Wir sind in das Café Moser gefahren, da es bei uns im Ort kein Caffee gibt, welches Sonntags Frühstück anbietet. Man kommt über den Verkaufsraum in den Gastraum, der nicht alt, aber vielleicht etwas altmodisch ausschaut. Die Verkäuferin fungiert auch als Service Kraft und bringt uns die Karten. Sie ist freundlich und hilfsbereit im ganzen aber mit der Bedienung im Caffee und im Verkaufsraum etwas«überfordert» was nicht an einer schlechten Einteilung liegt, sondern vielmehr an der Masse an Kunden die hier um ca. 10 Uhr scharen weise einfallen um Sonntagsbrötchen zu holen. Daher dauert es auch eine Weile, bis die Bestellung aufgenommen werden kann, bzw. diese bei uns ist. Aber es ist Sonntag und ich bin hier im in Ruhe was zu frühstücken und nicht auf der Flucht. Die drei Brötchen werden noch leicht warm gebracht, dazu Wurst, Käse, Marmelade und Honig inklusive Kaffee. Der Preis von knapp 8EUR ist absolut angemessen. Das Rührei, welches zum Frühstück meiner Frau gehört sieht gut aus und schmeckt auch so. Extra geht auf meine Rechnung noch ein Ei welches kochend heiß, also absolut frisch gebracht wird. Und wer lieber zu Hause das Frühstück verbringen will kann hier die dazu passenden Brötchen bekommen. Die Kuchen in der Verkaufstheke sehen ebenfalls absolut lecker aus… diese werden wohl beim nächsten mal getestet werden müssen.
Pungop
Place rating: 4 Gernsheim, Hessen
Man sieht den Backwaren noch an, das sie handgemacht sind und geschmacklich gibt es auch absolut keine Beanstandung. Wie gesagt-ist halt schon eine Gernsheimer Institution und ich möchte gar nicht darüber nachdenken, was ich nach der Ära Moser wohl machen Soll ! :o(…
RiedHa
Place rating: 5 Gernsheim, Hessen
Also der Moser Bäcker(Café Moser) ist ja schon eine Institution in Gernsheim. Da gab es schon immer sonntags frische Brötchen, lange bevor es die an jeder Tanke gab. Und daneben auch süsse Leckereien, Torten, frischen Obstkuchen, Donuts, eben alles. Da geht man nicht nur sonntags hin, er hat auch unter der Woche geöffnet !!! Sogar das Preis-Leistungsverhältnis finde ich mehr als in Ordnung, an der Tanke ist es teuerer, vor allem, wenn man nicht die kleinen Standardbrötchen, sondern auch mal was anderes haben möchte. Deshalb: Sonntags morgen geht es auf jeden Fall zu Moser, und nette Leute trifft man dort auch immer beim Anstehen.
Tim B.
Place rating: 5 Darmstadt, Hessen
Eine kleine Anekdote: Es ist Sonntag morgen, ich und meine Freundin möchten Freunde mit selbstgebackenen Kreppeln(oder Berlinern — je nach dem wie mans nimmt) überraschen. Also große Ankündigung, wir backen selbst. Und dann das Fiasko in der Küche. Ich glaube, man sollte auf jeden Fall mal Probekreppel backen, bevor man sie der Öffentlichkeit präsentiert. Es ist einfach zu schwierig, die richtige Bräunung und Konsistenz zu erwischen — mal ganz abgesehen vom Geschmack… Und dann war ja auch noch Sonntag. Woher also jetzt Kreppel nehmen, unseren waren ja im Eimer? Ach ja, der Moser! Das Café Moser hat auch Sonntags geöffnet und beeindruckt mit einer umfassenden Auswahl an Torten, Kuchen und Kreppeln ;) Die Rettung! Die Backwaren sind durch die Bank weg super lecker und man könnte sich einen riesen Wanst anfressen. Wenns kostenlos wäre — aber Qualität hat ihren Preis. Das PL Gefüge ist daher gehoben, aber für solche Leckereien greift man gern mal ab und zu in die Tasche. Muss ja nicht jeden Sonntag sein — oder doch?