Telephone:
|
+49 5121 7487660
|
Website:
|
|
Address:
|
Altes Dorf 18, Hildesheim, Niedersachsen, 31137 |
Nearby public transportation stops & stations:
|
330 ftHildesheim Hbf
700 ftPeiner Straße
810 ftOttostraße
|
Categories:
|
|
Activate map
Today | – |
Local time (Hildesheim) | 9:47 AM Saturday, June 28, 2025 |
Monday | – |
Tuesday | – |
Wednesday | – |
Thursday | – |
Friday | – |
Saturday | – |
Sunday | – |
Wie ich hier lese, läufts bei Räar über Internet ehr durchwachsen: mal top, mal flop. Ich hätte auch gerne bei Räar im März 2022 einige hundert Euro gelassen und kläre eigentlich Angelegenheiten immer erst einmal mit dem Gegenüber direkt, statt es publik zu machen. Die Firma Räar ist hierzu bedauerlicherweise anscheinend aber leider nicht bereit oder willig. Ich hatte im Shop einige Dinge ausgewählt und hing immer bei der Anmeldung auch nach mehreren Versuchen und Lösungsansätzen an verschiedenen Tagen. Okay, dachte ich, dann eben per Mail eine Bitte um Einrichtung eines Geschäfts- oder Privatkontos um so die Bestellung auszulösen. Die Mails wurden alle nicht beantwortet. Nagut, dann Telefonanrufe: die wurden zu verschiedenen Tageszeiten über einen Zeitraum von 2 Wochen nicht angenommen oder gleich weggedrückt. Eine Suche hinsichtlich Insolvenz oder Geschäftsaufgabe erbrachte zumindest, daß der Laden scheinbar doch noch existiert. Letztlich versuchte ich es auf die Retroart per Fax, schilderte den Fall nochmal schriftlich und versuchte auf diesem Wege meine Bestellung auszulösen. Auch mit Sendebestätigung gab es keine Reaktion. Kurz: Die brauchen anscheinend keine zahlungswilligen Kunden per Internet oder sie sind heillos mit Technik überfordert. Es wäre kein Beinbruch, wenn Dinge in diesen Zeiten nicht oder nur schlecht lieferbar wären. Geduld und drüber sprechen hilft dann. Abducken und Kunden gegen die Wand laufen zu lassen ist aber keine Art und schadet dem Ruf eines Unternehmens erheblich mehr als ein "tut mir leid, ist leider nicht mehr lieferbar" (alte Refa-Regel der 1990er: nur 3% der unzufriedenen Kunden beschweren sich tatsächlich). Ich habe die von mir benötigten Dinge und Einiges mehr jetzt anderswo besorgt und in Summe rund 1.000 Euro ausgegeben. Neue Bestellungen für weitere 3.000 Euro habe ich gerade bei lieferwilligen Firmen ausgelöst. Da so ein Firmengebaren wie bei Räar und einige andere unschöne Umgangsformen im Geschäftsumfeld leider massiv überhand genommen haben, führe ich mittlerweile selbst bei Privatbestellungen, Testbestellungen und eine ABC-Analyse aus und setze mehr und mehr Unternehmen auf meine Sperrliste. Sehr Schade drum...