Hat man Lust auf türkisch aber kein Appetit auf Döner, dann ist kumpir genau die richtige alternative. Hier wird jeder Geschmack getroffen sowohl für Fleisch liebhaber oder auch Vegetarier. Mein Favorit ist aber çiğ köfte, sollte man auf jeden Fall probieren.
Lennart H.
Place rating: 5 München, Bayern
Super Kumpir Kartoffeln! Preis-Leistung auch in Ordnung! Geht auch relativ schnell! Also als Mittags Imbiss genau richtig!
Rena R.
Place rating: 5 München, Bayern
Super Laden. leckere kumpir .kumpir ist eine türkische Spezialität Mehrere füll Möglichkeiten .ob vegetarisch oder mit Fleisch Was das Herz und Gaumen begehrt.
Pawel W.
Place rating: 3 München, Bayern
Ich kannte Kumpir vorher nicht. Wir haben es zum ersten mal ausprobiert und werden wiederkommen. Nette Alternative zu den restlichen fastfood Angeboten.
Tragu
Place rating: 1 München, Bayern
Leider kann man diesem Laden nur einen Stern vergeben. Die Kartoffeln sind im prinzip gut, wenn man mal eine bekommen würde. Mir ist es jetzt schon zum vierten mal passiert, dass ich extra hingefahren bin und es keine Kartoffeln gab. Zuletzt hatte der Laden einfach mal 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeiten schon geschlossen ohne jeglichen Hinweis. Kommt man sonst auch während des Tages vorbei gibt es eigentlich nie Kartoffeln(3x so passiert wärend 2 Wochen). Mir ist eine solch schlechte Organisation unverstandlich! So vergrault man Kunden! Ich werde in Zukunft nichtmehr hinfahren.
John-d
Place rating: 5 München, Bayern
Die beste Kartoffel, die ich gegessen habe! :)
Sannel
Place rating: 5 München, Bayern
Megaultraleckere Ofenkartoffeln mit pfiffigen Kreationen oben drauf! Kann ich nur jeden empfehlen! Die Portionen sind auch mehr als reichlich!
Tanai
Place rating: 5 München, Bayern
Super leckeres Kumpir. Leckere Wraps. Eine echte alternative zu Döner und Hamburger. Einzige die Preise sind etwas hoch.
Roic
Place rating: 5 München, Bayern
einfach superlecker! ein kumpirimbiss hatte wirklich noch gefehlt in münchen :) da ich immer auf die türkei warten musste um diese köstliche kartoffel zu essen. ich fand sogar auch dass sie viel leckerer war als z.b. so manch anderer in der türkei. super lage für die die halt in der nähe sind(zwecks hochschule oder lernpause in der bibliothek usw.) aber wäre echt super wenn es noch mehrere solcher läden in münchen verteilt gibt :) mein favorit: schisko :)
Midnig
Place rating: 5 München, Bayern
Der erste und einzige Kumpirimbiss in München. Ich kannte die türkische Kartoffel schon aus Hamburg, da kommt auch der Besitzer her. Sehr liebe Leute, leckeres Essen. Meine Lieblingskartoffel: Schischko.
Paul S.
Place rating: 4 Philadelphia, Vereinigte Staaten
Patatez ist einfach einer meiner Lieblings Imbiss in München, und ich wünsche dass ich es früher entdeckt hatte. Dieses einzigartige Café der Turkischen Art(KEINDÖNER) bietet zwei Sache an: Patatez, gefüllte Ofenkartoffeln und Wraps. Die Ofenkartoffeln, mit ihren Verfüllungen, sind gegen ein halbes Kilo. Ich habe das«Shakshuka» und das«Popeye» probiert. Shakshuka, mit Huhnfleisch, Maiz, scharfe Paprika, Würstchen, und ganz viele Jogurte Soße, und Popeye ähnlich, aber klar, mit Spinat. Beide lecker, beide wenig als 5 euro, beide genug bis mindestens Abendessenszeit. Wie ich gesagt hab, für München ist dieses Ort einzigartig. Ich emphele es sehr.
Vigo G.
Place rating: 3 München, Bayern
Dieser kleine Imbissladen ist ein Tipp für Leute, die auf den wirklichen Imbissklassiker aus Istanbul stehen: nein, nicht Döner, sondern Kumpir. Kumpir ist eine türkische Spezialität, bei der ein Kartoffel in einem speziellen Ofen gebacken und dann mit allerhand leckeren Zutaten gefüllt wird. Ganz nach Gusto kann man sich hier seinen eigenen Kumpir kreieren lassen; ob mit Hackfleisch, vegetarisch oder schart und«mit Alles». Einfach lecker! Patatez ist, meines Wissens nach, derzeit der einzige gute Kumpir-Laden in München. Es gab wohl mal einen in der Rosemheimer Str., aber der existiert nicht mehr. Hoffen wir, dass es Patatez noch lange geben wird.
Grumbi
Place rating: 4 München, Bayern
Als ich heute hungrig die Dachauer Straße entlang gehe komme ich zufällig an diesem Laden vorbei. Kumpir? Was ist denn das? Als ich noch so grüble spricht mich der Wirt an und erklärt es mir: eine große Ofenkartoffel wird aufgeschnitten und das innere zunächst mit Kräuterbutter und Käse zu einem Püree vermengt. Dann kommt ein Belag nach Wahl drauf aus Gemüse, Fleisch, Thunfisch usw. Kumpir ist eine türkische Spezialität, die besonders in Istanbul gerne gegessen wird. Da ich bekennender Kartoffelfan bin, musste ich das einfach mal probieren. Und es hat sich gelohnt, es ist wirklich sehr lecker. Ein Kumpir mit Getränk kostet 4,90 Euro. Außer Kumpir gibt es hier auch wraps. Anmerkung zum Wort kumpir = grumbier? Das Wort ist aus dem Deutschen entlehnt und wurde vermutlich von den ausgewanderten Donau-Schwaben auf den Balkan gebracht. Diese stammen ja zum großen Teil aus dem Südwesten Deutschlands und dem Elsass, wo Kartoffeln eben Grumbiere oder ähnlich genannt werden. Im Kroatischen heißt Kartoffel Krumpir, auf Serbisch Krompir und auf Mazedonisch Kompir. Vom Balkan ist es dann wohl als Name für das oben beschriebene Gericht in die Türkei gelangt. Das türkische Wort für Kartoffel ist Patatez.