Seit Jahren können die bestehenden Waldorfschulen in Stuttgart viele der angemeldeten Kinder nicht aufnehmen. Kinder aus Sillenbuch, Riedenberg, Heumaden, Degerloch und Ostfildern müssen oft umständliche Schulwege auf sich nehmen, um eine Stuttgarter Waldorfschule besuchen zu können. Diese Situation verschärft sich: Trotz sinkender Kinderzahlen steigen die Anmeldungen stetig, denn das pädagogische Konzept der Waldorfschulen überzeugt immer mehr Eltern. Engagierte Eltern haben deshalb die neue WALDORFSCHULESILBERWALD, welche im Sommer 2006 mit einer ersten Klasse gestartet ist gegründet. Der Ort: SILLENBUCH Ihr erstes Domizil hat unsere neue Waldorfschule über dem Sillenbucher Jugendhaus in der Gorch-Fock-Str. 30, 70619 Stuttgart Ein endgültiger Standort für die Schule wird in Sillenbuch noch gesucht. CHRONIK der GRÜNDUNGSINITIATIVE: Die Gründungsinitiative Stuttgart Silberwald geht auf einen bereits Ende der 60er Jahre liegenden Gründungsimpuls Helmut von Kügelgens zurück. Diese Initiative sah zu jener Zeit bereits am gleichen Standort die Gründung eines anthroposophischen Zentrums, einer Waldorfschule sowie einer Klinik vor. Hervorgegangen sind daraus seinerzeit die Waldorfkindergärten Sillenbuch(1969) und Sonnenberg(1970), die Michael-Bauer-Schule(1969) und die Filderklinik(1975). Denn es geht nicht darum, dem Kind zu einer schnellen Blüte zu verhelfen, sondern ihm starke und tiefe Wurzeln zu geben, aus deren Kraft heraus es seine Einzigartigkeit voll entfalten kann.