Besser als das Vapiano in Essen. Auf jeden Fall ist die Carbonara hier in Bochum nicht so salzig und genau gut gewürzt für meinen Geschmack.
Sascha W.
Place rating: 3 Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Hi Unilocaler, eigentlich ist das Vapiano in Bochum immer ganz gut. Diesmal war es jedoch sehr voll(scheinbar sind wir zur falschen Zeit hin gegangen) :) Was uns allen aufgefallen ist(wir waren zu viert): Die Leute, die dort arbeiten werden schnell gereizt. Einige patzige Antworten waren die Folge. Dafür gibt es dann auch die Abzüge in der B-Note ;) Ansonsten ist das Essen immer lecker und ich finde preistechnisch auch noch im Rahmen(es sei denn, man muss 45 Minuten warten… das finde ich für das Konzept zu schwach). Insgesamt eine Empfehlung… aber nicht zu den Stoßzeiten.
Karsten B.
Place rating: 2 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Heute zum ersten Mal einen Punkteabzug! Beim reinkommen habe ich meine Lieblingspizza auf den Tresen stehen sehen, bin aber weiter, heute sollte es Pasta sein. Nach ein paar min. Anstehen meldet sich mein Magen und sagt: Nimm né Puzza, habe hunger. Pizzastand war ganz frei, die beim reingehen bemerkte Pizza steht immer noch auf dem Tresen. Vergessen, nicht abgeholt, wie auch immer. ich ziehe eine Nummer und warte. Kaum sitze ich da brummt auch schon mein Pager und ihr ahnt es schon. Richtig! Die trockene Pizza, aufgewärmt wollte man mir anbieten. Erst nach dreimaliger, energischer Nachfrage hat er zugegeben das es die Pizza von eben war. Keine Entschuldigung, sonder eine Diskusionsrunde hat er dann angefangen. Steht noch nicht lange, ist noch frisch u.s.w. Nicht professionell. Beim abholen der frischen Pizza wurde mir freundlich ein Getränk aufs Haus angeboten. Nein Danke ich grummel
RK User (chris1…)
Place rating: 2 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Gestern Abend habe ich mich mit zwei Freundinnen spontan im Vapiano Bochum getroffen. Eigentlich vermeide ich persönlich diese Systemgastronomien, aber da meine Freundinnen schon ein paar mal dort waren, dachte ich — egal– es geht ja um das Treffen dort mit den Mädels. Das System dort hat meiner Meinung nichts mit guter Gastronomie zu tun, aber das sei mal jetzt dahin gestellt. Jedenfalls ging ich an die Bar und mir wurde ein Chianti als trockner Rotwein empfohlen. Der Geschmack war nichts besonderes, aber dennoch merkte ich sehr schnell, daß ich nach diesem Glas auf keinen Fall mehr Auto fahren konnte. Meine Freundin holte dann nach dem Essen, zu dem ich mich jetzt nicht äußern möchte, noch ein weiteres Glas Wein für uns. Danach ging es mir dermaßen schlecht, als hätte ich 2 Flaschen getrunken. Bin dann mit dem Taxi nach Hause und mir geht es jetzt 15 Stunden später immer noch dermaßen schlecht, das ich der Meinung bin, das dieser Wein nicht in Ordnung war. Heute morgen meldete sich meine Freundin– und siehe da es ging Ihr ähnlich. Sie hat einen Weißwein getrunken. Sie sagte auch — das ist doch nicht normal– da stimmt was nicht. Ich trinke gerne und oft Weine beim Essen, bei guten Italienern. So etwas ist mir noch nie passiert. Mein Samstag ist versaut und ich hoffe das es mir morgen wieder besser geht. Wenn das nicht zum HIMMELSTINKT. — GEPANNSCHTERWEIN ??? Typisch Systemgastronomie. Da gibt es ja genug in der Presse zu berichten. Die sehen mich da nie wieder. Also passt auf was Ihr Euch dort bestellt.
RK User (gourme…)
Place rating: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Eigentlich wollte ich diesen Laden nie betreten. Kein Service, diese komischen Pieper und dann das Konzept ohne richtige Köche. Aber ich muss zugeben, Vapiano hat schon seine Darseinsberechtigung. Wenn man schnell und günstig Pizza, Pasta und Salat speisen möchte, ist man hier oft besser aufgehoben, alss in einer normalen Pizzeria mit Sitzgelegenheiten. Bedienung Naja, das Konzept sieht ja keine Bedienung im ursprünglichen Sinne vor. Die«Empfangsdame» war auf jeden Fall freundlich und schaute regelmäßig auf die Terrasse. Das Essen war schnell fertig, allerdings waren auch nur wenig Gäste im Restaurant. Das Essen Pizza und Pasta waren frisch, lecker und heiß. Ein wenig lieblos(der Schinken auf der Pizza war nur auf einer Hälfte, der Nudelteller war verschmiert), aber für den Preis absolut OK. Das Ambiente Die machen das schon gut. Auf der Terrasse fühlte man sich fast schon wie im Urlaub. Olivenbäume, Lounge Ecke und die Outdoormöbel sind gut gewählt(auch wenn etwas hart und nach kurzer Zeit ungemütlich). Sauberkeit Respekt, alles was ich sehen konnte war sauber und aufgeräumt. Die Toiletten sind beeindruckend sauber. Der einzige Wermutstropfen war die Abräumstation im Außenbereich mit der Mülltüte.
Thomas B.
Place rating: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Besser als das Vapiano in Essen für meinen Geschmack und definitiv lecker. Preis Leistung sind gut, vor allem wenn mal mal eben etwas essen will. Für ein gemütliches Ausgehen ist das Konzept aber nicht geeignet.
Joe B.
Place rating: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Vapiano würde ich jedem empfehlen der in der Bochumer Innenstadt ein gutes Mittagessen in angenehmem Umfeld sucht. Die Speisen sind lecker, besonders Pizza und Salate sind zu empfehlen. Allerdings sind manche der Köche etwas besser als andere. Von mir trotzdem eine Empfehlung!
Uwe S.
Place rating: 5 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Super lecker, und dann noch draußen sitzen können. Immer wieder gerne
RK User (genies…)
Place rating: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich bin von diesem Restaurant absolut begeistert und würde es jedem empfehlen der gerne frische Mahlzeiten auf den Tisch hat, sehen möchte wie sein Essen zustande kommt und nicht zu bequem ist sich sein Essen selbst an der Theke abzuholen. Fazit: Eines meiner LIeblingsrestaurants hier in Bochum, kann ich nur weiterempfehlen! Bedienung Die Belegschaft hinter dem Tresen habe ich als sehr freundlich und zuvorkommend empfunden. Auch wenn man zunächst mit der Karte die man am Eingang in die Hand bekommt noch seine Schwierigkeiten haben sollte, werden die Angestellten nicht müde alles noch einmal zu erklären wie es funktioniert. Das Essen Mein Mann hat Pasta gegessen, sie war einfach perfekt! Nudeln al dente, geschmacklich einfach super! Ich habe mich für eine Pizza entschieden, diese bekommt man noch ungewürzt auf den Teller da man ja an jedem Tisch die Gewürze findet die man braucht. Sie war kross aber nicht verbrannt, gut belegt und ordendlich heiß als ich an meinem Tisch ankam. Das Ambiente Alles in allem ist es sehr hünsch und modern hergerichtet, dadurch das allerdings jeder sein Essen an einer langen Theke bestellt und alle rumwuseln, hat man ein wenig die Atmosphäre einer Mensa, finde ich persönlich aber nicht weiter tragisch! Sauberkeit Ich konnte keine Mängel feststellen. Eine Angestellte hat fleißig dafür gesorgt das alle Tische zeitig abgeräumt wurden, die Tische wurden abgewischt und auch hinter der Theke sah es ordendlich aus. Die Toiletten sind sehr modern und haben einen sehr ordendlichen Eindruck gemachr, obwohl es an dem Abend recht voll war.
Taitu M.
Place rating: 5 Hamburg
Inzwischen mein Stammlokal zu Mittag. Die Preise sind nicht billig, aber gerechtfertigt, da das Essen ausgezeichnet ist. Die Auswahl hat auch etwas für jeden parat. Sowohl die Pizza, die Pasta als auch die Suppen und Antipasti schmecken sehr gut. Die Bezahlung läuft über ein Kartensystem. Bezahlt wird am Ende. Ich würde jedem Bochumer und auch Besucher von Bochums Innenstadt einen Besuch im Vapiano empfehlen.
Denise H.
Place rating: 5 Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen
Ich mag das Vapiano Konzept und ab und an muss auch so eine Kohlehydrat-Bombe sein. Pasta, Pizza und alles andere sind super, der Bochumer Laden wirklich hübsch und für einen Ostersonntag Nachmittag auch ganz angenehm leer. Tolle Alternative zum Essener Pendant mit schlechter Abluft.
Markus M.
Place rating: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr sehr hübsches Vapiano was endlich mal genug Platz bietet. Das Essen hier ist wie in allen anderen Vapianos sehr lecker!
Bastian W.
Place rating: 3 Bochum, Nordrhein-Westfalen
In Vergleich zu Essen und Dortmund ist die Bochumer Variante kleiner ausgefallen als man erwarten würde. Das hat dann, je nachdem was in der Innenstadt so los ist, die Folge, das der Laden schneller voll ist als z.B. in Essen. Ich bin gespannt, wie sich das zur Sommerzeit auswirken wird. Abgesehen davon zeigte sich durch die relative Nähe zwischen Küche und Essentische weitere Nachteile: Die Schlange muss sich entweder zwischen den einzelnen Plätzen hindruch schlängeln oder biegt sich und wird so mehr oder weniger zu einer engen Knuddelsache mit den anderen Schlangen, die dann die Übersicht vollends zerstört. Wenn es also soweit kommt, ist der Laden entsprechend voll und dann auch sehr laut. Normales Unterhalten ist dann nicht mehr möglich, was die Atmosphäre leiden lässt. Nur weiter vorne, Richtung Eingangstür, geht der Lärm in der Regel wieder auf normales Niveau zurück. Schlecht dort finde ich allerdings wieder die Sitzgelegenheiten, wo meistens eine Rücklehne fehlt. Rückenleidene müssen also Glück haben eines der Plätze zu ergattern, die an der Wand angelehnt sind(sehr wenige) oder man begibt sich wieder mehr Richtung Küche, wo normale Sitze vorzufinden sind. Die Möglichkeiten Jacken&Co aufzuhängen sind spärlich. Abgesehen davon ist der Rest Top: Das Essen schmeckte nach einen holprigen Start(nach Eröffnung) nun sehr gut und auch die Wartezeit ist mittlerweile sehr kurz geworden. Auch das vorhandene Personal ist immer nett und schaut oft nach, ob Tische abzuräumen sind.
Daniel H.
Place rating: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Das Konzept des Vapiano kann man mögen, muss es aber nicht. Ich gehöre eher zu letzter Sorte. Wer es nicht kennt: Im Vapiano gibt es keine Kellner. Jeder Gast bekommt eine Chipkarte mit der er selbst an Pasta-, Pizza– und Getränkestationen sein Essen bestellt und auch abholt. Das große Restaurant versprüht trotz der recht gemütlichen Einrichtung und dem ansprechenden Lichtdesign eher Kantinenflair. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Essensausgabe doch ziemlich stark einer Betriebskantine ähnelt, inklusive Gästen, die in Schlangen vor den einzelnen Ausgaben warten. Hat man dann einmal seine Bestellung aufgegeben, bekommt man einen Piepser, welchen man mit zurück an den Tisch nimmt und der Bescheid gibt, wenn die Bestellung abholbereit ist. Gezahlt wird am Ende beim Rausgehen an einer zentralen Kasse(auch hier wieder Kantinenflair). Die Tische sind allesamt für mehr als 2 – 4 Personen angelegt, so dass man zwangsläufig mit anderen Gästen an einem Tisch sitzt. Dies und die Eigeninitiative der Gäste soll laut Vapiano zur Kommunikation anregen, neue Kontakte sollen geknüpft werden. Dumm nur, dass durch die extrem bassstarke Musik eher Disco-Atmosphäre aufkommt und eine Unterhaltung eher schwer möglich war. Das Essen war sehr lecker, die beiden Pizzen schön dünn und knusprig und lecker belegt. Etwas viel Rucola auf der Gamberi e Rucola. Preislich liegt das Vapiano im guten Rahmen, was auch bitter nötig ist, bedenkt man den Eigenaufwand des Gastes(das Geschirr wird glücklicherweise dann doch von Kellnern abgeräumt). Fazit: Kann man zwischendurch, für das schnelle und recht kostengünstige Essen mit Freunden machen. Für einen netten Abend im Restaurant ist das aber eher nix. Photo link: Pizza l’Acacia mit Feigen, luftgetrocknetem Schinken und Akazienhonig
RK User (prosec…)
Place rating: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Ich kenne das Vapiano Konzept schon aus Köln und habe in Köln schon immer gerne das Restaurant besucht. Daher habe ich mich sehr gefreut das in Bochum nun auch ein Vapiano eröffnet hat. Vor dem Eingang stehen ein Paar Sitzgarnituren und da ich etwas zu früh war habe ich noch ein paar Minuten in der Sonne gesessen. An der Rezeption/Kasse wurden wir freundlich begrüßt. Wir wurden auch gleich gefragt, ob wir mit der Handhabung der Chipkarte vertraut sind und es wurde uns ein angenehmer Aufenthalt gewünscht. Wir haben uns also getrennt an der Pasta-Station und an der Pizza-Station angestellt. Meine Freundin an der Pasta-Station wurde schnell bedient und hat sich schonmal an einen Tisch gesetzt. Obwohl mit mir nur noch drei weitere Gäste Pizza bestellen wollten ging es nicht wirklich voran und ich musste mich mit einem Piepser«bewaffnet» erstmal setzen. Nach weiteren 20 Minuten konnte ich dann meine Pizza abholen. Meine Kollegin war natürlich schon fast fertig, die Pasta hat ihr aber gut geschmeckt. Meine Pizza mit Grillgemüse war dann schön heiß und das Gemüse frisch. Der Pizzaboden war dünn und knusprig, wirklich gut. Das ganze Restaurant ist hell und freundlich gestaltet mit den bekannten Vapiano Dekorationen.
S. B.
Place rating: 4 Witten, Nordrhein-Westfalen
Als das Vapiano kürzlich hier eröffnete, ging ich von einem Restaurant der gehobenen Klasse aus — es sah einfach danach aus. Doch ein Bekannter erzählte, man müsse sich das Essen von der Theke holen, es gebe keine Bedienung. Uuups! Passte irgendwie gar nicht in meinem Kopf zum äußeren Erscheinungsbild. Na ja, der Bekannte sagte aber auch, dass es dort recht lecker gewesen sei und die Pasta frisch zubereitet werde(nicht nur Live Cooking sondern auch frische Pasta). Also ließen wir uns eines Tages auch mal dorthin treiben, als wir in der Stadt waren und Hunger verspürten. Am Eingang gab man uns 3 Chipkarten in die Hand und erklärte uns den Umgang. An der Kaffeebar angekommen, zeigte man sich leider sehr unflexibel. So gab es z.B. leider keine Getränke in Kindergröße und der Latte dauerte eine halbe Ewigkeit. Freundlichkeit sieht auch etwas anders aus, aber unfreundlich war man auch nicht gerade … komisch zu beschreiben. Desinteresse beschreibts vielleicht am besten.
Ok, abgehakt, weiter gings: dieser riesige Raum wirkte ziemlich stylish und neu. Leider gab es aber nur 3 – 4 Tischreihen. Der Rest waren Hockerplätze, wenn ich mich recht erinnere. Mit Kind wären diese nicht so toll gewesen, aber wir erwischten noch einen«echten» Sitzplatz(scheu darf man hier übrigens nicht sein: an die Bänke passen mehrere Leute — und die kommen auch ;) Es war zudem recht laut. Keine Musik, nur Gebrabbel B-/ Nun gingen wir weiter zu den einzelnen Stationen: Antipasti, Pasta und Pizza. Ich enschied mich für Carbonara — klassisch mit Spaghetti. Da es zur Mittagszeit sehr voll war und das Essen nunmal frisch zubereitet wird, dauerte es ziemlich lang, obwohl(nur?) drei Pasta-Köche am Werk waren. Wenn der Vordermann direkt für 2 – 3 Personen bestellte, hegte man schnell mal etwas Groll auf diesen ;)(wurde ja alles nacheinander zubereitet). Ich wurde gefragt, welche Pasta ich wolle, ob mit Knoblauch, Chillie, Parmesan, Petersilie und Brot. Kaltgetränke gabs hier auch. Ich musste am Ende der Bestellung eine der am Empfang erhaltenen Karten auflegen, um den Betrag darauf buchen zu lassen. Die Pasta war nach etwa 8 min fertig — und sehr lecker obendrein. Die Portion war … joa, ausreichend. Weniger hätte es aber auf keinen Fall sein dürfen! Die gün stige Kinderportion dagegen war verhältnismäßig groß! Komisch. Die Herren bestellten Pizza. Sie bekamen einen Pieper mit an den Tisch, der(wer hätte es gedacht) piepte, als die Pizzen fertig waren. Begeisterung pur! Was ich noch lobend erwähnen möchte:an den Tischen stehen keine Blümchen, sondern Öle und Kräuter! Sehr toll, wie ich finde. Gäbe es dann noch Meersalz und frischen Pfeffer, wäre es noch besser :)
Nun bin ich im Zwiespalt: einerseits dieses geniale Essen und andererseits diese Bahnhofsatmosphäre. Wir werden sicher wiederkommen, allerdings eher als Alternative zu Burger, Döner und co. und nicht als«richtiges» Restaurant. Zu bestimmten Anlässen würde ich hier nicht unbedingt hingehen — es sei denn, man macht nur mal einen netten Mädelsabend.
RK User (sina-l…)
Place rating: 2 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Ich war jetzt zum ersten Mal da und ich werde nicht mehr hingehen. Als ich meine Bestellung aufgeben wollte, fragte ich, wie das mit der Karte und dem Pieper denn jetzt alles funktioniert, da mir am Empfang dieses System nicht erklärt wurde. Die Mitarbeiterin hinter dem Tresen verdrehte ihre Augen und lachte herablassend. Meine Pizza war ok, aber es gibt in Bochum wesentlich bessere Pizzen zu einem kleineren Preis. Ich werde schon allein wegen dieser herablassenden Art mit Kunden umzugehen dieses Lokal nicht mehr aufsuchen und kann auch jedem davon abraten(zum Glück gibt es Facebook und Twitter). Man, bin ich wütend! Ansonsten wirkt es dort sauber und hell, allerdings gefällt mir dieses Prinzip der Massenabfertigung nicht.
Hervé N.
Place rating: 2 Berlin
Gewöhnungsbedürftig: wer lange gern in Schlangen wartet, fühlt sich dort wohl. Nur schönes Design reicht nicht.
Agi_on
Place rating: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Das Vapiano hat nun mehr als eine Woche geöffnet, da musste eine Qualitätskontrolle her :) Das Essen ist wie gewohnt sehr lecker. Wir waren wochentags gg 17uhr dort daher gab es keine Platzprobleme oder lange Warteschlangen. Jedoch war das Personal arg langsam und kannte die eigene(eigentlich sehr übersichtliche Getränkekarte) nicht da muss wohl noch mehr Übung her ;-) Ansonsten sehr nett. Allerdings kann man nicht von einer gemütlichen Atmosphäre sprechen– für eine kurze Mittagspause okay, aber nichts fürs gemütliche Zusammensitzen Dafür ist alles zu offen gestaltet und bietet eher Bahnhofsatmosphäre.
Oliver S.
Place rating: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Endlich auch ein Vapiano zwischen Dortmund und Essen! Nach kleinen Terminverschiebungen ist es offiziell nun seit Anfang September geöffnet und ISTKLASSEGEWORDEN! Es ist erstaunlich viel Platz, so dass man eigentlich immer irgendwo sitzen kann. Das Personal ist flink, freundlich und sehr serviceorientiert, großes Lob!!! Das Essen(in meinem Fall eine Pizza, meine Freundin hatte Pasta) ist wie in allen anderen Vapianos, die ich schon besucht habe(von Kiel bis Freiburg) immer lecker, frisch und durchweg empfehlenswert. Eine gelungener Start für ein Restaurant, welches noch in der Bochumer Innenstadt gefehlt hat. Ich werde dort mehrmals hingehen und kann es jedem empfehlen, der leckere und rasch zubereitete Pizza oder Pasta haben möchte oder auch nur ein Glas Wein abends oder einen Kaffee mittags etc. haben möchte.