denn auch voll und etwas eng. Trotzdem sehr empfehlenswert! Die Preise gehen in Ordnung!
Susann
Place rating: 4 Berlin
15 Jahre liebe ich das kleine Café schon Als noch innen geraucht wurde, war es leider selbst für Raucher eine Zumutung ;-) dafür war es zu klein– aber jetzt kann man bei JEDEM Wetter hin. Im Sommer ist der kleine Garten mit dem Sandkasten perfekt für Eltern mit kleinen Kindern Das Frühstücksangebot ist für DIESEMINIKÜCHE eine Wucht– und es sieht immer so liebevoll dekoriert aus Es gibt W-Lan ;-) Meist ist mein erster Weg nach einem Urlaub erst mal ins S-Café, um Berlin wieder zu genießen :-)
Pierre-François L.
Place rating: 4 Berlin, Allemagne
Agréable café-restaurant-salon de thé comme il y en a beaucoup à Berlin. Cette fois dans le quartier de Friedenau(en fait non à 2 rues près, stricto sensu c’est déjà Schöneberg, mais peu importe), calme, résidentiel, à l’écart des touristes. Super localisation, juste à la sortie de la gare S-Bahn de Friedenau(d’où la confusion précitée… la gare de Friedenau n’est pas dans Friedenau !) sur la ligne S1. C’est étroit à l’intérieur mais la terrasse déborde sur la petite place pavée devant la gare, ça fait quasiment village. Bons petits-déjeuners copieux, gâteaux pas mal non plus pour l’heure du goûter, service aimable, peut-être un peu lent. Rien d’exceptionnel mais on est sûrs de passer un bon moment, surtout si le soleil brille ou si la soirée d’été est douce.
Otrebu
Place rating: 4 Berlin
so sollte ein café sein innen vielleicht etwas klein vernünftiges zeitungsangebot locker bedienung wenig touristen
Jasmin
Place rating: 4 Berlin
Schon seit Generationen wird das ‘S-Café’ von meiner Familie und mir besucht, deswegen ist es bei mir auch eher Tradition geworden. Es ist im Sommer einfach wunderbar draußen zu sitzen und sich was kleines zu gönnen. Es ist nicht das Beste aber auch nicht das schlechteste Essen was dort angeboten wird. Außerdem werden die Speisen dort auch immer wieder erneuert bzw. das Angebot erweitert. Die Preise sind meines Erachtens sehr ok und eher durchschnittlich bestimmt. Die Bedinungen sind mal netter und mal gestresster. Kommt immer drauf an. Insgesamt besuche ich das S-Café sehr gerne :)
Wichti
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Kleines nettes Café. Ich hatte einen Cappuccino und das Frühlingsfrühstück. Hier steckt viel Liebe drin. Der Frühstücksteller schön angerichtet, ein leckerer Mangoquark und das Ei auf den Punkt gekocht. Die im Hintergrund wuselnden Damen lassen keine Hektik aufkommen und die scheinbar vielen Stammgäste genießen die entspannte Atmosphäre. Schön dass mich der Zufall hierher geführt hat. Gerne komme ich wieder.
Zeemze E.
Place rating: 5 Berlin
Sehr gemütlich, günstig gelegen, guter Kaffee und auch mal Platz für einen Hund, der ruhig unterm Tisch liegt. Immer wieder gerne, auch wenn man von weiter weg anreist, da es direkt an der S-Bahn liegt!!!
Gonzo4
Place rating: 5 Berlin
Auf der feinen Ausgangsseite des S-Bahnhofes Friedenau, wo die Straßen klein, die Balkons und Häuserfassaden stuckverziert und die Anwohner häufig älter und gebildet sind, befindet sich das S-Café, das in dieser Woche — laut Flyer im Kiez — 25jähriges Jubiläum feierte. Neben dem Gastraum ist es möglich, im hauseigenen Garten oder im Außenbereich auf der Straße zu sitzen. Ich wählte das italienische Frühstück, das mit frischer Salami, Parmaschinken, verschiedenen Pasten, Oliven, getrockneten Tomaten, Parmigiano in Scheiben und sämtlichem Grünzeug, welches sich die kleine Wiebke-Wenke-Birthe aus dem verfeindeten Prenzlberg täglich mit ihrem im Käfig gefangenen Hamster namens Jonathan-Salomé teilen muss, sehr üppig ausfiel und äußerst schmackhaft war. Zu meinem Erstaunen war das Bestellen eines bloßen Espresso und Kaffee überhaupt kein Problem. Weder wollte die sehr freundliche Bedienung mir einen Frip-Frop-Frappuccino-Frappé, noch einen Caramel-Cookie-Flavour oder Chic-Choc-Chips andrehen. Fuck you, Mr. Starbucks und schneid dir hier eine Scheibe ab. Oder lass es lieber und hilf deiner Mutter, im tiefsten und dunkelsten Wald Stöcker zu verkaufen, nachdem sie wieder einmal ihr Holzbein rasiert hat, du geldgieriger Penner mit geschmackslosem Kaffee! Beim Bezahlen bemerkten wir einen Zettel auf unserem Tisch, der darauf hinwies, dass die Angestellten eine Woche lang ihr Trinkgeld für die Flutopfer in Pakistan spenden. Getreu dem Pfadfinder-Motto«Jeden Tag eine gute Tat» steuerten wir unseren entsprechenden Anteil dazu bei, um diese Aktion zu unterstützen, die wir sehr bemerkenswert fanden, da vor allem Beschäftigte in der Gastronomie bekanntlich von ihrem Trinkgeld leben. In den letzten Wochen spendete ich den nervigen, unrasierten Integratives Ökosoziales Design Studentinnen von Peta, WMF, Amnesty, Unicef, Pflanzen in Not, den Zeugen Jehovas, den U8-Junkies und den osteuropäischen Bettlerbanden mit 27 Kindern nämlich nur Trost. Die Zeit war reif, Gutes zu tun. Neben dem Verzehr eines hervorragenden Frühstücks.
Marla S.
Place rating: 5 Berlin
Ich war am Samstag bei allerfeinstem Sommerwetter dort. Es gibt drei Bereiche zum Sitzen: den Innenraum, den Garten und der Außenbereich zur Straße. Ich habe an der Straße gesessen(es ist sehr ruhig da). Man ist schön in der Sonne, es gibt neben«normaler» Cafébestuhlung auch ein paar Liegestühle und etliche Sonnenschirme. Die Bedienung war aufmerksam, schnell und freundlich. Der Latte Macchiato war ok, wie halt so normaler Maschinenkaffee so schmeckt — es gibt bessere, es gibt schlechtere. Das Essen war lecker. Wir hatten einen Cheeseburger(Tagesangebot) und ein Ciabatta mit Parmaschinken, Avocado und Ei. Beides sehr gut, auch von den Preisen her. Also für mich ein sehr empfehlenswertes Café zum In-der-Sonne-sitzen, dafür gibts von mir volle Punktzahl. :)
Diana V.
Place rating: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Im Winter sitzt man auf kleinstem Raum in der gemütlichen Stube gleich am S-Bahnhof Friedenau(Ausgang Sponholzstraße), im Sommer verfünftfacht sich die Anzahl an Sitzplätzen durch Outdoor-Expansion auf die große Terasse und den Vorplatz. Ich bin sommers wie winters ein Fan des S-Cafés, in der kalten Jahreszeit allerdings fast noch ein bisschen mehr, weil es so kuschlig ist und man immer direkt im Blickfeld der Servicekräfte sitzt, die unmittelbar für Kaffeenachschub sorgen können. Als ich mein Arbeitsplatz noch hier ums Eck lag, habe mich sowohl mit Freunden hier zum Mittagessen oder Feierabendbier hier getroffen, aber auch schon mal ein Arbeitsfrühstück mit Kollegen oder Kunden abgehalten. Man kann hier gut frühstücken, es gibt kleine Snacks für zwischendrin und auch leckere Mittagsgerichte. Besonders empfehlenswert sind auf jeden Fall die Käsespätzle.
Thomas T.
Place rating: 3 Bernau bei Berlin, Brandenburg
direkt am S-Bahnhof, links am Ausgang zur Bahnhofstr. Geöffnet ab 9 bis 1 Uhr — Küche bis 24 Uhr. Das S-Bahn-Café ist NICHT das alte Bahnhofsgebäude, welches auf der anderen Seite des Ausgangs liegt, und eher was fürs gute Dinieren ist. Im S-Café kommt man schnell mal formlos vorbei, zum Zeitung lesen, oder für den Fall, daß des nachts die Bahn schon weg ist, bzw. allein oder in Gesellschaft zum Ausklang des Tages :) Dann aber eher zum Bier oder zum Wein. Die Kneipe ist offen, bis der letzte Gast geht. Bedienung ist freundlich. Laden ist sauber. Nur 2 – 3 Tische.
EcoCol
Place rating: 5 Berlin
Hier sitzt man entspannt, spürt so einen Hauch des alten Friedenau, freut sich über die Zeit, wen es keinen Autoverkehr mehr geben wird, man wird das ruhig und sauber und frisch sein. Genießt einen Spirulina Cocktail oder einen ganz normalen Kaffee oder was sonst an leckeren süßen und herzhaften Sachen angeboten wid und ist für einen schönen Augenblick im Jetzt. ;-) Stefan Jonack
Berlin G.
Place rating: 4 Berlin
Schon eine Institution, dieses kleine Café. Ich mag es eigentlich nur wegen des kleinen Vorgartens. Man sitzt ja fast im Bahnhof, so zwischen geparkten Pendlerfahrrädern. Sehr nah an der Bahnstrecke und auch der Stadtautobahn. Davon merkt man allerdings nichts. Eine ziemliche Ruhe mitten in der Stadt Ständig ist was los, den jede S-Bahn spült neue Passanten vorbei.