Im Sommer absolut genial. Man kann Getränke an der Bar holen und dann an der Limmat sitzen oder sogar in die Limmat springen und eine Runde schwimmen. Die Snack– und Getränkeauswahl ist sehr reichhaltig. Der Service ist sehr lieb. Im Winter ist es nicht sooo speziell. Für den Sommer ists aber wirklich super!
Jana S.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Ich liebe es entlang der Limmat in die Stadt zu spazieren. Jedesmal bleibe ich dabei in der Chuchi am Wasser hängen. Es ist so ein entspannender Ort– wie der Name sagt am Wasser :). Man kann draussen hocken, schwatzen Leute beobachten und dabei guten Kaffee trinken, einen der vielen Teesorten probieren und vorallem diese wunderbaren Fruchtwähen schlemmen. Auch die Tapas sind in Ordnung. Und ich persönlich liebe den Anblick von diversen Speisen hinter Glasscheiben — ich krieg dann immer ein bischen Fernweh nach Australien oder Neuseeland oder so. Alles erscheint so unkompliziert. Eine kleine Insel inmitten der Stadt.
Amanda M.
Place rating: 3 London, United Kingdom
Haven’t eaten here but it’s a really convenient place to grab lunch or a drink. A lot of people even lay out on the wall next to the river. That’s something funky I have to get used to. You can be eating lunch and right next to you is a person in a bathing suite, or better yet, changing out of her bathing suit. I’m not complaining! I think it’s awesome that people aren’t soooo modest like they can be in the states. The lunch menu looked pretty tasty, but it’s difficult to find seating around that time. We sat outside around a tree with coffee and drinks, it was no problem. What I want to know, is what the heck are they doing in the building next door? They’re welding metal and random stuff out front…
Wassilios L.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
Best place to be on a summer evening. Mixed crowd, good drinks, normal priced local beers, and good snacks.
Laura N.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Wunderbar, dieser Ort. Warum dann nur 3 Sterne? Mein Hugo war grusig. Und der Pimms von meiner Freundin irgendwie sehr… blutt. Da gehören doch noch Früchtchen und so Zeug rein? Abgesehen von den Drinks finde ich die Bar(ich war nicht zum Essen da) ganz toll. Drinnen läuft geile Musik, draussen sitzts sich ganz gemütlich bei einem Feierabenddrink und die Aussicht auf Badefüdli, die vom Letten vorbeihuschen ist auch ganz nett. Und ich bin mir sicher: Wenn ich ein Bier bestellt hätte, wäre ich bestimmt 100% zufrieden gewesen und ich hätte mit den 5 Sternen geliebäugelt(oder liebgeäugelt?). Trotzdem, sorry, die Drinks bitte das nächste Mal ein bisschen besser machen, gäll?
Kenneth M.
Place rating: 1 Las Vegas, NV
Cute café, amazingly rude staff. Had been in Zurich for a week and had not come across a single rude person. Ordered lunch and prepared to check out. My coworker and I had little cash on us and opted to pay by card. Of course unknown to us it was a cash only café, no problem we will run an ATM and be right back. The girl behind the counter promptly informed us that we were not in the states and how did we get around with no cash. To which a coworker added«it’s because of the debt problem». No need spending your money here.
Lena S.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
die chuchi am wasser ist das restaurant bzw das café vom kulturhaus dynamo. der ort hat auch einen zweiten namen, drahtschmidli. im sommer hat die chuchi am wasser sehr viele tische direkt an der limmat, an die man sich sehr gemütlich setzen kann, falls man nicht lust hat sich direkt auf die ufermauer zu setzen. direkt unterhalb, flussabwärts ist die badi oberer letten, deshalb verkehren des öfteren badegäste auf dem schmalen weg dazwischen. die bedienung ist recht symphatisch und locker. die tortilla ist fade, dafür ist es sonst eigentlich fein. an der limmat hat es sogar sonnenstühle, die clubferienfeeling vermitteln. an schönen sommertagen ist das treiben in und um das kaffe ziemlich hektisch und man trifft unweigerlich auf viele leute. die chuchi am wasser ist ein fester teil des kulturhauses dynamo und daurch auch sehr stark integriert. viele leute die den diversen aktivitäten wie zum beispiel breakdance oder schweissen in der metallwerkstatt nachgehen, treiben sich tag für tag im und ums kaffe herum. die nähe zum fluss und zu der badi oberer letten, macht die chuchi am wasser zu einem sehr belebten ort in zürich.
Sanaz A.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Gleich neben dem Dynamo befindet sich die Chuchi am Wasser, die sich als beliebter Treffpunkt zum genüsslichen Plaudern, Trinken und Essen etabliert hat. Direkt an der Limmat gelegen, sitzt man im Sommer auf der Terrasse und geniesst die einfache, aber feine Küche und die quirlige Atmosphäre. Auf der Website des Dynamos kann man sich über die aktuellen Tagesgerichte informieren. Jeden Tag bietet das Chuchi am Wasser 3 verschiedene Gerichte an. Ein Menü mit Fleisch, Fisch oder Geflügel, ein vegetarisches Menü sowie eines für den kleinen Hunger. Als Basis für authentische Gerichte dienen frische, saisonale und wenn möglich regionale Zutaten. Nebst den verschiedenen Mittagsmenüs gibt es auch leckere und beliebte Snacks, Sandwiches und Salate zur Auswahl. Hat man vom Essen und Trinken genug und ist das Wetter auch nocht toll, ladet die Limmat zum Schwimmen ein. Direkt beim Restaurant gibt’s eine Brücke, die als Jump-Plattform dient und alle aufgeheizten Zürcher oder informierte Touristen springen. Öffnungszeiten Winter: Dienstag bis Freitag 10:30 — 19:00 /Samstag und Sonntag 11:00 — 19:00 Uhr Sommer: Dienstag bis Freitag 10:30 — 23:00 /Samstag und Sonntag 11:00 — 23:00 Uhr Reservationen +41443653440⁄41 Kontakt
Ben S.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Das kleine Café Chuchi am Wasser gehört zum Jugendkulturhaus Dynamo dazu und wird damit von der Stadt Zürich betrieben. Geboten werden vor allem kleine Snacks, Häppchen, eine Suppe oder Salat. Dazu das in etwa übliche Getränkeangebot. Ganz toll sitzt es sich natürlich draussen, mit Blick aufs Wasser(und meist auch in die Sonne). Entweder auf schönen Holzbänken mit dem Rücken zum Lokal. Oder an runden Tischen, direkt am Wasser. Dazu gehen die Limmatspaziergänger gemächlich vorbei. Die Stadt scheint ganz weit weg zu sein, obwohl keine 50 Meter im Rücken die grosse Einfallstrasse aus dem Milchbuck die ganzen Autos in die Stadt schwemmt. Auch im Winter ist hier offen und bei klirrender Kälte, trotz tiefstehender, schöner Wintersonne, kann man sich in bereitgestellt Wolldecken kuscheln und einen heissen Tee trinken. Dann mag ichs fast noch lieber als im Sommer.