Der Jazzkeller ist Kult und wahrscheinlich eines der letzten wenn nicht das letzte Lokal seiner Art. Der Name ist Programm: Ein einfach eingerichteter Keller, in dem musikbegeisterte Menschen Live-Jazz sprichwörtlich hautnah erleben können. Denn die Platzverhältnisse lassen die Grenze zwischen der leicht erhöhten, kleinen Bühne und Publikum verschwimmen. Für Jazz-Liebhaber ein Muss, für das man selbst eine längere Anreise in Kauf nehmen sollte. Besonders empfehlen kann ich Jazzattack, die im zweiwöchigen Turnus jeweils Donnerstags stattfindende Session mit den«Hosts» Axel Fischbacher(g) und/oder Stefan Rademacher(b) sowie welchselnden Gästen. Obwohl sich hier hochkarätige Musiker und so genannte Legenden die Klinke in die Hand gaben und geben, ist der Jazzkeller nicht abgehoben und bietet sogar Jazz-Amateuren eine Plattform mit der halbjährlich stattfindenden Session For Beginners.
Mareike V.
Place rating: 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Eine lustige, urige Kneipe mit Karaōke wie schätzungsweise 1998. Gab es da schon DVDs? Die Songs werden tatsächlich von der runden Scheibe abgespielt, was dauert und dauert und dauert — aber es hat Charme. Dann gibt es halt mal nicht Karaōke vom Fließband mit 40.000 Songs im Gepäck. Dazu gibt es eine studentische Atmosphäre, aber ein bunt gemischtes Publikum. Jung, alt, normal, kurios, amüsant… Auf den Trockenen sitzt hier keiner und auch kein Auge bleibt trocken!
Simone K.
Place rating: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Der Jazzkeller Krefeld existiert mittlerweile seit über 50 Jahren und ist mein Lieblingslokal. Supernettes Personal/Inhaber, leckere Getränke, kleine Snacks und vor allem ein gut gemischtes Programm. Hier gibt es nicht nur Jazzkonzerte, auch andere Musikrichtungen finden hier eine Bühne. Alle 14 Tage montags findet ein Quiz statt, das sehr unterhaltsam und lehrreich ist. Die Preise für die Getränke und Eintritte sind sehr zivil, das Publikum gemischt. Hier kann sich jeder wohlfühlen!
Hen F.
Place rating: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Klein, aber fein !! Immer wieder gerne mal.
Numchu
Place rating: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Gute Musik und heimisches Ambiente!
Benjamin K.
Place rating: 3 Nordrhein-Westfalen
Netter Kneipenkeller im Zentrum Krefelds. Freunde des Jazz finden werden in diesem Traditionslokal auf jeden Fall bestens bedient. Die Atmosphäre ist ingesamt eher rustikal, das Bier ist recht günstig und Gäste sind eher«unter sich». Die dicken Rauchschwaden die das Etablissement in blauen Dunst hüllen werden Nichtrauchern zwar nicht in Begeisterung ausbrechen lassen, gehören aber zum Ambiente einfach dazu.
Mick30
Place rating: 1 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Ein verrauchter schmutziger Keller. Bei Veranstaltungen unterschiedliche Verzehrkarten für «normale» Kunden und Stammgäste. Besitzer und Personal mit Charme und Freundlichkeit eines Türpfostens. Positiv: manchmal gute Bands. Dafür 1 Stern.
Laurel
Place rating: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wunderbares Live-Jazz-Lokal! Relativ klein aber mit riesen stimmung! Tolle Live Musik! z.B. Ali Haurand in diesem Herbst war eine Wucht(Bassist) Davon mal abgesehen: Es ist absolut nicht teuer!
Scarpa
Place rating: 5 Moers-Vinn, Nordrhein-Westfalen
Das zweitälteste, durchgehend betriebene Live-Jazz-Lokal in Deutschland. Für Jazzfreunde ein absolutes Muss! Relativ klein zwar, aber dafür umso bessere Stimmung bei Konzerten. Ich wundere mich immer wieder, wie so begnadete Musiker vor so kleinem Publikum spielen. Z.B. Klaus Doldinger(«Passport» Saxophon) mit Manfred Schoof(Trompete), Wolfgang Schmid,(Bass), Obi Jenne(Schlagzeug), Wolfgang Dauner(E-Klavier) in einer Gruppe. Das war ein super Konzert. Seit August 2006 gibt es schon eine neue, sehr aktive Leitung. Der Keller wurde super renoviert, ist bei Veranstaltungen immer rauchfrei und hat oft sehr gute Musiker von Weltklasse. Allein in diesem Herbst waren da: Jiri Stivin(einer der renommiertesten Flötisten weltweit), Ali Haurand(Bassist), OZMA(Quintett aus Frankreich), Uwe Kropinski(Improvisations– und Jazz-Gitarrist), David Friesen(US-amerikanischer Jazz-Bassist.), Günter«Baby» Sommer(genial am Schlagzeug, zählt zu den Free Jazz Musikern der ersten Generation in Europa), Manfred Dierkes(Dozent für Jazzgitarre am Jazzinstitut Berlin), Siggi Busch(Bassist, Ex-Prof. der Hochschule der Künste, Berlin), Ray Anderson(Trompete). Es waren auch da(um noch ein paar Namen zu nennen): Udo Lindenberg(als Schlagzeuger bei Klaus Doldingers Passport), Champion Jack Dupree, Big Wlater Price, Little Willi Littlefield, Blinbd John Davis, Jasper van’t Hof, Eberhard Weber, usw. usw. Es lohnt sich echt mal hinzugehen. Hier der Links zur HP mit dem kommenden Programm: . Ach ja, preiswert ist es auch. Wo gibt es schon leckeres Alt für 1,50EUR?
SanSur
Place rating: 4 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Ein Jazzclub wie er sein muss: Im Keller, mit dem Anruch alter Zeiten, nicht zu überladen, puristisch. Im Jazzkeller haben wir echt schon so manchen Tanzabend verbracht und richtig gute Stimmung genossen. Die Besucher sind leger gekkleidet, gut drauf und gehen offen auf andere zu. Hier fällt es nicht schwer, Anschluss zu finden!
Lechuc
Place rating: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sehr schöné Kneipe, die eigentlich jede Woche Live Musik zu bieten hat. Besonders Go-Music!(jeden 1. Samstag im Monat) ist jedem ans Herz zu legen.