Place rating: 3 Steinheim an der Murr, Baden-Württemberg
Hmmm 2 Läden in einem … Maas Naturmode plus Biobäcker. Mal eine echte dramaturgische Steigerung. Vielleicht sollten die Damen ein wenig netter sein
Polly E.
Place rating: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Prima Bäckerei mit kleinem Cafebereich im hinteren Teil des Ladens, untergebracht im ältesten Haus der Stadt. In Bielefeld gibt es zwei weitere Filialen in den Dengel-Biosupermärkten am Stadtrand in Babenhausen und Sieker, der Stammsitz ist aber in Lemgo. Gebacken wird mit Mehl aus kbA, gemahlen mit einer eigenen Steinmühle. Hier lässt man sich immer wieder etwas einfallen: es gibt den 80er Jahre Klassiker kalte Schnauze, Strohsemmeln(anscheinend eine Spezialität aus der Region Lippe) und meinen Favoriten: kleine Pizzabrötchen mit Kräutern für 30 Cent das Stück. Außerdem werden Marmeladen und Obstsäfte angeboten. Die Zeitschrift Feinschmecker hat im 12⁄2012 vier Bielefelder Bäckereien(und Der Bäckerjunge aus Bünde mit Filialen in Bielefeld) im Sonderheft Die 600 besten Bäcker Deutschlands empfohlen, Meffert gehört neben Wulfhorst, Stenner und Lamm(u.a. Kesselbrink) dazu. Man wünscht und gönnt denen den Erfolg und die öffentliche Wertschätzung.
Triene
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Also dieser Bäcker ist meiner Meinung nach der BESTE Bäcker in ganz OWL. Und das mit Abstand. Das Sortiment ist klasse und die Auswahl ist echt gross. Wer hier nichts findet was ihm schmeckt… Hier sind Bäcker mit Fantasie und Geschmack am Werk. Ich habe mich mittlerweile sicherlich durch alle Brotsorten und Brötchen wie auch Kuchen durchgearbeitet(es war jahrelange Arbeit) und ich hatte nie etwas zu beanstanden! Die Produkte bei Meffert sind immer frisch, es wird einem kein altes Brot untergejubelt(das habe ich schon bei soooo vielen Bäckern erlebt — leider). Unbedingt probieren sollte man die folgenden Dinge: Brot: Haselnuss und Walnußbrot! Brötchen: Studentenbrötchen und die Klaben(sie es Weinbeer oder Mohnklaben oder das Früchtebrot) sind echt richtig lecker!!! Das gesamte Sortiment findet ihr hier:
Toll finde ich, dass die Produkte also die Rohstoffe die verwendet werden aus der Region kommen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es zu allen Produkten eine Zutatenliste gibt. So haben auch Menschen, die auf Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen müssen die Möglichkeit gleich auf einen Blick zu sehen was sie essen können und was nicht(die Liste zeigt auf einem Blick ob z.B. Eier, Milch, Hefe, Nüsse etc. verwendet werden). Zudem sind die Verkäuferinnen sehr gut geschult und haben bei Fragen eine passenden Antwort parat. Alles TOP! Sehr zu empfehlen!