Gekauftes Fahrzeug: Toyota Corolla Verso Executive Preis: günstiges Angebot mit dieser Ausstattung im Umkreis von 300 km Positiv: –Ersteindruck: sauber und seriös wirkendes Autohaus –freundlicher Verkäufer –Ankaufswert für Inzahlung gegebenes Fahrzeug okay –poliert und gewaschenes Fahrzeug bei Übernahme –vom Verkäufer versprochene Rückrufe erfolgten alle ohne Ausnahme –lange Öffnungszeiten am Samstag des Verkaufs(bis 16:00 Uhr) –Service versuchte telefonisch einen Mangel am Fahrzeug(Videoeinparksystem) zu beheben, leider erfolglos. Waren aber wenigstens bemüht. Negativ: –Schwerer Reifenschaden am gekauften Fahrzeug bei Erstbesichtigung entdeckt = Hierfür verlangte AH eine Instandsetzung von 100, — Euro vor Kauf durch uns !!!(Wurde nachträglich aber dann mit 100, — Euro erhöhtem Ankaufswert unseres Fahrzeuges ausgeglich) = allerdings ist das Autohaus eigentlich verpflichtet ein verkehrssicheres Fahrzeug zu verkaufen, ohne das ein Kunde dafür noch zahlen muss –Bankbürgschaften werden nicht akzeptiert –Versand der Zulassungsunterlagen erfolgte an die falsche Zulassungsstelle –Versand der Zulassungsunterlagen erfolgte später als angegeben –Fahrzeug war laut Verkäufer von der hausinternen Werkstatt geprüft worden = Videoeinparksystem war defekt, Tankentriegelung funktioniert nicht = beide Mängel wurden bei Übergabe nicht entdeckt(man parkt bei Übergabe selten ein Auto ein und man tankt auch selten) –Autohaus war zwei Tage telefonisch aufgrund eines Defektes in der Telefonanlage nicht erreichbar. Hauptstelle in Hamburg hatte keinen Notfallplan zur Kontaktaufnahme mit Schwerin. –Werkstatt und Teile-Verkauf haben samstags geschlossen FAZIT: Die Geschäftspolitik müsste das Autohaus mal überdenken und der Käufer sollte genau hinschauen, in welchem Zustand sein gekauftes Fahrzeug ist. Freundlichkeit und ordentliche Beratung ist hier aber der ständige Begleiter eines Kunden, was heutzutage auch nicht überall mehr eine Selbstverständlichkeit ist. Die Tatsache allerdings, dass der Kaufpreis um 100, — Euro stieg, weil wir einen tiefen Riss am Reifen entdeckten, bleibt bis heute für uns nicht nachvollziehbar und führt wohl auch dazu, dass dies der letzte Wagen aus dem dem Autohaus Michael in Schwerin war.