Wanted to have a nice pizza. The service by Inse from Africa was uninterested and only doing the minimum to get by. Food is mediocre with lots of 3 – 8 year olds in one section which probably depict the target market. There are better options around.
Andreas S.
Place rating: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
War heute zum Mittagstisch im Aposto. Linguini mit Steinpilzen in Kräuterrahm. Eine dermaßene handwerkliche Verfehlung, dass es kaum zu beschreiben geht. Zugegeben — die Linguini an sich waren al dente. Die ehemals getrockneten Steinpilze waren aber in irgendetwas Weißwein-Ähnlichem ertränkt worden und hatten ihr komplettes Aroma verloren. Um dies zu kaschieren hat sich die Person am Herd wohl gedacht die Fertigkräutermischung aus der Dose müsse den metallenen Geschmack der Pilze übertünchen und damit nicht gespart. Der getrocknete Thymian und Rosmarin sowie Spuren von Oregano waren so dominat in der Kräuterpampe, das wäre noch nicht einmal bei Miracoli so passiert! Wenn man schon ein Pasta-Mittagsgericht unter 5.-€ anbietet sollte man trotzdem mit Gästen rechnen deren Geschmackssinn deutlich höher als derer von ordinären Hausschweinen angesiedelt ist. Die Bedienung war freundlich und fix, das Lokal sauber und aufgeräumt, noch nebenbei bemerkt.
Ron S.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Freundlicher Service und eine schöné Location mitten in Karlsruhe. Innen manchmal etwas laut. Um so besser ist der Außenbereich. Cocktails und Drinks sind gut, das Essen ok, kann aber leider nicht mithalten.
Xxx X.
Place rating: 4 Germersheim, Rheinland-Pfalz
Allgemein Schönes Restaurant, mit leckerem Essen und freundlicher Bedienung. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend. Sie half mir sogar bei der Auswahl zwischen zwei Gerichten :) Nichts zu beanstanden Das Essen Das Essen hat uns beiden wirklich sehr sehr gut geschmeckt. Mein Rumpsteak war schön durchgebraten(leider machen das nicht viele Köche so wie ich das möchte, weil es ja ein Vergehen ist, ein Steak well done zu braten) und ansonsten war auch alles sehr lecker. Vielleicht war es für uns etwas wenig, aber das könnte daran liegen, das wir wirklich fast ausgehungert waren. Das Ambiente Wir haben draußen gesessen. Man hätte hier vielleicht schönere Stühle und Tische wählen können(Aluminium Stühle und Tische, teilweise ohne Kissen) Drinnen könnte es für den ein oder anderen viel zu dunkel wirken, aber wir fanden es schön :) Sauberkeit Die Toiletten waren sauber und sonst konnten wir wenig beurteilen, da wir uns ja draußen aufgehalten haben.
Karl H.
Place rating: 3 München, Bayern
Was hat mir gefallen, am Aposto? Ich fand meine Pizza lecker(und verflucht teuer!). Was auch klasse war, ist, dass es einen Kinderbereich gab — da können andere Einrichtungen noch ein wenig dazulernen. Aber das war es dann auch schon: Das Ambiente hat Markthallencharakter — laut, unübersichtlich, viel zu überdimensioniert. Das Lichtkonzept und die Wandgestaltung sieht nach gewollt, aber nicht gekonnt aus. Der Service(der ständig in den verschiedenen Bereichen die Treppen rauf und runter rennen darf) wird durch das Setup überfordert. Ob die Kundschaft tatsächlich bereit ist dafür zu zahlen? Allem Anschein: ja! Das Aposto war zumindest am Samstag voll. Ich persönlich werde nicht wiederkommen, da ich schlichtweg nicht zur Zielgruppe gehöre.
RK User (zsolte…)
Place rating: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Aposto ist unpersönlich für mich. Auch das Essen ist nur akzeptabel. Nicht mein Typ. Einmal war ich und gehe ich nie wieder. Bedienung Unpersönlich. War ein netter Keller aber ich hatte das Gefühl, dass er sich vorgespielt hat. Wiesst ihr, wenn jemand ein andere Personalitat anzieht, weil er in der Arbeit ist. So ein Gefühl hatte ich also war nicht original. Das Essen Habt ihr gesehen wie sie die Pizza ziehen? Nicht mit dem Hand. Sonder mit Maschine. Pizza, ehh ist es wirklich ein Pizza? Ausgetrockneter Teig, wenig Souce von der Maschine. brr… Vorspeise, Salat hm.geht. Das Ambiente Schön aber zu gross zu unpersönlich…Erste Eindruck war nicht schlimm, aber du bist ein von Tausend. Sie wollen dich nicht faszinieren. Und ich brauche es Sauberkeit War sauber. Aber nicht deswegen geht man in einem Restaurant, gell?!
Hans Z.
Place rating: 3 Philippsburg, Baden-Württemberg
Die Pizzen sind einwandfrei, allerdings war die Bedienung etwas überfordert. Finde die Räumlichkeiten etwas zu groß, dadurch kommt keine gemütliche Atmosphäre auf und es ist relativ laut.
Martin S.
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Auf der Terrasse des Aposto ist sehr eng aufgebaut, Tisch an Tisch; dadurch ist es schon sehr laut. Die Bedienung war nett und freundlich. Das Essen war ok, nur die Pizza war leider kein Geschmackserlebnis. Nicht kross gebacken, labberig und ziemlich Geschmacklos.
RK User (die-le…)
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Wir kommen wieder !!! Spontan haben wir uns entschlossen, das Wochenende schon am Freitag nachmittag zu beginnen und uns bei dem schönen Wetter im Aposto am Ludwigsplatz ein schönes Plätzchen zu suchen. Da die Mittagskarte bis 16.00 Uhr gültig war, haben wir uns von dieser zwei Nudelgerichte ausgesucht und waren über das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut erstaunt. Ein Blick in die«normale» Speisenkarte machte uns auch Lust auf mehr. Leckere Nudelgerichte, Pizzen, Salate, Fleisch– und Fischgerichte sind definitiv einen weiteren Besuch wert. Bedienung Der Service war präsent aber nicht aufdringlich. Sehr kurze Wartezeit bis wir die Speisekarte bekamen, ebenso mussten wir weder auf das Essen(wofür der Service nichts kann) als auch auf die Rechnung lange warten. Das Essen Wir aßen von der Mittagskarte Papardelle mit Tomaten und Brokkoli in einer Buttersauce. Das Nudelgericht war nicht zu toppen. Auf den Punkt gekocht, die Soße mit einer leichten Schärfe, der Brokkoli noch schön fest. Außerdem gab es Spaghetti mit Hackfleischsauce. Die Sauce war eher cremig(keine Bolognese), optisch nicht der Brüller, geschmacklich aber sehr, sehr gut. Die Spaghetti ebenfalls al dente. Dazu bekamen wir frisch geriebenen Käse(ich tippe auf Pecorino, mache mir aber jetzt beim Schreiben darüber Gedanken, um welche Sorte es sich gehandelt hat). Getrunken haben wir eine Flasche Mineralwasser, gut gekühlt. In unseren Gläsern befanden sich Eiswürfel und eine Scheibe Zitrone. Das Wetter spielte mit, wir konnten im lauschigen Biergarten sitzen und es hatte schon was von Urlaubsfeeling. Mit Sicherheit hätten wir allerdings in Italien selbst in der kleinsten Trattoria für dieses leckere Essen das Doppelte bezahlt. Das Ambiente Ein wirklich schöné Außenterrasse mit genügend Auswahl an Sonnen– und Schattenplätzen. Einzig der Fahrradfahrer die den kompletten Ludwigsplatz vom Salmen bis zum Ludwigs mit einer unzumutbaren Geschwindigkeit durchbrettern, stören. Absteigen wäre eine Möglichkeit, oder den Platz umfahren die Andere. Sauberkeit Uns ist nichts Negatives aufgefallen, fünf Punkte kann ich allerdings nur für perfekte Sauberkeit geben, die ist allerdings in einem Biergarten(Blätter fallen, Servietten werden vom Wind mitgenommen etc.) nicht möglich.
Manfred F.
Place rating: 1 Ottenhöfen im Schwarzwald, Baden-Württemberg
Wir warteten gestern 45 min bis jemand die Bestellung aufnahm. In der Zeit kamen auf unser Winken vier Mitarbeiter an den Tisch, die uns alle erklärten, dass es nicht ihr Bereich sei. Beim Bezahlen ging es auch ewig. Ganz klar gibt es am gleichen Ort Läden mit besserem Service.
Eulenk
Place rating: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ja ja, das gute alte Aposto. Leider werden wir keine Freunde mehr. Ich war schon öfters dort. Mal zum Cocktaiks trinken, mal zum Essen. Bei den Drinks kommt es ganz drauf an, wer sie zubereitet. Man kann Glück oder Pech haben. Die Preise sind zur Happy-Hour absolut okay. Den vollen Preis würde ich dafür aber nicht bezahlen. Mit der Pizza hatte ich bis jetzt wohl immer Glück. Teuer finde ich sie trotzdem. Mit dem Belag wird nämlich wirklich gespart. Die Salat– und Nudelportionen sind definitiv eine Unverschämtheit. Ich weiß nicht, wer davon satt wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier einfach nicht. Ich finde, dass daran wirklich was geändert werden sollte. Zur Location an sich muss ich sagen, dass es mir überhaupt nicht gefällt. Zu weitläufig, zu verschachtelt, zu laut!!! Das ist aber nun mal Geschmacksache und läuft nicht in meine Bewertung mit ein. Das Happy-Hour-Angebot lockt viele jüngere Gäste an, was mich persönlich jedoch nicht stört. Am Schlimmsten finde ich den unabsichtlichen Catwalk von draussen zur Toilette. Blöde Sprüche und Pfeifen inklusive. Manche Frau wird es mögen, mich nervts. Das Personal ist eigentlich ganz nett. Wir wurden das letzte Mal von einem Herren bedient, der wohl schon ziemlich lange dort arbeitet. Mit ihm war es sehr unterhaltsam. Nette, lustige Person :) Fazit: Ich werde trotzdem wieder hingehen. Die zentrale Lage am Ludwigsplatz lädt eben oft dazu ein, noch etwas zu trinken/essen. Fan werde ich jedoch nicht. Aber das Aposto hat davon auch genügend.
Martina W.
Place rating: 1 Rastatt, Baden-Württemberg
Erschütternd schlecht. Lange Wartezeit, unfreundlicher Service und die schlechteste Pizza, die ich jemals gegessen habe. Ein anderer Kommentator beschrieb sie als Wasser mit Mehl und das kommt ungefähr hin :). Geschmacklos, halbroh und wie man so schön auf Badisch sagt labberig. Den einen Stern gibt’s für die Ausstattung, die mir persönlich sehr gut gefällt. Schade, dass das Essen nicht mithalten kann. :(
Thomas A.
Place rating: 2 Elsdorf, Nordrhein-Westfalen
Pizza erstaunlich lecker, auch wenn sie danach nicht aussah(sehr spärlich belegt). Der Salat war eine Frechheit: 10 Euro für einen Salat mit Putenbrust(die war halb so groß wie mein Handy), der anderswo als Beilagensalat serviert wird. Die Bedienungen waren überfordert, als es voller wurde. Wir haben ewig auf die Getränke gewartet :(
Marqui
Place rating: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Gestern zu viert im Aposto gegessen. Ein Reinfall. Die Pastagerichte sahen weder toll aus, noch haben sie besonders gut geschmeckt. Meine«Pizza Roma» für über 9 Euro war trocken und dürftigst belegt. Hier esse ich nicht mehr.
Simon B.
Place rating: 4 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Vielseitiger Italiener in der Karlsruher Innenstadt. Bei schönem Wetter ist der Ludwigsplatz eigentlich nie leer. Der Außenbereich bietet so ein mediterranes Flair. Die Bedienung war freundlich, schnell, aufmerksam und flexibel. Die Pizza sehr gut und das Tiramisu und Eistee hausgemacht. Unter der Woche bietet das Aposto mittags bis 16 Uhr wechselnde Gerichte für 4,90 € an.
JR170
Place rating: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Gutes Essen, aber ungemütliche Atmosphäre Ich war schon einige male zum Essen und Trinken im Aposto. In den Mittagsstunden empfiehlt es sich durchaus für ein schnelles italienisches Mittagessen, denn Pizza und Pasta schmecken wirklich gut und auch die Portionen sind ausreichend. Abends wird es vor allem am Wochenende jedoch sehr voll im Aposto weshalb ich hier keine Besuchsempfehlung abgeben kann. Der Service zeigte sich mehrmals mit inakzeptablen Wartezeiten(45min auf einen Cocktail sind keine Ausnahme) und patziger Art der Bedienungen. Zudem wird es unheimlich laut im Aposto, so dass es unangenehm ist sich hier abends ernsthaft zu unterhalten. Die Cocktails sind zwar stark, aber schmecken nicht besonders gut.
KAB
Place rating: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Leider kann ich die lobenden Kritiken hier nicht nachvollziehen Bei meinen beiden Besuchen im Aposto war das Essen nicht gut und der Service eine Katastrophe. Einzig positiv am Aposto finde ich die Lage: Schön zum draußen sitzen.
Pete R.
Place rating: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Meist-, wenn auch nicht bestbewertetes Restaurant im Karlsruher Qype. Die Betreiber des zu einer Restaurantkette gehörenden großen Italieners am Ludwigsplatz werben auf ihrer professionell gestalteten Homepage mit einem Stück Italien, in dem es sich in gemütlich-loungeartiger Urlaubsatmosphäre unter Olivenbäumen speisen lasse. Bei meinen bisherigen abendlichen Besuchen wurde mir die Bewertungsanzahl klar, denn es war jedes Mal gerammelt voll klar dass da auch ein paar Qyper darunter sind. Das mehrstöckige Restaurant mit einer Galerie ist sehr gut gestaltet, sodass sich trotz erheblicher Gästezahl relativ viele gemütliche Eckchen finden, wenn denn ein Platz frei ist. Die Einrichtung wirkte auf mich relativ hochwertig, Pflanzen, viel Holz, gute und bequeme Stühle. Das Publikum war jeweils eher jung. Der Service war freundlich. Allerdings sollte man das nächste Getränk zeitig bestellen, denn eine Nachfrage am Tisch ist ein eher rares Ereignis was ich angesichts der zahlreichen Gäste aber gut nachvollziehen konnte. Nach einiger Wartezeit erhielten wir dann unsere Pizzen bzw. Salate. Meine Pizza Prosciutto e Funghi war in Ordnung. Große Portion, dünner knuspriger Teig, ausreichend belegt, vielleicht etwas stark gewürzt. Die Teller meiner Mitspeisenden sahen auch gut aus und ich hörte keine Klagen; allerdings waren die georderten Gerichte auch nicht sonderlich kompliziert. Nach meinem Eindruck ist das Aposto durchaus einen Besuch wert und jedenfalls um Längen besser als sein Pforzheimer Pendant. Allerdings können benachbarte Konkurrenten beim Essen gut mithalten und sind nach meinem Eindruck eher günstiger als das eher etwas teurere Aposto(auf der Webseite sieht man zwar die Speisekarte, aber wohlweislich ohne Preise). Aber das schöné Ambiente rechtfertigt so manches und so verdient das Aposto gute drei Sterne.
Amaret
Place rating: 5 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Einfach super!!! Wir hatten von Bekannten den Tip bekommen, dass man im Aposto sehr gut essen kann;- und wurden nicht enttäuscht. Zunächst waren wir von der Lage des Restaurants direkt in einem Mini Shopping Center mit Geschäften gleich nebendran etwas irritiert aber das tut der Atmosphäre im Aposto keinen Abbruch. Trotzdem es Montag Abend war, war es brechend voll und es duftete beim Betreten schon nach Wein und italienischem Essen. Die Saisonkarte mit den verschiedenen Herbstgerichten hatte es uns sofort angetan, wobei wir uns bei der großen Auswahl an vegetarischen und nicht vegetarischen Gerichten insgesamt kaum entscheiden konnten. Die Bedienung war sehr freundlich und kein bisschen unfreundlich als sie erst beim dritten Vorbeischauen endlich unsere Bestellung aufnehmen konnte. Zunächst aber kamen die Getränke. Ein unglaublich leckerer Cocktail und das für unter 5EUR außerhalb der Happy Hour, — das hatten wir zuvor noch nie gesehen. Dann kam das Essen und die Teller waren randvoll(und bei der Calzone sogar darüber hinaus) gefüllt. Und es schmeckte einfach fantastisch. Das was wir nicht schafften wurde und freundlicherweise zum Mitnehmen eingepackt und zur Rechnung gab es als Giveaway ein Paar Kaubonbons. In Zukunft wird uns das Aposto öfters zu sehen bekommen!!!
Andrea B.
Place rating: 4 Marxzell, Baden-Württemberg
Viele interessante Beiträge zum Aposto, dann will ich auch mal: Wir waren diese Woche mit einer Gruppe dort, um einen Geburtstag im kleinen Rahmen zu feiern. Meine Freundin hatte 2 Tage vorher dort einen Tisch bestellt, persönlich. Leider war die Reservierung verschwunden. Glücklicherweise war es aber noch nicht so voll, so dass wir die gewünschten Plätze bekamen. Vom Ambiente her finde ich das Aposto sehr schön und geschmackvoll. Es ist riesig, macht aber trotzdem einen gemütlichen Eindruck. Allerdings natürlich –wie bei den meisten Lokalitäten dieser Art– recht laut, wenn es voller wird. Schön finde ich auch, dass man den Köchen zusehen kann bei der Zubereitung der Speisen, wenn man will. Die Bedienung war freundlich, Wartezeiten durchschnittlich. Das Essen war zumindest bei mir(hausgemachte Parpadelle in einer frischen Tomatensauce mit Rindfleischstreifen) lecker, die Portion gut. Leider war der extra gewünschte Knobi kaum vorhanden. Trotzdem lecker. Pizza und Salat sahen auch sehr gut aus und schienen geschmacklich gut zu sein. Preislich finde ich grad auch für die City das Aposto absolut ok. Im Gesamten war alles sauber, gepflegt und hat mir gut gefallen. Die sanitären Anlagen kann ich nicht beurteilen, da ich nicht dort war. Aber schöner Laden, gehe ich bestimmt nochmal bei Gelegenheit hin und kann es mir im Sommer auch sehr gut draußen vorstellen.
Ronald
Place rating: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich habe gerade mit einiger Wut im Bauch vom«Chef» den Eintrag gelesen. Von wegen schon 22 Jahre Erfahrung und Koch gelernt und so. Unsere Erfahrungen waren die folgenden: Mitte Dezember 2006 waren wir dort zum«Probe-Essen». Wir hatten nämlich festgestellt, dass es Sa vormittag gar nicht so leicht ist, in KA-City ein Lokal zu finden, wenn man heiratet. Die Pizzas waren wagenrad-groß und ganz lecker. So baten wir um ein Gespräch wegen der Hochzeit. Dabei wurden der Termin, die Anzahl der Gäste und das Prozedere aufgeschrieben. Angeblich war es die«Chefin», also die Frau oben besagten Kochs mit langjährigen Erfahrung. Am 30.12.2006 erschienen wir mit unseren Gästen kurz vor 10.30 Uhr in diesem Etablissement, genau wie vereinbart. Vorbereitet war: gar nichts! Weder waren die Tische gestellt, noch war irgendwas eingedeckt. Unsere Nachfrage wurde sehr hektisch behandelt, keiner wußte von irgendwas. Wir(die Gäste!!) stellten dann ein paar Tische zusammen, damit wir wenigstens sitzen konnten. Wir hatten extra den Bereich oberhalb des Spielbereichs gewählt, weil einige Kinder dabei waren. Dann kam(auf unseren Wunsch hin) der Sekt zum Anstoßen. Der war nachher(natürlich) auf der Rechnung! Der ganze Ablauf war das einzige Chaos. Bestellungen wurden vergessen, die Wartezeit war lang, das Essen: na ja(siehe beigefügte Fotos). Vor unseren Gästen wollten wir an diesem Tag keinen Krawall machen(obwohl uns ziemlich danach war). Einige Tage später kamen wir zur Manöverkritik. Da wurden uns dann allerlei geschichten erzählt, warum das so schlecht gelaufen sei. Letztlich wurden wir mit einem Gutschein über 50 Euro abgespeist. Wer Gäste mit 22 Jahren Erfahrungen(ok damals 18 Jahre, aber immerhin) so behandelt, der muss sich auch gefallen lassen, dass ich dies als«Katastrophe» bezeichne. Bis heute haben wir keinen Fuss mehr über diese Schwelle gesetzt.