Das Lopes ist ein gutes Jahr am Ort und ist in ein ehemaliges Ladenlokal eingezogen. Eine breite Fensterfront mit typischem Doppeltür-Eingang genau auf der Ecke erinnert sehr an die ehemalige Verwendung der Räume. Dieses Flair vom leer gekauftem Computer Laden schreckt erstmal ab, man erwartet fast, drinnen über Euro Paletten und Kartons zu stolpern — tut man aber nicht, da es sich ja nun mal um ein Restaurant handelt. Trotzdem bleibt die kühle Atmosphäre. Dazu tragen die grauen Fliesen, das schwarze Mobiliar und die weißen Wände einen guten Teil bei. Eine Blau beleuchtete Bar ist dann noch mal das berühmte Tüpfelchen. Aber es geht ja hier nicht um Innen-Architektur sondern um Restaurant Kritik, trotzdem ist die Kühle hier förmlich zu greifen(auch ein großer Wandspiegel kann das nicht wettmachen) vielleicht wärs ja besser eine Eisdiele geworden ;-) Sehr erleichtert stellen wir fest, das die Bedienung deutlich temperierter zu Werke geht. Wir werden sehr freundlich begrüßt, eine Platzanweisung ist nicht nötig, da um 14:00 gähnende Leere herrscht. Wir wählen einen Fensterplatz und freuen uns darüber, das es so hell hier ist! Zackig nähert sich die Dame und hilft uns bei der Bestellung in dem Sie das Tagesmenü empfiehlt. Putenbruststreifen in Curry Sauce mit Basmati Reis und dazu ein gemischter Salat zu 7,90. Das nehmen wir! Und — bevor wir unsere Gedanken sortiert haben kommt schon das Grünzeug an den Tisch. Der Salat macht schon einen ganz ordentlichen Eindruck. Von jedem ein bißchen und oben drauf ein Dressing aus der Flasche — so schauts und so schmeckts jedenfalls. Salzig halt. Nachdem mein leerer Salatteller an den Rand des Tisches wandert, kommt das Hauptgericht. Der Basmati Reis ist in Ordnung und die Portion des Menüs insgesamt so dimensioniert das man davon satt werden kann. Die Curry Sauce ist jedoch wieder einen Tacken zu salzhaltig, daß stört mich etwas. Meinem Freund schmeckt es aber gut wie er beteuert. Später werde ich noch einen Latte wählen, der nicht enttäuscht. Die Bedienung ist sehr aufmerksam, aber da wir die einzigen Gäste sind, war die Dame auch nicht sonderlich gefordert. Das Lopes ist also niergendwo eine echte Enttäuschung aber in Begeisterung kann ich leider auch nicht ausbrechen — Sorry. Hier findet sich jedenfalls mal die Möglichkeit recht günstig zu essen, auch zu Zeiten wo andere Restaurants geschlossen haben. Am Abschmecken der Speisen und am Ambiente könnte jedoch noch etwas gefeilt werden — jedenfalls für meinen Geschmack ;-)
RK User (stoert…)
Place rating: 3 Hannover, Niedersachsen
Allgemein An der belebten Strassenecke Stolberger Strasse /Oskar-Jäger-Strasse befindet sich in Köln dieses freundliche kleine Bistro-Restaurant. Mehr zufällig –auf der Suche nach einer Möglichkeit schnell und günstig zu Mittag zu essen– kamen wir zu diesem Lokal. Die Quintessenz vorweg: Das Lokal konnte durchaus gefallen, selbst wenn ich nicht zu Höchstpunktzahlen greifen kann. Man merkt, dass man hier mittags auf die vielen in den umliegenden Bürogebäuden Beschäftigten ausgerichtet ist. Bedienung Die Bedienung war ganz offensichtlich vor allem darauf bedacht, die Wünsche der Gäste schnell zu erfüllen. Mit Sicherheit ist dieser Weg richtig, da viele der Gäste hier dem äußeren Anschein nach einfach gehobener als in einer Kantine ihre Mittagspause verbringen wollen. Diese Schnelligkeit wurde auch erreicht. Und auch an den gesamten Bedienvorgängen von der Bestellaufnahme über das Servieren bis hin zum Bezahlen gab es nichts einzuwenden: das war alles in Ordnung. Aber natürlich merkte man der uns bedienenden Dame auch an, dass es hier eben(zumindest mittags) nicht das vorrangige Ziel ist, einen intensiveren Gäste-Kontakt zu pflegen. Für mich war das in diesem Kontext jedoch auch in Ordnung. Es wäre interessant selbst zu sehen oder in einer Kritik von einem anderen RK’ler zu lesen, ob sich das abends anders darstellt. Das Essen Eine Reihe interessanter kleinerer und größerer Gerichte gab es an diesem Mittag. Die meisten Gerichte sind darauf ausgelegt, schnell zubereitet werden zu können. Ich entschied mich als Auftakt für Thunfisch-Bruschetta. Das Gericht wurde hier so interpretiert, dass auf den gerösteten Brotscheiben ausschließlich Thunfisch war. Ich hatte zwar mit einem Gemisch aus dem klassischen Bruschettabelag und Thunfisch gerechnet, aber auch diese Interpretation des Gerichtes mundete mir gut: Die Brotscheiben nicht zu wenig und nicht zu viel geröstet, darauf eine angemessene Menge Thunfisch. Das Gesamtgericht war durchaus reichlich für eine Vorspeise und so empfand ich auch den Preis von € 5,50 als in Ordnung. Recht günstig dann das Hauptgericht: eine reichliche Portion Penne mit einigen Putenfleisch-Stückchen in Tomatensauce zu € 7,50. Die Penne schön al dente, das Gericht insgesamt zwar einfach, aber in sich geschmacklich stimmig. Natürlich war das, was ich wählte und was überwiegend auf der Karte stand, keine große Kochkunst. Das will man hier aber offensichtlich gar nicht. Und ich kann sagen: Für diesen Anlass, zu dem ich hier aß, passte das alles gut. Das Ambiente Es ist eine einfache, zweckmäßige, dabei ansehnliche Einrichtung: kleine, braune Tische mit schwarzen Lederstühlen. Es gibt einen kleinen Bartresen, einige wenige Accessoires, wie z.B. Kissen bei den Fenstern, Kreidetafeln auf denen die Tagesangebote stehen. Die Tische sind zurückhaltend dekoriert. Große Fensterfronten geben dem Raum eine gute Helligkeit. Sauberkeit Gerade in Anbetracht der vielen schnellen Mittags-Besuche waren die Abstriche recht gering, es war alles ganz gut sauber. Das Lokal ist für ein gutes, kleineres Mittagessen auf alle Fälle gut geeigent. Nicht zuletzt auf Grund der abends nochmal abweichenden Karte(dann z.B.mit Gerichten wie Rumpsteak etc.) und den Verweisen auf Veranstaltungen, vermute ich dass sich die Atmosphäre abends nochmals verändert. Das bliebe auszutesten…