Allgemein Nur wenige Schritte neben dem großen Gasthof Bandholz befindet sich das Restaurant Gambrinus. Von außen ist es etwas unscheinbar, gerade in der Dunkelheit fällt es nur wenig ins Auge. Auch ist die Bezeichnung ‘Internationale Spezialitäten’ etwas irreführend, da es sich um ein italienisches Restaurant handelt und nicht um einen ‘sowohl-alsauch’-Anbieter. Von innen schlicht im mediteranem Stil eingerichtet, ein typischer, moderner Italiener mit Terracottatönen und Ristorantemobilar aus dunklem Holz. Das Restaurant war bei unserem Besuch zu gut 2⁄3 gefüllt, das lässt auf noch mehr Gäste am Wochenende schließen. Vorsichtshalber sollte man also eine Reservierung ins Auge fassen, da das Restaurant nicht besonders groß ist. Bedienung Obwohl wir beim Betreten des Restaurants von der Servicekraft gesehen wurden und einige Zeit unschlüssig herumstanden, wurde uns kein Platz angeboten. Schließlich entdeckten wir selbst im hinteren Teil des Restaurants einen freien Tisch und begaben uns dort hin. Wir hatten noch nicht einmal unsere Jacken ausgezogen als die Kellnerin abrupt erschien, die Speisekarte auf den Tisch legte und uns nach unserer Getränkebestellung fragte. Wir baten darum zumindest einen Blick in die Karte werfen zu dürfen und nahmen Platz. Nach knapp einer Minute erschien die Kellnerin erneut und fragte nach den Getränken — entnervt bestellten wir Bier und Alsterwasser. 90 Sekunden später stellte sie unsere Gläser auf den Tisch und fragte die Bestellung der Speisen an. Wir baten erneut um längere Bedenkzeit. Die Bedienung setzte sich so den ganzen Abend fort. Kaum waren wir mit der Vorspeise fertig wurde der Teller weggerissen und das Hauptgericht auf den Tisch gebracht. Welches seinerseits abgeräumt wurde als wir noch kauten(!). Insgesamt 4x baten wir um weniger Hektik — ohne Erfolg. Das schlanke Servierfräulein arbeitet hier wie ein Roboter. Ohne unnötige Worte, mit völlig mechanischen Bewegungen, mit automatisierten Antworten und mit regungslosem Gesichtsausdruck. Ihre Eile erklärt sich wohl auch durch den Umstand das sie, wenn alle Gäste versorgt sind, sich vor die Eingangstür begibt, um dort in aller Ruhe zu rauchen. Wir zahlten mit geringem Trinkgeld — aber auch das war dem Fräulein egal. Selbst unsere Frage ob sie aus irgendwelchen Gründen besonders in Eile sei, beantwortete sie mit einem kurzangebundenem ‘Nein!’. Eine solche Bedienung habe ich wahrlich selten erlebt — fachlich recht kompetent, aber menschlich so warm wie ein Betonklotz und kurz angebunden bis zur Unhöflichkeit. Das Essen Wir bestellten Bruscetta als Vorspeise, zum Hauptgang Rumpsteak und Pizza, statt einer Nachspeise wählten wir Espresso und einen Grappa. Die Qualität und das handwerkliche Können des Kochs sind hoch. Nur ein kleines i-Tüpfelchen fehlte zu 5 Sternen. Sehr original italienisch zubereitet, mit kreativen Ideen und klassischer Speisekarte. Die Vorspeisen liegen preislich etwa zwischen 4 und 9 Euro, Pizza ab 8 € das Steak für 15 €. Die Getränke sind zu ortsüblichen Preisen zu haben, die Weinkarte bietet eine gute Grundauswahl klassischer Weine, das Bier wird zu schnell gezapft und ist dementsprechend schnell abgestanden. Das Bruscetta wird statt auf Weißbrot auf dünn ausgebackenem Hefeteig serviert. Die Pizza besitzt den erhofften dünnen und knusprigen Boden und ist würzig belegt. Das Steak hatte eine sehr gute Qualität und war auf den Punkt gebraten, leider gab es nur eine 200 g Portion und kein größeres Exemplar zur Auswahl. Der Espresso war wie zu erwarten gut, der akzeptable Grappa wurde ohne Nachfrage serviert, daher gehe ich davon aus, dass man nur über eine Sorte verfügt. Alles in allem lohnt sich ein Besuch für den Liebhaber italienischer Küche auf jeden Fall. Das Ambiente Kleines Restaurant in schlichtem Trattoria Ambiente passend zur Speisekarte. Das Licht über den Tischen ist etwas grell, ansonsten hell und freundlich eingerichtet. Mobilar in dunklem Holz, mediterrane Farben herrschen bei der Gestaltung vor. Der dunkle Tresen am Eingangsbereich ist eher spärlich beleuchtet. Einige Bilder und typische Dekoelemente lockern den Raum auf. Sauberkeit Alles war sauber und machte einen gepflegten Eindruck. Über die WC’s kann ich keine Aussage machen, da sie nicht aufgesucht wurden.
RK User (speise…)
Place rating: 4 Schleswig
Ja, Ja, ich gebe es ja zu, manchmal lasse ich mir gerne ein wenig Zeit, bevor ich eine Kritik veröffentliche, das ist aber nicht weiter schlimm, da ich mir immer ausreichend Notizen mache und somit das«Geschehen» weitestgehend realitätsnah wiedergeben kann. Nachdem das Michelangelo in Kropp, zu welchem ich ja bereits eine Rezession schrieb, seine Pforten wieder geschlossen hat, brauchten wir einen neuen italiener, denn diese Speisen mögen wir ja besonders gerne, und so passte es hervorragend, das sich wieder einer in Kropp angesiedelt hat und zwar das Restaurant Gambrinus. Es entstand aus dem alten«Imbistro» am Südermarkt, welches Grundlegend umgebaut und renoviert wurde und zwar zum Guten! Es sind sehr schöné helle Räumlichkeiten entstanden und neue Möbel gekauft worden. Im vorderen Bereich steht nun eine Eis und Kaffeetheke. Alles in Allem sehr annehmbar und gemütlich. Bei diesem Wetter entschlossen wir uns aber auf der Terasse Platz zu nehmen, welche auch grundlegend renoviert wurde. Die Bedienung kam zügig und durfte uns die Speisekarte, 1 Alsterwasser(0,4L) für 2,80 € und ¼ L Frizzantino für 3,70 € bringen. Aus der übersichtlichen Karte entschieden wir uns als Vorspeise für eine Tomatencremesuppe für 3,50 € und eine Gulaschsuppe für 3,90 €, welche schnell und heiss serviert wurden. Die Suppen waren sehr schmackhaft und gut gewürzt, wie es sich für einen Italiener gehört. Die Hauptspeise bestand aus einem Hähnchenbrustfilet für 12,50 € sowie einem Rumpsteak für 14,50 €. Diw Wartezeit war angemessen, so, das man die Suppe ein wenig sacken lassen konnte. Die Haupspeisen waren sehr schmackhaft und frisch das Fleisch war auf den Punkt gebraten, die Portionen reichhaltig, so, das ich meinen Nachtisch(einen Eisbecher für 3,50 €) alleine geniessen durfte. Zum krönenden Abschluss gab es noch zwei Kräftige Cappuccino für jeweil 2,10 € und ein nettes Gespräch mit der Bedienung. Man kann bedenkenlos dieses Lokal besuchen, ein paar Tage später war ich Mittags dort und habe Pizza gegessen, auch diese war sehr lecker.