Ettlinger Str. 6 Haupteingang am Hauptbahnhof, Bahnhofplatz
1 review of Leonardo
No registration required
Frosch K.
Place rating: 3 Konstanz, Baden-Württemberg
Allgemein Als Hotelgäste wollten wir abends nicht mehr in die Stadt sondern unser Glück im Hotel eigenen Restaurant versuchen. Das Gastraum war recht gut besucht, wir wurden freundlich begrüsst und erhielten auch einen Tisch. Bedienung Die Servicekräfte hatten gut zu tun, waren aber trotzdem freundlich und immer zur Stelle, wenn es Bedarf gab. Trotzdem gab es für sie trotz Buffet viel Lauferei, es wirkte — obwohl alles funktionierte — alles etwas unkoordiniert. Das Essen Wir konnten zwischen einer kleinen Karte und der Tagesempfehlung«Adventsbuffet» wählen. Da die kleine Karte ihren Namen zu Recht trug, entschieden wir uns für das Buffet. Es gab Salatbuffet(die üblichen Verdächtigen) Vorspeisenbuffet(vom Schwarzwälder Schinken über Roastbeef, Lachs, Forellen Mousse, Geflügelspiesschen einfach eine riesige Auwahl) sowie eine Suppe und dazu verschiedene Brotsorten und einiges mehr Hauptgänge: unter anderem Ente, Schweinefilet, Ravioli mit Steinpilzfüllung, Roastbeef, dazu Wedges, Kartoffelklösse und Blaukraut(etc) Desert: verschiedene Puddings, Cremes und Mousse, einfache Kuchen
Die Vorspeisen waren gut zusammengestellt, allerdings waren die Reihen schon etwas lichter — es war spürbar, dass hier schon länger bereitgestellt war und in letzter Zeit keine Auffüllung erfolgte. Insgesamt aber eine schöné Auswahl, nett angerichtet. Die meisten Vporspeisen waren etwas zu leicht gewürzt und bedurften der Nachbehandlung. Nicht sehr schön war das simple Salatdressing a la Eimer, der Gurkensalat war bereits mit einer Art Sahnesauce angemacht und eiskalt und matschig. Auch andere Salate waren nicht mehr so ganz frisch und hatten bereits ein paar Stunden hinter sich. Die Hauptgerichte waren teils ausgezeichnet(Ente a l’orange –fein gewürzt, leicht fruchtiger Geschmack, passte sehr gut zum Eigengeschmack des Geflügels, schöné Konsistenz) /Ravioli(intensive Pilzaromen, auch in der Sahnesauce) /Roastbeef(herausragende Qualität, sparsam gewürzt) und teils enttäuschend: Schweinefilet(Medaillon) — trotz Sauce staubtrocken, unangenehme harte Konsistenz, Kartoffelknödel ohne jeglichen Eigengeschmack und bröselig, überwürztes Blaukraut.
Das Desert ist Geschmacksache, alles angerührt ohne erkennbare Besonderheiten.
Das schöné an einem Buffet ist ja, dass man sich an dem bedient, was einem am besten schmeckt — Highlight waren eindeutig Roastbeef und Ente, dann die Vorspeisen. Über die Beilagen lässt sich sagen, dass sie angeboten wurden — Abnahmer fanden sich nicht übermässig.
Fazit: So richtig überzeugt hat uns der Abend in dem Restaurant nicht — die angebotenen Gerichte waren einfach zu unterschiedlich in Qualität und Geschmack. Das lange Warmhalten ohne Haube sorgte für Austrocknung. Trotzdem waren wir aufgrund der einzelnen Highlights und es freundlichen Personals insgesamt zufrieden. Der Preis geht auch aufgrund der guten Weinempfehlung in Ordnung. Das Ambiente Das Restaurant ist nicht sonderlich ansprechend. Die Möblierung ist beliebig, ein absolutes No Go ist aber die 80er Jahre Pseudo Spiegelfenster an den Wänden. Auch der Blick aus dem Fenster in einen ungepflegten Aussenbereich motiviert nicht zur Wiederholung. Sauberkeit Alles sauber und gepflegt.