3.5 Stars My review is based on visits for lunch. I personally like pizza with solid or near solid dough. In Celia, the dough is usually soaked up by olive oil or moisture from ingredients like tomato. It is
Stausm
Place rating: 5 Moers-Vinn, Nordrhein-Westfalen
Es gab leider nichts zu meckern. Super nette und sehr bemühte freundliche Bedienung. Das Essen war sehr lecker und handwerklich gut Gemacht. Die Portionen waren für Züricher Verhältnisse echt super. Das gesamte Ambiente wir saßen vor dem Lokal und schauten durch die tollen großen geöffneten Schiebefenster hinein in das angenehm schöné Restaurant wirkte insgesamt sehr mediterran. Wir kommen wieder!!!
Helena S.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Irgendwann hat sich die Pizza von meiner Lieblingsspeise als Kind zu einem Essen entwickelt, auf das ich lieber verzichtete. Wohl wegen gummigen Mozzarella, weichem Teig oder Tomatensauce die nach Fertigmischung schmeckt. Bei Italienern schaute ich Pizzakarte meist nicht mal mehr an. Neulich waren wir dann im Celia an der Langstrasse und ich kann nicht mehr sagen, wieso aber ich entschied mich wieder mal eine Pizza zu bestellen. Gedacht, getan. Gespannt wartete ich — der kleine Salat mit hausgemachtem Brot im Voraus schmeckte mir schon mal sehr gut. Mit Blick auf den Pizzaiolo beim Holzofen, der sich zwischen den wirbelnden Pizzakunststücken immer wieder ein Schlückchen Rotwein gönnte, wuchs meine Neugier. Dank dem schnellen Service musste ich mich nicht lange gedulden und bald bekam ich eine dampfende und duftende Pizza wie aus dem Bilderbuch. Fein sah sie aus, dass musste ich schon vor dem ersten Bissen zugeben. Ich schnitt mir einen Winkel heraus und kostete, mhm — ich musste gleich nochmals kosten und nochmals. Die Pizza veputze ich«rübis und stübis». Ich wusste gar nicht mehr das Pizza so lecker schmecken kann: knuspriger Boden, feine frische Zutaten und die richtige Würze. Wie in Italien. Wie in Italien ist auch das Interieur. Die Bilder, die aussehen wie von einem Hobbymaler, hängen allesamt schräg an der schrill apricôt-farbenen Wand. Die Einrichtung ist nicht auffallend, eher durchschnittlich. Der Service sehr schnell und aufmerksam. Das Ambiente sehr familiär, unkompliziert und einfach. Toll ist auch, dass man anscheinend meist einen Platz findet — auch wenn man manchmal dafür kurz warten muss. Einzig der Lärmpegel stört und hält einen von etwas längeren Gesprächen ab.
Michael H.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Das Angebot an italienischer Küche ist in Zürich gross. Wo will man hin, wenn es nicht allzu teuer sein soll und eben trotzdem gut? Das Celia im vorderen Bereich der Langstrasse ist in dieser ‘Mittelpreis-Kategorie’ ein sicherer Wert. Das Lokal wird zwar von einem Kurden geführt(aber viele Pizzeria’s sind ja eh nicht mehr von Italiener geführt.) und auch das Personal ist meist kurdischer Abstammung, das habe ich aber nur zufällig erfahren. Das Essen ist nämlich anständig, Cucina Italiana oder so und preiswert dazu. Bisher bin ich in erster Linie mit Pizzas sehr gut gefahren. Ob eine klassische Prosciutto oder a la Diavola, auch als Take-away, ich war echt stets zufrieden. Die Produkte sind frisch und auch der Teig ist fein. Auch die Spaghetti de la Chef sind empfehlenswert. Pasta allgemein: das können Sie! Als Liebhaber italienischer Küche muss ich aber leider sagen, dass man hier nichts zu kompliziertes bestellen soll. Letzthin war ich mit einer Bekannten da und die hatte so einen Auflauf, ein Tagesgericht, mit allerlei Verdure, mit Käse überbacken und so… Die Sache war leider noch nicht ganz durch. Geht halt gar nicht. Da waren wir dann ein bisschen enttäuscht. Aber wie gesagt, die Pizzas und die Pasta sind hier gut. Hingehen und Standard bestellen!
Alexandra M.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Wieder einmal sind wir im Celia, es ist Freitag abend und wir konnten gerade noch einen Tisch ergattern. Wie immer bestellen wir unsere Lieblingspizza Zurigo, die ist mit Cherrytomaten, Ricotta, Parmaschinken und Rucola bedeckt. Den Rucola bestellen wir extra dazu, denn wir haben einmal herausgefunden, dass die Zurigo dann noch besser schmeckt. Ich finde es toll, dass hier im Celia solchen Extrawünschen nachgegangen wird. Dazu gibt es den Hauswein, einen Primitivo, und das ist es nun, das il dolce far niente! Der Kellner ist ziemlich im Stress mit den vielen Leuten, aber später am abend, als es ein wenig ruhiger wird, habe ich endlich Gelegenheit ihn zu fragen, woher er kommt. Ich habe nämlich gehört, dass das Celia gar nicht von richtigen Italienern betrieben wird und die Leute, die heute abend arbeiten, sehen zwar wie Südländer aus, aber nicht wie Italiener. Er komme aus Babylon und heisse Petrus, sagt er mit einem verschwitzten Lächeln. Zum Glück ist mein Kollege genug gebildet und weiss, dass das Babilonien der Bibel im heutigen Irak liegt. Petrus hat Mitarbeiter die kommen aus Kurdistan, Syrien und aus dem Iran. Ich muss schon sagen, die arabischen Länder können nicht nur Revolutionen machen, sondern auch wunderbare Pizzas. Zu Ihren Ehren werden wir noch die ganze Nacht lang on the River of Babylon von Bonnie M. singen und haben die allerbeste Laune. Ich weiss nicht mehr genau warum, aber am Schluss gibt es noch einen Grappa auf Kosten des Hauses. Wahrscheinlich, weil ich Ihnen gesagt habe, dass wir nun jeden Freitag für die Freiheit von Syrien und gegen alle Diktaturen der Welt demonstrieren. Prost heiss Bsacha und Danke Shukran, wir kommen bald wieder!
Maria Luisa T.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Wer sich gerne durch eine grosse Auswahl an Speisen wie Pizzen, Pasta, Fleischgerichte oder auch figurgerechte Salat-Fitnessteller liest, ist im Celia genau richtig. Hier hat man so viel Angebot, dass man ruhig öfters hier herkommen kann und immer wieder etwas findet, was man bestimmt noch nicht ausprobiert hat. Für mich sind die Pizzen immer noch erste Wahl. Ich muss zwar zugeben, dass sie nicht an die Pizzen von meinem Lieblingsitaliener herankommen, doch sie sind wirklich okey. Frisch und schnell zubereitet und vorab noch ein Salat, perfekt. Das leckere Brot aus dem Holzofen wo schön warm noch vor sich hinduftet, der erste Schnitt in die knusprige Pizza(natürlich nicht immer die gleiche Sorte, man muss doch auch Abwechslung im Leben haben?) und ein ordentlicher Schluck Wein, was will man mehr? Im Sommer kann man auch hier draussen sitzen. Wer es mag, irgendwie ein Wenig in der Öffentlichkeit zu stehen, ist hier gut bedient. Einerseits kann man gemütlich alle Leute die so auf und ab gehen bekucken und tratschen, hin und wieder wagen aber auch die Spaziergänger einen gierigen Blick in den Teller. Grrr, das mag ich also gar nicht. Meine Pizza, meins, meins, meins!
Celina P.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Wenn ich mich spontan entscheiden muss und Lust auf etwas Einfaches habe, dann zieht es mich ins Celia. Ich mag die Leute, die dort arbeiten, weil man meistens freundlich empfangen wird und jeder noch einen lockeren Spruch auf Lager hat. Im Celia treffe ich dann meistens auch bekannte Gesichter an. Die Einrichtung und vorallem die Bilder sind nicht besonders schön, aber das fällt einem irgendwie nicht auf, weil das Celia einfach einen heimeligen Eindruck vermittelt. Sonntag abends, wenns nicht allzu voll und hektisch ist, mag ich das Celia am meisten. Es gibt eine grosse Auswahl an Pizzas, Pastagerichten aber auch diverse Fleischgerichte oder zum Beispiel ein ganz einfacher Fitnessteller, der aus diversen Salaten und einem Stück Pouletbrust besteht. Die Pizza ist gut, haut mich jedoch auch nicht vom Hocker. Empfehlenswert finde ich die Tortellini mit Butter und Salbei. Das hausgemachte, meistens noch warme Brot aus dem Holzofen schmeckt mir meistens so gut, dass ich schon vor dem Hauptgang satt bin. Aber das macht nichts, denn nach dem Essen kann man ja noch standesgemäss Limoncello kippen!
Esther L.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Manchmal dümpelt man doch etwas ratlos an der Langstrasse herum und manchmal will man dem Gaumen nichts aussenordentliches zu Gemüte führen. Wenn man also nicht wieder irgend einen chinesischen, indischen, koreanischen oder libanesischen Take Away ausprobieren will, ist man mit dem Celia gut bedient. Dieses Lokal ist sowas wie die gute Pizzeria um die Ecke — an den lauen Sommerabenden kann man draussen sitzen und die Leute beobachten, wenn es kalt ist, bietet einem der Innenraum eine warme Holzauskleidung, die einem Geborgenheit suggeriert. Ich war schon einige Male da und war jedes Mal zufrieden mit meiner Pizza(obwohl ich beschämt zugeben muss, dass ich mich meistens ganz konservativ für Pizza Proscuttio e Funghi entscheide). Für meinen Geschmack stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht hundertprozentig, man kommt mit einer Pizza mit anständigem Belag dann doch auf 20 Franken, aber jeder muss ja seine Brötchen irgendwie verdienen. Leider muss ich auch anmerken, dass die Bedienung bei meinen Besuchen nicht gerade sehr freundlich war. Trotzdem, hat man Lust auf Pizza, auf kultiviertes Abendessen an einem Tischen draussen und begibt man sich nachher für ein Bier ins Xenix, ist man mit dem Celia gut bedient.
M. M.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Ich kenne so Einige für die ist das Celia quasi ihr Hausrestaurant. Das sind vorwiegend Jungs, die wohl selten selber kochen und doch gerne gut essen. Ich persönlich mag das Restaurant vor allem wegen seiner so grossen Auswahl an Speisen und weil es wirklich gleich um den Ecken liegt. Zudem hat die Küche sehr lange offen, das ist immer sehr vorteilhaft, wenn ich lange arbeiten muss und spät abends definitiv keine Lust mehr habe selbst ein Menu zu kochen. Es gibt Pizzas aus dem Holzofen, feine Pasta und was ich am Liebsten mag sind die riesigen Bratkartoffeln, die es mit unterschiedlichen Zutaten gibt. Das Brot scheint hausgemacht zu sein, das will schon was heissen. Das Personal ist sympathisch und immer freundlich oder besser gesagt, immer für einen Witz zu haben. Das Ambiente ist nichts besonderes, aber es vermittelt ein sehr angenehmes Wohlbefinden, ein bisschen wie zu Hause. Im Sommer sitze ich am Liebsten draussen und schaue dem Geschehen auf der Langstrasse zu. Da macht es mir auch nichts aus einmal alleine zu dinieren.
Isa-li
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Durch die grossen Glasfenster sehen wir in die Pizzeria Celia. Das sieht gemütlich aus! Wir betreten den mediterran eingerichteten Saal und sehen als erstes einen wunderschönen Holzofen! Mmmmh. Italienische Kellner hushen an uns vorbei und wir bekommen einen Platz und dazu eine riesengrosse Speisekarte. Am Tisch nebenan isst ein älteres Päärchen ‘Ich-platz-fast-aus-meiner-Schale’ Crevetten, die supergut aussehen. Am anderen Tisch werden Riesenkartoffel im Holzofen gebraten mit frischem Gemüse serviert. Wir entscheiden uns für die Spezialität des Hauses ‘Pizza Autumni’. Nach der Vorspeise serviert uns der Kellner zwei riesige Holzbretter, darauf unsere Pizza mit Eierschwämmen und Trüffelöl! Sehr empfehlenswert! Die Stimmung ist gemütlich und entspannt, nicht edel, jeder Tisch für sich und es ist nicht sonderlich laut aber auch nicht mucksmäuschen still. Keine laute Musik, also ideal zum entspannt quatschen. Ich gebe einen Minusstern, weil der Kellner unsere Gabeln vergessen hat und allgemein die Bedienung recht gestresst, aber stets freundlich war. Aber man musste nicht ewigs warten und um Aufmerksamkeit suchen, das war gut. Preislich mittel. Nichtraucher. Es gab einen Kindersitz beim Eingang(natürlich wir sind ja beim Italiener). Werde sicher nochmals gehen!