Ich gebe(selten etwas) zu, daß ich mir diese fünf STERNE erst nach etwa 7 Besuchen(einige davon nur um einzusehen, daß ich KEINEN Platz bekomme !) eressen habe. Das liegt bei mir daran, daß ich lebenssprühende Atmosphäre & trotzdem verhaltene Lautstärke brauche, WENN ich denn schon unter Menschen gehe ! Zum Zweiten bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß man in Stuttgart frischen Fisch NICHT preisgünstiger sooo schmackhaft bekommen kann. Wer Knoblauch nicht will soll um G***es Willen schwäbisch essen gehen !! ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bei meinem 4ten Besuch revidiere ich mein Urteil auf ViER Sterne und bin sogar versucht, den fünften zu geben, denn an einem Samstag Abend mit VOLLER Bude und all den begeisternden Essern — insbesondere Fisch und SELBSTVERSTÄNDLICH Knoblauch: z. B. bei meinen vier großen SARDINAS À LAPLANCHA [es gibt die auch frittiert — aber das kommt mir nicht in die Tüte/auf den Teller] hat man bestimmt 5 bis 6 Zehen grob gehackt dazu gegeben — und er Preis ist mit € 8 dafür(nebst etwas Brot) geradezu unglaublich, denn für mich eine Delikatesse d.h. ich bekomme sie meines Wissens nicht woanders in dieser Stadt. Gestern war ich ein 5tes Mal dort und überwältigt von der m. E. BLENDENDEN Stimmung & es war zu 110% besetzt, d. h. 8 Leute wartenden schon und den vermeintlich von mir schon eroberte Platz gab ich wehmütig auf flehendes Bitten der charmanten Bedienung zurück. Draußen schickte ich dann noch zwei Pärchen nach Hause, die gerade die Speisekarte studierten. Merke also: Ab Freitag oder Samstag SPÄTESTENS gg. 19 Uhr den Platz einnehmen ! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die ausgeschriebene Öffnungzeit ist: 17 [Küche 18 – 23 Uhr]. Pünktlich auf die Minute wurde um 17 Uhr der Toro rausgestellt und die kleine Küchenfee hat nicht bis 18 Uhr die Hände in den Schoß gelegt, sondern schon die ersten Speisen um 17:25 herausgegeben. 6 Tische zu je 5 bis 7 Plätzen im gepolsterten deutschen Eichenimitat über Linoleum + 17 Barhocker um die Hufeisentheke. 8 Stierkampfplakate + 160 Bildexponate aus Corridas mit ihren Akteuren an allen Wänden/–Familienfotos, 1 Original-Stierkopfpräparat + 2 Hörnerpaare + 12 Picas + 2 Degen + 70 Babyschuhe am Deckenhimmel + spanische Lebenserinnerungen von Paco VACA ! Die 11 € für meine Rinderleber waren angemessen, der Wein ‘RIOJA’ für 4,70 also ¼ im Kännchen war i.o. Da Preise &(Lebens)-Qualität den hiesigen Stuttgart-West-Ansprüchen genügen, war das Lokal dann um 18 Uhr schon an allen Tischen besetzt — man kann sich dann ja(um G*ttes Willen — DAZU-setzen]. ~~~~~ Bei meinem zweiten Besuch habe ich nicht nur den KÖNIGS-Platz am äußersten hinten-rechts-Ende der Hufeisen-Bar gehabt sondern gleich auch einen ganz anderen Blickwinkel [auch auf d. 2 bis 3 Tamilen, die hier kochen !]. Zusammen mit dem Gericht ‘Merluza vasca — Seehecht auf baskische Art’ *) € 19, das ich mit gut plus — wenn nicht gar vorzüglich beurteile — erwirbt dieses span. Rest. einen zusätzlichen Stern von mir !! Der STOLZEN Chefin halte ich noch zugute, daß Sie mir vorschlug, den Halben Liter als 2 mal ¼ zu servieren, damit er denn KÜHL bleibe & das bei vollkommen besetztem Lokal. Hier kommt also i.d.R. keine Laufkundschaft & ist deshalb am Wochen-ENDE VOLL ! *) dabei auch Muscheln &2 gr. Krabben/Gambas? + 3 Sorten geschmorter Paprika mit nicht identifiziertem Gemüse-Konglomerat im Tontopf. Ich hatte noch einen Mathan-Salat con Cabrolls y Anchron dazu bestellen wollen — aber zum Glück riet mir Mme. ab — das sei dann zu viel !! — Recht hat sie !! P. S. Hier ist eine ZEiT-Reise mgl. — in’s Espana der 60er Jahre !
F. K.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nette Bedienungen, draußen sitzen war angenehm, leider recht ungemütliche Stühle und der Tisch war auch nicht der Wahnsinn. Essen war lecker und nicht zu teuer(im Stuttgarter Vergleich). Gerne mal wieder!
RK User (bonnyo…)
Place rating: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren schon sehr früh da, 18:00 Uhr und das Lokal war voll. Was ja eigentlich für sich sprechen sollte. Aber leider war es nicht so. Dieses Lokal hat seinen ganz eigenen Flair jedoch nicht wirklich zum essen. Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Getränke kamen sehr schnell. Das Essen Als Vorspeise hatten wir Gambas al ajillo und Championgs al ajillo. Die Gambas waren sehr gut schön groß und geschmacklich gut. Die Champignons schwimmten im Öl und man war eigentlich danach satt und wollte nur noch einen Schnaps. Geschmacklich kann man dazu eigentlich nichts sagen da das Öl einfach überragte. Hauptgang: Pollo al ajillo, Hähnchen in Knoblauchsoße. Das Hähnchen war frittiert und schwamm in der selben Ölmarinade wie die Champions. Es war einfach schrecklich und fettig. Solomillo en Sal, Schweinelende in Portweinsoße. Sah wirklich sehr gut aus und eine sehr große Portion. Und das war es dann auch schon. Die Portweinsoße war einfach nur zäh, dick und süß man schmeckte die Sahne pur raus. Wir haben von beidem nur ein bißchen gegessen da wir dies unserem Magen nicht antuen wollten. Der Schnaps danach hat auch nicht wirklich geholfen. Das Ambiente Es ist schon irgendwie gemülich und hat seinen eigenen Flair. Die Wände zieren unendliche Fotos von Familie, Stierkämpfern und anderen Spanischen Accessoires. In einer Ecke des Lokals hängen von der Decke Kinderschuhe. Die Dekoration in der sehr kargen Toilette habe ich nicht verstanden. Im Waschbecken lagen Muscheln und andere Meeresschätze die durch das Wasser und der Seife nicht wirklich chic aussahen. Sauberkeit Man sollte mal über eine Grundreinigung und Renovierung nachdenken.
Anja V.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
mit hunger auf tapas sind wir in dieses spanisches lokal gegangen, aber leider gabs keine tapas auf der karte. die enttäuschung wurde wieder gut gemacht durch sehr leckeren sardinen und die wilden kartoffeln in würzigem aioli, yamyam. das ambiente ist wie in einer gemütlichen kneipe mit vielem schnickschnack wie bildern und figuren von stierkämpfen. und von einer decke hängen kinderschuhe, irgendwie witzig. der service war sehr nett, das essen kam relativ zügig. preis/leistung ist sehr gut. hier kann man günstige spanische küche geniessen.
Andreas A.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
authentische spanische küche mit einem schwerpunkt auf fischgerichten. wer tapas sucht, wird hier nicht wirklich fündig. mein schwertfisch war sehr gut, und die wilden kartoffeln sind perfekt gelungen. etwas strange der geruch wenn man das lokal betritt, aber den merkt man nach 5 minuten nicht mehr ;-) wir kommen gerne nochmal und probieren uns durch die karte durch!
Laura H.
Place rating: 4 Arlington, VA
This place is awesome! Stop wasting time reading this and just go there now. But if you’re still reading… The atmosphere is small and cozy and fills up fast. i was there on a Wednesday and the only seating available was at the bar(which is comfy and has great service). When you walk in there is a fresh fish case by the door and I will have to try some next time – even though I am not the biggest fish person, I have confidence that I would enjoy what they do with it. I had the house red to drink which was good as a plain ol’ house wine. I also had the papas bravas which were perfectly fried and came with a generous dollop of pleasantly sharp garlic aioli. I also ordered the mixed green salad which was very fresh and came with marinated artichoke, olives, tomato, cucumber and green pepper. The dressing was an awesome, zesty vinaigrette(and there wasn’t too much of it as many German restaurants tend to drown their salad.) For my main, I ordered the pollo al ajillo. In a word: crave-able. It was about a ¼ chicken that was cut into smaller pieces and fried. The garlic sauce was pungent in the best way and wine-like. Yet, I actually didn’t leave with garlic breath. A word about the service: some of the best I’ve experienced yet. There were 2 very nice ladies at the bar that were patient with my bad German, efficient and paid attention to details. One waitress even noticed that my husband had ordered a pork dish that came with potatoes and asked if he would like to have a salad instead(he didn’t, he loves potatoes :)) This is a great place for a relaxed night of great food, and, considering that it is within walking distance from my house, I will become a regular here.
Christoph F.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Einfach und gut ! Die Gerichte sind einfach gestaltet aber Super lecker. Die Bedienungen sind Spanier und auch die spanische Mentalität ist überall zu spüren. Da steht halt mal Gerümpel in der Ecke ! :)
RK User (orcagn…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Daß wir seit gefühlt ewigen Zeiten nicht mehr im Er Vaquita waren, hat nur einen Grund — man kann nicht reservieren, und wir schaffen es normalerweise nie früh genug in ein Restaurant, um hier noch einen Tisch zu kriegen, und wie Hühner auf der Stange sitzen wir ungern den ganzen Abend an der Bar. Aber an einem Dienstagabend im November-Nieselregen paßte alles, und so trudelten wir zu dritt nach und nach ein und bekamen einen für sechs Personen ausgelegten Tisch. Lucky Day! Neben der Tür erwartete uns die Theke mit dem frischen Fisch, wie wir sie in Erinnerung hatten: An diesem Tag sperrte ein Seeteufel sein Maul auf, Venusmuscheln das ihrige zu, Schwert– und Thunfisch schimmerten matt und frisch, die Doraden und Wolfsbarsche schaute ich schon nicht mehr so genau an. Das Dekor würde nirgends einen Design-Preis bekommen, kneipige blanke Holztische, — bänke und –stühle, weder schön noch wirklich alt, die besagte Bar, an den Wänden Stierkampf– und Folkloremotive mit persönlicher Note, an den Decken spanische Plakate und — Kinderschuhe.
Der Service ist aber auf Zack und superfreundlich, die junge Dame, die sich als(frühere?) Besitzerin der Kinderschuhe outete, sehr nett. In der Küche werkeln ein beängstigend dünner Koch und sein dunkelhäutiges Pendant, und was mir positiv auffällt, ist die offensichtliche Harmonie in der Küche, in die man von unserem Tisch ein bißchen schauen kann: Die Abläufe wirken gut abgestimmt, die Atmosphäre harmonisch und die Geräuschkulisse ist vom Gastraum her nicht störend. Der Koch, der gelegentlich auch im Barbereich Hand anlegt, ist auch ausgesprochen unverkleckert. Also definitiv Profis am Werk.
Die Karte ist ausgewogen — es gibt vielleicht zehn Vorspeisen, preislich von € 2 für ein paar Oliven bis € 8 — 10 für Fisch und Fleisch, wir ordern die Oliven, Patatas bravas(€ 4), Champignons mit Knoblauch(€ 8), eingelegte Boquerones(€ 8,50) und Queso(€ 8), wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich auf jeden Fall noch Stockfischbällchen auf die Karte setzen. Danach fallen wir in die Fischvitrine und möchten einmal Schwertfisch und zweimal Thunfisch, alles mit Salat(je € 18). Und zum Trinken sind wir dabei mit einem Liter Wasser(€ 5,60), einmal Apfelschorle groß(€ 2,80), Anoranza blanco und tinto(je € 4,70) .
Die Bestellung aufgegeben, fangen wir an zu schwätzen, und das wird sehr angenehm ergänzt von den Leckereien, die nach und nach vor uns auftgetischt werden. Zuerst kommen die Getränke, die Weine sind sehr ordentlich, dann das Brot und die Oliven, wenig später die eingelegten Sardellen mit einem Schuß Essig und Olivenöl und — der Note des Abends — einer vampirverscheuchenden Dosis Knoblauch. Etwas später kommen die Champignons, gescheibelt in einem tomatigen Garsud, der Untote mindestens drei Tage auf Abstand hält, und wieder etwas später ein Teller mit Manchego-Stücken in Tortenform. Alles vom Brot bis zum Käse ungemein lecker — vorausgesetzt, man mag Knoblauch, was mein Mann und ich zum vermutlichen Leidwesen unserer Kollegen, die den Rest der Woche mit uns zu tun haben, hemmungslos ausleben.
Gut. Auch wenn wir für das Casting zu «Tanz der Vampire» zu spät sind und auch zuviel palavern, um alle Vorspeisen zu schaffen, bevor der Hauptgang kommt, es geht weiter, und serviert wird der Fisch: Scheiben von der Größe einer mindestens 43-er Schuhsohle, nur Gott sei Dank lange nicht so durch(zwar scheiterte unser Wunsch nach nur knapp angebratenem und noch-nicht-medium-Thunfisch an den Kommunikationsproblemen mit der Bedienung, aber die gut gebratenen Exemplare waren trotzdem kein bräunlichgraues Desaster, sondern saftig und lecker), bestreut mit — bitte raten! — Knoblauch und Petersilie, daneben eine knackig-frische Salatportion mit Paprikaschnitzen und Zwiebelscheiben. Wunder gibt es immer wieder, die Menge des Dressings paßte, endlich mal ein Salat, der nicht schwamm. Und ich hatte einen schwachen Moment in Bezug auf meine Mitmenschen und ließ die Zwiebelringe liegen.
Mein Mann war der Einzige, der schwäbisch-heroisch seinen Teller leerte. Unsere eher norddeutsche Begleitung, die sich bei den Vorspeisen zurückgehalten hatte, schaffte schon nicht mehr alles. Ich habe gefühlt am meisten gegessen und saß am Ende vor der Hälfte meines Thunfischs, aber hier schaut einen auch keiner schief an, wenn man um ein Doggy Bag bittet. Und da der tote Fisch noch nicht lange tot war, machte er zwei Tage später noch eine ausgezeichnete Figur in der Pastasauce.
Sehr angenehm fand ich, daß wir anschließend noch lange sitzen durften, um zu quatschen, den Vorspeisen-Manchego weiter zu reduzieren und uns einen schönen Abend zu machen. Von daher sollte ich diese Kritik eigentlich gar nicht schreiben. Aber es wäre auch unfair, anderen Gleichgesinnten das Er Vaquita zu verschweigen.
Und mich beißt die nächsten Wochen definitiv keiner! Bedienung Mir hat sehr gut gefallen, daß die Bedienung sehr aufmerksam war, ohne auch nur ansatzweise aufdringlich…
Gabino
Place rating: 5 Berlin
Das Vaquita ist ausgezeichnet, super Preis-Leistungsverhältnis. Gehe immer gerne dort hin, ein rustikaler Spanier mit jede Menge Tapas, frischem Fisch und Möglichkeiten draußen zu sitzen. Es ist kein Wunder, dass es das Restaurant schon so lange gibt.
Martin S.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nach endlos langer Parkplatzsuche sind wir imEr Varquita angekommen. Wir haben nach freundlicher, aber etwas distanzierter Begrüßung einen Tisch erhalten. Das Speiseangebot ist Spanisch traditionell, die Preise sind sehr moderat. Alle Speisen haben wirklich lecker geschmeckt, die Soßen dazu waren geradezu köstlichst. Service hat gut funktioniert, aber auch etwas reserviert beim Umgang mit neuen Gästen. Wenn die schreckliche Parkplatzsuche nicht wäre, würde ich hier öfters hingehen.
RK User (fusion…)
Place rating: 5 Augsburg, Bayern
Zum vierten Mal war ich(Nick) bereits mit Freunden im spanischen Restaurant«Er Vaquita» im Stuttgarter Westen, zuletzt am 05.09.2012.
Ich kann gleich zu Beginn anmerken, dass ich das Restaurant bisher jedes Mal mit Begeisterung verlassen habe, da sowohl Essen, Stimmung, Service und Gesamteindruck hervorragend waren. Die urige Einrichtung, der spanische Chef und die freundlichen Bedienungen hinter der Bar haben einen großen Anteil daran.
Beim Betreten des Restaurants fällt sofort die gekühlte Fischauslage auf, die immer mit reichlich Lachs, Seeteufel und weiteren Fischen bestückt ist. Der gute Eindruck zieht sich durch den gesamten Abend. Hier hat sich jemand etwas aufgebaut, lebt es und vermittelt den Gästen dadurch ein außergewöhnlich stimmiges und fröhliches kulinarisches Erlebnis.
Alle bisher gekosteten Speisen waren von hervorragender Qualität und handwerklich perfekt zubereitet. Die an sich relativ einfachen Gerichte, frischen Zutaten und authentischen Rezepte kombiniert mit den Fähigkeiten des Kochs ergeben ein wunderbares, geschmackliches und rundes Esserlebnis. Der Hauswein(Rioja) mundet sehr gut, genauso wie das gekühlte spanische Bier. Grundsätzlich bekommt man zu Beginn einen Brotkorb serviert, was die ohnehin recht kurze Wartezeit noch schneller überbrücken lässt.
Die bisher dort von mir verkosteten Gerichte waren: — Schweinelendchen in Sauce mit Patatas Bravas — gegrillter Seeteufel mit Salat — Gambas al ajillo(in Öl) — Hühnchen in Knoblauch — Fischsuppe als Vorspeise
Alle Speisen waren wirklich köstlich und das sage ich wirklich selten. Die Kunst köstliche, einfache, authentische und herrvorragend abgestimmte Gerichte zu zaubern, die nicht verkünstelt, internationalisiert und zu opulent sind, wird nicht von vielen Köchen beherrscht.
Fazit: Für mich eines der kulinarischen Highlights in Stuttgart und mit Abstand der beste Spanier den ich weit und breit kenne. Mit Vorfreude denke ich an meinen nächsten Besuch und kann nur jedem einen Besuch in diesem Restaurant empfehlen.
Selina
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen ist der absolute Hammer!!! Ich bin begeistert!!! Selten komme ich so ins Schwärmen von einem Lokal aber hier werde ich immer wieder hin gehendas essen ist perfekt. der Service super und der Laden sehr heimisch. kann ich nur 100% weiterempfehlenvorallem das Hähnchen in Knoblauch ist mein persönlicher Favoritalso einfach mal probieren ihr seit danach sicher so begeistert wie ich :)
Jennys
Place rating: 5 Hamburg
Sehr gemütlich und wenn ich mich nicht irre, geht es im Laden ein paar Stufen nach oben. Hoffe verwechsle den Laden nicht. Die Küche, der Wein und auch das Personal ist absolut TOP. Hinzu kommt, dass die Küche immer das A&O ist und hier stiimmt es komplett.
Jörg B.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Toller LAden, tolles, Essen, toller Scharm, leide kann man kien Tische vorbestellen also früh hin und in toller Atmossphäre schlemmen was das Zeug hält Authentische spanische Küche, Super Fisch, Tapas, Einer meiner Favoriten im Westen, ach was in Stgt
Indyma
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Toller Spanier! Das Personal ist sehr freundlich und die Karte lässt spanische Herzen schneller Schlagen. Die Gerichte schmecken super, ich kann nichts beanstanden. Hoffe, ich komme bald mal wieder vorbei und kann weiterhin nur Gutes berichten.
Karin + Paul K.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
also wir waren gestern dort und waren begeistert: o) zwar nur noch platz an der theke, aber das war mehr als o.k. leckere vorspeisen, toller andalusischer salat und phantastischer fisch. der wein leider sehr teuer und auch das essen ist für unser empfinden zu hoch angesiedelt. aber es schmeckt, es geht schnell und es war lecker wir kommen wieder !
Juanca
Place rating: 1 Stuttgart, Germany
The waitress was somehow rude, but the champion was the owner. This guy really, I mean really has anger issues. The food was OK, I mean I’ve had much better, but it seems that this place is loved by the complete Spanish community(me being an exception) in Stuttgart and it is always full to the top. The experience was pretty poor as the waitress was quite rude, and we did have a couple of reasons to complain: A Radler that was 98% beer and 2% sprite Not having 3 of the dishes in the menu, and not saying that in beforehand Bringing one of the dishes too late(I mean, we were all finished when it arrived) Very rude waitress(complained about every comment that we did) And my girlfriend did not like her fish so she just ate a bit of it leaving the rest. The waitress asked why? She said that it was dry and too oily. A minute later, you see the owner shouting to us, crushing the fish with his hand and asking: Does this look dry to you!!! And left. Thank to Er Vaquita I had the worst visit to a restaurant I have ever had, and I guess I will ever have. Reading all the reviews above, the people love the food, but that behavior is shameful. And he might not know it, but he in his restaurant, represent our country: Spain, and I am ashamed of that co-national. As decent people, we paid. Ironically, we paid to get insulted. By the way, why can’t I give 0 stars?
Cloee
Place rating: 4 Filderstadt, Baden-Württemberg
Schön ist’s hier. Zu viert haben wir beschlossen, eine Auswahl an Tapas zu bestellen. Dabei waren Patatas, Oliven, Champignons und Austernpilze in Knoblauch, Jambòn, Käse, Octopus, Garnelen etc. Wir haben das Essen gefeiert und vor allem die Knoblauchsoße der Garnelen, Wahnsinn!!! Die Preise sind teilweise grenzwertig, da muss ich einen Stern abziehen! Der Service ist zackig und sehr nett, Reservieren ist nicht und um 19 Uhr war alles ziemlich voll. Wir kommen sicher wieder!
Grg H.
Place rating: 5 Hamburg
Hola, was für eine Überraschung. Wir hatten nur mal kurz Hunger gehabt und haben dann hier hereingeschaut. Erst gab es keinen Platz, da wurden wir an die Bar eingeladen. Danach gab es dann ein super leckeres spanisches Essen. Ich bin kein Fischesser, aber alle, die ich bisher dort hin geschickt habe, haben bestätigt, dass die Fischspeisen absolut Top sind. Und die Flesichspeisen natürlich genauso. Kleiner Laden, also kann es durchaus sein, dass es mal keinen Platz gibt. Aber das Warten lohnt sich.
Chaos N.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Fantastisches Essen! Der Fisch ist sehr frisch und lecker, die Fischsuppe kann ich besonders empfehlen. Das Restaurant ist mit Stierkampf-Utensilien gespickt.
Terry_
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Jajaja und JA! was für ein gutes Essen. Ein einfaches Essen, welches sich eban darin auszeichnet — es ermöglicht Frische(die Fischtheke) und Freude. Also wenn Spanisch, denn doch sehr gern dort. Wie authentisch kann ein Spanier schon sein in Stuttgart?! Man fühlt sich gut aufgehoben, willkommen. Sitzt mit Fremden am Tisch. Es ist etwas eng — aber bitte wen störts bei einem guten Rioja? Schwertfischsteak, Salat, Brot und Wein … nichts, gar nichts braucht es mehr. Vielleicht ein paar Patatas Bravas für alle … man bleibt gern länger, denn ist das eine Viertele alle, steht nach kurzer — wahrscheinlich mentaler — Mitteilung schon ein neues wie von Zauberhand auf dem Tisch und man bleibt doch noch ein Weilchen. Man muss es erlebt haben — als ob es noch nie anders gewesen wäre. Gewachsenes Ambiente. Easy und auf den Preis schaut man dann auch nicht mehr …
Kolja H.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Als wir das erste Mal da waren war es randvoll und wir mussten wieder abdampfen — reserviert wird nicht, das ist die Regel des Chefs, welcher angeblich auch für den Namen Patron stand. Das Essen ist klasse — egal, ob man nur ein paar Tapas bestellt, ein Omlett oder sich gar ‘nen frischen Fisch aus der Vitrine direkt am Eingang aussucht. Einzig sollte man selbst Knoblauch mögen und knoblauchtollerante Mitmenschen um sich wissen. Die Preise sind sicher nicht niedrig aber fair — vor 20:00 kommen, dann klappt’s auch meistens mit dem Platz — auch wenn man sich meist zu anderen an den Tisch setzen muss(was dem Besuch auch noch eine nette soziale Komponente gibt).