I’ll start this out by saying that I like the Komplex 457, if only because most evenings I walk out their doors I do so with a smile on my face. It really is a great venue for rock concerts — it’s easy to get around inside, no overly long queues(besides maybe the cloakroom after a show), good staff, great acoustics and pretty fantastic sound. In fact, the sound of a rock or metal concert at the Komplex really is probably the best amongst Zurich’s venues. Now I wish I could leave it at that, and call it a review. But unfortunately, the sound at the Komplex is also the worst amongst Zurich’s venues. See, for some reason only the headline band really ever sounds good. The opening bands all sound really, really bad — in fact in a lot of cases, such as Kvelertak last night, unacceptably bad. Now you might think this is a one off fluke — I know I did at first. But it’s not. It’s happened every. single. time I’ve been to a show there. In fact I believe it’s systematic to them. If I could guess, they probably do an intensive sound check for the headliner. Keep those exact settings for the opening bands and just turn the volume down so as not to risk blowing anything out. And if those other bands have an extra vocal line and/or an extra guitar or two, hell let’s run those through the band’s monitor speakers! That should be loud enough for the first two rows and at least the band might not get wise to just how shitty they sound to the audience. I kid you not, that’s exactly how it sounds: drums over everything, some lead guitar, some bass and zero vocals, rhythm guitar, backing vocals etc. And this for every single opening band I’ve ever seen there. It’s ridiculous really, and quite honestly unacceptable considering that they charge amongst the highest prices for a venue of their size. So if you’re thinking of seeing your favourite band open for another band at the Komplex, don’t do it! You owe it to yourself to go see them in another city, at a venue that takes the bands and their fans more seriously.
Erhard Z.
Place rating: 4 Adlikon bei Regensdorf, Schweiz
Ich kenne den Komplex 457 als Konzertlocation. Hier spielen eher nicht massentaugliche Bands von Indie bis Death Metal. Die Location verfügt über mehrere Bars, sowohl im Foyer als auch im Konzertsaal selber. Gäbig, um auch während eines Konzertes etwas Flüssiges zu kriegen. Im Konzertsaal haben bis zu 1200 Besucher Platz. Ziemlich gute Akustik. Desweitern gibt es eine Galerie und Terrasse im ersten Stock, die jedoch während Konzerten nicht immer zugänglich sind. Garderobe verfügbar sowie tiptoppe sanitäre Einrichtungen.
Sabrina T.
Place rating: 4 Zürich, Switzerland
This place is right next to my house and I just made there for the first time yesterday. I had bought ticket to see the Lumineers, but it was suppose to be in Winterthur, so when they changed the venue so close to home I was very happy. The place is big and we got in fast. We already had our tickets, so don’t know how it is if you when it is just a party. But don’t think you’ll have to wait up much. We did have to wait a bit to leave our cots, but guess that is normal during winter. The drinks where priced as usual and there was also some food, like fries, to get there. For a show it is a nice venue. Spacious, but cosy at the same time. Going out was the hard part. We even left earlier to get our coats, but they didn’t really have a system so they kept going around all the jackets until they found ours. I do want to come here one day for a party. Super plus it is really like 5 min from my house! So I’ll definitely check it out again!
Nick N.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
As far as I’m concerned, this is one of the best live music venues I have visited. I may have been fortunate because the gig I saw(Stereophonics) was not sold out, so was by no means hampered by overcrowding or fights for the toilet as experienced by other reviewers… The venue is «tight» which means ticket numbers would be limited. So perfect for a smaller venue band, not the sort that will sell out a stadium. This also means that you really feel like you are apart of the concert, like the band is within touching distance, not like big venues where you wish you brought binoculars. More so, we were able to stand the whole night at the bar, feel like the band was only 10m away, and have plenty of space to move/jump up and down/dance/get jiggy/(insert here whatever way you like to enjoy live music). Beers were decently priced — 6CHF each which included 1CHF depot on the cup. Acoustics were also spot-on from where we were standing(or maybe because we were next to the bar everything sounded good ?? ;)) But seriously, there is nothing more I could want from a venue. There is an upstairs balcony that encircles the entire venue if you want to enjoy a different perspective. And whilst I didn’t visit the terrace I heard it is also fab and a great place to chill on lounges, soak some rays and enjoy a beer :)
Jonas R.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Der Komplex ist eine neuere Location für Musik. Und das ist mal erfrischend. Anstatt sich in alten, miefenden Löchern Musik anzuhören wird man hier positiv überrascht. Die Innenaufteilung ist speziell, aber clever. So stehen sich die anstehenden Leute für Garderobe, Bar etc. nicht im Weg rum. Die sanitären Anlagen sind zudem ein Hit — noch nie konnte man sich während des musikalischen Genusses so stilvoll erleichtern. Was die Akkustik angeht kann ich leider nicht viel sagen. Das hängt ja auch immer von der Band und der gespielten Musik ab. Beim letzten Besuch konnte ich aber nichts negatives feststellen. Es gibt viele Bars — nicht nur eine wo sich alle davor rumtümmeln. Man wird schnell bedient und die angestellten waren sehr freundlich. Der obere Stock bietet ebenfalls viel Platz und eine Galerie, von der aus an die coolen Jungs und Mädchen auf der Bühne sehr gut sehen kann. Zudem sind oben die Toiletten. Verlässt man den oberen Stock nach aussen wartet eine tolle, grosse Terrasse darauf, erkundet zu werden. Hier kann man auch rauchen. Clever gelöst!
Omar H.
Place rating: 4 Kloten, Switzerland
Been to a few gigs/shows here, decent place and a pretty good view of the stage no matter where you stand. The bar smokers area is good enough if you want to take a break for a second and give your ears a rest
Kaspar I.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Das Komplex 457 ist die neueste Konzert– und Eventlocation in Zürich. Zuvor in die Geschichte eingegangen als der vermutlich erfolgsloseste Club aller Zeiten ist das Gebäude unter diversen Namen, XXL, Fame, etc. Niemand von den Clubbetreibern hat es geschafft den Laden vernünftig zuu führen und zu füllen, weshalb man nun eine Location primär für Konzerte draus gemacht hat. Sicherlich eine weise Entscheidung, zumindest in der Theorie. In der Praxis sah es als ich das erste und bisher letzte Mal da war schon ein wenig anders aus. Denn es herrschte heilloses Chaos. Wer auf die Toilette musste, musste mit denselben Leuten anstehen die nur ihre Jacke abgeben wollten, wer etwas essen wollte stand in einer Reihe mit den Rauchern, die das Fumoir suchten, ect. Wirklich nicht optimal organisiert aber eventuell muss man der neuen Führung da einfach noch einen Moment Zeit geben, bis da alles wie am Schnürchen läuft, denn eigentlich ist die Location echt cool und in Altstetten gar nicht mal so weit weg von der Innenstadt.
Therese N.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Obwohl eher das Hallenstadion für Konzerte bekannt ist, ist Komplex der idealere Ort für ein Konzert. Hier treten Djs, Bands und Künstler auf, die wahrscheinlich das Hallenstadion nicht leerverkaufen könnten. Konzerte gefallen mir aber viel besser in kleineren Clubs als in einem Stadion, wo man nichts sehen kann. Die Nähe der Künstler wird hier besser spürbar und man fühlt sich mit ihnen verbunden. Ich war einmal eine meiner Lieblingsbands im Komplex schauen gegangen. My Chemical Romance nützten die kleine Bühne in vollen Zügen aus. Ich habe nicht ein Mal beim Coldplay Konzert in Bern oder bei Frauenfeld so viel Energie aus dem Publikum heraus gespürt wie von MCR. Ich glaube die Nähe verbindet die Fans miteinander und sie spüren die Zuneigung vom Künstler stärker, als wenn dieser auf eine riesige Bühne getrennt von zwei Metern Sicherheitsleute steht. Es gibt auch ab und zu einige Clubevents, ich habe aber noch nie eine besucht. Die Preise für die Drinks sind normal und trotz der Entfernung vom Zentrum Zürichs lohnt es sich für ein Konzert dorthin zu fahren: Weil im Komplex sogar die unbekannten Vorspielgruppen sich wie grosse Rockstars fühlen.
Maria Luisa T.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Gerne Mittagessen im Komplex? Kein Thema! Auf der Terrasse kann man bei schönem Wetter nämlich lecker mampfen — vom Grill und natürlich auch Salat und tolle Drinks. In den Partyräumlichkeiten finden tolle Anlässe statt und ja, Live Acts sind einfach super. Diese neue Partylocation hat sich entwickelt, vom Jail über Dollhouse bis heute — zum Komplex 457. Hier kommt man gut zu Fuss, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch dem Auto hin. Hier ist alles so, wie es sein muss. Grosszügig, nett und mit vielen Live-Überraschungen. Ich hoffe, dass der Komplex länger überlebt als die vielseitigen Vorgänger und noch mehr hoffe ich, dass er endlich mehr bekannt wird und mehr Leute merken, dass es hier echt ab gehen kann. Diese Konzertarena ist eine tolle Partystation und am Mittag ein toller Ort für Grill und Fun. Die grosszügigen Räume bieten so viel Platz, dass man sich manchmal fast etwas verloren fühlt. Also Leute, lernt den Komplex kennen und lieben :)
Daniela R.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Im Komplex in Altstätten wachsen die Dimensionen vom Begriff«Konzerthalle». Seit 2001 ist der Komplex neben dem Hallenstadion und der Maag Eventhalle das drittgrößte Konzerthaus in Zürich und lockt die Zürcher Indie-Szene mit prallen Veranstaltungskalender und einem Plakat mit dem Titel: «Wir haben einen Komplex» heraus aus den Trendquartieren der Stadt. Ähnlich wie im kleineren Exil, Zukunft oder Mascotte treten hier hauptsächlich local Indie Acts auf, doch auch weltbekannte Line-ups wie von Interpol im vergangen März füllen die riesige Konzerthalle. Drängen sich die Partyhungrigen mit Ellbogen, kann die grosse Terrasse im Obergeschoss schnell überlebenswichtig werden. Hier oben weht ein frischer Luftzug, statt dem dunstigen Nebelmaschinenschleier. Die große Konzerthalle mit industriellem Flair wirkt allerdings schnell verlassen, wenn hier einmal keine aufgeregte Meute zu internationalen Live Acts tobt. Ein Blick auf den Eventkalender lohnt sich also, um Situationen zu vermeiden, die sich hinterher unter«keine Leute, kein Service» zusammenfassen lassen. Gut zu wissen: Wenn der Komplex seine treuen Indie Fans nach einem Konzert wieder los werden will starten lautstark Clubbings für Elektro-Techno Freaks. Das ist mein Stichwort. Viel Spaß noch!
Natalie G.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Den Komplex gibt’s jetzt zwar auch schon eine Weile, aber etabliert hat sich das Haus irgendwie nicht wirklich. Ich hab eh schon eine Aversion gegen solche Mega-Anlagen, weil ich weder auf Kommerz, noch auf überflüssige Masse stehe. An Partys NOWAY da hin gehen. Dafür haben sie ziemlich krasse Acts, was Live-Sachen und Konzerte angeht. Die lohnen sich hingegen sehr. Und dann ist man dann auch froh, wenn sich der grosse Raum füllt, weil man nicht ganz allein in dem riesen Teil verloren da steht, bzw. ist es nicht so schlimm, weil man sich dann ja blöd vorkäme und ja Mucke stimmt.
Ben S.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
Der Komplex 457 ist ein junges Kind in der Ausgehlandschaft und erst seit dem Frühling 2011 geöffnet. Eine lange Nachtclubgeschichte hat die Location aber schon: So ungefähr vor dem Jahr 2000 war es das super angesagte Jail(alles im Gefängnislook) und zuletzt hiess es noch Bierkönig und Dollhouse(tja, klingt ebenfalls nach Gefängnis) und dazwischen so einiges mehr an das ich mich nicht erinnere(Fame?). Ich war jedenfalls ziemlich froh zu hören, dass jetzt eine mittelgrosse Konzertarena getragen vom Abart(das ja 2013 schliesst) entsteht: Und tatsächlich der zweistöckige grosse Saal ist wie gemacht für intensive Konzerterlebnisse. Das Konzept scheint jetzt folgendes zu sein: Einerseits finden hier grössere Konzerte von szenebekannten Bands statt, andererseits aber auch grosse Elektro-Techno-Sausen, die viel Publikum locken. Denn die Grösse ist natürlich auch ein Problem — es wirkt rasch sehr leer, wenn mal nicht so viel Volk aufkreuzt. Es lohnt sich aber das Konzertprogramm des Komplex intensiv zu verfolgen: Hier finden junge, wile Indie-Newcomer ebenso auf die Bühne, wie alte Stagehaudegen.