Geht gar nicht. Zwar toller Kuchen. Gäste standen auf der unteren Etage genug. Aber es wurde einfach nicht oben geöffnet. Gut, dass es nicht das einzige Café im Ort ist.
Bobo B.
Place rating: 1 Venezia, Italien
Als einheimische geht man dort nicht mehr rein, alles überteuert, Pizza wird frisch angeboten„ leider nur tk ware und dann stellenweise noch gefroren, Suppen sind aus der Büchse, nicht frisch zubereitet, dort wird man nur abgezockt, in Wernigerode gibt es im Überfluss bessere Gastronomie, tut euch das nicht an, nur weil ihr das Rathaus vor der Nase habt! Personal sehr unfreundlich, auch das angebotene frühstückbuffet ist nur unteres Mittelmaß, da hat Wernigerode besseres zu bieten.
Ingo B.
Place rating: 2 Hamburg
Das Café Wiecker befindet sich seit 1981 am Marktplatz, linker Hand vom Rathaus(wenn man direkt davor steht) und ist somit so gut wie nicht übersehbar. Die Tradition des Bäcker Handwerks, der Familie Wiecker in Wernigerode, geht bis 1636 zurück. Man betritt das Café und stolpert förmlich über die Kuchentheke, dabei braucht das Café gar nicht an Platz sparen. Immerhin geht es über zwei Etagen. Man muss hier wohl den wirtschaftlichen Faktor mit einbeziehen, dann erklärt sich auch die Bestuhlung. Zurück zur Kuchentheke. Das Angebot sieht sehr verlockend aus, die Auswahl zwischen Baumkuchen und Torten fällt nicht leicht. Wer die richtige Wahl trifft hat vielleicht Glück und kann sein Stück Kuchen geniessen. Hat man sich entschieden, gibt man seine Bestellung direkt an der Theke ab. Man bekommt einen Bön, welcher beim Servicepersonal am Tisch abgegeben wird. Am Tisch Platz genommen, erbarmte sich dann auch ein männlicher Kellner die Bestellung zum Abschluss zubringen. Dem guten Mann spürte man seine Unlust regelrecht an. Wozu grossartig reden — hier wird einfach nur abgefertigt. So wurde dann der Espresso aus einem Vollautomaten serviert. Drei an der Zahl stehen bereit, ein Zeichen für Massenabfertigung? Immerhin muss die ein oder andere Gruppe versorgt werden. Da lag er nun vor einem — der Baumkuchen — für stolze 4,00EUR(außer Haus 3,50EUR). Noch dazu ein halber Ring. Da gehen die Erwartungen unweigerlich nach oben. Um so bitterer der Fall. Was für eine Enttäuschung! Einen so staubtrockenen Kuchen habe ich lange nicht gegessen. Das Stück Heidelbeerschmand(3,80EUR) dagegen, war das genaue Gegenteil, hier vermischten sich eher die einzelnen Schichten der Torte. Fazit: So verführerisch die Kuchentheke auch aussehen mag, die Kuchen selbst können mit der Optik nur schwer mithalten. Der Baumkuchen steht in keinem Verhältnis zum Preis! Hinzu kommt der schlechter Service. Das Café wurde 2014 von der Zeitschrift«Der Feinschmecker» zu den besten Deutschlands gekürt. Mit so einer Auszeichung schmückt man sich natürlich gerne — nur sollte man die Qualität auch beibehalten!
Chester C.
Place rating: 3 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
Die Baumkuchentorte war wirklich sehr lecker, ebenso der Kaffee. Kann ich nur weiterempfehlen. Die rustikale Bedienung flitze wie ein Wirbelwind von Tisch zu Tisch, und war kaum zu bremsen. Typisch Touristenbude. Aber ich komm bei meinem nächsten Harzbesuch, wenn ich Kuchenhunger habe bestimmt wieder hier her !
Claudia L.
Place rating: 4 Berlin
Ein schönes Kaffeehaus direkt am Marktplatz. Ein toller Blick und auch das Ambiente innen gefiel mir. Die Torten und auch der Apfelstrudel sind vorzüglich. Die Pralinen eher durchschnittlich. Der Service ist wie zu erwarten(an einem Touri HotSpot) eher mürrisch und nicht besonders herausragend. Draußen sitzen ist besonders schön!
Andreas S.
Place rating: 1 Hagenburg, Niedersachsen
Torten Top, service Flop Wir wollten uns etwas Gutes tun und kehrten im Café Wiecker ein. Die Torten waren wie immer ein Traum und sind sehr schön anzusehen. Als wir uns ein anderes Stück Torte aussuchen wollten, kam sofort der Hinweis, das ein Storno der Bestellung nicht möglich sei. Dazu muss man sagen, dass noch nichts getan wurde, weder ein Stück angeschnitten, noch aufgetan. Nach eine kleinen Diskussion, wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass wenn wir uns die Torten nicht leisten können, sollen wir doch ein anderes café aufsuchen. Wir legten die Bestellung auf den Tresen und gingen. Noch einmal werden wir dort nicht einkehren. Da gibt es in Wernigerode, viele schöné Cafés in dem man Bestens behandelt wird.
Frank S.
Place rating: 2 Osterwieck, Sachsen-Anhalt
Waren heute zum Frühstück dort. Leider fehlt in diesem Café aufmerksames Personal. Denn auch wenn die Qualität der angebotenen Speisen am Frühstücksbuffett absolut okay ist, so ist es nicht Aufgabe des Gastes erst darum bitten zu müssen bestellen zu dürfen(ist leider mehreren Gästen so gegangen wie wir beobachten mußten). Außerdem ist offensichtlich niemand dafür verantwortlich selbstständig das Frühstücksbuffett auf Vollständigkeit zu überprüfen. Erst auf wiederholte Gästehinweise hin wurde Fehlendes langsam nachgelegt. Da wir so etwas bereits bei vergangenen Besuchen feststellen mußten, bleibt für uns nur ein Fazit: Hier ruht man sich offensichtlich auf der hervorragenden Lage des Lokals direkt am Marktplatz aus und verzichtet auf Stammgäste. Das Personal ist offensichtlich entweder schlecht organisiert oder lustlos. Schade!
Tobias S.
Place rating: 5 Glowe, Mecklenburg-Vorpommern
Der Konditor weis was er tut ! Sehr leckere Torten. Wer in Wernigerode ist und Torten liebt sollte da mal vorbeischauen.
SteTi O.
Place rating: 3 Osnabrück, Niedersachsen
Unglaublich tolle Torten! Aber Atmosphäre und Service am Wochenende eher gruselig. Dabei geben die Damen zwar alles, aber diese kommen den Bestellungen einfach nicht nach. Somit ist es eher ein Management Problem: Wochenende + Sonne = mehr Personal wird benötigt. Ganz einfach! Zudem es sich bezahlt macht, da Kunden eher bedient und eher abgerechnet werden. Zufriedene Kunden bringen auch wiederholt Umsatz ;-) So richtig gemütlich ist es in dem Café zudem auch nicht. Eher altbacken und in die Jahre gekommen. Nur durch die Lage(mitten am Marktplatz) zieht es die Gäste natürlich reihenweise hinein. Zurück zum Wesentlichen: Die Torten sind wirklich ein Traum ;-)
Jonas W.
Place rating: 4 Hamburg
Die Torten sind erste Sahne ;-)). Nicht zu süß oder gar zu klebrig! Daumen hoch…
Gudrun V.
Place rating: 4 Mechernich, Nordrhein-Westfalen
Nach einem wunderschönen Bummel durch das sehenswerte Wernigerorde kehrten wir im Café am Markt ein. Das Café besteht aus mehreren kleinen, sehr gemütlichen Räumen, die sich auf zwei Etagen verteilen. Die Auswahl an Torten und Kuchen ist sehr groß und vielseitig, man kommt am Kuchenbuffet einfach nicht vorbei. Die Theke ist so verführerisch angerichtet, die Kuchen«lachen» einen direkt an. Natürlich haben wir probiert und müssen sagen: «Lecker!» Wir saßen in einem urgemütlichen Raum auf der ersten Etage direkt am Fenster und hatten einen wunderbaren Blick über den Marktplatz. Hier gibt es auch einen kleinen Kamin(nicht echt, aber sehr dekorativ). In der Vorweihnachtszeit oder im Winter ist das bestimmt ein Highlight. In diesem Café stimmt das Ambiente, die Preise sind meines Erachtens durchaus angemessen, ich fand es wirklich nicht zu teuer. Die Bedienung war freundlich und sehr nett und wir mussten auch nicht lange warten. Alles in allem kann ich sagen: «Empfehlenswert!»
Tim_Tu
Place rating: 2 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Absolut überteuert, keine Gemütlichkeit und gestresstes Personal. Nicht unbedingt empfehlenswert.
Christian U.
Place rating: 3 Berlin
Die Tortenauswahl ist schon imposant. Nicht ganz preiswert, aber bei dieser Lage auch verständlich. Waren zum zweiten mal in 2 Jahren hier und die Qualität ist immer noch sehr gut.
Sebastian J.
Place rating: 2 Wernigerode, Sachsen-Anhalt
Lediglich zum Frühstück geeignet. Kleines Frühstücksbüffet mit Milchkaffee zu 7,50EUR noch okay. Morgens ist auch noch Ruhe im Café und die Bestellungen erhält man schnell und Personal strahlt noch. Büffet ist übersichtlich aber von Käse, Wurst, Fisch, Rührei, Marmelade und etwas frisches Obst alles vorhanden. Aber sonst sind Preise ehr sehr hoch. Wenn schon das Kännchen Kaffee schon mehr als 5,00EUR kostet und dann noch ein Stück Torte dazu ist man schnell mal 10,00EUR los und das zum teil mit langer Wartezeit, wenn draussen und drinnen voll mit erheblicher Wartezeit d.h. Tipp: wenn Kellner dann mal da ist nicht sagen Wir schauen noch in die Karte sondern sofort bestellen!!! Die Kuchenauswahl ist gross und wechselt. Die Angepriesene Auswahl an Kaffeespezialitäten ist auch überschaubar. Alles in allem: wie bereits gesagt zum Frühstück geeignet für alles Andere nur wenn man auf dem Markt gesehen werden willsonst gibt es bessere Angebote
Linus S.
Place rating: 4 Hage, Niedersachsen
Die Lage mit Blick auf das schöné Rathaus ist schon nicht schlecht. Bei Sonne /warmen Wetter sitzt man schön draußen auf dem Marktplatz, ansonsten in dem im schönen Innenraum über zwei Etagen. Die Kuchenauswahl macht es einem nicht leicht. Die Kuchen/Torten, die wir ausgewählt hatten, waren echt klasse. Der Kaffee ist in Ordnung. Bei unserem ersten Besuch hatten wir eine heiße Schokolade, die ihrem Namen Ehre machte. Es war eine richtig leckere Trinkschokolade. Allerdings hat es auch seinen Presi, denn billig ist es hier nicht.
Josi K.
Place rating: 3 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Das Frühstücksbuffet ist sehr lobenswert, auch ein sehr guter Preis. Ansonsten ist alles sehr überteuert, dennoch immer gut besucht. Essen sehr lecker, von dem Kuchenangebot ganz zu schweigen;) Kellner sind nicht überfordert, obwohl viel los ist. Man bekommt schnell seine Bestellung. Leider sind die Kellner aber eher unfreundlich. Man kann den Markt gut beobachten und hat Blick auf das Rathaus und auf das Gothische Haus.
H. Jürgen P.
Place rating: 4 Hamberge, Schleswig-Holstein
Vor 20 Jahren war das alles noch ganz anders. Heute, an einem sonnigen Sommertag, ist das gepflegt erscheinende Café sehr gut besucht. Die Serviererin sieht schon mal sehr lecker aus. Wir bekommen einen Platz am Fenster und können das bunte Treiben auf dem Markt beobachten. Kuchen darf man an der Theke auswählen, die Bedienung hat viel zu tun, ist aber trotzdem nicht überfordert. Die Auswahl gefällt und bald werden die wohlschmeckenden Torten serviert. Der Kaffee ist auch OK.
Jessica A.
Place rating: 4 Hamburg
Hier hat es mir sehr gut gefallen, der Kaffee schmeckt lecker, die heiße Schoki auch und der Service ist freundlich. Die Torten ein zumindest optisches Highlight, bin kein Tortenesser und habe deshalb auch nichts probiert. Schön sind auch die tiefen Fenster, man kann gut auf den Marktplatz schauen. Über die Einrichtung lässt sich streiten mein Geschmack ist sie nicht, aber gemütlich ist es trotzdem besonders, wenns draußen kalt ist :)
432223
Place rating: 3 Wernigerode, Sachsen-Anhalt
Schönes Wetter und Frühling — Frühstück auf dem Markt in Wernigerode bei Wiecker. Das verwöhnfrühstück ist sehr gut. Jedoch hat man grade bei gutem Wetter immer wieder überfordertes Personal und auch Teil mürrisch. Wir mussten drei mal drum Bitten den Tisch vom vorgänger bitte abzuwischen. Sowas kann in diesem Café einfach nicht sein. Nach aussen soll es was darstellen, aber das Personal macht den guten Eindruck oft zu Nichte. Kuchen und die Speisen sind TOP. Aber gut Frühstücken kann man auch zu hause. Außerhaus möchte ich auch eine freundliche Bedienung.
Torsten M.
Place rating: 4 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Waren dort heute zum Brunch gewesen. Der Brunch kostet dort 9,30 Euro, was ich als okay empfand. Der auf der Webseite zum Brunch angepriesene Schokobrunnen wird leider nicht mehr angeboten, die Webseite sollte diesbezüglich mal aktualisiert werden. Die Getränke empfand ich durchweg als okay, aber einen Tick zu teuer. Die Cocktails waren nicht wirklich gut, mein Mojito hat eigentlich eher wie ein Caipirinha geschmeckt. Fazit: Zum Brunch okay, wenn man mit den etwas höheren Getränkepreisen leben kann, aber Finger weg von den Cocktails. Bemerkenswert ist auch der Ausblick auf den Marktplatz mit seinen schönen historischen Fachwerkhäusern.