Meine Tagungstour im März führte mich ins beschauliche Karlsruhe, mein Kunde empfahl mir die Flammerie und ich habe den Besuch in diesem rustikalen Laden nicht bereut. Es war sehr voll, also musste ich an der Bar Platz nehmen, aber das stört mich nicht, da der Weg zum Bier so kürzer ist. Spaß beiseite, der Service war sehr nett und aufmerksam. Ich entschied mich für einen klassischen Flammkuchen, der sehr lecker war und besagtes Bier(davon dann zwei), zahlte mit Karte und ging zurück zum Hotel. Jederzeit wieder!
Mediatrice S.
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren nur draußen. Typische Außen-Kneipenmöbel aber nicht unbequem. Direkt an einer Straßenkreuzung im Wohnviertel. Umzäunt, nicht zu laut. Sehr nette, echt freundliche Bedienungen. Essen — guter gut Bürgerlicher Durchschnitt. Vieles sah und schmeckte Selbstgemacht(aus), z.B. die Pommes, könnten echt selbst geschnitzte Kartoffeln gewesen sein und auch die Buletten hatten unterschiedlich große Weißbrotstückchen drin, waren also bestimmt handgefertigt. Vom Geschmack her alles so, wie wenn es die Mutter oder die Oma gemacht hätte — also schnörkellos, einfach, aber gut.
Bernd S.
Place rating: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Seit Anfang Februar kocht Dominic Theobald der früher das Fleur de Sel betrieb. Ich hatte die Zwiebelsuppe und die Seezunge jeweils mit dazu empfohlenem Weißwein und es war ein Gedicht. So guten Fisch habe ich schon lange nicht mehr gegessen und das gesamte Konzept ist einfach stimmig. Volle Empfehlung!
Alexander M.
Place rating: 2 Durmersheim, Baden-Württemberg
Allgemein KRITIKÜBERARBEITET! Die ursprüngliche Kritik wurde von mir überarbeitet, da diese im Punkt Sauberkeit zu hart war. Auch, wenn mir die Küchenleistung und Serviceleistung am nachstehend geschilderten Besuch im Lokal nicht zugesagt haben, so möchte ich im Punkt Sauberkeit keine«Abstrafung» vornehmen. Daher kam es zu den nachträglichen Veränderungen! Nachdem mich mein letzter Besuch im Graf Zeppelin, trotz der präsenten Werbung hier im Portal, auch in der Stadt Karlsruhe und auch trotz noch so vieler Bewertungen von Gast-Kritikern hier nicht überzeugen konnte, lud mich mein Schwiegervater mit noch ein paar anderen Familienmitgliedern am 1. Weihnachtsfeiertag in den Graf Zeppelin ein. Ein Katastrophenauftritt, wie ich ihn insgesamt selten erlebt habe… Trotz sehr reduzierter und ausgedünnter Speisekarte, waren weder Service noch Küche je auch dem Niveau, welches man gerne in der Außendarstellung erreichen möchte. Es war mit Sicherheit mein letzter Besuch dort, da ich auch in Zukunft nicht mal mehr einer Einladung dorthin folgen werde. Bedienung Sie meinten es gut. Leider reicht das nicht immer aus. Bei Reklamationen dienten die Servicekräfte als Springball zwischen Küche und Gästen. Ein Koch mit Überzeugung wäre einfach mal an den Tisch gekommen. Aber auch hier sollte der Service versuchen zu vermitteln, nicht nur Botschaften zu überbringen. Insgesamt war man an diesem Hochfrequenz-Tag sichtlich überfordert. Unkoordiniert, schwach. Das Essen Küchenleistung schwach. Mehr kann man dazu nicht sagen. Die zur Vorspeise gewählten Flammkuchen, wie schon beim letzten Besuch dort das Highlight! Mit zwei kleinen Kindern ist es immer ungeschickt, wenn die Kindergericht zu letzt kommen. Mit einem größeren Abstand zu den anderen Gerichten ist es ein Greul! Vor allem, wenn man beim Bestellen gesagt hat, dass die Kindergerichte bitte zu erst kommen sollen. Beilagensalate kamen wie wild, teilweise bereits zur Vorspeise, teilweise während des Hauptganges, einer kam dann nach dem Hauptgang und ging zurück. Umbestellung wurden angenommen, aber nicht ausgeführt. Bei Reklamationen dauerte es immer ewig, auch wenn es nur um Kleinigkeiten ging. Mein Steak war ok, Pommes auf Bahnhofsimbiss-Niveau, nichts besonders. Beilagensalat geschmacksneutral. Woran hier einige Bewerter Gefallen gefunden haben, erschließt sich mir nicht. Geschmäcker sind verschieden, aber so weite Differenzen? — Als wäre ich in einem anderen Lokal gewesen. Meine Schwiegermutter bestellte Zander mit Kartoffelpürree. Der Zander nicht gewohnt knusprig mit Élan, sondern schlabbrig totgebraten. Der arme Fisch. Zu allem Überdruss wurde er mit einer braunen Jus(Fleischjus) serviert. Die gleiche Sauce, die auch ihre Banknachbarin zum Saumagen gereicht bekam und auch ich zu meinem Steak. O. O Sowas habe ich noch nie vorgesetzt bekommen. Grauenhaft. Wir haben die Saucen probiert. Identisch. Klar gibt es Fisch-Fleisch-Kombinationen, denkt man an Finkenwerder-Art, oder auch an Fisch mit Ochsenschwanzragout! Alles schon gegessen. Aber die einfach Bratenjus zum Zander?! Meine Schwiegermutter, die trotzdem dieses Gericht dann gegessen hat, vielleicht etwas irritiert, sagte der Bedienung dann, dass sie dies Kombination so nicht kennt und das es auch geschmacklich für sie grenzwertig war. Die Bedienung meinte sie würde dies an die Küche weitergeben. Kurz darauf kam sie mit folgender Antwort zurück: «Der Koch hat gemeint, er habe im Walk’schen Haus gelernt, und dies wäre klassisch.»! Was für eine Aussage. Und wenn er bei Witzigmann selbst gelernt hat. Das kann ich doch nicht auf eine Reklamation erwidern?!? Ich könnte wild weiter ausführen. Der 1. Weihnachtsfeiertag konnte zu Hause dann nur noch besser werden! Fazit: 2. Besuch, 2. Reinfall. Nie WIEDER!!! Nicht mal als Einladung! Das Ambiente Ins Alter gekommene Gasthaus, an einigen Stellen modernisiert. Neu gemachte Toilettenanlagen. Sauberkeit Ok. Keine Mängel!
Jennifer H.
Place rating: 2 Mainz, Rheinland-Pfalz
Bin gestern mit Freunden das erste Mal dort essen gewesen. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Trotz der etwas rustikalen und schlichten Einrichtung fühlt man sich trotzdem wohl. Der Flammkuchen war lecker, hatte aber noch einen Salat Côte d’Azur(Blattsalate mit Gambas). Das Dressing war in Ordnung aber für 14,80 € erwarte ich einen tollen großen Salatteller mit saftigen Garnelen — leider enttäuscht worden! Noch ein Besuch ist es mir leider nicht wert.
Tanguy D.
Place rating: 5 Freising, Bayern
Ich wollte mir dieser toller Restaurant anschauen, ich bin nicht enttäusch worden. Gegessen habe ich, das Cordon bleu mit frischem Pommes Frites, Rinderbäckchen in Rotwein Sauce mit hausgemachter Spätzle, als Vorspeise ein klassischer flammkuchen. Dazu zwei verschiedenen Pfälzer Wein ein weißer ein Riesling und ein rot ein zimzalabi(die Schreibweise bin ich mich nicht ganz sicher) und ein roter Franzose, alles toll, der Service war sehr aufmerksam und freundlich ohne aufdringlich zu sein. Das Restaurant war über den ganzen Abend gut besucht, das Publikum sehr gemischt, alle Altersklasse. Alles in allem ein sehr schönen und gelungen Abend. Danke an das Team und die Wirtsleute. Tanguy
Sebastian K.
Place rating: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Der Graf Zeppelin ist nach dem Besitzer wechsel ein sehr gutes Restaurant geworden, von denen es in Karlsruhe leider zu wenig gibt. Die Fleischgerichte kann ich wärmstens Empfehlen. Besonders das Cordon Bleu hat es mit angetan, da es wirklich es schöné und moderne Interpretation dieses Klassikers ist.
RK User (foodlu…)
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren im Dezember zu einem gemütlichen Essen mit Freunden in der Flammerie. Es war ein echt schöner Abend in gemütlicher Atmosphäre und gutem Essen — jederzeit wieder! Bedienung Auch über die Bedienung haben wir uns gefreut! Sehr nett und aufmerksam! Das Essen In der Weststadt hat besonders ein Restaurant mit bürgerlichem Essen wieder gefehlt. Die Kombi mit Flammkuchen hat uns gefreut. Wir haben verschiedenen Sachen probiert. Alles wirklich sehr lecker! Das Ambiente Insgesamt ein echt schöner Abend in einem netten Restaurant. Liebevoll eingerichtet und warm. Sauberkeit Gepflegt
Tristan H.
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren zu zweit dort. Wurden sehr freundlich empfangen, über das Tagesangebot aufgeklärt sowie schnell bedient und allgemein freundlich behandelt. Aufgrund der Empfehlung hier bei Unilocal haben wir beide Flammkuchen gegessen. Der Stern Abzug resultiert daraus das der Flammkuchen gut ist, aber auch nichts besonderes, so zumindest meine/unsere Meinung. Preis/Leistung ist gut.
Susanne B.
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Rustikales Lokal, das Ambiente ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen. Bedienung Sehr freundliche Bedienung, die trotz großem Andrang die Übersicht behalten hatte. Das Essen Die Karottensuppe mit Ingwar war so lalala. Zander und Fleisch war gut, Portionen waren gerade noch ausreichend groß. Den süßen Flammkuchen mit Apfel habe ich schon besser gegessen. Das Ambiente Sehr rustikales Ambiente, 70er-Jahre-Charme, könnte etwas Aufwertung vertragen. Sauberkeit Alles wirkt gepflegt.
Carl K.
Place rating: 5 Berlin
Allgemein Habe selten so gut gegessen. Fand die Preise etwas höher als durchschnittlich aber es war das Geld absolut wert. Bedienung Sehr zuvorkommend, freundlich und persönlich. Da fühlt man sich wohl. Das Essen Ich hatte einen Beilagensalat mit Hausdressing und das Kalbssteak mit Pfifferlingen und Bratkartoffeln. Dieses steht nicht auf der normalen Karte und ist wohl nicht immer verfügbar. Sowohl der Beilagensalat als auch das Hauptgericht haben wunderbar geschmeckt. Das Ambiente Angenehm und ruhig, man fühlt sich wohl. Leicht rustikal und eher schlicht. Sauberkeit Absolut sauber, selten so geschmackvoll eingerichtete und saubere Toiletten gesehen.
RK User (takeas…)
Place rating: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Halli Hallo, war letzten Freitag mit meiner Freundin zum ersten mal im neuen Graf Zeppelin und ich muss sagen ich bin positiv überrascht :-) Bedienung Zur Bedienung: ein junges und engagiertes Team, das sich stehts um unser wohlbefinden kümmerte und wir ja nicht zu kurz kommen. Die Speisen und Getränke kamen schnell. Das Essen Aufgrund des guten Flammkuchen rufes enschieden wir uns für den Flammkuchen des Monats mit Pfifferlingen und Schinken sowie einen klassischen und traditionellen Elsass Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln. Lecker !! Getrunken haben wir ein erfrischendes Büble Bier vom Fass. Das Ambiente Das gemütliches Ambiente im traditionellen elsässer Stil hat mir sehr gut gefallen. Sauberkeit Auch an der Sauberkeit habe ich nichts auszusetzen, unseren Tisch konnten wir sauber und ohne krümmel besetzen, die Toiletten waren Tip Top und ganz neu sowie Wasserfreie Urinale, was ich nur befürworten kann.
RK User (hodd…)
Place rating: 5 Bruchsal, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren bereits das dritte Mal zum Essen in der Flammerie. Es war bisher schon immer sehr gut, das Entrecôte vom Samstag hat mich aber absolut vom Hocker gehauen. So ein zartes Stück Fleisch hatte ich schon lange nicht mehr. Der Biergarten ist wirklich schön angelegt und auch innen ist der Graf Zeppelin sehr schön neu gemacht. Bei den vielen Flammkuchen auf der Karte und den Pfälzer Spezialitäten ist für jeden etwas dabei. Absoult ohne Einschränkung zu empfehlen! Bedienung Unsere Bedienung war super nett und freundlich. Sie kam auch regelmäßig um sich nach unserem Wohl zu erkundigen. Das Essen Zur Vorspeise hatten wir je einen Flammkuchen. Diese waren wirklich hauch dünn, so wie man das früher im Elsass bekommen hat. Danach bekamen wir unsere Gambas und das Entrecôte. Wie schon geschrieben war dieses unbeschreiblich lecker. Das Ambiente Der Biergarten ist recht groß und schön angelegt. Besonders nett fand ich einen«Grenzstein» in den ein KSC-Logo eingemeißelt war. Sauberkeit Das Lokal hat erst Anfang des Jahres neu eröffnet. Vieles wurde komplett neu renoviert. Alles Tip-Top sauber.
Radiba
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Sonntag15:30, Cordon Bleu, Flammkuchen Schäfer und Kasespatzle gegessen. Alle Gerichte erhalten die Note Gut — Sehr gut. Frische Zutaten, gutes Kochhandwerk, nette aufmerksame Bedienung, korrektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir kommen wieder Nachtrag: Flammkuchen mit Äpfel zum Nachtisch ein super Nachtisch für 3
Christian S.
Place rating: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Nach dem Besitzerwechsel im vergangenen Jahr wirklich ein sehr toller Laden. Die Speisekarte ist zwar klein aber dafür sind die Gerichte alle sehr lecker. Das Angebot beinhaltet Flammkuchen, diverse Schnitzel und deftige Pfälzer Hausmannskost. Mittlerweile hat man auch die verpeilte junge Bedienung aus den Anfangsmonaten durch kompetentes Personal ersetzt. Insgesamt kommen wir sehr gerne hierher. Es empfiehlt sich zudem, zu reservieren, denn auch an Werktagen ist das Zeppelin abends sehr gut besucht.
Walter
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Nach Besitzerwechsel und Renovierung ist das Graf Zeppelin ein tolles Restaurant geworden. Klasse Flammkuchen, mit frischen Zutaten belegt, hauchdünn, lecker. Im krassen Gegensatz zum feinen Flammkuchen auch deftige Pfälzer Leberknödel und Saumagen. Unaufdringlicher und sehr freundlicher Service Kann dies wirklich weiter empfehlen.
Hirzeck G.
Place rating: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Interessiert durch die Kritik von wolfartsweirer haben wir uns kurzfristig zum Besuch entschieden. Ich hatte telefonisch reserviert, was freundlich entgegengenommen wurde und auch mit einer kleinen Schiefertafel mit meinem Namen darauf auf dem Tisch ausgeführt war. Es gab außer der normalen Speisekarte am Eingang eine Tafel mit Tagesempfehlungen. Die freundliche junge Bedienung war auch schnell mit der Karte am Tisch und wir bestellten bis zur Essensentscheidung das«Büble Bier», ein würziges Alpenbier vom Allgäuer Brauhaus in Kempten. Das Bier der Allgäuer Brauerei wurde seinerzeit an Bord des legendären«Zeppelin» serviert. Ein Novum in Karlsruhe. Meine Frau entschied sich dann für die Tagesempfehlung — Rindfleisch mit Meerrettichsoße und Bratkartoffeln. Schade, daß die Bratkartoffeln mit auf dem Teller waren und ein Teil der Soße darunter. Diese fehlte jetzt für das gut gemachte Fleisch,(meine Frau ist kein Fan von Bratkartoffeln und entdeckte deshalb die Soße nicht sofort;) eine Nachforderung wurde aber prompt erledigt.(50 Cent Zuschlag) Wir drei Männer entschieden uns für Gerichte aus der Pfälzer Karte, 2 x Saumagen mit Sauerkraut und übrigens sehr gutem Brot und 1 x Pfälzer Teller. Die Gerichte waren tatsächlich wie in der Pfalz, die Preise ähnlich wie dort. Gute Adresse, wenn man mal nicht in die Pfalz kann und Appetit auf sowas hat. Die Lokalität ist rustikal, bürgerlich und wir hatten einen gemütlichen Aufenthalt. Der neue Sanitärbereich fällt positiv auf. Gerne kommen wir in dieses mit viel älteren Stammgästen besuchte Lokal wieder.
Dirk V.
Place rating: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Auch wenn das Preis/Leistungsverhältnis und die Portionsgröße in Ordung ging: vom Geschmack her kenne ich bessere Kroaten. Das Verhalten der Bedienungen war in meinen Augen etwas zu rustikal, zudem könnte das Bestellungshandling bei Gruppen noch optimiert werden: Ratespielchen und Nachfragen bei der Kollegin, was sie denn da eigentlich gerade serviert, wirken nur bedingt vertrauenserweckend! Für den Abend war’s ok, bei dem Restaurantangebot in KA kann ich mir weitere Besuche jedoch eher nicht vorstellen
ASchuh
Place rating: 4 Hördt, Rheinland-Pfalz
Ich war schon öfters im Graf Zeppelin zum Mittagstisch, der immer lecker war. Wie oben schon erwähnt, erhält man hier eher Dinge, die gut schmecken und satt machen, als«haute cuisine». Die Bedienung hat einen ziemlich eigenen Stil, aber nach einigen Aufenthalten dort kam ich auch damit gut klar… :-)
Ronald
Place rating: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Recht gemütliches, viel größeres Lokal, als es von außen den Anschein macht. Leider recht oft voll und dann gibt es Wartezeiten. Das Essen geht, ist aber keine Offenbarung. Auch«günstig» würde ich so nicht unterschreiben, aber seit dem EURO gibt es ja kaum noch Fleischgerichte unter 10 – 11 Euro. Ärgerlich sind die Biere, die es(angeblich) nicht in Gläsern zu 0,5 l gibt… Bei Radlern kein Problem, aber Pils passt da nicht rein??!