Allgemein Wir waren gestern Abend zum ersten Mal im «Leipziger Eck» und wir können es nur weiter empfehlen. Bedienung super, Essen ausgezeichnet und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch. Bedienung Zuvorkommend und sehr freundlich. Sonderwünsche wurden anstandslos erfüllt und alles ohne lange Wartezeit. Das Essen Wir hatten alle Rumpsteak und das war sehr lecker und genau auf dem Punkt medium. Das Ambiente Sehr gemütliches Ambiente, sehr geräumig. Es ist ein Raucherbereich vorhanden, der durch eine Tür abgetrennt ist.
RK User (a-herm…)
Place rating: 5 Freising, Bayern
Allgemein Ein schönes, gemütliches, gut bürgerliches Restaurante. Bedienung Bedienung war einfach super nett, freundlich und hat auf Tagesangebote hingewiesen. Das Essen War sehr gut und reichlich. Pommes waren hausgemacht und sehr lecker. Das Ambiente Sauber, ordentlich, stimmig und gemütlich eingerichtet.
RK User (mues-l…)
Place rating: 3 Köthen, Sachsen-Anhalt
Allgemein Ich und mein Partner wollten uns heut abend ohne besonderen Anlass einen schönen Abend machen und entschieden uns spontan für das Leipziger Eck. Demzufolge hatten wir keine Reservierung, was jedoch an sich kein Problem war. Das Lokal war noch recht leer, bis auf einen Tisch war noch alles frei. Den Platz den man uns zuteielte war jedoch schon die erste Frustration. Man geleitete uns zu einem Tisch der in einem Durchgangsbereich zu einer nebenan stattfindenden geschlossenen Gesellschaft und zu den Toiletten führte, mein Partner sollte sich demzufolge neben mich an den Tisch setzen, da der Kenllner darauf hinwies, dass viel«Durchgangsverkehr» wäre, und«für kurze Zeit, sei es ja erträglich neben mir zu sitzen»(HaHa). Ich kam mir also vor, wie auf der heimatlichen Couch nur ohne TV. Ich sitze dann doch schon gern meinem Begleiter gegenüber um mit ihm zu kommunizieren… zudem noch alle anderen Tische frei waren. Nun gut, Risiko bei«Nichtreservierung» kann man da vll noch meinen. Der Tisch war aber von der Bar/Theke aus nicht einzusehen, weshalb wir zudem häufig von der Bedienung übersehen und vergessen wurden, und sich die Bedienung selbst immer leise flüsternd tadelte(«Ach, jetzt hab ich euch schon wieder vergessen» …), wenn sie verschämt zu uns gehuscht kam. Nun gut, nach einiger Wartezeit hat man sich unserer dann auch wieder besonnen und eine Karte gebracht, das Angebot ist zwar überschaubar, scheint aber gut, und es gibt ein Angebot nach saisonal aktuellen Produkten. Wir bestellten eine Tomatensuppe und einen gebackenen Camenbert zur Vorspeise, beides war gut, die Tomatensuppe frisch, der Camenbert nett angerichtet. Zuvor gab es noch ein leckeres Amuse geul aus frischen und noch warmen Baguett mit guter Kräuertbutter und einer guten Salamie. Zur Hauptspeise bestellten wir das Tagesgericht: Thymiansteak vom Schwein, mit Bratkartoffeln und Spargelgemüse; und ein Rumpsteak mit Pilzen, Bratkartoffeln und Pferffersauße. Zu meinem Tagesgericht hatte ich extra noch erfragt, ob es eine Sauße dazu gäbe, darauf wurde ich vom Kellner schon recht forsch zurecht gewiesen, was es denn da für eine Sauße dazu geben sollte, dass dazu keine Sauße passé und er meinte, dass das Steak dann eigenen Bratensaft hätte und der Spargel in Butter geschwänkt sei und er versicherte mir, dass das ganze nicht trocken sei. Als das Gericht dann kam, war ich dann recht schnell sehr doll frustriert. Das Steak war trocken, so trocken, dass es richtig faserig war, die versprochene Käuterbutter fehlte, und meine und auch die Bratkartoffeln meines Partners waren pappig, trocken und schmeckten mehlig. Nun gut, dass Bratkartoffeln im Zeitmanagement eines Restaurants vorbereitet werden ist mir durchaus bewusst, aber dennoch sollten sie nicht wie vom Vortag schmecken. Ich fragte dann ob ich doch noch ein Kännchen Sauße, egal welche, bekommen könne, es sei zu trocken, die weibliche Bedienung brachte diese auch recht schnell und konnte unsere Kritik auch nachvollziehen(«Es ist zu trocken, ja ich weiß») mein Spargelgemüse war das einzig Gute an dem Gericht, mit der Sauße hab ich dann noch die Bratkartoffeln gegessen, doch ¾ des Fleisches ging zurück… Die Kritik gaben wir auf Nachfrage auch der weiblichen Bedienung weiter, die ja schon mitbekommen hatte, wie es mit der Qualität unseres Essens stand. Zum Ende wollten wir nur noch die Rechnung und gehen. Doch dann kam der männliche Kellner und musste nochmals erfragen, was denn nun unser Problem gewesen sei, das wir ja der weiblichen Bedienung bereits geschildert hatten. Doch der männliche Kellner wies jede Kritik von sich, war über jede Kritik erhaben und recht arrogant, meinte zu uns«der Köthener will seine Bratkartoffeln nicht so fettig» –mag sein, dennoch waren sie pappig, mehlig und trocken, zu meinem Fleisch und meiner Anmerkung, dass es so trocken war, dass es richtig faserig war, meinte er «Das ist Schweinesteak, wie soll das denn sein?!» –ja, bitte saftig, und nicht noch ein weiteres Mal durch die Bratpfanne getötet. Ich meinte dann noch einmal, dass ich ja extra nach Sauße gefragt hätte, dazu meinte er nur ein weiteres Mal, dass es nicht trocken ist, und es dazu keine Sauße gibt, dass eine Sauße dazu überhaupt nicht passt, — naja né schöné Bratensauße in der der Thymian noch mal aufgegriffen worden wäre, wäre für mich schon echt geil gewesen… nun gut, wir hatten eigentlich nur die Rechnung gewollt, und wollten so schnell wie möglich gehen, doch der männliche Kellner wurde dann vor allen Gästen immer lauter, und hat uns bloß gestellt. Warum kam er also noch ein weiteres Mal an unseren Tisch, um die Problematik zu hören, wenn er dann doch jede Kritik abblockt und uns vor allen Gästen blamiert. Als hätten wir die Zechen prellen wollen! Fand ich im höchsten Maße unprofessionell und unangenehm. Wäre das Essen nicht mein Geschmack gewesen, wäre es mein Problem, aber hier waren tatsächlich Fehler der Küche die Prblematik, und wie gesagt, wir wollten einfach nur zahlen und ge…
Petr E.
Place rating: 5 Köthen (Anhalt), Sachsen-Anhalt
Allgemein wir waren gäste der hochzeitsfeier von bonsaibäumchen und möchten hier auch mitteilen, dass wir dieses restaurant auf jeden fall für die ausrichtung jeglicher feierlichkeiten wärmstens weiterempfehlen können. wir kennen dieses restaurant schon von einigen vorherigen besuchen für ein gemütliches, gutes abendessen. es haben uns da schon immer die ausgefallenen gerichte auf der tageskarte sehr gefallen. die ausrichtung der o. g. hochzeit war aber das pünktchen auf dem i. das kleine fingerfoodbuffett zum mittagessen sowie auch das abendbuffett und die vorspeisen sowie auch die selbsgemachte eisbombe waren ein gedicht. man kann hier in der kritikspalte viel schwärmen, man sollte das restaurant einmal besuchen.
Bedienung wir mkennen die bedienung, wie gesagt, schon etwas länger und schätzen den freundlichen und umsichtigen umgang mit den gästen Das Essen wenn wir zum leipziger eck gehen, freuen wir uns immer auf ein neues ausgefallenes gericht auf der speisekarte Das Ambiente ein gemütliches restaurant, ein kleiner vorgarten ist auch vorhanden Sauberkeit es ist alles sauber und ordentlich
RK User (bonsai…)
Place rating: 5 Köthen, Sachsen-Anhalt
Allgemein Für unsere Hochzeit im Juli 2013 hatten wir das«Leipziger Eck» ausgewählt. Eine sehr gute Entscheidung, wie sich herausstellte. Bei der Zusammenstellung der Speisekarte für die Kombination aus Menü und Buffet wurden wir vom Koch bestens beraten. Zwei Vorspeisen wurden am Tisch serviert und der Hauptgang und das Dessert waren Bestandteil eines wunderschönen Buffets. Der 1. Gang, ein Antipasti-Teller mit eingelegtem Wacholderschinken, Aubergine, Zucchini, Paprika mit Frischkäsefällung und Salat, war hervorragend abgestimmt. Der 2. Gang, eine kalt gebackene Rehpastete in Preiselbeergelee an warmen Semmelknödel mit Kräuterpesto, war etwas Besonderes — fantastisch. Beim Hauptgang harmonierten die Spezialitäten des Hauses, raffinierte Soßen, perfekt mit dem Fleisch. Sehr gut angenommen wurde auch der Zander auf Blattspinat. Trotzt anfänglicher Lieferschwierigkeiten konnte der Wunsch auf Straußenragout erfüllt werden. Das Restaurant setzte alle Hebel in Bewegung um einen neuen Anbieter zu akquirieren. Etwas ganz erlesenes zum Dessert, um nur eines zu nennen, war eine Rosenblütencreme mit essbaren Blüten. Zum krönenden Abschluss wurde eine selbstgebackene Eisbombe serviert. Vom Koch persönlich am Tisch flambiert, war es für alle ein Hochgenuss. Fazit: Wir kommen auf alle Fälle wieder und werden das Restaurant sehr gerne weiter empfehlen. Bedienung Die Bedienung war professionell, freundlich und schnell. Das Essen Das Essen überrascht, ist außergewöhnlich gut und sehr professionell zubereitet. Man schmeckt, das hier ein Profi kocht der seinen Beruf liebt. Das Ambiente Das«Leipziger Eck» ist ein gemütliches Restaurant, welches der richtige Rahmen für unsere Hochzeitsfeier war.
RK User (besser…)
Place rating: 4 Naumburg, Sachsen-Anhalt
Ich suchte in der Umgebung von Köthen ein Lokal wo man schön Abendbrot essen kann. Der Montag ist ja nun ein Tag wo ich bei 2 Häusern vor verschlossenen Türen stand. Also noch einmal auf die App geschaut und nun doch nach Köthen rein. Ich habe also das Restaurant angerufen und es ging auch eine freundliche Stimme dran, also offen. Schnell erklärte mir der Mann am Ende der anderen Leitung die Weg. Ich fragte Ihn auch ob sie einen Biergarten haben. Ja haben wir. Es war ja sehr schönes Wetter und da will man das geniesen. Kurze Zeit später erreichte ich das Leipziger Eck. Vor dem Restaurant fand ich den Kellner der sich mit einem Gast unterhielt. Ich sah 2 Tische und 2 Schirme, fragte ob das der Biergarten ist. Der Kellner sagte ja und sagte noch, doch schnell gefunden? Ja erwiedere ich und ich nahm Platz. Der Kellner kam und brachte mir mein bestelltes Bier und reichte die Speisekarte mit dem Vermerk, dass der Lammbraten aus sei. Zur Speisekarte: Es finden sich viele Gerichte darauf, die mit den Grundprodukten verschieden angeboten werden. Es sind Vorspeisen kalt und warm zufinden, Salate und Dessert. Die Preise sind sehr moderat, so fand ich ein Rumpsteak für 12,50 €. Auch die anderen Gerichte bewegten sich zwischen 9.00 € und 11.00 €. Ich fragte nach der Spargelkarte, denn da hatte ich wirklich appetit darauf. Ich bekam zur Antwort, dass sie noch keine Spargel haben, aber ich könnte doch Filetspitzen essen und das sind Spargelspitzen mit dabei. Da ich wirklich großen Durst hatte bestellte ich noch ein Bier. Der Kellner brachte es und kam mit der frohen Botschaft, dass sie doch schon frischen Spargel haben. Also stellten wir ein Gericht zusammen. Ich bestellte als Vorspeise eine Soljanka und als Hauptgang Filetspitzen mit Spargel und Kroketten. Zum Essen: Nach kurzer Zeit kam ein Amuse gueule aus der Küche und da war ich schon überrascht. Eine kleine nette Aufmerksamkeit. Kurze Zeit später bekam ich die Vorspeise. Sie war fachlich gut zubereitet und schmeckte auch gut. Der Kellner fragte auch zwischen durch ob es schmeckt. Das konnte ich bejaen. Für den Preis von 2.50 € sehr viel und fast schon ein wenig zu billig. Der Gast freut sich über Preis und vor allem die Qualität. Nach geraumer Zeit bekam ich dann die Hauptspeise. Leider war der Teller nicht warm und im freien wird es dann doch sehr schnell kalt. Es war eine ordentliche Portion. Ich sah aber schon das das Fleisch ein wenig zu stark bebraten war und sehr dunkel daher kam. Der Eindruck bestätigte sich auch beim anschneiden des Fleisches. Es war leider über den Punkt hinaus gebraten und war deshalb ein wenig trocken. Der Spargel war auf den Punkt und schmeckte. Mir wurde vom Kellner gleich noch Salz und Pfeffer gerreicht. Handwerklich war das Gericht gut und der Koch versteht auch sein Handwerk. Die Hollandaise war selbst gemacht, man schmeckte es auch. Plötzlich stand auch der Koch bei mir am Tisch und fragte ob alles in Ordnung sein? Ich sprach ihn auf das Fleisch an. Er sagte ja er hat es auch bemerkt. Das ist der einzige Kritikpunkt den ich an dem Essen auszusetzen habe. Das die Kroketten nicht selber gemacht sind sehe ich darüber weg denn hier verlangt kein Gast ein 5 Sterne Haus. Das Essen hat geschmeckt und ich wusste ja bis dahin noch nicht den Preis für das Hauptgericht. Der Kellner räumte ab und fragte ob ich noch einen Espresso haben möchte, der geht aufs Haus wegen dem Fleisch. Ja danke den nehme ich gerne an. Ich bekam dann sogar noch einen doppelten Espresso! Ich verlangte dann die Rechnung. Bei der Summe war ich mehr als erstaunt. Es standen 22,40 € zu Buche. Das Hauptgericht war mit 14,50 € berechnet. Also das ist ein unschlagbarer günstiger Preis. Mein Fazit: Ein Besuch lohnt sich im Leipziger Eck auf jedem Fall. Man trifft auf einen netten umsichtigen Kellner. Man hat das Gefüh, l als Gast gut aufgehoben zu sein. Es gibt eine einfache Gute Küche und es ist jemand am Herd, der sein Handwerk versteht. Das Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Lieber Gast was willst du mehr.
RK User (nake…)
Place rating: 5 Köthen, Sachsen-Anhalt
Am 25.04.2012 besuchten wir mit«alten Kollegen» das Leipziger Eck in Köthen. Insgesamt waren wir neun Personen — der Kreis trifft sich im übrigen regelmäßig, meist zweimal in der gleichen Gaststätte. Bevor ich ein paar Einzelheiten mitteile: Wir waren insgesamt überaus zufrieden! Das Restaurant ist rustikal eingerichtet, sehr sauber, natürlich waren die Tische mit Tischdecken gedeckt und der für uns reservierte Tisch war mit Bestecks und Servietten eingedeckt. Der Wirt ist burschikos und sehr freundlich. Am gestrigen Abend waren wir die einzigen Gäste — etwa eine Woche zuvor(bei einem«Testessen», wir hatten dabei die Plätze bestellt) war die Gaststätte allerdings gut besucht. Mittwochs abends kann man in Köthen bei der etwas abgelegenen Lage wohl auch nicht viel erwarten. Zum Essen: Ich kann natürlich nicht alles aufzählen. Drei von uns hatten sich für Rumpsteak entschieden. Man kann einschätzen: Die Steaks waren«auf den Punkt» gebraten, also je nach Wunsch«medium» oder auch«englisch». Mich persönlich hatte das auf der Karte beschriebene Gemüse(in etwa: Champignons mit gebratenem Spargel) neugierig gemacht, und das war in der Tat sehr pikant. Die Speisen wurden im Übrigen auch sehr ansprechend angerichtet. Da wir ja des öfteren im gleichen Kreis essen gehen, beschreibt vielleicht folgende Feststellung unseren Gesamteindruck: Irgendwer von uns hat immer«Pech», ist also mit seinem Essen unzufrieden(Das ist natürlich auch nicht immer objektiv!). Gestern Abend war das nicht der Fall! Alle waren zufrieden. Die Speisen wurden auch für uns alle zur gleichen Zeit serviert. Vor dem Essen gab es auch noch eine Kleinigkeit«vom Haus», aber nicht das übliche Schmalz, sondern etwas Leckeres, das ich nicht so richtig beschreiben kann. Zum Trinken: Wir haben im wesentlichen Bier getrunken, es gibt«Ur Krostizer» — das ist o.K. In den meisten Gaststätten in Köthen gibt es leider nur sogenanntes Köthener(eigentlich Pfungstädter) oder Hasseröder — beides ist für Bierkenner eigentlich nicht empfehlenswert. Schwarzbier gibt es nur in Flaschen, was aber kein Nachteil ist — der Wirt hat sich dazu bekannt, dass es sich als Fassbier nicht lohnt und dem Gast dann auch nicht schmecken wird, wenn es quasi abgestanden ist.
Fazit: Wir kommen in zwei Wochen wieder! Für mich persönlich: Ich und meine Frau essen of griechisch oder auch italienisch. Die im Leipziger Eck gebotene deutsche Küche ist unbedingt eine Empfehlung. Natürlich hat Rindfleisch seinen Preis. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch hier in Ordnung — es war durchaus eine«ansprechend großes Stück» — das Gewicht steht natürlich auch auf der Karte. Es gibt auch noch viele andere schöné Angebote, die preiswerter, aber sicher genauso lecker sind. Das probiere ich künftig noch des öfteren aus.
RK User (anika8…)
Place rating: 5 Köthen, Sachsen-Anhalt
Ich war mit meinem Partner und meinen Eltern des öftern dort zu Gast, da es sehr gut schmeckt und der Kellner uns reglich umsorgt. Wir reservieren meistens und haben öfters unser Stammplätzchen und werden sehr höflich begrüßt.Getränke gibts viele zur Auswahl und flink sind sie am Platz. Kleine Häppchen zur Appetitt-Anregung sind immer abwechlungsreich, immer eine Kleine Überraschung.Mittagskarte ist auch je nach Saison und Veranstaltung sehr vielfälltig und Tagesangbote die vom Kellner angeboten werden sind hervorragend. Schnell ist die bestellung gemacht, schon steht das duftende leckere Gericht vor einen und man kann genüsslich in Ruhe speisen. Ab und zu wird nach dem Rechten geschaut ob alles in ordnung ist, selbst der Koch schaute an dem tag vorbei, hat man ja selten. Da ich in der Strasse wohne wo sich das Restaurant befindet, hab ich schon bei den anderen Vorbesitzern(Mexikaner etc.) gespeist, aber nix war besser als das jetztige. Ruhig, gemütlich angenehmes Ambiente, je nach Jahreszeit gedeckte Tische für Jedermann. EMPFEHLENSWERT!!!
RK User (grellm…)
Place rating: 5 Köthen, Sachsen-Anhalt
Hingehen lohnt immer noch! Wir waren Mitte der Woche und dann noch mal am Wochenende(weil ich es so gut fand) dort. Was dieser geniale Koch für diese Preise zustande bringt, ist *****Klasse und sucht in Köthen seines Gleichen. Ich bzw. wir sind begeistert und wünschen der Wirtschaft alles Gute und -) WEITERSO !!! Ich empfehle das«Carpaccio vom Rind»… ich habe es so noch nie besser gegessen.
RK User (per…)
Place rating: 4 Köthen, Sachsen-Anhalt
Endlich gibt es wieder ein Restaurant in Köthen was nicht nur mit gutbürgerlicher Küche sondern auch mit moderaten Preisen rüberkommt — Außerdem ist es bei mir gleich um die Ecke. Mit überraschen stelle ich fest: Den kenne ich doch? Gemeint ist Rainer, der Chef des Restaurants. Wir sind uns schon des Öfteren hier oder da über den Weg gelaufen. Im freundlichen köthener Slang führt er uns zum Tisch und bietet sofort Getränke an. Es ist Mittag, aber wieso denn nicht — denke ich und bestelle mir ein kühles großes Helles. Das Urkrostitzer ist nicht unbedingt der Hit aber tausend mal besser als«unser» Köthener Bier. Außerdem ist es kühl aber nicht zu kalt, so das es auch noch etwas Geschmack entfalten kann. Erfrischt durchstöber ich ich die Karte und entscheide mich für das Straußensteak. Passend zur Fußballsaison bringt Chef und Küchenchef afrikanisch angehauchte Gerichte auf die Karte — finde ich persönlich sehr gut und ausgefallen. Das Straußensteak, und ich habe Strauß noch nicht probiert, ist schön würzig und nicht so trocken wie der Chef es beschrieb. Als Beilagen gibt es frisch gebratene Pilze und Zwiebeln, Rösties und(leider hab ich es vergessen) es ist noch etwas Würzig-Süßes auf meinem Fleisch — eine Art Marmelade und passt sehr gut zum Steak. Ein Gruß aus der Küche, so als Appetitanreger, überrascht mich für ein Restaurant hier in meiner Gegend! Schade das es sich noch nicht so gut rumgesprochen hat aber meiner Meinung nach es ist schon ein Geheimtip! Ob nun das Bier 0,5L mit über 3 € über die Theke geht, ist eigentlich jeden selbst überlassen, mir hat es gefallen und geschmeckt und deshalb war ich auch schon ein zweites mal hier! Vielleicht ist es noch interessant zu wissen das hier früher mal ein mexikanisches Restaurant war. Der Umbau, neue freundliche Farben sowie solide moderne Möblierung geben dem Restaurant etwas Sympatisches!