Nach zwei Besuchen hier — einmal im Rahmen einer Firmenveranstaltung und einmal freiwillig aus Neugier — muss ich leider sagen, dass dieses Brauhaus mir von allen mir bekannten Kölner Brauhäusern am wenigsten gefällt. Dieses wenig erfreuliche subjektive Urteil von mir bezieht sich auf die Qualität und den Geschmack der Gerichte sowie auf den Service. Einzig die Einrichtung finde ich brauhaustypisch und gelungen.
Katharina E.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Uns hat das Essen(Fisch und Kotelett) gut geschmeckt. Der Service war freundlich und aufmerksam.
Pine A.
Place rating: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Auf den ersten Blick ein schön eingerichtetes Lokal, entpuppt sich schnell zu «mehr Schein als Sein». Toiletten stammen noch aus einem anderen Jahrhundert und nicht nur dort wird die Sauberkeit ein wenig vernachlässigt. Die Preise sind insgesamt eher etwas gehoben, allerdings ohne besonders nachvollziehbare Gründe. Qualität des Essen variiert gerne mal von Tag zu Tag und Portionsgrößen sind gerne mal klein. Hinzu kommt eine Bedienung die ja nach Tagesform eher lustlos /gelangweilt wirkt. Lieber über die Straße zum Heumarkt wechseln, dort findet man echt authentische Kölner Lokale und bessere Restaurants statt diesem Pseudo-Highclass-Verschnitt.
TheKölner A.
Place rating: 3 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Das Brauhaus ist verkehrsgünstig gelegen, man bekommt relativ gut einen Parkplatz. Die Einrichtung entspricht einem Brauhaus, teilweise gibt es Sitzkissen auf den Bänken die aber schon ein bisschen alt sind, neue wären schön Das Essen war ok, mehr aber auch nicht, es hat wirklich nicht schlecht geschmeckt, aber es fehlte einfach der Pfiff. Die Bedienung, egal ob weiblich oder männlich, war sehr freundlich.
Kevin M.
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sensationelles Essen und vor allem gutes Kölsch! Ich bat die Bedienung nach einem kleinem Wiener mit Feldsalat und tatsächlich brachte sie mir genau das Essen was ich wollte! Top Küche komme wieder!
Wilma H.
Place rating: 4 Porz, Köln, Nordrhein-Westfalen
Vor einiger Zeit waren wir mit gutscheinbuch in diesem Restaurant. Wir haben der Bedienung gesagt wir sind mit Gutschein hier, sie antwortete das ist ok. Sie war freundlich und bediente zügig, wir bestellten Himmel un Äd was wirklich gut war. Fazit kann man durchaus hingehen
Iris L.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zum Abendessen im «roten Ochsen», um einen Gutschein einzulösen. Nachdem wir die Bestellung aufgegeben hatten und am Tisch die 3. Getränkerunde anstand, fragten wir nach dem Weg zur Toilette. Die freundliche, aber irgendwie verloren wirkende Bedienung machte uns darauf aufmerksam, dass die Toiletten defekt seien… Auf die Frage, ob es eine Alternativlösung gäbe, erhielten wir den«Tipp», im benachbarten Hotel nachzufragen !!! Wir entschlossen uns dazu dies nicht zu tun und lehnten eine weitere Getränkebestellung ab. Der Geschäftsführer o. ä. hielt sich«dezent im Hintergrund», obwohl er die Situation mitbekam und gab sich sehr viel Mühe beschäftigt zu wirken(bei insgesamt 3 belegten Tischen). Das Essen wurde schließlich serviert: 1x Schnitzel mit Pommes) lieblos auf dem Teller«angerichtet»; 1x Gänsebrust mit Klößen und Rotkohl. Die Gänsebrust und der Rotkohl waren ok, auch die dazugehörige Soße geschmacklich in Ordnung, die«selbstgemachten» Klöße(so wurden sie angekündigt) waren vermutlich«selbst» eingekauft und die Packung«selbst» geöffent und keinesfalls in Salzwasser gekocht. Als wir zahlen wollten war eine Kartenzahlung erst nicht möglich(es wurde auf ein Schild an der Türe hingewiesen, das allerdings dort nicht befestigt war(!!!), dann allerdings wurde wundersam vom o. g. vermeintlichen Geschäftsführer aus dem Hintergrund der Bedienung zugerufen, dass das Gerät nun doch funktionieren würden… Fazit: Für ein Brauhaus, dass mit einer 212-jährigen Traditon wirbt und auf der Hompage u. a. folgenden Text darstellt: «Unser junges Küchenteam zaubert „echt“ und ohne Konservierungsstoffe. Bei uns kommen nur frische Produkte, bevorzugt aus der Region, auf den Tisch…» eine billige und arme Vorstellung.
Marion W.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gut bürgerliche Küche mit kleiner Auswahl, die jedoch absolut ausreichend ist. Toll für uns, andere mögens vielleicht nicht, gab es Reissdorf alkoholfrei. Ich liebe dieses alkoholfreie Bier. Ansonst Weihenstefan oder alkoholhaltiges Kölsch und natürlich andere Getränke. Wir beide hatten ein Steack, das sehr gut und wie bestellt gebraten wurde. Leider bestand mein Steack zu 1⁄3 aus Fett und Knorpel, das meines Mannes war perfekt und lecker. Die Bedienung sagte auf die Reklamation nur, «Oh tut mir leid». Trotzdem hab ich mich richtig geärgert, kostet immerhin 23,90 €. Dazu gabs keinen Beilagensalt, den bestellten wir extra, die 2,10 € dafür waren angemessen und er hatte ein sehr gutes Dressing. Der Nachtisch Apfelstrudel wurde etwas zu lange aufgewärmt und war obenauf etwas trocken. Ansonsten gabs noch zu erwähnen, dass es 1l Flaschen Wasser gab, so dass diese etwas preiswerter ausfällt als in anderen Restaurants. Das Ambiente ist wie erwartet in einem Brauhau. Ich wackle zw. 3 – 4 Sternen.
RK User (hofman…)
Place rating: 5 München, Bayern
Allgemein Nach unserer Besichtigung des Rheinauhafens schnlenderten wir in Richtung Heumarkt und obwohl dies nicht mein erster Besuch in Köln ist, war mir der«Rote Ochse» nicht bekannt. Der Biergarten sah sehr einladend aus, doch wegen der viel befahrenen Straße setzten wir uns dann doch lieber in den Innenbereich. Bedienung Ein flottes, junges Mädel begrüßte uns am Tisch und bediente uns. Als wir das gute Essen und die freundliche Bedienung lobten, bat sie uns eine Kritik zu schreiben, wenn wir möchten. Als wir uns die anderen Kritiken anschauten beschlossen wir kurzerhand uns hier zu registrieren. Die negativen Bewertungen sind uns schleierhaft. Wir haben den«Roten Ochsen» sehr zufrieden verlassen. Das Essen Wir haben eine knusprige Haxe mit Klößen und Rotkohl und Sauerbraten mit Klößen, Rotkohl und Apfelkompott gegessen. Das Essen sah sehr appetitlich aus und schmeckte auch genau so. Das Ambiente Die Lautstärke im inneren des Restaurants ist sehr angenehm. Sauberkeit Sauberer Tisch, saubere Gläser, saubere Teller und sauberes Besteck.
RK User (kritik…)
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren mit einer Gruppe von 7 Personen. Die telefonische Reservierung war unproblematisch und unser reservierter Tisch in einem netten Eckchen. Bedienung Eine freundliche und bemühte Kellnerin bediente uns. Wir saßen während unseres Aufenthalts keine Minute auf dem Trockenen. Die junge Frau war sehr aufmerksam, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Das Essen Wir aßen alle ein Gericht aus der«speziellen» Tageskarte. Passend zur Jahreszeit gab es Pfifferlinge. 4*Schnitzel mit Pfifferlingrahmsoße, 1*bunter Salat mit gebratenen Pfifferlingen, 2*Rumpsteak mit Pfifferlingen und Kartoffelpüree. Das Ambiente Uriges Ambiente mit Schönheitfehlern. Besonders schön waren die verschiedenen Bilder mit Kölns Berühmtheiten und bekannten Gebäuden. Sauberkeit Unser Tisch war sauber, das Besteck ordentlich poliert. Verbesserungswürdig ist der Auftritt der Nasszellen.
Hans Georg S.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit einem Gutscheinbuch da. Das Essen war eine Frechheit. Die Rinderkraftbrühe schmeckte leicht nach Suppengrün, war ansonsten vollkommen kraftlos. Die halbe Ente war sehr groß, jedoch nicht kross, dafür sehr verwürzt. Die Klösse dazu zu kurz im Wasser, die Soße schmeckte sauer. Das«große» Steak war eine Miniportion mit ein paar Bratkartoffeln für fast 24 €. Geschmacklich allerdings i. O. Dazu hat die dunkelhaarige Kellnerin im Laufe des Abends mehr Interesse an der Unterhaltung an der Theke mit ein paar Freundinnen als bei uns am Tisch mal nach Getränken zu schauen. Die blonde Kollegin war da etwas aufmerksamer.
Michael R.
Place rating: 5 Aachen, Nordrhein-Westfalen
sehr guter Laden, zentrumsnah, mit toller Bedienung und leckerem Kölsch! Essen ebenfalls gut … sehr schön um sich mit Freunden zu treffen! Geheimtip auch an Karneval … z.B. 11.11 immer mit kleiner Liveband die den Laden so richtig auf den Kopf stellt!
RK User (emilyq…)
Place rating: 2 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Die vorbestellung war einfach und problemlos. Wir wollten von 17 Uhr bis 20 Uhr bleiben. Bedienung Wenn die Bedinung zu Hause probleme hat kann Sie diese nicht mit zur Arbeitsstätte nehmen. So unfreundlich und abweisend wurden Wir noch nie und nirgendwo behandelt Schon beim reinkommen waren Wir bedindt Nie wieder !!!1 Das Essen Wenn Wir das Essen vergleichen mit anderen Brauhäusern nur noch zum abwinken. Ich hatte eine Haxe die war wohl schon dreimal aufgewärmtworden total trocken die Knödel waren halb roh. Ich habe diese zurückgehen lassen. Mir wurde aber kein neues Essen angeboten. Das Ambiente Bei der Reservierung wurde uns gesagt aber nur bis 20 Uhr Wir waren da bis 20Uhr15 da und der Laden war leer und blieb auch leer. Sauberkeit Die Teller waren zum teil am rand nicht überall sauber. Wir konnten in die Küche einsehen und sahen junge Köche die mehr Unsinn machten als sich Ihrer Arbeit zu widmen.
E N.
Place rating: 3 Neustadt/Süd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Gut Bürgerliches Essen. Alles in allem Ok. Als Tagesangebot gab es Schweinefilet gratiniert mit Ziegenkäse.
Monika V.
Place rating: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Wir besuchten am 31.5.2013 in Köln das Schokoladen Museum. In Sichtweite befand sich das«Brauhaus im roten Ochsen».
Dieses Brauhaus, welches seit 1798 besteht, hat auch einen Biergarten, der heute von einer Busgruppe belegt wurde. Man sitzt zwar schön unter Bäumen, aber direkt an der Hauptverkehrsstrasse. So zogen wir dann doch den Innenraum vor. Der Innenraum ist urig, wie man es von alten Brauhäusern erwartet, ist aber insgesamt sehr gepflegt. Die Mittags Speisekarte ist sehr«übersichtlich». Es gibt Gerichte wie Gulasch mit Nudeln, oder Wirsing mit Bratwurstschnecke, Sauerbraten oder Wiener Schnitzel. Wir entschieden uns für das Wiener Schnitzel, welches perfekt war, 2 dünne Schnitzel mit knuspriger welliger Panade, dazu Belgische, dicke Pommes und einen Salatteller, auf dem alles zu finden war, was es zur Zeit an Salat gibt. Dieser Salatteller war lecker und knackig. Das Wiener Schnitzel kostete 19 € und das Glas Weihenstephan Weizenbier 0,5l gab es für 4,50 € Die Preise sind generell für Speisen und auch für Getränke etwas teuerer als in Düsseldorf. Außerdem sind wir nun mal keine Kölschtrinker… Trotz diesem Preis ist das Brauhaus zu empfehlen, denn alles schmeckte sehr gut.”
RK User (n-ja…)
Place rating: 3 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen
Durch das Gutscheinbuch wurden wir auf das Brauhaus zum Roten Ochsen aufmerksam. Das Lokal liegt ein paar Meter vom Heumarkt weg, in unmittelbarer Nähe zum Schokoladenmuseum gelegen. Es gibt einen Biergarten, der jedoch direkt an der Rheinuferstraße angrenzt. Der Biergarten bietet Platz für 150 Gäste und die Räumlichkeiten innen fassen insgesamt bis zu 350 Personen. Das Ambiente wirkt gemütlich und die Kellnerin war sehr bemüht. Wir waren jedoch um 12:30 Uhr die einzigen Gäste. Die Speisekarte ist recht überschaubar. Man wirbt dort mit einer«echten Küche(ohne Zusatz von Konservierungsstoffen)». Nun, unter diesem Begriff würde ich vieles verstehen, nur nicht das, was uns serviert wurde: mein Sauerbraten mit Klösen und Rotkohl war gerade noch so genießbar. Das Fleisch fiel auseinander, was ich jedoch positiv werte. Die Klöse jedoch waren 1a NICHT selbst gemacht und der Rotkohl 100 Pro aus dem Glas. Mein Mann genoss Fisch auf Püree und Wirsinggemüse. Der Wirsing war jedoch nicht gut entstielt, so das er mit ziemlich vielen fasrigen Stücken zu kämpfen hatte. Unser Weizenbier schlug mit 4,50 € ganz gut zu Buche! Fazit: zum trinken kann man sicherlich hier mal einen netten(und teuren) Abend verbringen. Das Essen kann ich nicht weiter empfehlen! Sehr schlechtes Preis-Leistungs-verhältniss!
A. S.
Place rating: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten für Sonntagmittag einen Tisch bestellt, was wirklich nicht nötig gewesen wäre. Der Gastraum ist nett gestaltet war aber fast leer. Warum wohl? denn Reissdorf-Kölsch ist ja eins der Besten. Das wird dort auch ordentlich eingeschänkt. 2. Sauerbraten und 2. Wienerschnitzel bestellten wir bei der etwas zu hochnäsigen jungen Bedienung. Die Wartezeit ließ uns auf ein gutes Essen hoffen. Dann kam der Beilagensalt, sehr üppig und viele angetrocknete Gurken und Tomatenstücke. Schade ! Der Hammer kam dann in Form einer 850 Gramm Mayonnaise-Tube und eine Plastikflasche Ketchup auf den Tisch. Das adelt doch jede Genießertafel. Die Wienerschnitzel waren o.k. mußten aber schnell gegessen werden weil die Teller so kalt waren. Der Sauerbraten(3 üppige Scheiben) lagen gleich auf doppelte Weise auf dem Trockenen. Das Fleisch selbst war so trocken wie von der Wäscheleine und das bisschen Soße konnte da auch nichts mehr retten. Das Apfelkompott war dann mal direkt auf dem Rotkohl ausgebreitet, was ziemlich doof aussah. Die Bedienung kam überraschend schnell und unaufgefordert an den Tisch und fragte in Richtung Sauerbraten«schmeckts denn ?» Née ! schmeckt gar nicht denn das Fleisch ist einfach nur trocken. Wie aus der Pistole geschossen kam das Angebot dann suchen Sie sich doch etwas anders aus. Das ist zwar großzügig, aber irdengwie beschlich uns der Gedanke, die Küche hat‘s noch mal probiert den drüje Brode an den Mann zubringen, hätte ja auch gutgehen können. Ich hatte keinen Bock mehr was zu bestellen. Der andere Enttäuschte bestellte Himmel un Äd. Das war auch nicht der große Wurf. Riesen Portion und die Blutwurst sah nicht aus wie man das in Köln kennt. Wir gehen jedenfalls nicht mehr dort hin. Schade für die schöné Location.
Hans S.
Place rating: 2 Herne, Nordrhein-Westfalen
Was hier bayrisch sein soll, verstehe ich nicht. Es handelt sich um ein Kölner Lokal, in dem Reissdorf Kölsch ausgeschenkt wird. Auf der Speisekarte stehen ortstypische Spezialitäten im Vordergrund. Ich entscheide mich für einen langweiligen Sauerbraten mit säuerlichem Rotkohl und öden Klößen. Das war ganz sicher nichts Hausgemachtes. Die ganze Zeit hatte ich einen lästigen Toilettengeruch in der Nase. Sehr unterhaltsam und nett anzusehen waren die aufgebrezelten Schönheiten(Top Figur, Anfang 20), die auf hochhackigen Schuhen ein und aus spazierten. Teilweise augenscheinlich Freundinnen des Wirts, andere gingen die Treppe ins O.G. hinauf. Dort fand bestimmt ein Casting für Funkenmariechen statt. Rätselhaft, warum der Laden als Brauhaus firmiert. Es ist nichts von dem vorhanden, was ein Brauhaus ausmacht: kein eigenes Bier, kein Köbes und kein Beichtstuhl.
Esman
Place rating: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im BRAUHAUSIMROTENOCHSEN waren wir am 1. Dezember eingekehrt, nachdem wir, durch den Dauerregen, ziemlich durchnässt waren! Das Lokal gibt es angeblich seit 1798! Dies kann man aber an der Einrichtung nur schwerlich erahnen Aber vielleicht war es ja im 1. Stock gemütlicher? ESSEN + TRINKEN: Reissdorf war gut, dass Essen nur Mittelmass. Ich hatte Spinattaschen an Salat. Nix tolles, aber für 9,90EUR etwas dürftig.
Wallje
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mischung, die irgendwo zwischen Kölsch und Bayrisch eingenordet ist. Der gemütliche Innenraum ist ein Pluspunkt. Die Haxe war übergart. Allerdings war der Rotkohl als Beilage sensationell. Irgendwie ist dieser Laden eine Art Institution in Köln. Für Touris und ambitionierte Kölner. Das Beste ist das Helle vom Fass, früher Paulaner und aktuell Weihenstephan.
Jan R.
Place rating: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich liegt die Gaststätte im Roten Ochsen wunderschön.Von der Tür bis zum Rhein sind es vielleicht zwanzig Meter Luftlinie. Trotzdem lädt nahezu nichts dazu ein hier mal einen schönen Nachmittag bei einem oder zwei Gläsern Weizen zu verbringen. Das liegt schlicht daran, dass der Blick auf den Rhein durch eine dazwischen verlaufende vierspurige Straße verschandelt wird. Zudem liegt es direkt an einer Kreuzung, so dass sich der Außenbereich eher als verkehrswissenschaftlicher Arbeitsplatz denn als Erholungspunkt anbietet. Innen ist es ein relativ klassisch gehaltenes Brauhaus. Seit einigen Jahren hat sich hier ein Ableger der Reissdorf-Familie niedergelassen. Daher findet man hier typisch kölsches Brauhaus-Interieur und kölsches Essen mit allerdings sehr gutem Kölsch.
Chris F.
Place rating: 4 London, United Kingdom
Came here as a nearby brewery was too heaving for my taste. There was hardly anyone here(although I think there may have been a back or upstairs area that I didn’t see). Does that mean that the locals don’t really like it? The other reviews aren’t so great. You would think a few people would spill over from an unbearably packed venue close by. I was very happy with my relatively peaceful pint of Weihensephanen. It was certainly much more refreshing than all the Kolsch I had been clocking up. Probably the best drink I had that day.
Xaver M.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mit dem roten Ochsen, der Bayerischen Botschaft besitzt Köln ein Wirtshaus in dem auf gepflegtes Bier und bodenständige Küche Wert gelegt wird. Aus den Zapfhähnen fließt das gesamte Sortiment der Paulaner Brauerei. Und zudem noch das leckere Gaffel Kölsch. Der schöner Biergarten mit Blick auf den Rhein verspricht im Hochsommer Kühle gegen die übermäßige Hitze verspricht. Im Winter kann man dort hervorragend Gans und Hax’n essen. Einfach super.