Das BavariaDogs in der Schellingstraße… Etwas ab vom Schuß da man von z. B der U-Bahn-Station«Universität» schon ein Stück Laufen muss. Und das auch eher zielgerichtet, zufällig kommt man eher weniger vorbei… Das der Laden selbst eigentlich ein andere war/ist merkt man leider sehr da er selbst bei«normalen» Betrieb eher wie«grade beim zusammen räumen» aussieht… Mittlerweile gibt es aber auch eine«kleine Sitzecke»… Aber wenn man sich dann doch hinein traut und nach einem BavariaDog verlangt gibts das auch ratz fatz! :-D — Und es ist echt lecker! Sehr lecker! Ich als gebürtiger Münchner sehe solch eine«Verarbeitung» einer Weißwurst zwar etwas«kritisch», aber ich muss sagen die Art und Weise hat mich überzeugt! Jedoch sehe ich das Konzept eher als Bauchladen oder Stand in einem Bierzelt auf der Wiesn! Denke da würde es sicher zu 100% ankommen…
B. S.
Place rating: 2 München, Bayern
BavariaDogs alias die Weißwurst to go. Ich bin ja nicht dagegen die ein oder andere Tradition zu brechen/zu lockern und durchaus offen und neugierig was neues auszuprobieren. Aber die Weißwurst die für mich das bayerisch-gemütliche Frühstück verkörpert auf die schnelle im gehn zu essen und dann auch noch nach 12 Uhr? Wer wagt gewinnt. Nettes Personal erklärt das man seit 2 Wochen offen hat und stand auch sonst für Fragen freundlicherweise zur verfügugn. Ich entscheid mich für den klassiker den so hab ich den besten vergleich: Die Wurst wird extra für sie ohne Haut angefertigt genau wie die Laugensemmel. Ich bin gespannt und beiß rein. Mmmh die Wirst nicht so fluffig wie Ich eine Weißwurst erwarte eher fest das fleisch geschmacklich eher neutral. Die Semmel eher lädschat, Laugengebäck muss knusprig sein(zumindest in meiner Welt), der süße senf klasisch. Fazit für Touristen ok, für die die schonmal né gute Weißwurst gegessen haben(z.B Gastätte Großmarkthalle…) eher nix. Die Idee gut, an der Umsetzung darf noch bisserl gearbeitet werden.
Gordon S.
Place rating: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Das BavariaDogs ist ein HotDog-Stand in einem Gebäude, d.h. ein Steh-Imbiss. Wer erwartet, dort Tische und Stühle zu finden, wird immer enttäuscht werden. Am Opening-Wochenende war das BavariaDogs so voll, dass wir uns draußen anstellen mussten. Es lag wohl an der Neugier der Münchner und am Angebotspreis(alles für 1 Euro, Glühbier kostenlos). Doch das Schlange stehen hat sich gelohnt. Die Weißwurst hat keinen Darm/keine Haut und ist dennoch keine Geschwollene. Die Laugensemmel hat eine längliche Form(wie eine HotDog-Semmel) und schmeckt wirklich gut. Mir war etwas zu wenig Salz auf der Semmel, doch dies ist Geschmacksache. Die Kombination aus Weißwurst, süßem Senf und Laugensemmel schmeckte einfach fantastisch gut. Ohne Messer und Gabel(oder ohne zu zuzeln) und dreckige Finger einen Weißwurst essen? Kein Problem. Als Schmankerl hatte ich noch die KäseKugel probiert(leider gab es nur noch drei von acht Frischkäse-Sorten). Unser Radieschen-Frischkäse schmeckte so hausgemacht, dass ich am Liebsten mehr genommen hätte, doch… ;-) Fazit: Es bleibt zu hoffen, dass die Münchner BavariaDogs akzeptieren, denn verdient hat es BavariaDogs. Hervorragende Qualität, super Geschmack und ein sehr freundliches Personal. Den fünften Stern gibt es, wenn noch weitere HotDogs-Varainten ins Angebot schaffen.
Stephan W.
Place rating: 3 Schwabing-West, München, Bayern
War neugierig auf den bayrischen Hotdog und gleich am Eröffnungstag in die Schellingstr. marschiert. Ich finde es eine prinzipiell eine schöné Idee, den Münchner Klassiker«Weißwurst» mal neu zu interpretieren — Diesmal amerikanisiert als Hotdog. Den Hotdog gibts in verschiedenen Varianten: Klassisch mit Weißwurstsenf, scharf mit Senf und Meerrettich und Original mit dem hausgemachten Relish. Außerdem kann man wählen zwischen der Münchner Weißwurst, einer rein kälbernen und einer vegetarischen Variante. Und das ganze natürlich in einer Laugenstange :) Der Relish passt vom Geschmack her sehr gut zum feinen Geschmack der Wurst und es ist auch mal was ganz anderes, seine Weißwurst so zu essen. Es gibt aber 2 Dinge, die mir hier nicht gefallen: 1. im Laden gibt es keinerlei Sitzgelegenheiten, es ist ein reiner«Take Away» 2. Der Preis: Der Preis am Eröffnungstag war ok: 1 € pro Hotdog. Aber der reguläre Preis von 3 – 3,50 € ist meiner Meinung nach doch recht happig. Dafür lohnt es sich für mich nicht. Fazit für mich: Nette Idee, noch ausbaufähig, aber zu teuer
Jil L.
Place rating: 5 Maxvorstadt, München, Bayern
Super Idee und einfach lecker als kleines Weißwurst-Frühstück, zum Mittagessen, oder als kleiner Abendsnack. Das müsst ihr einfach probieren.