Leider der schlechteste Inder bei dem ich je war. Ich hatte soviel positives von dem Lokal gehört und seitdem ich einige male in London Indisch essen war, bin ich auf der Suche nach ähnlicher Qualität bei uns. Das Lokal ist hübsch, der Service witzig und seeeehr leger. Ich fands witzig, muß man aber mögen wenn der Kellner a bisserl flapsig ist. Das Essen war aber leider die Vollkatastrophe. Als Vorspeise hatte ich Onionbajis bestellt und bekomm vor Fett triefende panierte Zwiebelringe(?) Beim Hauptgericht war das Fleisch zwar gut, aber dazugehörige Gemüse war zu matsch verkocht und dem ganzen Essen fehlte Würze. Nichts hat nach irgendwas geschmeckt, nicht mal das Brot hatt irgendeinen Geschmack, außer nach Hefe.
Markus O.
Place rating: 4 Hallbergmoos, Bayern
Von aussen unscheinbar von innen sehr gut. Wir waren mit einer Gruppe dort. Ein Teil der Gruppe spricht nur englisch, alles kein Problem, gute Beratung und alle Essen kamen gleichzeitig obwohl der Laden voll war. Spitzen Service. Spitzen Essen.
Andrea M.
Place rating: 5 Kraiburg am Inn, Bayern
Nach einem Termin in München haben wir per Unilocal nach einem indischen Restaurant gesucht und haben uns für das RAMA entschieden. Erster Eindruck war top: Einfach zu finden, ausreichend Parkplätze, freundlicher Empfang, sauberer Tisch. Servicepersonal war stets sehr freundlich und hat uns auch«beraten» was Portionsgröße etc. betrifft. Getränke und Vorspeise waren sofort da, alles geschmacklich tiptop. Die beiden Hauptspeisen waren absolut köstlich, toll gewürzt aber dennoch schön mild. Auch das Nan zur Beilage war knusprig und schmackhaft. Gesamt haben wir 35 € für 1 Vorspeise, 2 Hauptgerichte, 1 Beilage und 2 Getränke bezahlt — das ist ein toller Preis für die gute Qualität, die man bekommt. Die große Schüssel mit Schokolade nach dem Bezahlen war nochmal ein nettes Schmankerl ;) Wenn wir mal wieder in der Nähe sind kommen wir gerne vorbei! Nur zu empfehlen!
Maria S.
Place rating: 5 Eching, Germany
Perfect cuisine in such a lovely atmosphere and very friendly staff. Our preferred place visited often. My favorite dish is chicken malai so tasty! Recommend!
Marianne R.
Place rating: 5 München, Bayern
Wir waren nun zum zweiten Mal im Rama und waren wieder begeistert. Bisher kannten wir nur das Rama in Ismaning, aber dieses hier ist dem in Ismaning ebenbürtig. Das Lokal liegt versteckt in einem Wohngebiet, deshalb gehe ich davon aus, dass es eine große Stammkundschaft hat, da man hier nicht zufällig vorbeikommt. Es ist nett eingerichtet, hell und sauber und man verzichtet auf den indischen Kitsch. Wir hatten Glück und haben ohne Reservierung einen Tisch bekommen. Die Bedienung ist äußerst freundlich und berät kompetent. Wir hatten Vegetable Tandori und Lamm Jaipur. Obwohl die Speisen als scharf bzw. sehr scharf gekennzeichnet waren, waren sie zwar würzig, aber nicht scharf. Als Dessert gab es Kulfi, ein indisches Eis, das sehr lecker war. Die Preise sind in Ordnung, nicht günstig, aber angemessen. Wir werden gerne wiederkommen.
Sylvia G.
Place rating: 5 Neufahrn, Bayern
Ich kannte bis jetzt das Rama in Ismaning und bin da immer gerne hingefangen. Jetzt haben wir das Lokal seines Sohnes in Neufahrn ausprobiert, ich muss sagen — toll. Man sitzt hier gemütlich und großzügiger. Das Essen ist genau so hervorragend wie in Ismaning. Der Service absolut top. Wir kommen gerne wieder.
Sascha W.
Place rating: 4 Neufahrn, Bayern
Sehr freundliches Personal, Tischreservierung wird empfohlen. Karte umfangreich. Dieses Restaurant kann ich nur empfehlen.
RK User (romii…)
Place rating: 4 Freising, Bayern
Allgemein Voller Inder, mit leckerem Essen, einer super Netten Bedienung, jedoch leider etwas Laut(da das ganze Restaurant voll war!) essen kommt super schnell. Bedienung Die Bedienung war super freundlich und lustig. War mit meinen zwei Freundinen unterwegs, der Kellner hat lediglich mit uns spaßeshalber«geflirtet» was für uns natürlich super witzig war. Sehr lieb auch die«Nascherei» Der Kellner stellte uns am Ende plötzlich eine große Schüssel mit diversen kleinen Süßigkeiten hin. Als er wieder kam meinte er nur: Na fleißig eingedeckt? Sowas macht natürlich Stimmung. Das Essen wir bestellten Chicken mit Spinat, Okra Curry und Paneer Curry. Meine Freundin die sich Paneer bestellte und dies noch nie zuvor gegessen hatte war absolut begeistet. Auch der Reis war sehr lecker, nicht zu trocken und was mir persönlich wichtig ist heiß(ich mag es nicht wenn das Essen schon recht kalt ist.) Ich habe auch ebenfalls noch nie Okra Schoten gegessen. Diese schmeckten sehr cremig und leicht scharf(aber sehr angenehm!) Die Schoten waren nach Art des Hauses zubereitet. Nur das viele Zitronengras war nicht so sehr nach meinem Geschmack. Die Portionen sind auch ausreichen. Man wird locker satt. Preise sind ok.(kenne jedoch billigere Indische Restaurants). Beispielsweise kosten alle vegetarrische Gerichte 10 Euro. Das Ambiente Das Restaurant ist sehr nett eingerichtet. Jedoch was mich sehr störrt war dass es sehr voll war. Eineige Gäste hatten gar keinen Platz mehr. Wir hatten wahnsinniges Glück noch einen Tisch zu bekommen da wir nicht reserviert hatten. ZUm Glück gibt es genug Parkmöglichkeiten, denn auch hier war es sehr voll. Aufgrund der Lautstärke macht es sich dann nich all zu leicht sich zu unterhalten. Was sehr schade ist. Sauberkeit Bei der Sauberkeit ist auch nichts auszu setzen. Die Kellner räumten die Tische schnell auf, auch die Toiletten waren sauber.
RK User (abrae…)
Place rating: 4 Freising, Bayern
Allgemein Wir hatten für 18:30 Uhr einen Tisch für 3 Personen reserviert. Als wir eintrafen, waren die reichlich vorhandenen Parkplätze bereits alle belegt und wir mussten mit einem nahe gelegenen Firmenparkplatz vorlieb nehmen. Im Restaurant angelangt sah es genauso aus: Alles voll. Der Chef begrüßte uns wie gewohnt freundlich und gut gelaunt und begleitete uns sogleich zu unserem Tisch. Die Speisekarte macht einen ordentlichen Eindruck und enthält alles, was man von Indischen Restaurants gemeinhin so kennt; Huhn, Schwein, Rind und Fisch/Garneelen, Fladenbrot sowie die traditionellen Tandoori Gerichte. Seit vielen Jahren werden auch gängige italienische Speisen angeboten: Vorspeisen, Pasta, Fisch, Fleisch und auch Pizza für alle diejenigen, die in einem indischen Restaurant lieber italienische Speisen bevorzugen. Naja, jeder wie er’s mag ;-) Bedienung Nach einiger Zeit schaute der Chef dann wieder vorbei und fragte, ob unsere Bestellung schon aufgenommen worden sei. Da dies nicht der Fall war, erledigte er das gleich selbst und kümmerte sich auch den Rest des Abends persönlich um unser Wohlbefinden. Die Bezahlung erfolgte auf ein Zeichen prompt. Wir erhielten einen handgeschriebenen Zettel, wurden aber gefragt, ob wir gerne eine gedruckte Rechung möchten. Da ich wusste, dass die Speisekarte online auf der Webseite des Hauses verfügbar ist, und ich den Besuch auch steuerlich nicht verwenden kann, verzichtete ich auf eine Rechnung. Alles in allem waren wir wieder einmal sehr zufrieden und werden dem RAMA mit Sicherheit wieder einmal einen Besuch abstatten. Das Essen Wir bestellten: Als Vorspeise: * PANIERKULCHA(Rundes Fladenbrot mit indischem Käse gefüllt 4,50 €) Als Hauptspeise: * DIWANICHICKEN scharf(Leicht cremiges Hühnerfiletcurry mit Tomaten, Zwiebeln, gemahlenen Mandeln, Cashewnüssen & Chili 13,00 €) * CHICKENRAHRA scharf(Hühnerfilet in herzhaftem Tomatencurry á la Chef 13,00 €) * SPINACIALFORNO(Käsetortelini mit Blattspinat, Brokkoli & Mozzarella überbacken 8,00 €) Das Fladenbrot war in etwa so groß wie der kleine Teller, den jeder von uns bekam. Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier ein heimlicher Schrumpfungsprozess eingesetzt hat, der sich jedoch nicht auf die Preise erstreckt. Diese zeigten in den letzten Monaten eher eine gewisse Wachstumstendenz. Ich hoffe, dass sich Menge und Preis in Zukunft nicht weiter von einander entfernen(Vor allem nicht in dieser Richtung). Nichtsdestotrotz, der Fladen schmeckte würzig und die 3 farblich(gelb, grün und braun) und geschmacklich abgestimmten Dips ebenso. Meiner Meinung sind diese hausgemacht. Die 2 Chicken Gerichte werden in einer länglichen und S-förmig gebogenen Porzellanschale serviert. Die Soße ist bei beiden Gerichten die gleiche: Gelb und wie in der Speisekarte angekündigt scharf. Die Schärfe ist gerade so, dass weder Augen noch Nase zu tropfen beginnen und weder Lippen noch Zunge zu brennen beginnen. Aber doch immer noch mehr als deutlich als scharf wahrnehmbar. Lediglich die zu den zarten Hühnerfiletstückchen servierten Zutaten unterscheiden die beiden Gerichte. BGeim Diwani Chicken dominieren die Mandeln und Nüsse, beim Chicken Rahra kommen die Ingerstreifen zur Geltung. Tomaten und Zwiebel befinden sich in beiden Gerichten. Ebenfalls zu beiden Gerichten wird eine Porzellanschüssel Reis serviert. Allerdings handelt es sich hier nicht um einfachen weissen Reis. Hier ist er deutlich gelbfarben und mit einigen Nelken, Lorbeer– und Petersilienblättern und einer Art getrockneten Pflaume bedeckt. Der Reis duftet intensiv, wie ich es noch bei keinem anderen Indischen Restaurant erlebt habe. Die gelbe Farbe bekommt der Reis vermutlich durch Kurkuma, zumindest lassen Duft und Farbe das vermuten. Die Tortellini werden in einer Spinat-Käsecreme mit Brokolli-Röschen serviert. Schärfe ist hier(GottseiDank) nicht wahrnehmbar. Mein Sohn hätte es sonst auch nicht(wie jedes Mal) bestellt. Ihm hat es sehr gut geschmeckt. Ich persönlich ziehe in einem indischen Restaurant auch indische Gericht mit einer gewissen Schärfe. Aber in seinem Alter hätte ich vermutlich ähnlich gewählt ;-) Auf die Schärfeangaben der Speisekarte kann man sich hier hunderprozentig verlassen. Was mit leicht scharf, scharf oder sehr scharf bezeichnet wird, wird auch genauso serviert. Nicht mal mehr und mal weniger, sondern genau so. Nach vielen Besuchen in diesem Restaurant habe ich diesbezüglich kaum Schwankungen feststellen können. Das Ambiente Der Raum vermittelt etwas den Eindruck eine umgebauten Supermarkts. Ein großflächiger, recht niedriger, in gelber Farbe gehaltener Raum, der am Eingangsbereich durch eine aufgestellte Garderobenwand optisch in 2 Hälften geteilt wird. Es gibt hauptsächlich 6-er Tische, die bei Bedarf jedoch zusammengerückt werden können. Die meisten Tische sind mit verzierten Glasabtrennungen von einander abgegrenzt, um etwas mehr Privatsphäre zu vermitteln. Die Wände sind mit typisch Indischen Zierrat behängt, aber nicht ü…
Willi2
Place rating: 5 Eching, Bayern
fast wie von meinem indischen Freund ;) kompliment!
RK User (kcjv…)
Place rating: 5 Neufahrn bei Freising, Bayern
Über die Lage und das Restaurant wurde ja schon einiges geschrieben, daher fasse ich mich dazu kurz: Eher am Rande eines Wohngebiets, auf der anderen Seite liegt das(ehemalige) Avon-Werk. Eigentlich nicht weit von der Hauptverkehrsader entfernt, muss man das Restaurant doch erst einmal finden… was offenbar genug Leute schaffen, es ist meist ziemlich gut besucht. Wir sind nicht die einzigen Stammgäste aus der Umgebung :-). Das Ambiente ist zwar einerseits indisch, aber andererseits eher modern-elegant gehalten, nicht so kitschig, wie man es oft findet. Durch die Aufteilung in kleinere«Abteile» ist das recht große Restaurant auch wenn es voll ist trotzdem gemütlich und wird nicht extrem laut. Im Innenbereich gibt es fast immer frische Blumen auf den Tischen und ein wenig Deko. Im Sommer kann man auch außen sitzen, zwar mehr«neben dem Parkplatz»(ausreichend vorhanden), aber eine Möglichkeit. Durch große Pflanzen wird hier der Terrassenplatz verschönert. Die Leute sind sehr nett, persönlich und locker, Umgang mit dem Kunden klappt vom Kleinkind bis zum Opa, der dem ungewohnten, exotischen Essen kritischer gegenübersteht. Auf Wunsch bekommt man Beratung und Hilfe bei der Auswahl der Speisen, auch Sonderwünsche werden erfüllt(schärfer, Kombination von mehreren Beilagen auf der Pizza…) Ja, es gibt wie bereits beschrieben auch Pizza, was das indische Restaurant auf jeden Fall absolut kinder-tauglich macht. Diese sind ebenso willkommen wie Geschäftsleute. Auch mit englischsprachigen Gästen hat man kein Problem. Neben der regulären Speisekarte gibt es eine Mittags/Tageskarte, manchmal auch besondere Aktionen. Gerichte können auch in kleineren Portionen bestellt werden — nicht nur von Kindern oder über 65-Jährigen. Abholung ist ebenfalls möglich. Alles in allem zeigt man sich flexibel und kundenfreundlich im Rama. Die Preise sind nicht«billig», wie ich finde aber der Qualität und Auswahl absolut angemessen. Ich habe schon viele verschiedene Sachen gegessen und wurde nicht enttäuscht. Auch Lamm ist empfehlenswert, was man nicht in jedem Restaurant wirklich genießen kann! Einziger«Kritikpunkt»: Zu beliebten Zeiten sollte man reservieren, sonst wird es eventuell schwierig, einen Platz zu bekommen, gerade wenn man nicht allein unterwegs ist… Fazit: Empfehlung — und ja, ein«kleinerer» Ort wie Neufahrn braucht unbedingt ein indisch-italienisches Restaurant!
Katrin S.
Place rating: 4 München, Bayern
Das Rama ist ein gutes indisches Restaurant mit dem freundlichsten Service weit und breit. Der Kellner ist locker und fluffig wie das Naan Brot. Wir essen gerne Indisch, allerdings scheint hier dem europäischen Gaumen etwas entgegenkommen gezeigt zu werden, denn scharf ist hier nicht«scharf» sondern noch easy auszuhalten.
RK User (mr…)
Place rating: 4 Neufahrn bei Freising, Bayern
Eines meiner Stammrestaurans, nicht nur weil es Nah ist, auch weil das Essen sehr lecker ist und die Bedienung sehr freundlich.
Das Restaurant ist in einem neuen Gebäude(nach 2002 errichtet) und gepflegt eingerichtet.
Auf der Karte sollte man sich unbedingt die Spezialitäten des Kochs ansehen, da diese wirklich gut sind.(die anderen Speisen sind auch gut!), wenn man sich nicht entscheiden kann, die Bedienung hilft gerne weiter.
Für ungewohnte Esser sind die Markierungen«Scharf» und«sehr Scharf» gute Hinweise, auf Wunsch wird noch ordentlich nachgeschärft.
Die Preise sind leider etwas höher als in der Gegend üblich, aber noch bezahlbar.
Wir gehen oft und gerne in dieses Restaurant, seit Jahren, mit Freunden, Familie, Geschäftspartnern.
Die angegebene Adresse ist jedoch falsch, es ist der Lohweg 25, nicht 5!
Oliver M.
Place rating: 5 München, Bayern
Ich war lange nicht mehr im Rama. Das Lokal war früher schon gut, hat aber seitdem in Sachen Bedienung nochmal zugelegt. Das ganze Personal ist gut drauf und spricht ein hervorragendes Deutsch. Die Leute witzeln, lachen und animieren ihre Gäste zum Mitlachen. Das Ganze aber korrekt. Macht einfach Spaß. Die Bedienung war sehr kompetent und hat, ohne gefragt worden zu sein, Vorschläge zu unserer Auswahl gemacht, die wir gerne beherzigt und nicht bereut haben. Das Essen ist geschmacklich einfach nur als lecker zu bezeichnen. Wer indische Küche liebt, der wird sich hier wohl fühlen. Das Tandori Sagam ist sehr scharf — darauf wird aber in der Karte hingewiesen. Wer es scharf mag, wird es lieben! Die Präsentation ist sehr ansprechend. Das Lokal ist sauber und sehr liebevoll eingerichtet. Das Einzige, was man verbessern könnte, wäre eine etwas intimere Aufteilung der Tische im Lokal. Das RAMA ist auch im aktuellen Zustand auf jeden Fall eine deutliche Empfehlung Wert!
Wan-Ta
Place rating: 5 München, Bayern
Das Rama in Neufahrn ist eines der besten Inder im Umkreis München. Die Bedienungen sind immer freundlich. Das Essen schmeckt hervorragend dort und hebt sich deutlich ab vom Standard-Inder. Ich war jetzt schon einige Male dort und habe verschiedene Sachen ausprobiert, alles wirklich sehr schmackhaft(vor allem die Tandoori-Gerichte). Absolut zu empfehlen. Am Wochenende vielleicht besser reservieren, da es dort immer sehr voll ist. Bisher habe ich aber auch ohne Reservierung immer Glück gehabt mit einem freien Tisch.
Spikey
Place rating: 5 München, Bayern
Eigentlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das Rama ist ein hervorragendes indisches Restaurant mit dem freundlichsten Service weit und breit. Wir lassen uns jedes Mal ein neues Gericht empfehlen und waren noch nie enttäuscht. Ich könnte allein vom leckeren Papadam oder dem Garlic Naan Brot schon gut satt werden und eines Tages, werde ich mich ausnahmslos durch jedes indische Gericht auf der Karte gegessen haben. LECKER und daher volle Sternzahl.
Bischo
Place rating: 5 München, Bayern
Das Rama kannte ich zuerst in Ismaning, wobei das Restaurant in Neufahrn deutlich eleganter und«vorzeigbarer» ist. Ideal ist das Restaurant für Einsteiger in die indische Küche oder gemischte Gruppen: man glaubt es kaum, aber es gibt dort auch richtig gute italienische Pizza und Pasta. Wer sich also in letzter Sekunde umentscheiden will kann das. Zum Essen: die Portionen sind üppig und lecker. Ich vergesse jedes Mal welches Curry-Gericht ich schon hatte und bin jedes glücklich. Die Preise sind im Mittelfeld(ca. 12EUR pro Hauptgericht). Der Service ist gut, fast schon freundschaftlich, aber nicht nervend kumpelhaft. Man fühlt sich einfach wohl! Lediglich die Lage neben einem Getränkemarkt schreckt etwas ab. Wer das überwunden hat kann sich auf einen guten, genussvollen Abend(oder Mittag) freuen.
RK User (kilia…)
Place rating: 4 Reichertshausen, Bayern
Alle guten Dinge sind drei Sagt der Volksmund, und zwar der, der gerne gut ißt, wenn er «Rama» hört. Man nehme einen Inder, vermenge ihn mit einer Italienerin in einer Restaurantküche und heraus kommen schmackhafte Leckereien vom Ganges, Pizzen vom Po und Rahul. Letzteres kann man nicht essen. Er ist der Sohn der beiden, der im «Rama» in Neufahrn, im Münchner Norden, im Dunstkreis von Ikea und anderer Tante-Emma-Läden in Flugplatzdimensionen locker lässig bedient. Ich kenne nur das Ismaninger«Rama» ein wenig, München überhaupt nicht. Drei mal Ganges! Geschäftstüchtigkeit und Bienenfleiß der Burschen mit der einmaligen Bronze-Hautfarbe und den kohlrabenschwarzen Haaren sind weltberühmt. Unserem Fernseh-Team hat einmal ein Inder in Tanzanias Arusha aus der Patsche geholfen. Von einer Stunde auf die andere. Mit einem Range Rover, um die Serengeti zu durchqueren. Ohne Sicherheit, einfach auf Rechnung! Doch das nur zur Erklärung, warum Inder auch bei mir so einen hohen Stellenwert haben. Also, meine Zunge schlägt für Rahul. Ein sehr sympathischer, ungekünstelt auftretender Bursche im Neufahrner Service. Das Lokal kommt picobello daher, mit Stoffservietten und massenhaft Stammgästen, denn zufällig findet niemand das Lokal. Das ist auch gut so. Sind wir unter uns. Rahul dutzt jeden, der ihm schmeckt. Man nimmt es ihm nicht übel. Ganz im Gegenteil. Schluß mit dem Gesülze. Rein ins Taj Mahal der Garchinger Moorebene: Papadam, scharf, kross gebratenes Fladenbrot aus Linsenmehl, hauchdünn, mit Pfeffer(1,00 €). Mit den klassischen drei Sößchen, fruchtig, sahnig, minzig. Irgendwann esse ich davon drei und gehe bestimmt beglückt nach Hause. Heute feiert die Drei offensichtlich bei mir fröhliche Urständ: Mittagsthali, Kombination aus drei verschiedenen Mittagsspeisen nach Wahl mit Basmatireis und kleinem Nan(14,00 €). Begleitet wird die charmante«Gefräßigkeit» von einem schmackhaften, knackigen Salat(die beiden Tomatenachterl waren leider entsetzlich) und drei Soßen. Indischen! Die Sesam-Chili-Nummer tödlich scharf. Die Süße zum Luftholen und die beiden anderen erläutere ich das nächste Mahl. Da gibt es dann auch Fotos. Sieger wird das Beef Rahra, scharf, vor dem Hausklassiker Chicken Masala und Chicken do Piaza. Noch ein kleines Manko vor dem Abschluß-Hosianna-Singen: der Reis sollte in einer zugedeckten Schale serviert werden, damit er nicht so rasch kalt wird. Nicht jeder futtert so schnell, wie Schumi fährt! Jetzt zur Lobpreisung: Ich freue mich schon auf’s nächste Picknick am Ikea-Ganges.
Markus
Place rating: 4 Neufahrn bei Freising, Bayern
Ich war bereits mehrfach im Rama und muss sagen das es mir ausgesprochen gut geschmeckt hat! Auch die Kellner sind sehr freundlich, mit einem flotten Spruch auf der Lippe :) Immer wieder gerne!
Testtw
Place rating: 4 Reichertshausen, Bayern
März 2010 Alle guten Dinge sind drei Sagt der Volksmund, und zwar der, der gerne gut ißt, wenn er Rama hört. Man nehme einen Inder, vermenge ihn mit einer Italienerin in einer Restaurantküche und heraus kommen schmackhafte Leckereien vom Ganges, Pizzen vom Po und Rahul. Letzteres kann man nicht essen. Er ist der Sohn der beiden, der im Rama in Neufahrn, im Münchner Norden, im Dunstkreis von Ikea und anderer Tante-Emma-Läden in Flugplatzdimensionen locker lässig bedient. Ich kenne nur das Ismaninger Rama ein wenig, München überhaupt nicht. Drei mal Ganges! Geschäftstüchtigkeit und Bienenfleiß der Burschen mit der einmaligen Bronze-Hautfarbe und den kohlrabenschwarzen Haaren sind weltberühmt. Unserem Fernseh-Team hat einmal ein Inder in Tanzanias Arusha aus der Patsche geholfen. Von einer Stunde auf die andere. Mit einem Range Rover, um die Serengeti zu durchqueren. Ohne Sicherheit, einfach auf Rechnung! Doch das nur zur Erklärung, warum Inder auch bei mir so einen hohen Stellenwert haben. Also, meine Zunge schlägt für Rahul. Ein sehr sympathischer, ungekünstelt auftretender Bursche im Neufahrner Service. Das Lokal kommt picobello daher, mit Stoffservietten und massenhaft Stammgästen, denn zufällig findet niemand das Lokal. Das ist auch gut so. Sind wir unter uns. Rahul dutzt jeden, der ihm schmeckt. Man nimmt es ihm nicht übel. Ganz im Gegenteil. Schluß mit dem Gesülze. Rein ins Taj Mahal der Garchinger Moorebene: Papadam, scharf, kross gebratenes Fladenbrot aus Linsenmehl, hauchdünn, mit Pfeffer(1,00EUR). Mit den klassischen drei Sößchen, fruchtig, sahnig, minzig. Irgendwann esse ich davon drei und gehe bestimmt beglückt nach Hause. Heute feiert die Drei offensichtlich bei mir fröhliche Urständ: Mittagsthali, Kombination aus drei verschiedenen Mittagsspeisen nach Wahl mit Basmatireis und kleinem Nan(14,00EUR). Begleitet wird die charmante Gefräßigkeit von einem schmackhaften, knackigen Salat(die beiden Tomatenachterl waren leider entsetzlich) und drei Soßen. Indischen! Die Sesam-Chili-Nummer tödlich scharf. Die Süße zum Luftholen und die beiden anderen erläutere ich das nächste Mahl. Da gibt es dann auch Fotos. Sieger wird das Beef Rahra, scharf, vor dem Hausklassiker Chicken Masala und Chicken do Piaza. Noch ein kleines Manko vor dem Abschluß-Hosianna-Singen: der Reis sollte in einer zugedeckten Schale serviert werden, damit er nicht so rasch kalt wird. Nicht jeder futtert so schnell, wie Schumi fährt! Jetzt zur Lobpreisung: Ich freue mich schon auf’s nächste Picknick am Ikea-Ganges. - rama die zweite Neben einem exGetränkegroßmarkt und einem Supermarkt im Randbereich des industriegeschwängerten Neufahrn mit h wohlgemerkt residiert kühn die nördlichste der drei Rama-Lokalitäten(auch in Ismaning und München). Überraschend geschmackvoll nach dem nüchternen Außen zeigt sich der große Innenraum mit seinen rund 100 Plätzen(im Freien können noch einmal 70 speisen). Die nischige Unterteilung macht ihn gemütlich, die indertypischen Stoffservietten elegant. Die Speisenkarte ähnelt Ismaning und bietet auch italienische Pizzen und Nudelgerichte. Gut für den Außerhausservice und wenig experimentierfreudige Kinder. Für mich gab es wieder den Suppenklassiker Dalsoup(3,00EUR) aus der Hauptkarte und von der Mittagskarte M 15. Sehr erfreulich, dass es die Speisen dieser Sonderkarte allesamt als kleine, deutlich preisreduzierte Varianten gibt. Die köstliche, dem Wirt sicherlich gewinnbringende Suppe, hatte viel mehr Linsen, als in Ismaning und überzeugte mich einmal mehr. Chicken 3 in 1 heißt auf bayerisch Hühnerfilet auf 3 Arten mariniert und gegrillt mit Gemüse und Nan(10,00EUR, klein 6,50EUR). Zäumen wir das Pferd von hinten auf: mich stört immer bei vielen Indern das mit Alufolie umwickelt Brett für die heiße Pfanne. Ansprechend dagegen das ovale, duftige, krosse Weizenmehlbrot im Körbchen, das man weniger trocken auch mit Butter oder Knoblauch bekommt(eigenständig 2,50EUR). Es wird auch im Zentrum der indischen Küche, im Tandoor, eine Art Pizzaofen aus Lehm, gegrillt. Ich entfernte die krönende Rohsalatdekoration, um ans Eingemachte zu gelangen: reichlich Huhn in großen Stücken, different gefärbt. Sicher durch die Marinade. Geschmacklich war kaum ein Unterschied festzustellen, denn das Fleisch hatte nur KohlKnoblauchGeschmack und war von einer eigenartigen Konsistenz. Nirgendwo den Biss eines reschen, doch saftigen Hühnchens, eher samtmehlig für zahnlose Rentner. Entsetzlich empfand ich den Berg matschigen Blumenkohls. Ich habe diese schlimmen Gemüseteilchen aufwändig herausgepullt, doch der penetrante Kohlgeschmack war natürlich nicht mehr wegzukriegen. Der Trost mit Zucker, mit Kulfi, einer indischen Eisspeise mit Mandeln und Pistazien(3,50EUR) misslang, weil dieses Fertiggericht den Preis von rd. sieben Mark einfach nicht wert war. Trotz ansprechender Dekoration und, wiederum geschmacksneutral, winterlichen Erdbeeren(!). Fazit: Da bei vielen Gerichten des Hauses Gemüse serviert wird, befürchte
Le_gou
Place rating: 4 München, Bayern
Das Rama ist ein freundlicher Inder in Neufahrn. Da er im Bereich eines größeren Supermarktes liegt, der geschlossen wurde hat er, gemeinsam mit dem Getränkemarkt, immer genug, eigentlich massenhaft zu viele Parkplätze. Das Essen gilt als würzig gut, curry wem curry gebührt. War nur einmal drin, habe nichts gegessen, nur ein Apfelschorle getrunken, man war, wie erwartet, sehr höflich und freundlich, würde ich die indische Küche eher bevorzugen, dann käme ich wieder. Indien-Fans sollten sich das Rama merken, am Ortseingang von Neufahrn wenn man von der Autobahn über Eching kommt, direkt hinter Avon rechts.