Wirklich nett, um entspannt im Grünen zu sitzen und nett ein Bier zu trinken oder ein Eis zu essen. Auch die Maultaschen lassen sich durchaus essen. An schönen Tagen kann es eine Weile dauern, bis man das Essen an der Ausgabe abholen kann. Insgesamt ist es eher die nette Umgebung als das Essen, was mich ins Waldheim Heslach zieht. Es ist okay für einen Imbiss, aber hat nicht die Qualität, dass ich extra dafür ins Waldheim fahren würde. Beobachten konnte ich, dass sich hier viele Familien recht gut versorgt fühlen, wahrscheinlich vor allem wegen des Spielplatzes.
Thomas E.
Place rating: 2 Holzgerlingen, Baden-Württemberg
Liegt wunderschön aber damit wars das auch schon mit dem was uns(Familie mit 2 Kindern) heute gefallen hat. Das Essen war von der Qualität eher Imbissstand Niveau, Schnitzel extrem fettig und die Pommes nicht richtig durch, aber was uns am meisten gestört hat war, dass wir über 50 min. ca. alle 15 min ein Essen bekamen. Nachdem wir die ersten Essen dann gemeinsam verdrückt hatten und das letzte immer noch nicht kam, wollten wir für dieses Essen das Geld zurück, was bei dem Wirt auf völliges Unverständnis fiel und erst nach längerer und schon lauter geführter Diskussion gabs die 4,50EUR für die bestellte Currywurst zurück. warum ein Schnitzel nur 15 min dauert, eine Currywurst nach 50 min nicht fertig war, konnte man mir nicht vernünftig erklären.(«Wir sind hier ein Biergarten und kein Hotelbetrieb»). Glücklicherweise gibts in Stuttgart und Umgebung noch andere schön gelegene Alternativen.
RK User (vetten…)
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Lage — das Waldheim Heslach befindet sich im Dachswald Stadtteil von Stuttgart-Vaihingen. Parkplatz: Direkt am Waldheim vorhanden. Öffentliche Verkehrsanbindung: In ca. 350m befindet sich eine Bushaltestelle Linie 82 die einen in die Stadt oder zur S-Bahn führt. Publikum — Gemischtes Publikum, Kinder sind herzlich willkommen. Bürgerliche Küche ! Das Lokal ist zu empfehlen ! Bedienung Wenn man im Waldheim aussen sitzt gilt Selbstbedienung. Hervorzuheben ist die sehr authentische lustige und kommunikative Bedienung wenn man Essen und Getränke bestellt — Eine Frohnatur — Klasse ! Innen wird man bedient.
Das Essen Wir wählten einen großen Salatteller der am Salat-Buffet geholt wurde — Der Karottensalat und Krautsalat waren lecker angemacht. Dann Maultaschen geschmelzt mit Zwiebel und Kartoffelsalat(eigene Herstellung). Das war geschmacklich ganz ok. Dazu ein Riesling Verrenberger und eine Flasche Wasser, bei den Temperaturen eine Erfrischung. Das Essen dauerte nicht lange, dann viel es Sprichwörtlich ins Wasser ;-( Das Ambiente Innen: Gemütlich und schön renoviert. Aussen: Man sitzt eigentlich am Waldrand mitten im Grünen in einem super schönen großen gemütlichen Garten mit tollen großen Bäumen, Blumen und Spielplätze für Kinder. Eine echte Oase zum Wohlfühlen ! Sauberkeit Das Lokal, aussen wie innen und auch die Toiletten vermittelten einen gepflegten Eindruck.
Plowid
Place rating: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Waldheim liegt wirklich sehr schoen, idyllisch und relativ ruhig. Allerdings war das Essen bei unserem Besuch eher unterdurchschnittlich. Das panierte Schnitzel o.k., das Schweinenackensteak jedoch kaum geniessbar. Es bestand aus viel Fett und Sehnen, und da es auf der einen Seite 0.5cm und auf der anderen ca. 2.5cm dick war, war es noch teilweise roh. Die Pommes sahen aus, als ob sie zu lange in zu kaltem Fett frittiert worden sind, und so haben sie auch geschmeckt: trocken und hart. Das Salatbuffet wuerde ich als solala bezeichnen, nix besonderes. Das naechste Mal werde ich die angepriesenen Maultaschen versuchen, vielleicht begeistern die mich mehr. Achja: Beim Bezahlen wird einem 1EUR Pfand fuer das Glas berechnet, ohne dass man auf diese Tatsache hingewiesen wird. Beim Zurueckstellen der Glaeser hat uns zwar eine Angestellte dabei gesehen, uns aber nicht darauf hingewiesen, dass wir noch Pfand zurueck erhalten. Das haben wir aber leider erst bemerkt, als wir schon wieder zu Hause waren und uns ueber die hohen Preise gewundert haben. Somit waren die Getraenke dann ganz schoen teuer :-(
Uwe H.
Place rating: 5 Holzgerlingen, Baden-Württemberg
Toller Biergarten für Familien mit Kindern, super Spielplatz und lecker Essen. Wir kommen wieder.
Ingo_1
Place rating: 4 Berlin
Lecker Essen. Lustige und nette Bedienung. Riesen Portionen und schön im Grünen. Sehr schön. Gern wieder.
Bluesf
Place rating: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wunderschöner Biergarten, gute schwäbische Küche, alles einfach, ehrlich und richtig gemütlich!!! Klasse!
XHans
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wunderschöner Biergarten am Wald mit Kinderspielplatz besonders im Sommer ein tolles Ausflugsziel. Auch das angrenzende neu renovierte Kinderwaldheim ist Super.
Rautgu
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die grüné Oster-Lunge im Dachswald 1908 hatte ein Sozialdemokrat namens Oster nachdem er die SPD in Hesalch gegründet hatte, die zündende Idee, ein Waldheim zu errichten. Damals verdiente ja ein Arbeiter ca. 3,50 am Tag, was sich in der Ernährungssituation vor allem der Kinder widerspiegelte, die Unterkünfte, in denen zumindest Frauen und Kinder Tag und Nacht hausten waren eng und dunkel und Musik, Theater, Urlaub gabs nur für Reiche. Also brauchte man einen Ort zum Spiel und Toben für die Kinder, zum Schwätzen für die Frauen und zum Politisieren und Kartenspielen für die Männer, an dem es einfache und nahrhaftes Essen und gutes Bier geben sollte. Er fand eine schöné Baumwiese im Dachswald. Nun war auch damals schon eine Baumwiese dieser Größe nicht für ein Butterbrot zu haben. Da hatte noch jemand eine zündende Idee: der Bierbrauer Robert Leicht(Dinkelacker), der den Kredit gab und dafür u.a. das alleinige Schankrecht auf die Dauer von 75 Jahren bekam — was nicht zu seinem Schaden war. Damit und mit zahlosen ehrenamtlichen Helfern baute man also dieses Waldheim auf. Es schlug dermaßen gut ein, dass schon wenige Jahre später die ersten Kinderfreizeiten dort stattfinden konnten. Die Nazis allerdings machten diese Stätte«marxistischer» politischer Umtriebe in 1933 zu. Die Paulusgemeinde versuchte fortan ihr Glück mit dem Waldheim, aber die Sozialdemokraten konnten die Kirchenvertreter nicht leiden und so ging das schief. Dann kaufte es die Stadt an, wusste aber nichts besseres damit anzufangen als es an die HJ zu verscherbeln, die es herunterwirtschaftete. Ein paar Bomben in 1943 gaben dem Waldheim dann den Rest. Erst in 1953 konnte es wieder eröffnet werden ud ist seither wieder die schöné, ruhige und grüné Oase für Familien und Gruppen, die Kinder können im Grünen spielen(«Guck mal Mama, was ist das da? — IIIIHHHH nimm sofort den Mistkäfer vom Tisch») Freizeiten finden auch weiterhin statt, es gibt einfaches und gutes Essen(natürlich Selbstbedienung) und allen geplagten Großstadtnerven eine Gelegenheit zum Chillen. Parkplätze allerdings gibt es nicht allzu viele(war ja auch für Arbeiter konzipiert die damals eher selten Autos besaßen) aber man kann ja laufen oder mit dem Bus fahren. Ist eh besser wenn man ein paar Bierchen zischen will. Man kann nur hoffen, dass diese Oase der Ruhe mittels vieler ehrenamtlicher Helfer auch noch lange existieren wird.
Pdeuts
Place rating: 4 Sippersfeld, Rheinland-Pfalz
War gestern Abend mit guten Freunden da beim Essen. Herzliches Personal und sehr gutes Essen. Die hausgemachten Maultaschen waren ein Gedicht. Die Selbstbedienung war zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber OK. Da geh ich auf jeden Fall mal im Sommer hin.
Elsch
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
mit Abstand der schönste Biergarten in der Region Vaihingen /Süd im Sommer. Unkompliziertes Abwicklung. Sehr günstiges Essen. Alles gut bis durchaus lecker. Nettes Personal. Leider nur bis 21 Uhr Küche. Aber wenn mans weiß geht man halt rechtzeitig hin und bestellt noch vor 9…:-)
Chaos N.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Es ist wunderschön, im Waldheim Heslach an einem lauen Sommerabend auf der Wiese unter den Bäumen zu sitzen und die Glühwürmchen zu zählen. Das Essen(Selbstbedienung) ist für Biergarten-Verhältnisse ordentlich, es gibt auch Kuchen.
Snowba
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schoener Biergarten mit neuem tollen Kinderspielplatz, leckerem schwaebischem Essen und grossflaechigem Platzangebot. Am Wochenende viele Familien mit Kinder.
H. L.
Place rating: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Für Eltern mit Kinder ein idealer Biergarten. Überhalb und neben dem Spielplatz gibt es einige Tische, so dass man nah am Geschehen ist, auch wenn man noch kleinere Kinder hat. Die Speisekarte ist typisch, wie man es bei einem Biergarten erwartet. Die Parkplatzkapazität ist allerdings stark eingeschränkt. Unter der Woche nachmittags kann ich aus eigener Erfahrung sagen, ist es absolut unkritisch. Nur Wochenende und an schönen Abenden lässt man das Auto besser woanders stehen. Rund um das Waldheim gibt es sonst wenig Parkplätze, da Wohngebiet mit engen Sträßchen.
Heiko R.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Waldheim hat übrigens auch im Winter offen und ist damit eine hervorragende Zwischenstation für einen Waldspaziergang. Update 24.6.07: Der Spielplatz wurde inzwischen renoviert. Der größte Teil ist immer noch ohne Schatten, bietet aber mit den Häusern und Tunneln trotzdem einen solchen für die Kids. Der Sandkasten ist mit einem großen Sonnensegel überspannt. Für die Eltern gibt es nun zusätzliche Sitzplätze oberhalb des Spielplatzes. Die Anlage scheint nun den neuesten pädagogischen Erkenntnissen zu genügen :-) und wurde wohl am Tag der Arbeit ’07 eingeweiht. Wenn sich die etwas größeren Kids«eingewöhnt» haben, kann man sie da dann schön spielen lassen und sich auf Speiß und Trank konzentrieren. Für Autofahrer gibt es einige Parkplätze direkt vor dem Waldheim, man sollte sich aber nicht darauf verlassen, dass einer frei ist(gestern sahen die schon sehr voll aus, obwohl nur wenige Leute da waren). Der Bus 82 hält nicht zu weit vom Waldheim entfernt(die Markierung auf der Karte stimmt nicht, das Waldheim ist an dem Zipfel, der sich in nordöstlicher Richtung an der Bahnlinie entlangzieht und dann rechtwinkelig nach Süden abbiegt.) Entweder von der U1 kommend bei Elsental oder Dachswald aussteigen. Für den Rückweg, dann unter der Eisenbahnbrücke durch und bei Dachswald einsteigen). Originaltext: - Das Waldheim ist auf jeden Fall ein netter Flecken. Allerdings könnte der Spielplatz in einem etwas besseren Zustand sein. Ausserdem hat er und die Sitzgelegenheiten für Eltern, die sehen wollen was die Kids so treiben, zu wenig Schattenspender, so dass die richtig warmen Tage fast schon wieder ungeeignet sind. – Dafür kommt man mit dem Bus 82 ab Waldeck fast bis ganz hin und kann rückzu schön durch den Wald zum Waldeck zurücklaufen, von wo dann die U1 einen wieder in die Stadt bringt.
Jz91
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein bewaehrter Platz fuer Familientreffen — die Grossen koennen in Ruhe bei einem Bier unterhalten und die Kleinen«unterhalten» sich selbst beim Spielplatz und Fussballplatz.
Holger V.
Place rating: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Sozi-Traditionswaldheim im Dachswald. Idyllische Lage am Waldrand, echte 0,5-Hofbräu-Halbe und schwäbische Spezialitäten zu akzeptablen Preisen. Die richtige Adresse, um Gästen von auswärts etwas typisch stuttgarterisches vorzuführen. Bemerkenswert: die von Willy Brandt gestiftete Tischtennisplatte…