Möglicherweise gehört der Anblick des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Egidienplatz bald der Vergangenheit an, denn sowohl das Reiterstandbild als auch die davor parkenden Autos sollen durch ein Brunnenensemble ersetzt werden und der gesamte Egidienplatz bis zur Inneren Laufer Gasse hinunter großsteinig gepflastert werden. Die Autos sollen in einer Sammelgarage verschwinden und die Statue versetzt werden, vielleicht auch nur an eine andere Stelle des Platzes. Dies sieht jedoch nur eine Machbarkeitsstudie vor und bis zur Realisierung ist es noch ein weiter Weg. (Siehe Foto unten) Das Denkmal wurde in Nürnberg gegossen, 1905 eingeweiht und ist das größte diesem Kaiser gewidmete Bronzedenkmal in Bayern. Es überstand den Krieg von ein paar Einschusslöchern abgesehen relativ unbeschadet und sein weiteres Schicksal liegt jetzt in den Händen des Stadtplanungsamtes. Quellen: Wikipedia, nz-online