Best Japanese cuisine in the region. Fresh succulent sashimi, silky smooth chawanmushi, unsurpassed quality of most Japanese restaurants that we’ve dined within 2hr drive between Germany and France.
Billy G.
Place rating: 4 Nehren, Baden-Württemberg
In Freiburg gehe ich immer wieder gerne ins Basho An. Eine interessante Karte mit authentischer japanischer Küche, die es so in einem größeren Radius nicht gibt. Zuletzt konnte ich das Restaurant am Wochenende genießen, spontan wurde am Abend ein Tisch frei, so dass wir uns nicht zweimal bitten ließen. Auf gut Glück wurde der Apéritif des Hauses geordert, der sich als ein Crémant mit Pflaumenwein herausstellte. Naja, vielleicht bin ich da zu puristisch. Als Weinbegleitung gab es einen 2003er Vitus Grauburgunder aus dem Barrique von Dr. Heger, der sehr gut zum ausgewählten Menü passte. Das Menü wurde mit dreierlei japanischen Vorspeisen eröffnet, die sich als frittierte Jakobsmuscheln, Aubergine in Miso/Sesam und ich meine einem Algensalat. Alles sehr zu empfehlen, eine gelungene Vorspeise. Es folgte Japanische Suppe aus Sojamilch mit gebratenem Lachsfilet und Gemüse. Eine unheimlich aromatisch und fein abgeschmeckte Suppe mit perfekt gegartem Fisch so wie hauchdünnen und knackigen Gemüsestreifen, ganz offensichtlich a la Minute zubereitet. Begeisternd, ein toller Gang. Weiter ging es mit tsukuri, Tranchen von verschiedenen Fischen, de facto waren das rohe Scheiben von Garnele und Wolfsbarsch. Gut, aber weniger unspektakulär. Der Hauptgang bildete mit japanischem Bergpfeffer gekochtes Schweinfleisch an Feigen-Miso-Soße. Auch hier wieder ein tolles Gericht mit zartem Fleisch und sehr feiner Soße. Wenn ich das nächste Mal zerbratenes Schweinefilet serviert bekomme, werde ich mich an dieses Gericht zurücksehnen. Es folgte eine kleine Sushiauswahl, fünf verschiedene Sushis wurden präsentiert. In der Qualität deutlich über den üblichen Running Sushi Klitschen liegend, dennoch ohne den großen Aha-Effekt. Aber was will man erwarten? Wir haben das Meer nicht vor der Haustüre, vor diesem Hintergrund war das schon absolut in Ordnung. Enttäuschend war nur der Nachtisch, Japanischer Pfannkuchen an rotem Bohnen– und Kastanienmus; dazu Grünteeeis. Schmeckte langweilig, weckte bei mir Zweifel ob es tatsächlich selbst gemacht ist. Da es schon kalt war und der Teig doch eher nach industriell aussah. Passte im Ergebnis jedenfalls nicht zur sonstigen frischen Zubereitung. Der Service war wie immer hervorragend, freundlich, dezent, sehr höflich ohne eine Spur von Affektiertheit. Gehen wir auf jeden Fall gerne wieder hin!
Ulrich B.
Place rating: 5 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Super lecker, von den verschiedenen Vorspeisen, über die Hauptspeise, bis hin zum Dessert, alles sowas von lecker. Einfach empfehlenswert.
Dr. Sebastian B.
Place rating: 5 Tuttlingen, Baden-Württemberg
Sushi im Breisgau? Dann geht ins BASHO-AN! Wir(Ehepaar 36 und 37 Jahre) waren zu Besuch in Freiburg und haben etwas Spezielles gesucht — und gefunden. Das Essen war sehr gut und die Zutaten frisch. Wir hatten als Vorspeise Kartoffelpüree mit Garnele und Ente, danach eine gr. Sushi-/Sashimi-Platte sowie Lachs in Teriyaki-Soße und Salat(hier wäre Reis als Beilage nett gewesen) und zum Abschluss Torfu-Käsekuchen und ein Eismix(Sesam, Rote Bohne, Grüner Tee!). Begleitend gab es Apéritif sowie Grauburgunder bzw. Reiswein(die Empfehlung der Kellnerin war zutreffend und nicht die teuerste). Der Service war hervorragend. Unsere Bedienung war zuvorkommend, höflich und kompetent. Das Essen kam sehr schnell(aber nicht zu schnell) und als die Küche schloss, kam der Chef zu uns, wies darauf hin und fragte uns, ob wir noch etwas Warmes wollten. Schließlich das Ambiente: puristisch. Es gibt keinen Schnickschnack im BASHO-AN und es geht etwas eng zu(das Gespräch des Nachbartisches konnten wir zu 100% verfolgen, was aber auch an den lauten Organen der Gäste lag). Das muss man nicht mögen, aber uns hat es nicht weiter gestört. Alles in Allem eine sehr positive Erfahrung. Wir empfehlen das Restaurant unbedingt weiter.
Tom K.
Place rating: 1 Santee, CA
I felt inclined to write this, even though I ended up not trying the food here. From the outside, the place looked inviting, about half full with patrons. Having lived in Japan for several years, the menu looked reasonably authentic. The door was invitingly wide open, with the sign clearly indicating«open». Upon entering, a waitress immediately approached and said«hello». We then asked for a table for two. Rudely, she said«we are closed». Hmmmm… then why would you have the door open, with a sign saying«open» with patrons being served? For yucks? We instead sent our business to a great chinese restaurant a few blocks east, Hong Kong restaurant, and were cheerfully served a great meal.
Laura W.
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Ich bin jedes Mal aufs Neue vom Basho An begeistert. Ich esse immer Sushi und finde die Qualität und Frische sehr gut. Auch der Service ist immer sehr freundlich. Ich komme gerne wieder!
Tomas K.
Place rating: 5 Lörrach, Baden-Württemberg
Allgemein Nach einem ausgiebigen Einkaufsbummmel in Freiburg haben wir uns kurzfristig für ein kleines Sushi im Basho-An entschieden. Das ehemals Im Predigertor ansässige Basho-An hatte ich noch in Erinnerung, dass es einen guten Ruf gehabt hat, so dass wir — nach einer kurzen Internet-Recherché — dieses an seinem neuen Platz aufgesucht haben. Ein waagemutiges Unternehmen an einem Samstag ohne Reservierung — aber wir hatten Glück — es waren noch 2 Plätze an der«Theke» frei, so das wir frei Haus den Sushi-Machern auf die Finger schauen konnten — ein sehr interressanter und aufschlussreicher Abend — auch in Bezug auf Arbeitsweise und Hygyene im Haus. Bedienung Wir wurden freundlich und nett empfangen, obwohl wir eine Minute nach der Öffnungszeit reingestürmt sind. Da alle Tische reserviert waren konnte man uns nur einen Platz an der Theke anbieten — was sich im Nachhinein als positiv herausgestellt hat. Bedienung wie Köche waren immer mit einem Lächeln und einer Freundlichkeit ansprechpar, wie man es aus Japan kennt. Das Essen Wir haben die mittlere Matsu-Sushi-Platte mit 7 Nigiri und 6 Makimono genommen — frisch zubereitet(vor unseren Augen) und von einer sehr guten Qualität. Das Ambiente Ich will es mal so ausdrücken: Es wurde aus dem Objekt nahezu das beste rausgeholt. Im Vergleich zu ihrem alten Standort(quasi hinter dem Colombi-Hotel) ist die Platz-Situation aber deutlich eingeschränkter. Die grossen Schaufenster-artige Front trägt auch nicht wirklich dazu bei, dass eine gemütliche Atmosphäre aufkommt. Tische und Stühle sind aber ausserordentlich gut — selbst auf den Theken-Hockern kann man ohne Probleme eine Stunde oder länger sitzen, ohne dass Schmerzen aufkommen. Sauberkeit Gerade bei Sushi und frischem rohen Fisch ist das natürlich ein K.O. Kriterium. Und da wir den Meistern direkt zuschauen konnten, können wir bestätigen: Hier wird Sauberkeit gross geschrieben: Nach jeder Zubereitung bzw. Wechsel der Einlage wurden Arbeitsplatten und –geräte mit einem weissen(!) Lappen gereinigt, der auch am Ende unseres Besuches immer noch weiss war, weil er regelmässig gewaschen bzw. zwischendurch ausgetauscht wurde. Auch die Bambus-matte wurde während unseren Aufenthaltes gewechselt und die Zutaten bei jeder Pause(oder wenn gerade nicht unmittelbar verwendet) in einem der Kühlschränke verstaut. Das die Tische und der Boden sowie die Toilettenräume ebenfalls dem entsprachen, muss hier wohl nicht noch extra erwähnt werden…
Freibu
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Wenn man einmal im Basho an Sushi gegessen hat, schmeckt es in anderen Sushi Lokaliäten leider nicht mehr. Die Qualität und die frische des Fisches ist sehr gut. Jedoch finde ich es sehr teuer. Für einen Mittagslunch zahlen wir für 2 Personen immer um die 100 Euro. Danach sind wir aber auch sehr satt :) es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man richtig gut japanisch essen gehen will!
Ryan C.
Place rating: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Einst, als das Basho-An am Predigertor war, war es die Adresse im deutschsprachigen Raum um japanisch Essen zu gehen. Japanische Esskultur auf höhstem Niveau, klares Design, Service wie man es sich wünscht. Familie Maeda sorgte dafür. So war es, so hätte es immer bleiben sollen. Nun, einige Zeit später, befindet sich das Basho-An in der Merian-Straße. Standort nach wie vor zentral, doch sind die Räumlichkeiten pardon der Raum, deutlich kleiner geworden. Das alte Interieur wurde übernommen, auf kleinem Raum verfehlt es deutlich die Wirkung. Klar und schlicht, das war es ein Mal, nun wirkt es eng und too touchy(im Sinne von ich kenne nun das Private meines Tischnachbarn)! Die Speisen befinden sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Die Preise, die aufgerufen werden sind mehr als fair. Und nein, hier gibt es keine California Rolls für 3,50! Ganz ehrlich, hier gibt es richtiges japanisches Essen. Kein Alibi-Japaner, à la «bisschen Lachs und See-Tang für 3,00. Ganz ehrlich? Bei manch einem Japaner-Discounter um die Ecke würde es mich fast nicht wundern, dass es Seepferdchen-Fleisch gibt. Entscheidend für dieses Qualitätsniveau ist eindeutig Sushi-Meister Yuishi. Selten habe ich solch eine erfahrene und nach Perfektion-versessene Person kennengelernt. Liebe zum Detail und eine Hingabe, die seinesgleichen sucht. Das ist Sushi, das ist Japan. Und ja, ich war schon mehrmals in Japan und denke ich kann dies halbwegs beurteilen. Was ich schade finde, ist der grottenschlechte Service. Unaufmerksam, nicht wirklich freundlich und vergesslich. Ich fände es nicht schlecht, wenn mein Sake vor den Nigiris bei mir ankommen würde. Die letzten Mal war dies nicht der Fall. Leere Gläser finden auch keine Beachtung. Daher nur 4 Sterne.
Parace
Place rating: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
Was hatte ich doch für Widerstände, japanisch Essen zu gehen, nachdem ich vor vielen Jahren in Düsseldorf einmal böse reingefallen war, hungrig das Lokal verlassen hatte und meiner Barschaft ledig gewesen bin! Aber hiernach Drängen meiner Frau, der ich einfach den Wunsch nicht abschlagen wollteeine grandiose Überraschung! Freundlicher Empfang mit anschließender Platzierung an der Theke und damit direktem Blick auf die flinken und geübten Hände des Sushi-Meisters! Schon das Zusehen bei der Zubereitung dieser Köstlichkeiten ist einen Besuch im basho an wert! Dazu noch die geduldige Freundlichkeit des Personals, von dem man mit gerollten heißen Tüchern zur Erfrischung empfangen wird und man ist schon überzeugt, am richtigen Platz zu sein. Geschmacklich sind die Sushis wohl kaum zu übertreffen, die Frische sowohl der Zutaten als auch der Zubereitung machen sich eben bezahlt. Dazu gibt es schönen trockenen Grauburgunder vom Weingut Heger am Kaiserstuhl oder auch ein Pils, wer es mag kann auch ein japanisches Sapporo trinken. Die Einrichtung ist schlicht und doch stilvoll, bestechend in ihrer einfachen Gediegenheit. Wer sich über die Preise beschweren will, der soll mal im Feierling ein Steak essen, von dem er noch zwei Tage zehren kann, da er dann noch immer Fasern zwischen den Zähnen findet. Dafür zahlt er etwa den gleichen Preis oder mehr, wie für diese mit Liebe und Fachkenntnis zubereiteten frischen Köstlichkeiten im basho an. Ich versuche inzwischen, wenn es meine Zeit zulässt, mindestens einmal wöchentlich hier Ruhe und Genuss zu finden.
Schmen
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Das mit Abstand beste japanische Restaurant Freiburgs. Sowohl das Sushi als auch alle anderen Gerichte sind super lecker und schmecken original japanisch. Im Gegensatz zu den anderen japanischen Restaurants in Freiburg gibt es auch einen echten Sushi-Meister der die Sushi zubereitet und keine Studenten. Die Preise sind schon relativ hoch, meiner Meinung nach aber gerade so noch vertretbar. Wer mehr Japan schmecken will als Sushi sollte unbedingt mal das Yaki-tori ausprobieren!
Sorex1
Place rating: 3 Berlin
Vorweg: die japanische Küche ist sehr gut, die Sushi-Rollen zerfallen zwar die Qualität des Fisches ist aber sehr gut. Allerdings sind die Preise ungerechtfertigt! Das Interieur erinnert an eine Mensa und ich finde auch sonst keinen Grund bis zu 10 Euro für eine Rolle Sushi-Maki zu bezahlen. Für den halben Preis: ein richtig guter Japaner so ein Ärgernis.
Simeon J.
Place rating: 5 Horben, Baden-Württemberg
Ein sehr guter Japaner mit etwas höheren Preis… Aber alles in allem sehr zu empfehlen. Toller Service und sehr gutes Essen.
Mac_ch
Place rating: 5 Kippenheim, Baden-Württemberg
Wenn Japanisch essen gehen, dann hier. Ob am teppanyaki oder an einem anderen Platz mit einem der leckeren Menüs, mit uns hat das basho an treue Stammgäste.
Susanna W.
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Die Speisen dort waren sehr schmackhaft und frisch. Den Salat mit japanischer Pflaumenpasten-Note war ein Gaumenerlebniß. Meistens esse ich dort Sushi, weil es im Basho-An einfach unglaublich gut ist. Die hohe Qualität der Lebensmittel(insbesondere des Fischs) ist mir jeden Cent wert. Auch der Service ist immer nett und zuvorkommend. Fazit: Der bester Asiate/Japaner der Stadt, durchaus empfehlenswert.
Christian G.
Place rating: 5 Olten, Schweiz
Wegen Qype den Japaner am Rand der Freiburger Altstadt aufgesucht. Wir assen göttlich. Lokal zwar etwas nüchtern aber das Essen ist hervorragend. Unbedingt telefonisch reservieren. Jederzeit gerne wieder.
Lacoro
Place rating: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Seitdem der alte Sushi-Meister nicht mehr da ist und die Betreiber gewechselt haben, ist es nicht mehr so gut wie vorher. Schade eigentlich. Nichtsdestotrotz immer noch der beste Japaner in Freiburg. Vorallem auch warme Speisen und nicht nur Suhsi angeboten wird.
Florian M.
Place rating: 5 Immensee, Schweiz
Bester Japaner weit und breit. Mittagstisch auch sehr günstig. Ein Muss nicht nur für Sushi-Fans.
Itama
Place rating: 5 Konstanz, Baden-Württemberg
Das Basho An in Freiburg zählt zu den besten japanischen Restaurants und zwar nicht nur in Freiburg sondern in ganz Deutschland. So schrieb jedenfalls ein großes Deutsches Nachrichtenmagazin vor einiger Zeit und platzierte das Basho An unter die 10 besten ausländischen Restaurants in Deutschland. Auch die bekannten Restaurantführer stimmen dem im Wesentlichen zu. Tatsächlich schwankte die Qualität bei gleichbleibend hohem Preisniveau in den letzten Jahren und wurde nicht immer dem Anspruch des Partnerstädteprojekt mit Matsuyama gerecht, die großartige Küche der entsprechenden japanischen Region nach Deutschland zu importieren. Inzwischen hat sich die Qualität aber auf einem hohen Niveau eingepegelt und auch wenn der Teppanyaki Tisch nur saisonal mit einem Koch besetzt werden kann ist das Gebotene selbst für ein Japanisches Restaurant durchaus außergewöhnlich. Sehr zu empfehlen sind die Mittagsangebote, die für sehr vernünftige Preise unter 20 Euro die sehr hohe Qualität allerdings bei kleinerer Auswahl jedem zugänglich machen. Zugegeben, nicht jeder wird die Feinheiten der Zubereitung und die Qualitätsunterschiede zu schätzen wissen. Vielleicht lohnt sich dann der Besuch weniger, vor allem aus finanziellen Gesichtspunkten. Versuchen sollte man es aber auf jeden Fall. Wer lieber weniger ausgibt und trotzdem ausgezeichnetes Sushi möchte, wenngleich auch nicht mit dem selben hohen Anspruch an jedes Detail, dem empfehle ich einen Ausflug nach Konstanz um dort im Tatsumi eine der besten und urigsten Sushibars in Süddeutschland zu erleben.
Anitaw
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Absolut zu empfehlen, das Beste was Freiburg zum Thema Sushi zu bieten hat. Man hat immer das Gefühl beste Fischqualität vorgesetzt zu bekommen. Der Service ist sehr sehr freundlich und herzlich. Jederzeit und gerne wieder
Blue-S
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Alle Speisen die ich bisher probiert habe schmeckten sehr lecker und wurden frisch zubereitet. Auch einige warme Fisch– und Fleischgerichte waren dabei. Den Salat mit japanischer Pflaumenpasten-Note finde ich ebenfalls sehr lecker! Auch ich esse allerdings zugegebenermaßen meistens Sushi, weil es im Basho-An einfach unglaublich gut ist. Die hohe Qualität der Lebensmittel(insbesondere des Fischs) ist mir jeden Cent wert. Auch der Service ist immer nett und zuvorkommend. Der sehr leckere grüné Tee wird einem ganz selbstverständlich kostenlos nachgeschenkt. Preiswerter ist es übrigens Mittags. Dann gibt es jeweils eine kleinere Mittagskarte mit z.B. der Sushi-Platte Basho-An für 15,-, einem kleinen Menü mit Vorspeise, gedünstetem Gemüse, Sushi-Platte und Miso-Suppe für 17,-EUR oder auch diversen warmen Gerichten für ca. 15 – 25, — EUR. Allerdings kann man sich Mittags das Sushi nicht einzeln selbst zusammen stellen, was ich persönlich immer gerne mache. Wer lieber etwas preiswerter essen möchte dem kann ich das MAI Sushi gegenüber dem Cinemaxx empfehlen.
Juliaa
Place rating: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Da kann ich mich ulfilas_zaeringia nur anschließen! Basho an ist einfacher der beste Japern den es in Freiburg gibt… und bei der Qualität, die dort geboten wird bin ich gerne bereit den Preis dafür zu zahlen! Einfach sagenhaft gut!