Hier bin ich etwas unentschlossen zwischen 3 und 4 Sternen. Gebe aber den 4. Stern weil der Rewe so praktisch in der Nymphenburgerstr. liegt. Ein Hauptgrund, das dieser Rewe in direkter Nähe zur U-Bahn Station Maillingerstr(Ausgang Richtung Maillingerstrasse und dann die rechte Treppe hoch) Man fällt also fast in den Rewe, was in München nicht immer der Fall ist. Ich bin froh darüber, da ich kein Auto besitze und auch froh bin das ich hier keinen Parkplatz suchen muß. Als Radfahrer kann man sich immerhin noch dazwischen quetschen und soweit ich weiß werden die Dauergeparkten Räder auch ab und zu entfernt. Nun zum Markt an sich. Er ist nicht sehr groß, klein trifft es wohl eher. Sortiment finde ich vollkommen in Ordnung, so das ich alles finde was ich brauche. Es gibt eine kleine Salatbar und die Gemüseauswahl ist auch gut. Zudem gibt es noch einen Bäcker mit kleinen Snacks. Es gibt eine kleine Abteilung mit Putzmitteln und Hygieneartikeln, die sich in einem kleinen Nebenraum/ehemals Lagerraum befindet. Ich habe den Raum am Anfang für das Lager gehalten, da aber wenig Platz ist, wird dieser auch zum Verkauf genutzt. Kannte ich vorher auch nicht! Die Rush-hour zur Mittagszeit sollte man hier allerdings meiden, wenn man die Wahl hat. Hier scheinen alle Leute aus der Gegend ihr Mittagessen zu holen. Was heißt, beim Bäcker für die Leberkäs-Semmel anstehen, und an den Kassen sieht es auch nicht besser aus. Ich bin mir im Moment auch nicht sicher wie viele Kassen es gibt, es könnten sogar drei sein, allerdings habe ich noch nicht erlebt das mehr als zwei geöffnet waren… Die Mitarbeiter sind den Umständen entsprechend freundlich, mir ist noch nichts negatives aufgefallen. Da der Markt sehr klein ist, mußte ich auch noch nie nach etwas fragen, da man auch selbst suchen kann und die Wege recht kurz sind. Einziger Abzug gibt es für die Unordnung der saisonalen Ware, und die Kartons die ab und zu in den Gängen rum stehen. Gerade an den Kassen spielt jemand gerne Tetris. Und was da alles in Pappregalen reinpasst sucht seines gleichen. Alles in allem gehe ich hier aber gerne einkaufen :-)
Dani R.
Place rating: 4 München, Bayern
Rewe City direkt an der Nymphenburger Straße. Sehr gute Lage. Soweit ich es beurteilen kann aber schlechte Parkmöglichkeiten. Direkt an U-Bahnhaltestelle«Mailingerstraße». Standardangebot der Rewe City Märkte. Frische Brotwaren, Gemüse, Obst u.v.m. Kleine Fleischtheke.
Who_is
Place rating: 1 München, Bayern
sehr unfreundliche mitarbeitet, wollte meine PET flaschen zurückbringen, dies geht nicht an dem automaten. als ich dann daraufhin die kassierin gefragt habe wo ich denn die PET flaschen zurückbringen kann wurde ich erstmal angeschnauzt ob ich die schilder nicht lesen könnte… dort steht allerdings nur«keine pet» flaschen… Fazit: genervte Mitarbeiter, die keine lust auf kunden haben…
Victoria B.
Place rating: 1 Berlin
Yoah, dem kann ich nur zustimmen. Man sollte ZEIT mitbringen, wenn man hier einkaufen will, denn die Warteschlangen an der Kasse ist IMMER ewig. Der Laden ist auch relativ klein, d.h. man muss sich richtig durchquetschen, und das Sortiment ist auch nicht mit dem von größeren Rewes vergleichbar.
Timoau
Place rating: 1 München, Bayern
Wollt Ihr Einkaufen wo man sich so richtig NICHT zu Hause fühlt ? Wollt Ihr VerkäuferInnen erleben, die nichtmal bis 5 zählen können? Habt Ihr die Schnauze voll von freundlichen Mitarbeitern, denen man den Spass an der Arbeit ansieht? Ihr seid daran interessiert, was es bedeutet, wenn man vom rückwärts kassieren spricht? Na dann habe ich eine Lösung für all Diejenigen gefunden, deren Laune zu gut ist. REWE City in der Nymphenburger Straße 75 ! Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Die Preise sind rewetypisch gehoben, sieht man von den Discountprodukten mal ab. Ich will hier aber gar nicht die Preise oder die Produkte schlechtreden. Was einfach wirklich grandios bescheiden ist: «Die Motivation der Mitarbeiter». Sowas habe ich einfach noch nicht erlebt. Man hat bei derart gelangweilten und langsamen Mitarbeitern glatt das Gefühl, als würden Sie Ihre Arbeit nicht zum Zwecke des Lebensunterhalts verrichten, sonder vielmehr um die Kunden mit Ihrer alleinigen Anwesenheit zu belästigen. Ein Allroundtalent ist ein Mitarbeiter, den ich gefühlte 5 Minuten davon überzeugen musste, dass in meinem Leergut-Bierkasten doch tatsächlich 24 Flaschen sind und nicht wie er felsenfest behauptete nuro 20 Stück. Letztendlich ließ er sich dann doch dazu hinreißen einmal nachzuzählen — alle 24 nacheinander, weil 6×4 einfach zu hoch war für Ihn !!! Reife Leistung Toll auch ist die Wartezeit an den Kassen. Gut, es sind nur 4 an der Zahl, aber man vergleiche die Arbeitsgeschwindigkeit von Aldi-Kassenpersonal mit Rewe. Das was hier 3 Mitarbeiter vor fast unlösbare Probleme stellt, würde einer Aldi-Kassiererin gerade mal ein müdes«A…runzeln» entlocken! Da fragt man sich gelegentlich ob diese Rewe-Leute eigentlich wissen, wo im Endeffekt das Geld herkommt, was Ende des Monats auf Ihren Konten landet? REWE ! Jeden Tag ein bisschen schlechter…