Sind hier auf einer Veranstaltung der Schwimmer im großen Saal. Das Buffet ist dermaßen fad, Nudeln mit fehlender Fleisch bzw. Fisch-Beilage. Salat geht aus. Bedienungen beide super unfreundlich. Für 0,5 Leitungswasser(ok, mit Zitrone …) 3,80 € abgerechnet ist auch frech. Das hat weder mit österreichischer Küche noch Gastlichkeit zu tun. Schlechteste Ess-Erfahrung ever. Nie wieder hier!
Marion K.
Place rating: 3 München, Bayern
Das Lieblinglokal unserer Nachbarn… gestern wollten wir es dann auch mal wissen… steirische Küche. Wir saßen im Biergarten — also gemütlich ist was anders — im Wirtsgarten eines Restaurants erwarte ich eigentlich schon Sitzkissen auf den Klappstühlen, so war es schon eine ziemlich harte Angelegenheit. Dann fühlt man sich durch die Lärmschutzwand(die übrigends lärmtechnisch von der Hauptstraße her gar nichts bringt) ziemlich eingesperrt. Der Service ist freundlich, aber von steirisch weit entfernt. Die Karte hat eine gute Auswahl an Gerichten, hier und da gibt’s auch was aus der steirischen Region. Aber die Preise sind schon ziemlich hoch, zu hoch für das was ich bekomme. Wir entschieden uns für einen Grillteller und Pfifferlinge/Steinpilze in Kräuterrahm. Das Essen kam zügig und die Portionen waren üppig. Geschmacklich war alles guter Durchschnitt nicht mehr und nicht weniger. Ob wir nochmal dort hingehen? Hmmm. vielleicht um den Kaiserschmarrn mal zu probieren ansonsten eher nicht.
Matze K.
Place rating: 5 München, Bayern
Die Steirer Stub’n bekommt von mir die volle Punktzahl! Warum? Sehr gutes Essen, sehr faire Preise, sehr nette Bedienung und man sitzt auch recht gemütlich. Meine Fotos sagen wohl mehr als tausend Worte, also schaut sie Euch an! Für mich war es jedenfalls alles in allem absolut passend!
RK User (lecker…)
Place rating: 3 München, Bayern
Allgemein Das Ambiente beginnt bereits bei der Annäherung zum Lokal. Hier mutet der Charm einer Sportgaststätte an. Eingang durch eine Seitentür, links halten und nach oben, während geradeaus und nach unten die Toiletten auf einen warten. Ein zarter Duft von verbrauchtem Fett und einer Zusammenmischung unbekannter gutbürgerliche Speisen sickert in die Nase. Man muss sich dann entscheiden, die dunkle Holz vertäfelte Tür zu öffnen und in den hallenartigen Speiseraum einzutreten. Hier erwartet einen ein zu rund 70% gefüllter Saal mit entsprechend lautstarker und angeregter Unterhaltung sowie einer Intensivierung des zuvor wahrgenommenen Duftes. Beim ersten Blickeschweifen fällt auf, dass das dunkle Holzambiente regelmäßig fortgesetzt ist, an den Decken fortführt und die dunkel gehaltenen Bodenfliesen den Eindruck abrunden. Vereinzelt laufen Bedienungen zu den langen Tischen und reichen Speisen und Getränke. Bedienung Kurz nachdem wir Platz genommen haben wurden wir herzlich begrüßt und mit einer Speisekarte in Empfang genommen. Gleich zeitig erreichte uns die Frage nach dem Getränkewunsch. Nach kurzer Wartezeit kamen die ersten Getränke und Nachzügler der Gruppe wurden gleichfalls versorgt. Die Auswahl der Speisen gestaltete sich übersichtlich, da die Karte kurz gehalten war. Bei der späteren Speisenauswahl wurde, was auch der Sonderwunsch berücksichtigt, den Kaiserschmarrn ohne zusätzlichen Zuckerüberzug zu erhalten. Die Lieferung der Speisen und Getränke sowie die spätere Bezahlung erfolgte jeweils an unterschiedliche Bedienungen, jedenfalls wechselten diese reichlich ab. Das Essen Bei dem von mir bestellten Kaiserschmarrn wurde der Sonderwunsch, keinen Puderzucker darauf zu zerstreuen, nicht wahrgenommen und musste durch einen erneut geäußerten Wunsch nachgebessert werden. Die Nachbesserung erfolgte in der Form, als das mit einer kurzen Entschuldigung der Teller mitgenommen und gefühlte Sekunden später wieder ohne die sichtbare Besteuerung mit Puderzucker wieder am Tisch ankam. Auffällig wahr der penetrante Geruch, der den 3 am Tisch bestellten Gerichten(Kaiserschmarrn) beiwohnte. Wohlwollend formuliert handelte es sich um Butterschmalz-Geruch, ich selbst hatte er den Eindruck, dass es sich wenigstens um eine billige Variante der Schmalzsorte handelte oder ganz andere, nicht näher zu beschreibende Fettsorten in unterschiedlichem Alter. Die Kollegenschaft bestellte rustikal, d.h. Fleisch, Schweinebraten und Schnitzel, welches stets reichlich ankam und wohl auch durchschnittlich mundete. Das Ambiente Zum Ambiente wurde bereits anfangs ausgeführt, so dass weitere Erläuterungen hierzu überflüssig erscheinen. Sauberkeit Die Sauberkeit kann als durchschnittlich beschrieben werden. In der Gaststube waren keine auffälligen Ecken zu erkennen, die den Appetit sofort verdorben hätten. Lediglich die für geruchsempfindlichen Nasen vorliegende Duftnote beeinflusste die Empfindung zur Sauberkeit. Die Toilettenräume fielen gegenüber den Gasträumlichkeiten nochmals ab.
Wolfgang W.
Place rating: 1 München, Bayern
Ein spitzkantiger Hartplastiksplitter im Essen. Bedienung: Gebenses her das muss in die Küche. Kann ja mal passieren, wollns an Cappuccino oder was?. Photo link:
Thomas B.
Place rating: 3 München, Bayern
Nettes Personal, aber die Küche hat uns jetzt nicht so richtig überzeugt. Das kann natürlich auch an den Speisen gelegen haben, ansonsten das Ambiente ist ansprechend. Die Toiletten waren sauber und der Biergarten ist gepflegt.
RK User (huber…)
Place rating: 4 Unterschleißheim, Bayern
Die Einrichtung, das Ambiente und der Zustand wurde von Max Gourmet so treffend beschrieben, dass nur noch der Kommentar bleibt: Alles wie gehabt. Der Service ist nach wie vor flink und sehr aufmerksam. Die Getränke kommen schnell und sind gepflegt. Der halbe Liter Radler kostet € 3,10 und liegt somit am oberen Ende der Preise für das Münchner Umland. Die Portionen der Speisen haben die Größe behalten, was einer Diät nicht gerade entgegen kommt, aber den Gast in jedem Falle zufrieden stellt. Alles was gegessen wurde war sehr gut, der Espresso aus dem Vollautomat das schwächste Glied in der Kette, aber durchaus genießbar.Wir sind zufrieden und kommen sehr gerne wieder, trotz der Einrichtung.
Keller
Place rating: 5 Karlsfeld, Bayern
Wir sind seid der Eröffnung von der Steirer Stubn Stammgäste. Das Essen ist wirklich sehr sehr gut und die Portionen sind rießig! Wir hatten zweimal auch Schwierigkeiten mit der Bedienung, dieser Kellner ist aber im Bürgerhaus nicht mehr tätig. Die Bedienungen sonst sind im Bürgerhaus sehr freundlich!
Peter K.
Place rating: 4 München, Bayern
Wollten eigentlich einen Monsterburger checken. Als wir dann sahen, dass da alleine 3kg! Fleisch drin sind, haben wir umgeschwenkt. Die leckeren Schnitzel haben wir nicht bereut.
Helmut
Place rating: 1 Karlsfeld, Bayern
Wenn ein(steierischer) Wirt derart unfreudlich und überheblich ist(genau das Gegenteil seines rheinlänischen Vorgängers Schürger) erübrigt sich jede Beurteilung des Essens: Da geht man einfach nicht mehr hin. Bitte zurück in die Steiermark! Da fahr ich halt lieber 9 km weiter nach Bergkirchen zum bayerischen ‘Pfeil’!
Roland
Place rating: 4 München, Bayern
Hatte einen richtig leckeren Hamburger, erheblich größere Portion als man normalerweise in München bekommt(bei gleichem Preis). Mein Kollege hatte das Kalbsschnitzel bestellt, auch eine tolle Portion richtig leckeres Fleisch. Nur die Bedienung trübte etwas das Bild, hier wäre etwas mehr Personal angebracht, die Wartezeiten waren etwas suboptimal.
Frederik B.
Place rating: 4 München, Bayern
Wir waren bis jetzt 2x in den Steirer Stubn. Der Service ist tatsächlich verbesserungswürdig, aber das Essen ist durch die Bank guter Durchschnitt und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
RK User (maxgou…)
Place rating: 3 Herrsching, Bayern
Die Gemeinde Karlsfeld hat das Bürgerhaus um 1980 gebaut. Wenn ich im Internet dort stöbere und die heutige Gestaltung ansehe, scheint dies weitgehend unverändert. Mittendrin die«Steierer Stub’n» mit rustikaler Ausstattung und dunklen Möbeln im Stil der damaligen Jahre und konsequenterweise mit Bodenkacheln: Diese sind leicht zu pflegen, aber dummerweise machen sie den Raum hellhörig und sind für mein Empfinden optisch kalt, also die damaligen kalten Kompromisse. Alles ist gepflegt und sauber, aber mir gefällt diese empfundene Mischung aus Wartehalle und Wirtschaft nicht, mir fehlt da die Gemütlichkeit. Das Ambiente lädt ein, dort schnell zu essen und dann gleich wieder zu gehen, eine Art McD auf rustikal-bayerische Art der 80er Jahre.
Die Speisekarte(siehe die vorbildliche Website) kündigt den Mittagsteller mit«preiswert — reichlich — schnell» an und die konkreten Mittagsgerichte klingen schon wuchtig, als wären in der Gegend nur hünenhafte Baumfäller. So wäre für mich als Schreibtischtäter das Tagesangebot von Kassler Ripperl(6,90 €) mit Fasssauerkraut und Bratkartoffeln magentechnisch erschlagend, wohlgemerkt, alles nach der Tagessuppe. Also wählte ich den bayerischen Klassiker, den Schweinsbraten(7,90 €): Vorab ein großer, frischer Krautsalat mit Kümmel und gebratenen Speckwürfeln. Alles fein gemacht und vor allem frisch in der Kombination, ein Musterbeispiel, wie es richtig«guad» gemacht werden kann. Danach der Braten in einer puristisch-bayerischen Version, nämlich viel Fleisch und Sauce, dazu je ein Semmel– und Kartoffelknödel. Das Schwein kam nicht nur frisch aus der Röhre, sondern war frisch und die Kruste verdiente ihren Namen. Die Sauce hätte etwas intensiver sein können, war aber bestens geeignet, die kleinen und ordentlich zubereiteten Knödel darin zu tunken.
Was liegt als Getränk hier näher als Bier? Bestens natürlich, dass Augustiner angeboten wird und auch klar, dass der Edelstoff die Dreieuromarke mit 3,10 € knapp knackt.
Der Service passt in seiner jovialen Art zum Gesamtkonzept, man ist schnell beim«Du», was mich persönlich nicht stört. Die Zusammenarbeit der Kräfte funktioniert bestens und die Aufmerksamkeit passt.
Wer also in die Stub’n geht, weiß, dass er sich einer quantitativen Herausforderung stellt. Das Essen ist zudem bodenständig, qualitativ gut und wird freundlich serviert. Für einen Mittagsbesuch sind die Stub’n bestens geeignet für Esser, die kein Problem damit haben, dass sich die nachmittägliche Blutzirkulation auf die Arbeit des Magens konzentriert.
BigLin
Place rating: 4 Dachau, Bayern
Besuch vom 11.06.2010 Die STEIRERSTUB’N, ein Restaurant in Bürgerhaus zu Karlsfeld an der Münchener Straße Ecke Allacher Straße gelegen, hat sich mit dem Pächterwechsel zum 01.09.2009 in eine Lokal mit österreichischer(steirischer) Küche spezialisiert. Einrichtung und Dekoration der Gaststube wurden etwas aufgepeppt um den biederen Eindruck der 70’er und 80’er Jahre etwas mehr frische zu verleihen. Auch die dunkle Holzdecke wurde aufgehellt was dem Ambiente zu einen freundlicheren und helleren Gesamteindruck verhilft. Insgesamt dürften ca. 200 Gäste dort Platz finden. Direkt neben dem Nebeneingang gelegen, verfügt die Steirer Stub’n auf der östlichen Seite des Bürgerhauses noch über einen kleinen Wirtsgarten für ca. 50 weitere Gäste. Mit dem Pächterwechsel scheint es keinen Internetauftritt mehr zu geben. Aufgrund der noch am Abend vorherrschenden Schwüle, entschieden wir uns daher auch im Wirtsgarten Platz zu nehmen und unter freiem Himmel zu essen. Auf Empfehlung meines Bekannten entschied ich mich, wie mein Bekannter auch, für den Steirer Stuben Spieß(15,90EUR), seine Frau für den Zwiebelrostbraten(13,90EUR). Die Empfehlung war gelungen. Es gab zwei ordentliche, sehr zarte und gut auf den Punkt gebratene Spieße, bestehend aus mehreren dicken Filetstücken von Schwein und Rind, mit Paprikagemüse, durchwachsenem Speck und leicht süßlichen roten Zwiebeln. Diese wurden zusammen mit auf den Punkt gegarten Brokkoli– und Blumenkohlröschen sowie Ratatouille und kross gebratenen Kartoffelspalten mit einem kleinen gemischten Salat mit Sour-Crème serviert — rundherum gelungen und derart mächtig, daß man zu recht keine Vorspeise brauchte. Auch meine Bekannte war mit ihrem Zwiebelrostbraten mit selbstgemachten Rostzwiebel, klassisch und sehr ordentlichen zubereiteten Bratkartoffeln sowie grünen Bohnen mit Speck auf einer selbstgemachten dunklen Bratensoße sehr zufrieden. Der Service war freundlich und zuvorkommend, ein Digestif/Verdauerli wurde nicht gereicht und auch nicht angeboten. Fazit: Die STEIRERSTUB’N im Karlsfelder Bürgerhaus hat sicherlich mit dem Pächterwechsel gewonnen und liefert sehr ordentliche Qualität in einem deutlich verbesserten Ambiente zu angemessenen Preisen. Höhere gourmettechnische Ansprüche sollte man aber nicht erwarten.
RK User (biglin…)
Place rating: 3 Karlsfeld, Bayern
Die STEIRERSTUB’N, ein Restaurant in Bürgerhaus zu Karlsfeld an der Münchener Straße Ecke Allacher Straße gelegen, hat sich mit dem Pächterwechsel zum 01.09.2009 in eine Lokal mit österreichischer(steirischer) Küche spezialisiert. Einrichtung und Dekoration der Gaststube wurden etwas aufgepeppt um den biederen Eindruck der 70’er und 80’er Jahre etwas mehr frische zu verleihen. Auch die dunkle Holzdecke wurde aufgehellt was dem Ambiente zu einen freundlicheren und helleren Gesamteindruck verhilft. Insgesamt dürften ca. 200 Gäste dort Platz finden. Direkt neben dem Nebeneingang gelegen, verfügt die Steirer Stub’n auf der östlichen Seite des Bürgerhauses noch über einen kleinen Wirtsgarten für ca. 50 weitere Gäste. Mit dem Pächterwechsel scheint es keinen Internetauftritt mehr zu geben. Aufgrund der noch am Abend vorherrschenden Schwüle, entschieden wir uns daher auch im Wirtsgarten Platz zu nehmen und unter freiem Himmel zu essen. Auf Empfehlung meines Bekannten entschied ich mich, wie mein Bekannter auch, für den Steirer Stuben Spieß(15,90EUR), seine Frau für den Zwiebelrostbraten(13,90EUR). Die Empfehlung war gelungen. Es gab zwei ordentliche, sehr zarte und gut auf den Punkt gebratene Spieße, bestehend aus mehreren dicken Filetstücken von Schwein und Rind, mit Paprikagemüse, durchwachsenem Speck und leicht süßlichen roten Zwiebeln. Diese wurden zusammen mit auf den Punkt gegarten Brokkoli– und Blumenkohlröschen sowie Ratatouille und kross gebratenen Kartoffelspalten mit einem kleinen gemischten Salat mit Sour-Crème serviert — rundherum gelungen und derart mächtig, daß man zu recht keine Vorspeise brauchte. Auch meine Bekannte war mit ihrem Zwiebelrostbraten mit selbstgemachten Rostzwiebel, klassisch und sehr ordentlichen zubereiteten Bratkartoffeln sowie grünen Bohnen mit Speck auf einer selbstgemachten dunklen Bratensoße sehr zufrieden. Der Service war freundlich und zuvorkommend, ein Digestif/Verdauerli wurde nicht gereicht und auch nicht angeboten. Fazit: Die STEIRERSTUB’N im Karlsfelder Bürgerhaus hat sicherlich mit dem Pächterwechsel gewonnen und liefert sehr ordentliche Qualität in einem deutlich verbesserten Ambiente zu angemessenen Preisen. Höhere gourmettechnische Ansprüche sollte man aber nicht erwarten.
Reindo
Place rating: 5 Sandhausen, Baden-Württemberg
Im Bürgerhaus kann man sehr gut Essen, die Speisen sind reichlich und sehr gut. Die Speisekarte weist nicht nur bayrische Schmankerl auf. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Das Gasthaus ist gemütlich eingerichtet und die bestellten Speisen kommen recht schnell, das Personal ist freundlich und aufmerksam. Ich bin einmal im Jahr im Bürgerhaus. Ein Geschäftspartner veranstaltet dort seine Hausmesse im großen Saal. Die Messebesucher und Aussteller sind immer über das Frühstück echt bayrisch mit Leberknödel, Weißwürste, Regensburger und Brezeln begeistert. Am Abend gibt es Spanferkel, Krustenbraten mit Knödel, Kraut und Salatbüffet. Das Spanferkel wird auf einem großen Tablett durch den Saal getragen und anschließend serviert. Zum Dessert gibt es Obst und Bayrisch Crème einfach ein Traum.