Ich kaufe hier 1 – 2 Mal pro Monat ein, vor allem frisches Gemüse und Milcherzeugnisse aus der Region sowie primär Brotaufstrich(da ist die Auswahl sehr gut und alle daheim bekommen ihre Favoriten) und Grundzutaten. Der Laden ist übersichtlich, gut sortiert wie ich finde und die Auswahl ist sehr gut. Die Produkte frisch und ansprechend präsentiert. Ich kann nichts negatives berichten ganz im Gegenteil: ich hatte mal mein Portemonnaie wie ich erst später erfahren habe an der Kasse vergessen. Ein Mitarbeiter hat extra meine Telefonnummer recherchiert(die nicht im Portemonnaie vermerkt ist) und mich angerufen. Danke nochmal dafür. Insgesamt bin ich hier gerne Kunde!
DerVor
Place rating: 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Der SuperBioMarkt an der Warendorferstr. ist meine Haupteinkaufsquelle für Bio Produkte. Das Sortiment ist ausreichend groß und vor allem finden sich viele Milchprodukte von Söbbeke im Regal womit man Bio mit Regionalität verknüpfen kann. Die Qualität der frischen Wurst– und Käsewaren ist sehr gut, der Preis im üblichen Bereich bei Bioware. Die Mitarbeiter dort sind nett und auch motiviert, leider teilweise schlecht ausgebildet oder werden(nach ihre Aussagen) von der Geschäftsführung zu aus meiner Sicht sehr kundenunfreundlichem Verhalten gedrängt. Vor allem im Bereich der Frischwaren sind die meisten ohne die Schilder am Käse oder an der Wurst völlig überfordert. Man bekommt den Eindruck, dass die eigene Ware völlig unbekannt ist. Besonders kundenunfreundlich sind die regiden Vorgaben der Geschäftsführung im Bereich der Frischwaren. Beispiel: Ich kaufe regelmäßig Schinken(Bentheimer Schweine), dieser Schinken verfügt natürlich über eine Fettkante welche zum Geschmack beiträgt und somit zum Schinken gehört. Als einmal die Fettkante sehr groß war und ich darum bat das etwas von dem Fett entfernt werden sollte, entspann sich eine lange Diskussion an deren Ende die Mitarbeiterin nur noch zugeben konnte das sie dies(Abscheiden von Fett) nicht dürfte(Anweisung der Geschäftsführung). Zitat«Sie können das Fett ja abschneiden nachdem Sie den Schinken gekauft haben» Ein solch kundenunfreundliches Verhalten, das Bestehen auf Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf die Kundenzufriedenkeit, habe ich noch nie bei einem Fleischer(egal ob Bio oder Konventionell) erlebt. Auf der anderen Seite wird ein eingepackter Käse(Klarsichtfolie) auf einer weiteren Umverpackung auf die Waage gelegt … man zahlt also für die Folie den Käsenpreis. Bei aller Sortimentsgröße, Preisgestaltung und Qualität … als Kunde fühle ich mich im Frischbereich schlecht beraten und die geschilderte Geschäftspolitik ärgert mich immer wieder. Vielleicht kann dieser Beitrag hier ja dazu beitragen das sich etwas ändert? Ich würde mich freuen und gerne darüber berichten. Heute gibt es nur drei Sterne …