Ja, Electro ist in Stuttgart gerade mal wieder inund das Hipstertum hat nun auch endlich Stuttgart erreicht. Die Pilgerstätte derer scheint aktuell das KTJ zu sein. Weniger, weil sie das ausnahmslos sehr gute Line-up zu schätzen wissen, als aufgrund der bereits genannten Tatsache: Es ist halt gerade hip, man möchte ja soooo Berlin sein und dazu gehört nunmal auch Electro. In seinen Anfängen hat mir das KimTimJim wesentlich besser gefallen und das ganz abgesehen von dem tollen Blick über den Charlottenplatz, der wegen lärmempfindlichen Spießer-Anwohnern relativ schnell einer Betonwand weichen musste. Dennoch nach wie vor ein einzigartiger Laden in Stuttgart. Deshalb mittlerweile wohl auch so beliebt, dass man je nach Act gerne mal 1,5 Stunden Schlange steht, um dann bei voller Garderobe und ohne Platz zum tanzen zumindest drin zu sein. Ansonsten: Kaum Sehen-und-Gesehen-werden Getue, lockeres, gut gelauntes Publikum, in letztzer Zeit leider immer mehr Leute mit nervigem Ich bin ja sowas von individuell-AttitüdeHipster halt. Leider leider wird das KTJ voraussichtlich im März schließen und hoffentlich mit neuer Location und einer anständigen Türpolitik bald irgendwo anders eröffnen.
Chrazz
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Geiler Club! Location ist ein ehemaliges Chinarestaurant, Preise angemessen, Publikum 20+. Wenn auf elektronische Musik steht und kein Mainstrem ist hier genau richtig. Leider zuwenige Clubs dieser Art in Stuttgart.