Der mit Abstand schrecklichste Ah Li shan den ich je gekauft habe
Koenig
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
ich war begeister von so vielen infomationen über tee’s. der verkäufer nam sich genug zeit für mich, um in aller ruhe alles genaust zuerklären. und auf den geschmack bin ich auch gekommen. danke nochmals
Hilde H.
Place rating: 5 Berlin
Kobu der Teeladen Versprochen war‘s, so bin ich auch mal zu KOBU( ), dem netten Teeladen an der Ringkirche. Die durchweg 5 Sterne Bewertungen in Qype ließen hoffen. Schwierig war, einen Parkplatz zu finden. Als das erstmal bewältigt war, stand dem Teekauf nichts mehr im Wege. Der Laden ist von aussen unscheinbar, ein Kundenstopper pries ein Angebot an. Ich betrat den Laden und sogleich kam eine nette Verkäuferin, ob Inhaberin, weiss ich nicht. Jedenfalls sehr kompetent um mich als Gelegenheitsteetrinkerin mit den Teesorten und ihren Zubereitungen vertraut zu machen. Draußen war zu lesen, das jeder Kunde einen Tee trinken kann. Das war in dem Fall ein Darjeeling Tee. Ich gebe zu, normal trinke ich gern Kaffee und Espresso, aber ab und zu auch gerne mal einen Früchte– oder Rotbuschtee. Passionierte Teetrinker mögen das vielleicht nicht. Leider schmecken mir weder schwarze, grüné noch weiße Teesorten. Auf jeden Fall hat sie ausreichend für jeden Geschmack vorrätig. Ich habe 5 verschiedene Sorten in der kleinsten Mengeneinheit(50g) genommen und dafür gesamt rund 12EUR bezahlt. Ich finde, daß das o.k. ist angesichts dessen, das auch zwei BIO Tee‘s dabei sind. Das berühmte hier in Qype viel diskutierte Telamaß eines anderen Teehauses gibt es hier nicht beim Teekauf. Dafür wird genau gesagt, das man soundsoviel Gramm pro Liter Wasser nehmen muss und bei einem voluminösen, fluffigen Tee braucht man eben mehr. Man sollte es abwiegen. Genauso wurde mir erklärt, das der grüné und der erworbene weiße Tee NICHT mit kochendem Wasser überbrüht werden sollten, sondern mit auf ca. 75 Grad abgekühltem Wasser. (Siehe Foto unten) Sämtliche Anweisungen kann man dem jeweiligen Aufkleber entnehmen. Da dürfte nix schiefgehen. Der Laden hat auch noch interessantes Teegeschirr, Kimonos(daher wohl die Bezeichung Tee & Futon) u.v.m. zu verkaufen. Die von mir zuhause zubereitete Mischung Himbeer-Minze(exotische Zusammenstellung) war köstlich. (Siehe Foto unten) FAZIT: Kann man empfehlen. Gut ist, das es keine Kette ist. Es gibt nur dieses Ladengeschäft und man kann die Tee‘s auch im Onlineshop erwerben. Ist mir auch 5 Sternchen wert. Wer weiss, könnte noch zum Teefan werden
Zimmer
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Was sofort nach dem Eintritt in den Laden auffällt, ist die Ruhe die der Laden ausstrahlt und die tollen Düfte durch den Tee. Zum Probieren ist immer etwas da, ich entdecke immer neues und schätze die kompetene Beratung.
Inge J.
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Ein ruhiger Teeladen, wie es sein muss! Die Beratung ist kompetent, die Teesorten sind ausgesucht und sehr aromatisch. Das Angebot japanischer Grüntees ist wirklich gut und reicht hin bis zu höheren Qualitätsstufen. Außerdem gefällt mir das Sortiment chinesischer und japanischer Tee-Utensilien sehr gut. Teebretter für und mit Yixing-Teeservices sind dort genauso wie die japanischen Eisenkannen zu kaufen.
Axel J.
Place rating: 5 Wiesbaden, Hessen
Der Tee bei Kubu Tee & Futon schmeckt nicht nach Chemie, wie das oft bei anderen Anbietern ist. Der Inhaber gibt sich bei der Auswahl sehr viel Mühe und testet jede Teesorte ausgiebig. Man kann dort auch einen Tee trinken und sich ausführlich beraten lassen. Neben Tee gibt es Futons, Kimonos, Ginseng und Teezubehör. Besonders lecker finde ich den Matcha Tee.