Guter Laden für einen Absacker. Kein SchnickSchnack und neben Becks gibt es auch sehr ordentliche Biere. Am Fass ist Glossner aus Neumarkt und mein persönliches Lieblingsbier(Held-Bräu) gab es gut gekühlt aus der Flasche. Allein dafür gibt es schon einen Stern mehr. Die Preise sind mit 2,80 für die Halbe sehr ok.
Meiste
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Kloster nach nach 21 Uhr immer einen Besuch Wert Nicht nur wegen echt guten fränkisch regionalen Bieren
F R.
Place rating: 3 Hamburg
Vordergründig alternativ, gemütlich und zu später Stunde die ideale Kneipe für den Absacker. Doch Musikauswahl und Bierangebot(statt pseudo hippes Astra gähn würde ich eher eine anständige Auswahl an Landbieren erwarten) zeigen hintergründig, dass Kommerz deutlich mehr Stellenwert einnimmt als Stil, Geschmack und politisches Statement. Das Kloster Publikum mags eben doch: Provinzmusik kombiniert mit Becks Lime! Wohl bekomms!
KingYe
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Ich bin alles andere als ein Stammgast im Kloster, aber die urig-originale Kneipe voller Originale ist doch immer wieder einen Besuch wert, wenn man sowieso in der Gegend vorbeikommt. Besonders im Sommer ist es einfach nur nett, draußen vor der Kneipe zu sitzen, auf Bänken oder dem Bordstein, und entspannt bei einem Bierchen(oder mehreren) den Blick über die schöné Gegend schweifen zu lassen und sich dabei entweder mit der eigenen Begleitung oder den anderen Gästen zu unterhalten. Innen war es meistens so voll, dass ich da keinen Platz mehr bekommen habe, aber die Atmosphäre ist, nun ja, eigen, besonders, aber allein schon deshalb sympathisch. Preise sind auch okay, da ich dort immer nur Bier trinke kann ich den hier von jemand anderem kritisierten Schnaps nicht beurteilen. Ist auch egal das Kloster ist eine coole Institution in der Nürnberger Altstadt, und auch wenn man einfach vorbeikommt immer mal wieder einen Besuch wert!
Katrin B.
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Ich mag das Kloster. Bei meinem ersten Besuch wurde ich auf dem auch mir eigenem Sprachniveau vom Barkeeper angesprochen und durfte in der gleichen Art und Weise antworten ohne dass er sich auf den Schlips getreten fühlte. Im Gegenteil, wir haben dann durchaus noch einige, schöné Wortwechsel zustande gebracht. Das Bier kostet 2,80 Euro für den halben Liter vom Faß bzw. Weißenoher aus der Flasche. Mittlerweile gibt es auch Astra im Sortiment und laut Bedienung soll in Zukunft noch Krug angeboten werden bzw. sowieso jetzt regelmäßig andere Biere über einen bestimmten Zeitraum angeboten werden. Wenn man keine Berührungsängste hat und auch mal einen dummen Spruch vertragen kann ohne sich sofort heulend in die Ecke zu setzen findet man im Kloster immer jemanden zum unterhalten. Ich persönlich habe hier schon viele, lange und gute Konversationen zum Thema: Wie gehe ich meinen Mitmenschen mit 6-saitigen Instrumenten bestmöglich auf die Nerven? geführt. Das Personal reagiert auf Bestellungen immer flott und freundlich und wenn man darum bittet werden auch Wertgegenstände(Gitarre) in die Küche gebracht um sie dort vor dem Andrang im Gastraum zu schützen. Wenn man Glück hat kann man auch einen der legendären Spülbeckentauchwettbewerbe(mit frischem Wasser) live miterleben. Das Kloster öffnet bereits gegen 15:00 Uhr(Angabe ohne Gewähr) seine Pforten und lädt dazu ein, auf einer der beiden Bierbänke außen vor der Tür, gemütlich etwas zu trinken, zu rauchen und mit den Stammgästen zu quatschen. Am WE ist zu beachten dass ab 22:00 Uhr keine Getränke mehr mit nach draußen genommen werden dürfen da sonst der militante Anwohner der schräg gegenüber beheimatet ist gern die Polizei anruft um für Zucht und Ordnung zu sorgen. Auch Lautstärke sollte möglichst weitgehend vermieden werden. Mein Fazit: Wenn man richtige Kneipen mag, mit lauter Musik, bunt gemischten Stammgastklientel und Personal welches nicht auf den Mund gefallen ist, dann wird man sich im Kloster ebenso schnell wie im zweiten Wohnzimmer fühlen wie ich.
Sugar Ray B.
Place rating: 4 Nürnberg, Bayern
Das Kloster ist eher was für die späteren Stunden und eher brachial als charmant aber dennoch Eigen genug um positiv zu wirken. Musikalisch eher nichts für Elektroniker, aber an dem Abend hat der DJ so dermaßen gut durch die Genres gemischt(von Metallica zu Sven Väth in nicht mal 10 Minuten), dass der Begriff Abwechslung neu definiert wurde.
Matze1
Place rating: 4 Berlin
Sehr angenehme Bar: alternatives Publikum, gutes Bier, angenehme Atmosphäre. Man muss aber auf kleine Bars stehen, um sich hier wohl zu fühlen, denn das Kloster ist eher der Typ«Wohnzimmer» unter den Kneipen. Dafür aber auch entsprechend gemütlich!
Donpep
Place rating: 3 Nürnberg, Bayern
War die erste Kneipe, die ich Nürnberg besucht habe. Ist mittlerweile schon echt lange her, aber der Sarg über der Eingangstür war einfach legendär… Naja… den Laden gibt’s heute noch. Unbedingt mal vorbeischauen !!!
Heraklit G.
Place rating: 2 Nürnberg, Bayern
Ins Kloster geh ich nicht mehr so oft. Vor gut 10 Jahren hat es mir besser dort gefallen. Aber ob damals das Kloster anders war oder nur meine Wahrnehmung kann ich heute schwer beurteilen. Gelegen ist die sehr kleine Bar/Kneipe total urig-romantisch in einer der ältesten Straßen in der Nürnberger Altstadt. Die Atmosphäre im Kloster ist absolute Geschmacksache. Insgesamt geht es eher ruppig zu und die meisten Besucher sind«coole» Stammgäste(Metaller, Tätowierer, Biker etc.). Wirklicher Service ist aber woanders. Doch wenn man Glück hat, kommt sogar hier jemand zum Tisch um Bestellungen aufzunehmen und/oder zu bringen. Meistens jedoch muss man sich selbst bequemen und die Aufmerksamkeit der Bedienung an der Bar auf sich lenken. Das lässt sich ganz praktisch mit einem Klobesuch verbinden(da muss man sowieso an der Bar vorbei): Beim Weg auf’s Klo Bestellung aufgeben und hinterher Getränk gleich zum Platz mitnehmen. Sofern man das Glück hat und sich einen Platz sichern konnte! Am Besten natürlich auf dem Sofa neben dem Eingang, da ist man etwas ab vom Schuß(ist mit Stress kriegen da auch etwas weniger wahrscheinlich), sitzt am tiefsten Punkt(was auch als Nichtraucher oder Wenigraucher äußerst von Vorteil ist, da der Rauch ja immer erst nach oben steigt… bis dann da nicht mehr genug Platz ist) hat alles gut im Blick und kann es sich gemütlich machen(wirklich unterhalten ist eh nicht so drin bei der Musiklautstärke). Getränke? Naja, vor allem Bier halt! Mein persönliches Klosterfazit: Spät in der Nacht total besoffen nach Hause torkeln, am nächsten Morgen schwer geräuchter aufwachen und irgendwie froh sein, dass es, trotzdem dem Kloster und seinen Besuchern etwas durchweg Destruktives anhaftet, eine doch recht nette Nacht war.
Ingo20
Place rating: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Kleine Kneipe mit schräger Dekoration, schräger Musik(gerne per Live-DJ) und schräger, aber meist netter Kundschaft. Schön zum Abhängen, wenn man einen der wenigen Sitzplätze ergattert hat, aber auch im Stehen OK. Innen leider meist arg schlechte Luft — ein Tribut an den Raucherclub.
19lulu
Place rating: 1 Nürnberg, Bayern
also sorry aber in dem laden find ich gibt es keine leute mit denen man etwas zu tun haben möchte. So etwas unfreundliches und lustloses hab ich noch nie gesehen kann ich keinem gut erzogenem empfehlen.
Notloc
Place rating: 3 Nürnberg, Bayern
Eigentlich gut, aber es ist die einzige Kneipe in Nuernberg wo ich Stress hatte, und das gleich 2x. Sagen wir mal das Publikum ist teilweise durchwachsen, leider. Kann natuerlich einfach nur Pech gewesen sein. Sehr gute Musik(mit DJ) und leckeres Bier. Die Einrichtung ist wirklich mal was anderes
Vau
Place rating: 5 Hamburg
Meine Lieblingskneipe in Nürnberg. Dieser Laden hätte auch auf Hamburg/St.Pauli gute Chancen: gemütlich, gute Musik und wirkliche nette Atmosphäre.
Stehla
Place rating: 5 Berlin
Sehr nette winzige Bar, mit liebevollen Details wie Deckenmalerei usw, im Nürnberger Altstadtzentrum. Nette Leute und familiäre Atmosphäre vom gemütlichen Bier bis zum kompletten Absturz alles möglich :-)