This is only a three minute walk from the Hilton and so when we are in town for business we always make it a point to dine here. The food is delicious and authentic, servers are friendly and ambiance cozy. On our most recent visit I lost my wallet here. The young manager thought perhaps I was staying at the Hilton so called them and asked if they had a guest by my name there. He found me and hand delivered the wallet with all my credit cards and lots of cash still in tact and didn’t want anything in return but a thanks and a hug! Thank you so much. Not only is this the best German restaurant in town but the safest too and you know you are in good hands with the manager!
Thomas A.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Es stimmt schon: Es gibt wesentlich bessere Apfelweinkneipen in der Region! Aber wenn man gerade auf der Fressgass unterwegs ist, keine Lust auf Steakhaus oder Edelitaliener hat, landet man halt beim Klaus. Was ja auch erst einmal sehr urig ist in dem Gewölbekeller. Wenn man allerdings nicht reserviert hat, landet man in der großen «Tonne» mit den vielen Bänken und den vielen Touris und der enormen Lautstärke. Immerhin sind die Jungs und Mädels vom Service auf Zack, besorgen Platz und Karte, stehen trotz des Andrangs und durstiger Engländer auch gleich für die Bestellung parat. Meine überbackenen Maultaschen schmeckten dann auch ganz gut, wobei sie weit davon entfernt schienen, aus eigener Herstellung zu stammen. Das Schnitzel wiederum war schmackhaft, aber arg breitgeklopft und mit ein paar Tropfen zu wenig Sauce ausgestattet. Die Bratkartoffeln hat man auch schon besser gegessen. Aber der Äppler riss es raus. Ergo: Gut satt geworden für überschaubares Geld, und wem der Tinnitus nix ausmacht, der fühlt sich sicher auch pudelwohl ;-)
Reinhard M.
Place rating: 4 Bremen
Bin hierher gegangen, weil das Lokal in der ApfelweinApp empfohlen wird und in der Nähe zu meinem Hotel liegt. Bin normalerweise in den alteingesessenen Wirtschaften in Sachsenhausen zu Gast. Wer nicht soweit laufen möchte, für den ist der Apfelwein Klaus eine gute Alternative. Urige Räumlichkeiten, freundliche aufmerksame und nette Bedienung, normale Wartezeiten und gutes Essen bei reichlichen Portionen. Zwei Mankos gibt es allerdings: Keine warmen Getränke und das Mispelchen sollte statt in einem kleinen Longdrinkglas besser in einem kleinen Schwenker serviert werden.
Anmalu H.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Wollten eigentlich ins Buffalo, kriegten dann aber keinen Tisch mehr. Die Küche ist komplett geschwommen und haben 90 Minuten auf unser Essen gewartet — hätten eigentlich noch eine Vorspeise gehabt. Das geht einfach nicht. Hatte den Wurstsalat und der war sehr lecker! Atmosphäre ist nett, obgleich praktisch nur Touristen. Werde auf Grund der Wartezeiten nicht mehr hingehen, immerhin hat man uns einen Bembel erlassen auf der Rechnung. Die Bedienungen waren freundlich!
RK User (petraz…)
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Ein nettes Apfelwein Lokal in der Innenstadt-sehr versteckt Bedienung Die Bedienung konnte uns zu unseren Fragen alles zu meiner Zufriedenheit beantworten. Dazu war die Dame sehr freundlich und unser Bembel in Rekordzeit am Tisch. Das Essen Das Essen hier war mehr als reichlich: Handkäse gibt es hier nur doppelt dafür wunderbar gereift. Die Schlachtpaltte danach war auch sehr üppig und auch die Qualität und Präsentation haben überzeugt. Das Ambiente Ein alter Weinkeller wie mir gesagt wurde– schon dekoriert mit alten Stichen und Bildern. Sauberkeit Alles gut gepflegt und recht modern
Rolf K.
Place rating: 2 Hattersheim am Main, Hessen
Fange mer mal mit em Positive an: De Äppelwoi Klaus leit in em scheene aale Gewölbekeller. Mer krieht zu Esse un zu Trinke, mer sollt allerdings net allzu schneubisch sei. Es Esse krieht mer runner, wann mer de richtiche Hunger mitbringt. Es is nix Dolles gewese, awwer was soll’s. De Äppelwoi is werklich net gut. In ere Frankforder Äppelwoiwertschaft sollt mer schon die richtich Schoppegröß(0,3 Lidder) erwarde und außerdem net so e Standard-Subbermarkt-Brieh wie die vom Possmann. Wahrscheinlich merkt des awwer eh kaaner, weil die, wo da hocke, sin zum allergreeßde Deil Auswärtiche, Zugezoochene, Oigeplackte oder, wann’s ganz asch schlimm kimmt, Offebächer. Des is halt die Art Wertschaft, wo en Auswärtiche hiegeht um Frankfordderisch zu esse. Also so en Pseudolokal, so en nachgemacht authentische Schuppe. Annererseits basst des ja garnet so schläächt zu ere Stadt, die wo schon vor verzich Jahr aagefange hat, sich als Disneyland neu zu erfinne(mit de Häuserzeil gecheiwwer vom Römer) un die jetz mit ere neue Altstadt grad so weidermächt.
Haddekuche E.
Place rating: 1 Eschborn, Hessen
Freundliche Bedienung, sehr dünn geklopfte Schnitzel jedoch keine warmen Getränke erhältlich, weder Tee noch Kaffee. Auf die Frage an die Inhaberin, warum es keine warmen Getränke gibt, kam zur Antwort, dass wir unsere Gründe haben. Diese gab Sie jedoch nicht preis. Auf meine Bemerkung, das Deserts angeboten werden, und eben dazu passt ja ein Kaffee oder Espresso, kam zu Antwort, man sollte Schnaps dazu trinken. Das Ambiente ist sehr nett, bis auf die Geräuschkulisse Ich werde diese Lokal nicht wieder aufsuchen
Sushi S.
Place rating: 3 Kyoto, Japan
Neat/clean for an Apfelwein tavern = tad pricier.
RK User (fusion…)
Place rating: 4 Augsburg, Bayern
Mit 13 Kollegen und Kolleginnen ging es am Abend vor der Messe in die Gaststätte«Apfelwein Klaus». Ich ließ mich mit dem Taxi dorthin fahren, daher kann ich mich nicht zur Parkplatzsituation und Lage äußern. Es waren in der gleichen Straße aber weitere Restaurants, sodass ich davon ausgehe, dass es sich um eine gute Lage handelt.
Die Gasträume befinden sich im Keller. Man steigt einige Stufen hinab und findet sich wieder in einem warm ausgeleuchteten Kellergewölbe, das rustikal eingerichtet ist. Wir nahmen Platz an einem langen, dunklen Holztisch und saßen auf Bänken ohne Lehne. Die Sauberkeit war gut.
Das Personal machte von Anfang an einen sehr freundlichen Eindruck. Allerdings war der Service später etwas unkoordiniert. An Getränke musste im Verlauf des Abends mehrfach erinnert werden. Die Essen wurden nicht zeitgleich an den Tisch gebracht. Dieser Umstand nur durch die Freundlichkeit der jungen Dame und des netten Kellners ausgeglichen werden.
Zum Essen: zuerst kamen die 9 x bestellten Schnitzel Wiener Art(vom Schwein) mit Bratkartoffeln und Salat(12,90EUR). Die Essen sahen etwas öde aus, da Schnitzel und Bratkartoffeln eine ähnliche Farbe haben. Aufgehübscht wurde das Ganze lediglich durch eine Tomate. Die Schnitzel waren hauchdünn, was gelobt wurde und auch geschmacklich konnten diese zumindest punkten. Als nächstes wurde mein Salat mit Ziegenkäse serviert(Preis nicht mehr in Erinnerung). Und ganz zum Schluss, als die Schnitzel-Esser bereits zufrieden gesättigt waren wurde 3 x der Lachs ausgeliefert. Als Vorspeise hatten wir«Doppelter Handkäse mit Musik» mit Brot und Butter. Das Brot war nichts Besonderes. Mag vom Tag gewesen sein, war aber weder knusprig gebacken noch aromatisch. Der Handkäse, eine Spezialität aus Frankfurt, hatte die Optik von Apfelmus. Angemacht war der zünftige Käse mit Essig und Zwiebeln. Muss ich persönlich nicht noch mal haben. Den anderen hat’s mehr oder weniger gut geschmeckt. Mein Salat war ein trauriger Anblick: verschiedene Salatblätter, ein paar Tomatenviertel, Gurkenscheiben, Mais aus der Dose, joghurthaltiges Dressing — fertig. Das Dressing entfaltete spätestens nach der Hälfte einen penetranten Nachgeschmack, der mir nicht zusagte. Die Ziegenkäse-Scheibe war übrigens weniger als lauwarm und hart. Aus besseren Restaurants kenne ich den Ziegenkäse locker leicht. Dann lieber bei Balsamico und Olivenöl bleiben. Nein, auch diesen Salat muss ich nicht noch einmal haben. Die Speisekarte könnte außerdem ein paar mehr vegetarische Gerichte enthalten. Den Apfelwein habe ich nicht probiert, die Kollegen beklagten jedoch den dünnen, faden Geschmack.
Fazit: man wird im Apfelwein Klaus satt, aber geschmackliche Wunder sollte man nicht erwarten. Es fehlt an Kreativität und Liebe zum Anrichten. Der Service war an dem Abend etwas überfordert und unkoordiniert.
Ralph H.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Der Klaus ist nun in den Kellergewölben des ehemaligen Blaubarts untergebracht. Den kennt man noch als Jugendlicher als eine der Top Feier Locations in der Innenstadt. Der Keller ist immer noch sehenswert und das Ambiente hat zwar nicht viel mit Apfelwein zu tun, ist aber gemütlich und für Touristen sicher sehenswert. Das Essen ist ok, aber nichts überragendes wofür ich extra hierher gehen würde. Da gibt es andere Wirtschaften bei denen ich mich schon auf den Musiker oder das Frankfurter Schnitel freue. Aber wie gesagt für den Touristen ok. Der Schoppen schmeckt mir als alter Fan der Selbstkelterer nicht und aus 0,25er Gläsern macht baafen keinen Spass.
Thorsten D.
Place rating: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Leckeres rustikales Essen, nette Bedienung, sehr schöné Location. Ein muss für jeden Frankfurt Besucher.
Bewert
Place rating: 2 Bad Homburg, Hessen
Wir waren dort essen, als das Wetter nicht so gut war. Deswegen haben wir umten in einem Keller gesessen. Das Essen war okay und Preis-Leistung auch. Es war leider nichts los. Wir hatten also nichts zu gucken. Die Bedienung war sehr komisch. Wir haben bezahlt und wollten noch auf das Restgeld warten, um dann 2EUR zu geben. Der hat aber einfach Danke gesagt und ist nicht wiedergekommen. Er hat also gedacht, dass wir Ihm für zwei Personen 7EUR Trinkgeld geben?! =(Uns war es dann auch zu blöd ihn noch zu suchen und zu schimpfen, deswegen sind wir dann einfach gegeangen.
Jörg E.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ganz nett. Es war zwar ein wenig zu kühl im Gewölbe, wie auch die Bedienung, aber sonst eher urig.
Lisha O.
Place rating: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Von der Location her ist es hier passend zur Deutschen Küche wirklich sehr schön vom Ambiente. Das Kellergewölbe ist urig und gemütlich. Man sitzt hier im Hauptraum an großen, langen Tisch– und Bänken und alles ist nett dekoriert und sehr authentisch. Der Service war freundlich und die Getränkepreise schon höher. Leider hat das Essen nicht so 100%ig überzeugt. Das Schnitzel war sehr klein und da es qualitativ eher durchschnittlich war, hat das Preis-Leistungsverhältnis hier nicht mehr gestimmt. Die Grüné Soße war auch echt eine magere Portion, allerdings sehr sehr gut(war auch Saison). Ich finde hier kann man super mit größeren Gruppen hin und es ist auch alles sehr stimmig, aber für einen netten Abend zu zweit ist es nicht so geeignet.
Heather R.
Place rating: 3 Chicago, Vereinigte Staaten
Handkase Mit Musik was actually sehr gut! I didn’t know what to expect, but it was tasty… while a small serving it was too big for 1 person. Wiener Schnitzel was good und Apfelwein of course was fantastic! My hotel served it as an evening turn down wine service… so I had adjusted to the flavor. Overall service was polite but a little slow. I finished my drink before I finished my dinner and no one ever came back to refresh. Bummer…
Ffm M.
Place rating: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Auch ich muss ehrlich zugeben es gibt durchaus bessere Apfelweinkneipen. Die Räumlichkeiten sind schönaber das Essen eher so lala. die Bratkartoffeln nicht wirklich lecker. besonders bei den Salaten ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmig. Also gibt bessere Kneipen.
Naima E.
Place rating: 3 Frankfurt, Hessen
Die gute alte bürgerliche Küche gibt es beim Apfelwein Klaus auf der Speisekarte zu finden. Die Gerichte sind auf die Saisons abgestimmt. Ob ein schnelles Business Lunch oder ein bodenständiges, uriges Abendessen mit feiner Frankfurter Küche. Die Räumlichkeiten eignen sich besonders für größere Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Die Mitarbeiter des Apfelwein Klaus sind sehr aufmerksam. Sie sind freundlich und erledigen ihre Arbeit sehr flott. Auf die Gerichte ist nicht lange zu warte. Es gibt Räumlichkeiten die für die Nichtraucher geeignet sind. Außerdem bietet das Lokal einen separaten Raum für die Nichtraucher. Wobei ich sagen muss, dass diese Räumlichkeit sehr groß ist. Hier finden sicherlich über 50 Personen Platz, die bei einer Zigarette das gemütliche Ambiente genießen können. Kleiner Tipp, habt ihr vor den Apfelwein Klaus zu besuchen dann reserviert vorher lieber telefonisch
Sebastian P.
Place rating: 4 Frankfurt, Hessen
Ich war hier 2mal bisher. Allerdings nicht zum Essen, nur trinken war angesagt. Mir viel der schlechte Service jetzt nicht auf, die Getränke waren in ner normalen Zeitspanne da. Während ich so da sitze, kommt mir der Gedanke: kuck mal, so haben sie sich schon vor Jahrhunderten weggeknallt. Ich fands ganz gemütlich.
Radler
Place rating: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war heute zum 1. Mal dort und war begeistert. Schöné gemütliche Apfelweinkneipe im Keller. Ich hatte eine Leberknödelsuppe und einen Handkäs’ mit Musik. Hat sehr gut geschmeckt und war eine angemessene Grösse. Zu beidem wurden mehrere Scheiben Brot bzw. Baguettescheiben gereicht, das möchte ich besonders loben!(denn in manchen Kneipen bekommt man nur ein lächerliches Stück oder 2 kleine Brotscheibenhälften). Die Essensteller der Kollegen sahen auch gut und reichlich aus, z.B. Schnitzel, Käsespätzle usw. Das Angebot auf der Karte ist auch gut. Weiterhin sind die Preise nicht so hoch wie in anderen Kneipen in der Innenstadt. Ich komme wieder!
Christin S.
Place rating: 2 Hamburg
Apfelwein Klaus klingt zunächst mal viel versprechend und urig, aber auch meine Erfahrungen im Apfelwein Klaus sind eher gemischt. Ich hatte Besuch aus den USA und wollte etwas typisch Frankfurterisches bieten und hatte vom Apfelwein Klaus im Bekanntenkreis eigentlich viel Gutes gehört. Leider hat sich das nicht in allen Punkten bestätigt. Man sitzt schön in einem Kellergewölbe, an langen, nett hergerichteten Tischen, eigentlich ein nettes Ambiente. Auch das Essen war ok: üppige Portionen, beileibe nichts Besonderes, aber ok(typische Frankfurter Küche). Extrem ärgerlich empfand ich allerdings das Personal: man merkte, dass sich hier hauptsächlich Touristen tummeln und das Personal auch dementsprechend genervt ist: unfreundlich und kurz angebunden und ziemlich träge. Auch hat es echt ewig gedauert. Wir hatten uns viel zu erzählen, von daher fiel es nicht so auf, aber über eine Stunde war es bestimmt und das ist dann einfach nur unangenehm. Fazit: es gibt genügend andere bessere Läden!
Vinz R.
Place rating: 3 Frankfurt, Hessen
Wäre ich ein Tourist in frankfurt, ich würde wohl voll begeistert sein von der«Apfelweinwirtschaft». Dummerweise bin ich kein Tourist und erkenne nun eben den Unterschied zwischen«so muss es sein, so war es schon immer» und«die merken es eh nicht und fliegen wieder heim». Service ist unmotiviert und die Küche meist überfordert. Lange Wartezeiten, bei Unfreundlichkeit und nur halbvollem laden — née, passt nicht zusammen. Lieber ein paar Schritte mehr laufen und zufrieden sein.
Bonusmile F.
Place rating: 2 Frankfurt, Hessen
Na da haben wir es uns ja zum Jahresabschluss nochmal richtig gegeben: AK ist vom Stil her eine typische alte Apfelweintankstelle — nur halt mit Empfang und Platzanweiser, geschrumpften Portionen und Lokationsbedingt höherem Preis. Alt ist AK übrigens gar nicht — da war vorher das Blaubart drin(die waren glaube ich mehr im Biersektor unterwegs). Ach ja — typisch bedeutet hier gemutlich wie die Amis sagen. Oder mit anderen Worten eine Touristenfalle. Wer es gern echt möchte, der sucht eh nicht auf der Fressgass(empfehle Stichwortsuche Apfelwein oder Äppler) Immerhin ist der Raum — ein sehr schön ausgebauter, ausgedehnter Gewölbekellerkomplex — sehr stimmungsvoll. ABER …mein Essen(Leber mit Zwiebeln, Bratkartoffeln & Rotkohl) hat über eineinhalb Stunden gedauert! Begründung: Es war soviel los. Und wo ist das Problem? Da gibts doch den Platzanweiser um dafür zu sorgen, dass das Restaurant nicht überfüllt ist?! Also da war ich sprachlos — sie haben also nicht damit gerechnet, dass sie mal mehr als nur halbvoll sind? Kurz gesagt: Lahmarschiger Service, übersichtliche Portionen. Ausserdem war meine Leber zäh. Ach ja — mein heisser Äppler(mit Zimt und Zitrone) war einfach nicht trinkbar — und ich bin da normalerweise wirklich hart im Nehmen. Danach hab ich dann eine Cola genommen — da konnten sie nichts falsch machen. Immerhin — die QCN war wieder sehr nett und ich habe einige neue Gesichter gesehen. Aber da konnte AK ja nix dafür. FAZIT: Nein! Versucht was anderes — Wagners, gemaltes Haus, Kanonesteppel, Fichtekränzi — da gibt’s auch auf der oberen Berger noch einige nette Locations — etc.etc.