For CHF15 you can access the aperitifs at the bar and get a small pour of red or white wine. The wine wasn’t bad and people started to slowly trickle in through the night. It’s a popular spot with Don Leone right across the street so the staff of each place just walk back and forth delivering food, chatting, etc. Generally, it’s a nice quiet area and the staff all speaks Italian to each other and are decently attentive. The munchies included eggplant, artichoke, melon with prosciutto, cheese stuffed peperoncinis, «cold pizza», pesto on bread, cheese, pickles vegetables, mushroo, olives so a decent spread. Not many tables inside but more tables outside and downstairs.
Kristina W.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Gerade komme ich nach Hause. Eigentlich wollte ich gar nicht mehr weg, doch meine Mädels haben mich zum Glück überredet, denn so habe ich sicherlich eine meiner neuen Lieblingsplätze kennengelernt. Das L’aperitivo, was zum schräg gegenüberliegenden Don Leone gehört, ist genau so, wie man sich es wünscht. Da wir draussen vor der Bar sitzen, dauert es ziemlich lange, bis abgeräumt wird und wir bestellen dürfen. Für die Gäste, die an den wenigen gemütlichen Tischen im Inneren sitzen, werden schon ständig köstlich aussehende Pasta– und Pizzateller an uns vorbeigetragen. Diese kommen aus der Küche des Don Leone. Da ich schon gegessen habe, entscheiden wir uns für eine Flasche Wein und die Aperitivoplatte für 3 Personen. Diese ist so gross, dass es fast unanständig ist, doch der Schinken und der Käse «leider» so gut, dass ich nur zu gerne helfe und mich ärgere, dass ich schon gegessen habe. Das nächste mal, was auf alle Fälle bald ist, komme ich mit leerem Magen. Und während ich gerade auf dem Rad nach Hause gefahren bin, war ich wunschlos glücklich und habe mir nur darüber Gedanken gemacht, ob ich 4 oder 5 Punkte geben soll und was sie wohl bei Regen machen. Gibt es da auch Pasta?
Helena S.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Vis à vis vom Don Leone an der Bäckerstrasse ist l’aperitivo del Don Leone. Eine Bar die alles um den Apéro anbietet und mehr. Das l’apeitivo mit seiner grossen Weinkarte ist in kürzester Zeit zur Adresse für Weinkenner und Wein-liebhaber geworden. Gemütlich kann man sich an eines der Tischchen auf dem Trottoir setzen und zum grossen Bruder auf der anderen Strassenseite rüberschauen und ein Glas Wein mit Häppchen geniessen. Oder aber man höckelt hinein ins rustikal eingerichtete Lokal mit typisch italienischem Hauch zum Übertreiben. Ich mein, auch die Hälfte der Dekoration wär genug gewesen. Schön ists trotzdem und authentisch: pure Italianità. Italianità zeigt sich auch in den Häppchen, vor dem Tresen könnte man meinen man steht an einem Marktstand in Süditalien. Salumeria mit diversen Wurstwaren, Käse und Antipasti zum schlemmen. Wer einen grösseren Hunger hat, kann sich ein Piadina oder eine Pizza bestellen. Im unteren Stock befindet sich das Grotto, diesen«Keller» kann man für geschäftliche und private Anlässe mieten. Sitzt man an einem Tischchen hört man von links und rechts italienische Wortfetzen, auch das trägt dazu bei, dass man sich wie in Italien fühlt. «Il conto, per favore!» — ah nein, wir sitzen ja in Zürich, nicht auf einer italienischen Piazza.
Cosima C.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Jetzt hat die Leone Maffia schon das dritte Lokal an der Bäckerstrasse aufgemacht, man kann es ihnen auch nicht verübeln es ist eine centrale schöné Gegend. Mit dem L’aperitivo ist ein neuer Gourmet Tempel in Zürich aufgegangen!!! Ihr glaubt ich übertreibe, dann schaut euch mal nur schon die Vitrine an mit dem Provollone, Mozzarella, Salame, Prosciutto und noch viele Sünden mehr. Die alte Berkel Schinkenschneidemaschine ist auch ein absolutes Bijou und lässt andeuten was man sonst noch für coole Gegenstände im L’aperitivo findet. Im Erdgeschosse werden Antipasti, Piadine und andere Kleinigkeiten angeboten, selbstverständlich zusammen mit einem super Weinangebot aus Italien. Im Keller hat es auch noch ein Restaurant gleich eingerichtet wie die Bar im Erdgeschoss, mit vielem dunklem Holz, warmen Farben und Gegenstände aus dem Süden Italiens. Somit ein bisschen Kitsch, aber mit viel Liebe zum Detail und einem Sin dafür den Gast auch nur für einen Abend nach Sizilien zu verführen. Ich war bis jetzt nur in der Bar was sich aber sicherlich bald ändert, mit einer kleinen Platte voller Köstlichkeiten und einem leckeren Barolo sassen wir fast vier Stunden an dem rustikalen Tisch. Plauderten und schauten uns die Leute an die Draussen vorbei gingen. Der Service hatte auch immer einen lustigen Spruch auf Lager und war sehr freundlich mit uns. Super es war ein Kurzurlaub nach Italien.