Ich liebe schöné Hüte und sie lieben mich zurück Nun ist es ja so: Hüte sind kreative Handarbeit und Handarbeit ist teuer. Ein schöner Hut kommt so schon auf mindestens 350 Euro da ist dann aber nicht besonders viel dran– nach oben gibt es keine Grenze. Mein Brauthut(ein Florentiner, inzwischen umgarniert als Sonnenhut), ebenfalls bei Hut-Hanne erstanden(das Geschäft gibt es schon sehr lange ;)) kam damals auf umgerechnet ca. 400 Euro und war das Teuerste an meiner ganzen Braut-Kledage. Das Geschäft ist besonders unten sehr eng, in der zweiten Etage ist etwas mehr Platz. Da ist auch das Studio für die Spezialanfertigungen und die richtig teuren Modelle. Strohhut, Stetson, Borsalino, Panama: alles da. Nicht umsonst unterschied man schon immer die Hüte tragenden Herrschaften vom gemeinen Fußvolk, das bestenfalls ein Kopftuch, einen billigen Strohhut oder eine Mütze trug. Mützen gibt es hier übrigens auch: So erstanden wir neulich eine Schirmmütze mit eingebauter Lüftung durch Netzstoff. Ganz schick und mit 80 Euro nachgerade ein Schnäppchen. Oder einen schicken breitkrempigen Sonnenhut aus Stoff(90 Euro) für mich, so eine Art Schlapphut, denn den Florentiner kann ich ja beim Wandern schlecht zusammenfalten und in die Tasche stopfen. Es gibt auch Aktionen, da kann man Schirmmützen, Regenhüte und so etwas für 20 – 50 Euro kriegen. Die Beratung ist man kann es nicht anders sagen hingebungsvoll! Heutzutage sind Hüte ja eher unmodern. Schade. Denn manchen stehen sie ganz vorzüglich und einigen Gesichtern gibt er erst das gewisse Etwas.
Brook
Place rating: 5 Nörten-Hardenberg, Niedersachsen
Das kleine Hutgeschäft liegt direkt in der Fußgängerzone. Über 2 Etagen findet man allerlei Hüte für Damen und Herren von fein bis sportlich. Hier kann man ein kleines Vermögen für handgearbeitete Hüte lassen, die direkt im Geschäft der Kopfgröße angepasst werden. Einzelstücke liegen bei ca. 300 Euro.