Naja, leider sehr typisch für Oerlikon — ziemlich durchschnittlich. Die Karte scheint nicht mehr aktuell zu sein(«das gibt es leider nicht mehr, und da leider auch nicht»), und der Kaffee entspricht so etwa dem Zeugs, was man den Touristen in Italien vorsetzt. Publikum auch nicht wirklich motivierend. Nur zu empfehlen wenn man die ultimative Koffein-Krise hat — oder Alkohol-Krise, am Abend scheint eher dieses Publikum angezogen zu werden.
Patrik D.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Ich halte mich hier recht kurz und bündig, da wir hier nur was getrunken haben bevor wir ins Konzert sind(Hallenstadion). Ich trank einen wunderbaren Latte Macciato, die Begleitung hatte ein einfachen Espresso. Zu beiden Getränken wurde Wasser serviert. Leider war die Bedienung vielleicht ein wenig duselig, wurde für das Latte Macciato der entsprechende lange Löffel nicht serviert. Die Dame hat es wahrscheinlich dann auch vergessen, war doch bei dem besten Wetter den wir am 19.10.14 in Zürich hatten, die Terasse bis zum letzten Stuhl gefüllt mit Gästen. Egal, die Bedienung entschuldigte sich am Schluss, was ich sehr freundlich fand(sie hat uns dann wahrscheinlich doch nicht vergessen, nur keine Zeit…). Last but not least, werden wir beim nächsten Konzertbesuch hier sicherlich wieder für nen Kaffee einkehren.
Thomas D.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
«Café Nannini» ist Bistro & Bar, mit hervorragender Sicht auf das Geschehen auf der Strasse. Das Lokal, gleich an der Tramhaltestelle«Sternen Oerlikon», bietet neben gängigen Getränken und einem Barangebot eine kleine Pallette an Snacks an. Besonders pikant ist das kleine Frühstück: 1Kaffee/1 Espresso, 1 Gipfeli inkl. Butter/Konfitüre für angehobene 9 Franken Das grosse Frühstück hat, meiner Meinung nach, den besseren Preis: 1 Kaffee/1 Espresso, 1 Gipfeli, 1 Orangensaft, 1Brichermüesli für moderate 14.50. Jedes Produkt kann ebenfalls einzeln bestellt werden. Übrigens: Das warme Parmesanbrot aus dem Holzofen könnte auch noch lecker sein. Davon gegessen habe ich aber noch nie.