Obwohl das Restaurant nun bereits seit 2 Jahren einen Michelinstern hat, war ich bei unserem Besuch nicht so ganz überzeugt. Im direkten Vergleich zu anderen Restaurants auf dem Niveau mußte man beim Essen ein paar Abstriche machen. Der Service war freundlich und kompetent und konnte alle Fragen gut beantworten. Das Restaurant selber ist toll gestaltet und obwohl ich mit dem Essen nicht ganz zufrieden war, kann ich es trotzdem empfehlen.
Sven H.
Place rating: 5 Röderaue, Sachsen
Der Stern ist verdient! Ein sehr tolles Restaurant. Authentisch und unverkrampft. Der Service ist hervorragend. Ohne Schnörkel, einfach gut. Die Karte ist wechselnd und sehr kreativ. Super für den Gaumen
Nicole A.
Place rating: 5 Hamburg
Im Elements war ich um die Mittagszeit mit zwei Freunden. An diesem Tag wollte ich eigentlich nur eine Kleinigkeit bestellen, da ich spät und ausgiebig gefrühstückt hatte. Also habe ich dort zunächst nur einen Kaffee bestellt, der kam mit einer tollen Schokoladenpraline anstatt dem üblichen Amarettini. Das fing ja schon mal gut an. Dann habe ich auf der Karte die«weiteren Leckereien» unter den Desserts entdeckt. Die Kellnerin sagte uns, dass es sich dabei um eine Limettentarte handelt und dass diese Tagesangebote jeden Tag frisch gebacken werden. Der Preis war mit 2,50 € nicht hoch, dafür war die Tarte aber auch nicht sehr groß. Genau richtig, wenn man ein kleines Petit Four haben möchte. Geschmacklich war sie wirklich sehr lecker. Nach diesen tollen Erlebnissen habe ich überlegt, doch noch etwas Richtiges zu bestellen, da ich noch eine längere Rückreise nach Hamburg vor mir hatte und das Frühstück bis dahin sicher nicht gehalten hätte. Auf Anraten meiner Freundin sollte ich unbedingt einmal ein Gericht hier testen. Als ich dann krossen Fisch mit Risotto in der Karte entdeckte, musste ich diesen einfach bestellen. Der Fisch war wirklich sehr lecker, gut gewürzt und noch glasig in der Mitte. Auch das Risotto war toll; schön cremig, wie es sein soll. Preislich war das Hauptgericht für die Qualität auch im Rahmen. Zum Mittagstisch aber vielleicht etwas teuer mit 16 €. Das habe ich in diesem Restaurant aber auch nicht anders erwartet. Wenn man frische und Qualitativ gute sowie gut zubereitete Gerichte haben möchte, hat das seinen Preis Das Ambiente ist im Essbereich modern und hell. Zusätzlich gibt es eine schöné Raucherlounge(Kaminzimmer), sie sehr stilvoll eingerichtet ist. Neben dem Außenbereich ist ein Wasserfall. Diese Geräuschkulisse muss man natürlich mögen. Aber an einem sonnigen, wie es zu der Zeit war, ist es genau richtig gewesen. Der Service war sehr freundlich und hilfsbereit. Jede Frage wurde mit Freude beantwortet. Ein wirklich tolles Geschmackserlebnis, dass ich gern wiederhole.
Marion W.
Place rating: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein schöner Mitta in frischer liebevoll gestalteter Umgebung. Sehr lecker die Hauslimo und die van Nahmen Säfte. Wie entschieden uns für den Boulevard Bürger und das Boeff Stroganoff. beides geschmacklich sehr gut. das Fleisch des Strganoff super Zart, das des Bürgers(und da liegt der Punktabzug) sehr hart, ich habe es nicht aufgegessen. das war sehr schade, das ebenfalls auf dem Bürger befindlich pulled Prok war der Hit. Die Atmosphäre war sehr schön, die Bedienung kompetent und freundlich. Wir werden auch hier gerne wieder hinkommen.
Christopher S.
Place rating: 5 Berlin, Germany
I visited Elements Bistro last week with my wife and our 4 Children. The Wife loved the atmosphere and the simplistic decorations. The waiter immediately took the kids into the kitchen where the chef personal gave them a tour of the kitchen and took their order. The kids were joyous as they returned to us. Our meals were great and reasonably priced. We had great evening, and shall return on your next visit to Saxony.
Henning M.
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Wir hatten im Rahmen der Kochsternstunden hier einen traumhaften Abend. Das Menü stand unter dem Motto der 5 Qualitäten der Geschmackserfahrung: umami, süß, sauer, salzig und bitter! Das Ungewöhnliche und das Außergewöhnliche ergänzen sich zu einem Essen das immer wieder zu begeisterten«Mhhhh» führt! Und die sogenannte«Weinbegleitung» bestand aus Griechischer Bergtee, einen Pineau des Charentes(muss man sich merken!) oder einem German Pale Ale. Ein tolles Konzept! Schon das Zwischengericht, die Rote-Bete-Zwiebeltarte mit Ziegenfrischkäse-Eis und dazu Graacher Himmelreich Riesling von J. J. Prüm brachte das Himmelreich auf Erden! Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Sionn a.
Place rating: 5 Austin, TX
Beautiful venue. Very relaxed and classy atmosphere. Locally grown and sourced food. Plates were very good value and well prepared. Delicious savory experience. Would highly recommend.
Genuss
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Wir waren mit unseren Kindern im Elements und sind begeistert. Der Service ist sehr kompetent, gastfreundlich und familiär. Außerordentlich loben wollen wir die Gastfreundschaft gegenüber Kindern und das Angebot deren Wunschessen zu kochen. Das ist in Dresden leider nicht selbstverständlich! Das Essen besticht durch feinste Aromen, eine hervorragende und überraschende Präsentation und die Verbindung regionaler und saisonale Zutaten mit absoluter Spitzengastronomie. Die Auswahl an auserlesenen Getränken jeglicher Art begeistert ebenso wie die umwerfende Dekoration. Ein urchgängig hohes und zuverlässiges Niveau und die Begeisterung des Teams für das was sie tun sind auf angenehmste Weise zu spüren. unser absolutes Lieblingsrestaurant in Dresden!
Johann K.
Place rating: 4 Dresden, Sachsen
Allgemein Eines der Restaurants, welche einen vom ersten Augenblick an sympatisch sind. Edle Materialien, gut durchdachte Einrichtung und eine entspannte und doch anspruchsvolle Tisch & Tafelkultur. Bedienung Grundsätzlich ein sehr aufmerksamer Service, die Weinberatung könnte etwas fachkundiger sein, aber hier war vermutlich das Fehlen des Sommeliers oder Restaurantchefs der Grund. Den Abend über wurden wir gut betreut und fühlten uns nicht vernachlässigt. Leider hatten wir nach dem menü etwas Pech. Man bot uns nach einem gut und fair kalkuliertem Kaffee gleich die Rechnung an. Natürlich nicht ohne auf den Satz zu verzichten: «Sie sind nun leider die letzten Gäste und zu putzen ist auch nichts mehr, entschuldigen Sie bitte, aber wir würden jetzt gern schließen.» Schade, dass ein eigentlich schöner Abend so beendet wird. Das Essen Hingegen mancher Meinungen fanden wir durch und durch ausreichende Portionen auf den herrlich angerichteten Tellern. Wir stellten uns unser eigenes Menü zusammen und wurden weder bei Fisch, Fleisch noch beim Dessert enttäuscht. Schmackhaftes Brot und Aufstrich runden ab. Das Ambiente Moderne und geschmackvolle Ideen spiegeln sich hier im Restaurant wieder. Manchmal stört das gequassel und hin und her hantieren der Mitarbeiter an der integrierten Bar etwas. Ein Restaurant, für uns mit sehr viel Wohlfühlatmosphäre. Sauberkeit Gepflegtes Restaurant, saubere Tische und Stühle…gern liegen ja da noch die Krümel vom letzten Gast auf den Polstern… hier nicht, ansprechende Tischwäsche und Bestecke.
RK User (rocco_…)
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Die Krux der Hobbyköche beim Ausgehen: die Ansprüche ans Essen steigen. Vom einmal gewählten Etablissement erhofft man sich schließlich eine Leistung, die bitteschön das übersteigen möge, was man am eigenen Herd mit mittlerem Engagement zustande bringt. Eine Location von der man genau das erwarten kann, so der Leumund und so nun auch meine Einschätzung, ist das Elements. Etwas verwirrend sind die Bezeichnungen Elements, Elements-Deli, Elements-Restaurant und Elements-Tagesbar. Offensichtlich besteht das Elements aus einer Tagesbar und einem Restaurant, die sich in Anspruch, Preisniveau und Öffnungszeiten unterscheiden. Wir waren im Restaurant.
Lage und Ambiente Zwar weit abseits touristischer Gefilde aber dennoch — dicker Pluspunkt für das geschaffene Surrounding. Die Lage am Stadtrand und die eher gewerblich geprägte Umgebung ist vergleichbar mit dem noch weiter stadtauswärts gelegenen Schmidts in Hellerau. Die in zweiter Reihe liegende, ehemalige Werkhalle wurde mit viel Gefühl fürs Detail ausgestattet und bietet, ohne ihre Geschichte zu verleugnen, eine bemerkenswerte Wohlfühlatmosphäre. Geputzte und Sichtmauerwerkwände halte sich die Waage, die hölzernen Fachwerkträger sind sichtbar geblieben. Großzügige Verglasungen erlauben Ein– und Ausblicke. Auf den durch Kerzenlicht in Szene gesetzten Holztischen finden sich keine Decken aber Stoffservietten. Die Stühle mit Armlehnen sind bequem, die Tische sind etwas höher als üblich und auch eine Spur zu breit. Das beschert üppige Platzverhältnisse, die Konversation mit dem Gegenüber wird aber durch die ungewohnte Distanz etwas erschwert. Die Toiletten sind blank geputzt, textile Handtücher auch hier. Winzigste Stoßdämpfer für Türklinken beseitigen die letzten Zweifel über die herrschende Sorgfalt. Nichts scheint im Gestaltungskonzept der Betreiber unbeachtet. Ein in Aquaristik bewandertes Mitglied unserer Runde bemängelt zwar den Zustand des Salzwasseraquariums in der Raumecke-aber das ist im schlechtesten Fall eine Randnotiz. Mit einem Stoßseufzer der Erleichterung möchte man ausrufen: Ja, es geht im 21. Jahrhundert eben auch ohne Teppich, Gardinen, Platzdeckchen und neobarockes Polstergestühl.
Service Einheitlich geschürzt und geschult — die Besatzung. Der freundlichen Begrüßung und fürsorglichen Entmantelung folgt alsbald(man fühlt sich ein wenig an Langstreckenflüge erinnert) ein üppig bestückter Aperitivwagen samt Sommelier am Schubbügel. Mit engagiertem aber etwas zu ausführlichem Vortrag über mögliche Auftaktgetränke wird das eben in Gang gekommene Tischgespräch fürs Erste unterbrochen. Die durchaus ansehnliche Portweinkollektion des Hauses vermag uns dennoch nicht zu überzeugen — die Wahl fällt auf Leichteres: Badisches Bier(die Herren) und Rieslingsekt mit Fruchtnote(die Damen). Beides jedenfalls gut. Der angesichts unserer Beratungsresistenz leicht verunsicherte Getränkefachmann hält sich im Verlauf des Abends dann mit weiteren Empfehlungen zurück. Das übrige Servicepersonal, wir lernen insgesamt drei männliche und ein weibliches Exemplar kennen, kommt professionell-höflich, insgesamt aber etwas steifbeinig daher. Es fallen viele gestelzte Redewendungen wie«Wir präsentieren Ihnen…» und«Gereicht wird nun…» gefolgt von wiederum etwas langatmigen Erläuterungen zum soeben Präsentierten und Gereichten. Die unaufgeforderte Präsenz beim Nachschenken, Abräumen und Nachfragen ist allerdings noch ausbaufähig und lässt immer mal wieder kleine Pausen entstehen. Uns fehlen insgesamt ein Schuss wohldosierte Lockerheit und etwas mehr Aufmerksamkeit fürs Wesentliche.
Speisen und Wein Nach einiger Bedenkzeit sind die gut strukturierte Wein– und Speisekarte studiert und es wird geordert. Hauptgänge kosten zwischen 15 – 25 €. Kleines Manko — das einzige als Hauptgang offerierte, vegetarische Gericht — eine Rote Bete Tarte mit Ziegenkäse Eiscreme(?) — mutet uns zu speziell an und ist daher keine Option. Zwei Fischgerichte kommen schließlich als Alternative in Frage. Die Wartezeit von einer knappen Stunde wird mit zwei ausgezeichneten Brotsorten, ausgewähltem Olivenöl auf Meersalz und einem netten Küchengruß(Milchlamm auf Spinat) überbrückt. Die Gerichte kommen dann in konzertierter Aktion an den Tisch und erweisen sich ausnahmslos als erstklassig. Die Seezunge mit perfektem Garpunkt, der zugehörige, blanchierte Blattspinat ein erstaunliches Gaumenerlebnis. Dazu Gnocchi, erbsengroß nur und daher nicht wie üblich teigig-dominant, das Rinderfiletsteak weich und mit den gesondert bestellten Kartoffelwaffeln harmonierend, das Perlhuhn Dank aufwändigem Niedertemperatur-Garens butterzart und saftig, dazu hervorragend gewürzt. Die beiliegenden Staudenpilze und der gefüllte Crêpe — ein wirkliches Gedicht. Dazu die allesamt ausgezeichneten, standhaft-schaumigen Saucen ohne Fehl und Tadel. Auch die Nachspeisen– in unserem Fall ein Bienenstich nach Art des Hauses(Küchlein mit Mandeln und Vanille), eine Käseauswahl mit Trauben und Halbgefrorenes mit Valrhona-K…
Marcel
Place rating: 4 Dresden, Sachsen
Wir waren mit unserer Praxis anlässlich unserer Weihnachtsfeier im Elements. Der Service war wirklich super und zuvorkommend, das Essen einwandfrei, die angebotenen Getränke, vor allem Weine spitzenmäßig, es wurde auch häufig nachgegossen. Man wurde alles in allem wunderbar umsorgt und konnte sich wohlfühlen, wovor wir anfangs angesichts der doch gehobenen Klasse etwas ängstlich waren. Doch wir wurden wirklich positv überrascht. Preislich liegt das Restaurant schon im höheren Bereich. Eingerichtet ist das Lokal auch sehr ansprechend mit einem Aquarium in der einen Ecke, Tische waren auch sehr schön, man konnte gemütlich sitzen. Obwohl wir die letzten zu später Stunde waren, sind wir nicht, wie woanders zum Teil üblich, aus dem Restaurant gekehrt worden. Fazit: empfehlenswert, aber man muss schon einen etwas dickeren Geldbeutel haben.
Gricci
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Wir waren letzte Woche hier essen(Elements) und das Konzept ist sehr beeindruckend. bis ins kleinste detail durchdacht. eine ausgewählte Karte speisen wie auch Wein. tolles essen natürlich absolut frisch und lecker. ich war wirklich begeistert von dem ambiente in dem man sich sofort wohl fühlt. Der Service war zurückhaltend aber immer präsent.die preise sind nicht übertrieben und dem gebotenen absolut angemessen. Man möchte sich für den Abend einfach nur bedanken!
Scorpi
Place rating: 5 Pirna, Sachsen
Egal ob Deli oder Elements, das Essen ist der Hammer und der Service erstklassig. Dafür greift man gern auch mal etwas tiefer in die Tasche.
Eizdie
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Absolutes TOP-Niveau! Wir nutzten das DELI zum Mittags-Business-Termin. Herrliche entspannte Athmosphäre, super Essen zum guten PReis-Leistungs-Verhältnis. Die Speisen variieren wochenweise, die hausgebraute Limo ist der Geheimtipp. Ich persönlich empfehle die DELI-BOX! Eine Art Mini-3Gänge-Menü in-a-Box für ca. 10 Euro. Die Lage ist zwar bisschen gewöhnungsbedürftig(ziemlich ausserhalb), aber man wird mit leckerstem Essen und netten jungen Bedienungs-Leuten belohnt. Da angeschlossene Elements Restaurant soll übrigens noch besser sein. Eventuell gehen wir da bald auch mal hin!
Finesc
Place rating: 3 Nuremberg, Germany
Ok but Over priced! After reading the reviews I think my expectations were too high. The restaurant was nice and relaxed. It s a bit weird with it being on the same industrial area as a classic car shop. 5 stars for The atmosphere. Food was ok, World like to try the lunch. Evening prices: 19 – 26 euros Mains, 10 – 15 for starters, 8 – 9 for Desserts. Starters, we did nt order any but got feee tastings of a ravioli and mushroom sorbet. The idea was nice but the sorbet melted to a vinegar foam and made the ravioli cold. We also got some bead with a trio of dips. Sun dried tomato ciabatta with avocado dip, lemon butter and olive oil. Mains; I had halibut with risotto and carrots. It was ok, the halibut was overcooked. the risotto was just tender cooked black rice. My friend had beef steak with fois grois, potato gratin and truffel. It was ok. Dessert: chocolate cake layered with chocolate, white chocolate sorbet and cooked cherries. It was reallly dissapointing. After waiting for 20 mins it arrived looking delicious. But, the Chocolate cake was too dry though it was layered with chocolate cream. And it could have a stronger chocolate flavour. it was definitely not made with a good quality chocolate or cocoa. The cherries just tasted of sugar-y jam. The ice cream was more like a chocolate mousse/custard. It was ok but not worth 8euros and 20 mins wait. Wines were very nice! Overall like a want to be expensive Restaurant but the Chef needs to step it up. Despite the slow pace I still had indigestion. Don’t think I ll be back in the near future.
Sören F.
Place rating: 5 Bautzen, Sachsen
Das Restaurant Elements /Deli und Restaurant kann vom Ambiente her genialer nicht sein. Auf einem alten Fabrikgelände finden sich mehrere perfekt renovierte und durchgestylte alte Werkhallen. In einer solchen ist auch der Restaurantkomplex– so möchte ich es mal bezeichnen, untergebracht. Es finden sich lichtdurchflutete hohe Räume, im Elements hochwertige Sitzmöbel vor einer langen Bartheke, im eigentlichen Deli nette Bestuhlung im Bistrostil, sehr nett gedeckte Tische, an den Wänden großformatige Bilder von der Halle vor dem Umbau. Ausserdem findet der Gast eine tolle Lounge mit schweren, gediegenen Sesseln und der Möglichkeit, zu rauchen. Im Aussenbereich sitzt man entweder vor dem Elements auf Gartrenmöbeln oder vor dem Deli in hochwertigen bequemen Strandkörben. Dazu rauscht dann noch der«Niagarafall» über das Logo der Zeitenströmung. Wie gesagt, perfekt. Für die Klasse der Küche sprechen viele Auszeichnungen, unter anderem der dritte Platz beim diesjährigen Dresdner Gourmetfestival, bei dem die«normale» Kundschaft ihren Sieger wählt.
So viel zur Vorrede. Der Empfang ist perfekt. Freundlicher, aufmerksamer und professioneller Service. Die Karte ist klein, aber fein, was für die Frische der Produkte spricht. Der Gast hat so nicht die Qual der Wahl, ausserdem wird man bei Zweifeln perfekt beraten. So gab es dann einen kleinen Querschnitt durch fast die gesamte Karte, zumal wir auch wieder mit«wandernden Tellern» unterwegs waren.
Angesichts der heutigen frühsommerlichen Temperaturen kam die kalte Gurkensuppe gerade recht. Dazu noch das Thunfischsashimi sowie das Sandwich der Zeit. Inzwischen ließen wir es bei einem guten Wein und Gesprächen locker angehen. Die Vorspeisen kamen, sehr gut angerichtet auf dem weissen Porzellan. Die Gurkensuppe war perfekt. Das Thunfischsahimi war ebenso optisch und geschmacklich auf den Punkt. Feinster, auf der Zunge zergehender Thunfisch mit Avocadomus(?), Sprossen in herrlicher Sauce. Eine sehr gute Wahl. Die Suppe war ebenso ein Genuß, gut geschäumt, gut abgeschmeckt. Das Sandwich war ebnso sehr gut, aber würde fast als Hauptspeise durchgehen. Aber da wir eh alle kosteten… Nun waren wir auf die Hauptspeisen gespannt. Ich wählte die ganze Dorade mit Tomatengemüse und gegrilltem Broccoli. Des weiteren gab es Seeteufelbäckchen mit grünem Spargel und Basilikumgnocchi sowie ein einfaches, aber gutes Gericht: die Spaghetti Aglio e olio.
Nach den perfekten Vorspeisen erwarteten wir nun den Hauptgang. Optisch wieder toll, gab es dann einige, wenn auch kleine Kritikpunkte. An meiner Dorade hatte ich nichts auszusetzen, würde sie wieder so bestellen. Auf den Punkt gegarte Dorade, im Inneren mit Zitrone ausgelegt, keine einzige Gräte. Dazu wie für mich gemacht ein harmonisch abgerundetes Tomatengemüse, einfach toll. Meine Begleitung störte sich an dem etwas faden Broccoli, gut. Die Spaghetti waren prima, bissfest, herzhaft. Kritik gab es von allen Essern aber leider an den Seeteufelbäckchen, die eine mutigere Würzung vertragen hätten. Dieses Gericht fiel so leider etwas ab. Wir einigten uns auf 4 RK-Punkte mit Tendenz zur 5 und nun sollten die Desserts das Zünglein an der Waage sein. Für meine Begleitung gab es nur eine Wahl: Schokoladenküchlein; ich erwählte dafür das Rhabarbertiramisu. Leider agb es dann etwas längere Gesichter: statt der erwarteten Schokoladenküchlein mit möglichst flüssigem Kern kamen flache Stückchen aus einem größeren Kuchen geschnitten, dafür aber nochmals gewärmt. So ergeben sich dann eben doch 4 Punkte. Mein Rhabarbertiramisu war gut, angerichtet in einem nett anzuschauenden kleinen Weckglas. Auf alle Fälle findet der Gast hier ein sehr gutes Lokal in perfektem Ambiente mit winzigen Abstrichen an der Küche.
Stephan u.
Place rating: 5 Hamburg
Ich habe hier gerade zu Mittag gegessen. An unverhoffter Stelle sehr gute Küche. Modern. Schöné helle renovierte Räume im Areal Zeitenwende. Angenehme Musik. Freundliche Bedienung. Mittagstisch mit Getränk 7 Euro, Thunfischsteak 13 Euro
Pitbro
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Liebes Elements-Team, wir hatten uns letzte Woche schon wieder den ganzen Tag auf unseren Besuch im elements gefreut und haben von Euch den erwartet schönen und besonderen Abend bereitet bekommen. Kompliment an Stephan und sein Team, die uns wieder mit anspruchsvoller Küche verwöhnt und überraschend mit einem individuellen Amuse-Bouche gratinierter Blumenkohl begeistert haben; an den Sommelier für die treffsichere Weinauswahl und an die bezaubernde Gastgeberin Martina für die individuelle und charmante Betreuung. Wieder. ein perfekter Abend. Wir lieben gutes und kultiviertes Essen und probieren gern und regelmäßig gute Restaurants aus ab und zu auch die mit Sternen ;-) Fazit: Das Elements ist seit seiner Eröffnung unser Lieblingsrestaurant in Dresden und Umgebung. Yvonne und Stephan P. S. an meinen anonymen Vorredner ‘DerDresdner’ ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;-) Wenn Sie die Qualität einer Küche in der Maßeinheit Kalorien-per-EUR messen, dann hätte ich eine passende Empfehlung für Sie: bei Pizza-Hut gibt’s ein All-you-can-eat-Menü für EUR9,99 das wär doch was, oder?
17
Place rating: 5 Berlin
Hätte 4,75 Sterne gegeben! mich fürs Aufrunden entschieden. Ein sehr runder Abend im Elements. Unaufdringlicher Servie, tolle Räume im «Industriegebiet», ordentlich sortierte Weinkarte(wurde hier als teuer bemängelt, sehe ich anders, Preisniveau ist noch angemessen, liegt vll daran, dass es zB in Berlin gerne auch teurer geht). Faire Wasserpreise(4.30EUR die Flasche kriegt man kaum beim Italiener ums Eck)! Hier handelt es sich aber um eine sehr ambitionierte Gastronomie! Hervorzuheben: sehr ansprechende Küche, da ist die Diskussion, ob man einen(tollen) Wittman GB für 33.- oder evtl doch besser für 25.- verkaufen sollte, für mich persönlich nebensächlich, insbesondere, wenn man sich sein eigenes Menue zusammenstellt und dann auch noch einige EUR sparen kann(habe ich nicht ganz verstanden, war aber so…). Der Wein war i.Ü. perfekt temeperiert, und wenn wir ihn nicht zielstrebig ausgewählt hätten, wären wir sicherlich gut beraten worden, sie wussten recht genau, was sie da im «Keller» haben… Aperitiv Rosé Cremant und ein(Riesling?)Sekt mit(Holunder? habs vergessen — Schande). Vorweg ein Gruß, sehr edel — Ravioli, handgemacht, glaube trefflicherweise Kaninchen– war ja Ostern? Vorspeise ½ Hummerschwanz mit Spargelpasta: pfiffig, lecker, wunderhübsch und preislich angemessen. UND Austern nebst Hummerravioli und kleiner Bouillabaisse, alles sehr sehr feine Qualität. 1A+ sehr edel. Hauptgang: rotes UND weißes Fleisch vom Gotteslachs, dazu etwas Spargel(sehr al dente… — kurz vor zu al dente) und Stampf. Schön angerichtet mit Weizengras(habs probiert). Sehr schöné Lammrückenstreifen perfekt gegart, Ratatouille, Cannelloni und feine kleine Zwiebeln. Alles angemessen angerichtet. Ein Genuß. Danach: «Cornetto» ein kleines Eis, vermutlich hausgemacht, mit frischen Erdbeeren und Mascarpone, kann man nichts falsch machen, haben sie zum Glück auch nicht: einfach nur lecker, Käseauswahl auf Schieferplatte(erinnert an Rutz), gute Auswahl, alles erklärt, nicht zu klein und zum Glück auch nicht zu groß. Espresso auch sehr gut! Digestiv: lieber nicht, wollten noch«richtig» ausgehen, daher ein kurzer Rundgang durch das schöné Restaurant(Deli + Kaminzimmer) mit der aufgeschlossenen und freundlichen Inhaberin, die alles bereitwillig erklärt hat. Ein wunderschöner Abend! Fazit: *hoffe, dass die Karte regelmäßig wechselt — die Küche hats drauf! *alle Portionen dem gehobenen Niveau angemessen nicht zu üppig aber auch nicht zu übersichtlich *wegen Feiertag war es recht leer, würde es gerne mal probieren wenn es voller ist *ein Lichtblick in Dresden *knapp 5 Sterne erreicht — Danke für den schönen Abend, wir schauen wieder vorbei…
Chatea
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Absolut Top! Bin selbst beruflich viel in Sterne-Restaurants Hugo, Falco, Schwarzwaldstuben usw. über die gesamte Republik inkl. Ausland(z.b. El Bulli, Noma, Up2 usw.) Im Elements habe ich zum ersten mal im Dresden so was wie Sterne-Gefühl empfunden. Ambiente Restaurant 18⁄20 Begrüßung 17⁄20 Tischdeko, Erstservice(apero-Offerte) 17⁄20 Karte 15⁄20 Speisezubereitung, Qualität, kreativer Anspruch und schöpferische Verwirklichung der einzelnen Gänge 18,5/20 Service 17⁄20 Weinkarte 13,5/20(Top-Qualitäten aber nicht umfangreich — deshalb der Punkteabzug) Preis 19,5/20 Alles in allem werde ich das Elements jedem empfehlen den ich treffen — weiter so!!!
Lohmyd
Place rating: 3 Dresden, Sachsen
Ich war letzten Sonntag erstmals in diesem Restaurant: Das Ambiente ist wirklich gelungen. Industriearchitektur, schön in Szene gesetzt. Trotzdem anheimelnd und gemütlich. Der Service ist bemüht, aber wenig profesionell und authentisch und zu allem Überfluss auch im völig falschen Moment zu mitteilungsbedürftig. Zunächst standen wir(trotz leeren Restaurants) vor verschlossener Tür, was damit erklärt wurde, dass es draußen kalt sei. Als ich mit meiner Kreditkarte bezahlen wollte, wurde mir ein Kartenlesegerät an den Tisch gebracht, mit der Bitte, doch lieber mit der EC-Karte zu bezahlen, da sich Kreditkartenzahlungen buchhalterisch nicht zuordnen ließen. Als Gastronom finde ich das erschreckend unprofessionell. Die Weinauswahl ist ansprechend, aber hoffnungslos überteuert. Die Küchenleistung war hervorragend und deutet auf einen wirklich begnadeten Koch hin. Allerdings sind die Portionen selbst für ein gehobenes Restaurant so überschaubar gestaltet, dass auch hier das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Ein halbierter Rosenkohl als Gemüsebeilage — das geht gar nicht. Fazit: Das Elements könnte in Dresden durchaus unterhalb der Spitzenrestaurants bean&beluga und Carousell in einer Liga mit dem Villandry, dem Schmidts, den alten Meistern oder dem Julius Kost mitspielen. Aber dafür muss man dort noch ein wenig üben…
Lomi-D
Place rating: 5 Dresden, Sachsen
Tolles Ambiente, Spitzenküche, super Service, tolle Weine… Wer z.b. einen ‘besonderen Abend’ genießen möchte, ist hier genau richtig :-)
Anja M.
Place rating: 5 Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Wir waren zum Tag der Architektur im Haus zu Besuch und eigentlich an der baulichen Gestaltung intressiert. Ein sehr gelungener Umbau einer alten Werkhalle, Dachstuhl offen, dezenter Umgang mit Farben und Dekoration, überaus geschmackvoll eingerichtet. Es gibt 3 Gasträume, einen mit einer kleinen Karte und eher einfachen Gerichten, aber besten frischen Zutaten — offen und freundlich eingerichtet, daneben eine Art Herrenzimmer — es darf geraucht werden und das eigentliche Restaurant mitedleren Sitzmöbeln einer etwas aufwendigeren Küche. Alle Räume mit einem individuellen Charakter in der Ausgestaltung, schlicht aber nicht profan, gemütlich aber nicht kitschig, mit bewusst ausgewähltem und stimmig kombiniertem Mobiliar. Aber zu Essen und Service… Die Wirtin hat uns über alle Maßen freundlich empfangen und uns durch die Räume geführt. Das Haus wurde erst vor Kurzem eröffnet. Die Atmosphäre der Räume und die interessant Karte hat uns verleitet, zum Essen zu bleiben — im Restauranteil mit der etwas einfacheren Küche. Die Karte ist angenehm klein, kein stundenlanges Durchwälzen nahezu identischer Gerichte. Wir haben uns für die Dorade auf Risotto(10EUR) und den Matjes an Rotwein-Zwiebeln(8EUR) und Kartoffeln, beides gibt es mit einem kleinen Salat, entschieden. Die Zutaten waren erstklassig, der Garpunkt(der Dorade) wunderbar getroffen. Die Gerichte waren angenehm dezent abgeschmeckt, den guten Zuaten wurde Raum zur Geschmacksentfaltung gelassen. Die Portionsgrößen haben noch ein Dessert zugelassen. Sowohl die Erbeeren mit Mangoschaum(4EUR), wie auch die Birnencanaché mit Belgischer Schokolade(4EUR) haben Lust auf mehr gemacht. Sehr lecker. Einen so rundum guten Service wie in diesem Haus habe ich tatsächlich noch nirgendwo erlebt. Man hat uns die Wünsche quasi von den Augen abgelesen und blieb doch wunderbar im Hintergrund. Sehr freundliche Bedienung, Variationen der Speisen sind kein Problem, gute Weinempfehlung, auf den Toiletten warmes Wasser, ebenso echte Handtücher(kleine zur Einmalbenutzung). Ein Besuch ist unbedingt zu empfehlen. Wir werden sicher wiederkommen. Das Haus scheint auch für Feierlichkeiten sehr geeignet. Es gibt zudem eine schöné Außenanlage mit Tischen und Bänken, Strandkörben und Wasserfall. Auch das Umfeld, auf dem Gelände finden sich zahlreiche Firmen rund um Oldtimer(Pflege, Aufarbeitung usw.), machen Lust auf einen kleinen Erkundungsspaziergang.