This is probably the best place for Lebanese food in Zürich. My third visit and we always book in advance to avoid disappointment. Love the falafel, baba ghanouj and meat! Meat — Grilled to perfection especially the beef and lamb. The 7 mezze for two is about chf 89 and it comes with a basket of pita bread. It is quite a lot of food if you are not a big eater. Red wine is good, we ordered local«Lebanese» syrah which is about 7.50 per glass. If you fancy beer, try Alma! I have tried that beer when I was in Beirut, love it. There is always a surprise belly dancer during dinner and of course she does expect a tip if you are entertained by her dance move. Ambience is good and beautifully decorated. There are two El Cedre restaurants in Zurich and both places serve well, only the one in badenerstrasse has limited space but cozy! So far can’t find fault in anything, maybe just the price but have to accept it as it is Swiss standard :) enjoy it!
Frida H.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Bin seit Jahren wieder ins Cedre. War mal mein Lieblingslibaneser bis die Qualität im Service extrem nachliess. Dies hat sich der Chef wohl zu Herzen genommen. Das Essen war schon immer top, der Service um einiges besser als noch vor 3 – 4 Jahren. Ich war in einer 12er Gruppe dort. Absolut ideal um gefühlt alle Mezze im Angebot zu probieren. Und dann wie immer mit Fleischspiesen(Rind, Poulet und Lamm) abrunden. Zum Abschluss gab’s frische Früchte. Eine Wohltat nach dem reichhaltigen Essen.
Chris M.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Libanesisches Essen ist hier super fein, aber Service ließ jedesmal zu wünschen übrig. Da gibt es einiges zu tun in diese Richtung. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, wird ein tolles Erlebnis haben.
Sinja P.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Ein unscheinbarer Ort von aussen, aber ein voller Erfolg von innen. Das Essen im Le Cèdre ist genial. Wir haben uns für Mezze entschieden und uns überraschen lassen, was uns aufgetischt wird. Es war so ziemlich alles lecker, ausser das eine Schälchen, welches aber einfach nicht meinem Geschmack entsprach. Vom Essen her hätte es alle Punkte verdient, leider war die Bedienung etwas verwirrt, resp. nicht klar aufgeteilt, und wir mussten mega lange auf die Rechnung warten, daher einen Stern abgezogen. Werde aber bestimmt zurückkehren und hoffe, dass es dann gerade nicht so vollgepackt sein wird.
Joanne L.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
lovely but if you order elmer citro you get sprite
Eliot L.
Place rating: 4 Wallisellen, Switzerland
This restaurant features a remarkable meza collection(many little dishes) as well as a complete menu, including a Lebanese wine assortment. The baklava is also amazing. A few things to note: if you do order the meza for the number of people at the table, don’t bother ordering anything else(the manager suggests extras but it really is too much). Also they have belly dancing on the weekends. If you prefer your own conversation get there at 6:00pm or go for lunch. Finally this place is excellent for groups of 10 where you can book a private tent upstairs! Reservations for dinner are highly recommended.
Mirjam H.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Leckeres Essen und eine sehr liebevolle Bedienung. Leider kann man hier kein Hahnenwasser bestellen.(Ich hab gesagt, dass ich auch dafür zahlen würde.) Das hat mich ein wenig gestört. Sonst super. Auch für Veganer :-)
Tunde O.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Sehr schön eingerichtetes Restaurant mit tollem Ambiente. Das Essen ist sehr gut, Bedienung teils sehr nett teils total uninteressiert. Preise sind viel zu hoch, finde ich.
J A.
Place rating: 1 New York, NY
Worst service ever. We finally just got up and walked to register to pay bill. They ignored our request the two times we asked for it. Won’t go back. Food isn’t that great and my homemade hummus is better(not to mention cheaper).
Khalid J.
Place rating: 1 Geneva, Switzerland
The worst service on the planet 40 minutes to get any service With one occupied table in the Restaurant on a Sunday because the Waiter is busy chatting with his friends
Martin H.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Hier geht man am besten in einer Gruppe hin. Dann kriegt man eine riesige Anzahl von Töpfchen mit allen möglichen Leckereien. Vieles davon habe ich noch nie gehabt, aber alles hat mir geschmeckt. Sympathisch: vieles ist fleischlos und man hat nicht den Eindruck, dass es «nur Beilage» zum Fleisch ist. Die libanesische Küche ist wirklich ausserordentlich vielseitig. Nicht ganz mein Ding: Bauchtanz so um 21 Uhr, aber meine Kollegen waren begeistert.
Veronika S.
Place rating: 5 Zürich, Switzerland
I’m vegetarian and usually used to a picking from a short list of meat-free choices. Le Cedre was HEAVEN, so much vegetarian options and all delicious. Seriously, I can’t say which one is the best. We had the Mezzeh, which is pretty much Libanese tapas. That way you get to try many different dishes. Even my boyfriend, who eats meat, prefers the vegetarian dishes at Le Cedre! Especially on weekends, you need to make reservations though. I will be back soon!
Sinda C.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Wir waren gestern um 22.30 Uhr ohne jegliche Reservierung beim Cédre. Obwohl es so spät war(vor Küchenschluss) hat der Chef noch ein Plätzchen für uns gefunden. Hab das Ambiente sehr angenehm empfunden und das Essen war total fein. Es war sicher nicht der letzte Besuch.
Oliver W.
Place rating: 4 Seattle, WA
Really great food and excellent service. There is a huge selection of mezes and dishes, the kofta is awesome, highly recommended, best middle eastern place I’ve been in Zurich, just be prepared to pay Zurich prices.
Patty G.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Ich war einmal zu einem Weinachtsessen im le cèdre, wir hatten verschiedene Mezze. Diese haben mir wirklich gut geschmeckt, die Auswahl war wirklich gross. Ich fand es nur schade, das die Speisen mit dem Fleisch erst kamen als wir schon recht satt waren. Die Bedienung war sehr freundlich, da wir aber eine grosse Gruppe waren, dauerte das Ganze etwas lange. Was mir nicht sehr gefallen hat war die Aufführung der Bauchtänzerin, habe definitiv schon bessere gesehen.
Emeline B.
Place rating: 3 Zürich, Schweiz
Naja nicht einfach über Le Cèdre zu schreiben… Wir waren am Freitag abend zu viert. Reservierung um 20 Uhr. Wir kommen an, das Restaurant ist einfach voll. Nicht so viel Platz um zwischen den Tischen sich zu bewegen. Wir können aber unseren Tisch erreichen. Wir entscheiden uns fürs Mezze, find ich ja am besten, wenn man libanesisch essen geht. Man kann viel kotsen und entdecken. Das Essen war sehr lecker. Ich habe schon ein Paar libanesische Restaurante probiert und Le Cèdre ist gut! Leider ist der Service wirklich schlecht, oder war. Ich war ja nur einmal… Wir mussten wirklich lan warten bis das Essen gekommen ist. Dann konnte uns die Kellnerin nicht die Speise vorstellen, da nur der Chef es kann(darf???). Wir hatten aber wirklich hunger und haben begonnen zu essen. Gute Entscheidung, da er erst 10 Minuten später gekommen ist. Wir wollten dann noch Wein bestellen, hat’s noch so lang gedauert, dass wir fast fertig mit dem Essen waren… Nochmals Brot zu kriegen, gleich, muss man kämpfen um die Aufmerksamkeit des Kellners zu kriegen. Und dazu Freitag Abend gibt’s ja Bauchtänzerin. Für die Stimmung ist ja schön. Die Musik ist aber so laut, dass 10 Minuten lang kann man einfach kein Wort mit der Nachbarin tauschen. Also le Cèdre ist gut, aber wahrscheinlich unter der Woche, als der Service überfordert ist!
Jenny W.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Wie waren als riesen Gruppe dort und haben guten Service und sehr feines Essen genossen.
Aaron L.
Place rating: 3 Zürich, Switzerland
The food here is absolutely amazing. The best Middle Eastern and specifically Lebanese in Zürich for me. It’s very consistent at this location and with the other location as well. The ambience at this location is much more cozy and old world than the other location. The hummus with beef is amazing, the cheese stuffed pastry is devine. All of the mezzes I’ve had at Le Cedre are downright stellar. The service sucks though, hence the 3 stars. The only reason I come back is for the food.
Simon R.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Das erste Mal war ich zu einem Weihnachtsessen ins Le Cèdre geladen, das zweite Mal ging ich dann privat hin. Da es meine ersten Besuche bei einem libanenischen Restaurant waren kann ich das Essen nicht mit anderen vergleichen. Geschmeckt hat es jedoch einfach herrlich. Die vielen verschiedenen Mezze sind hervorragend, und sehr vegetarisch. Wir hatten fast keinen Platz für all die Schüsselchen mit den tollen Inhalten. Auch das Fleisch was uns danach serviert wurde schmeckte mit den verschiedenen Saucen sehr gut. Beim grösseren Gruppenanlass hat es jedoch wirklich sehr sehr lange gedauert, bis der erste Happen auf dem Tisch stand. Natürlich sind das bei 40 Leuten sehr viele Schüsselchen, aber das kann man ja vorbereiten. Beim zweiten Mal gings dann auch schneller. Die Preise sind okay für Zürich, die Atmosphäre hat mich zwar nicht umgehauen, dafür war die Bedienung sehr freundlich. 4 Sterne.
Anna0m
Place rating: 2 Zürich, Schweiz
Wir waren zu 8 am frühen Abend ohne Reservation dort, an den wenigen Tischen draussen. Es war sehr gemütlich. Die Mezze waren sehr gut, aber nicht ungedingt gerade viel. Der Besitzer war etwas aufdringlich und wollte uns ursprünglich das teuerste Menu verkaufen und auch den teuersten Wein. Als wir dann halt nur das zweitteuerste nahmen und keinen Wein und obwohl für 8 Leute gedacht war es dann nicht sehr viel zu essen und wir mussten noch etwas bestellen. Die Rechnung am Schluss war sehr sehr sehr hoch. Wir zahlten pro Person schliesslich an die 60CHF obwohl das Essen eigentlich nur 25.- CHF pro Person hätte kosten sollen. Obwohl das Essen sehr gut war und ich die libanesische Küche vermisse, würde ich nicht wieder hingehen. 12CHF für ein kleines Schälchen Hummus ist dann doch etwas sehr teuer.
Oscar D.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Mein Lieblings Libanesisches Restaurant bereits seit Jahren nun! Meistens wird man/frau höflich und herzlich vom Besitzer empfangen, wenn er nicht bereits sein seit kurzem eröffnetes«Cedre Bellevue» schmeisst. Hier ist die Reservation natürlich obligatorisch, da man/frau sonst keinen Plätzchen findet. Die libanesische Küche gehört zu den gesündesten überhaupt und hier wird in höchster Qualität gekocht. Da Fleisch sehr wenig vorkommt in der Speisekarte ausser als verschiedene Fleischspiesse ist das Restaurant ausgezeichnet für Vegetarier. Zudem wird man/frau zu arabischen Klängen mit einer Bauchtänzerin in 1000 und eine Nacht verführt. Früher gabs unter der Woche ein Menu für lausige 20 Franken. Wer weiss ob das noch so ist
Thomas D.
Place rating: 4 Zürich, Schweiz
Dank reichhaltigen Kontakten in die arabische Welt, kann ich bestätigen, dass das Restaurant«Le Cédre» im Zürcher Kreis 4 so kocht, wie in Libanon. Das ist 100% orientalische Spezialitäten sowie 100% orientalische Gastfreundschaft. Die Hauptspezialität im «Le Cédre» ist Mezzeh: Eine riesige Auswahl von Speisen, kalt und warm. Ein grosses Buffet direkt auf dem tisch, wie auch das bekannte Fladenbrot. Nicht zu verachten ist die kunstvolle Dekoration und Verzierung rund um die Esswaren. Die geschmacksvolle Innendeko verleihen dem Lokal ein gemütliches und interessantes Ambiete. Dieses Restaurant hat nicht nur ein Speisesaal, sondern gleich mehrere kleine und grosse Speisesäle.
Branko G.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Vor kurzem bekam ich eine Einladung die im Restaurant Le Cèdre stattfand. Ohh… Nein, nicht schon wieder, dachte ich. Denn auch die libanesische Küche liegt mir gar nicht. Klar, es hat was mit Geschmack zu tun — leider eben nicht mein Geschmack. Und ich bin allergisch gegen KORIANDER!!! Das Restaurant ist ganz nett und der Service ist auch ganz freundlich. Alle meinten, oohh, ahhh… wie toll und fein hier doch alles ist… Naja ich saufte mir den Anlass schön, denn nach einer gewissen Zeit hat man nämlich gar keinen Hunger mehr. Nur blöd, wenn man die Getränke selber zahlen muss — denn ich orderte bestimmt 4 Flaschen Wein und verteilte grosszügig Digestif. «Läck mir am Jööbli», hatte ich né gepfefferte Rechnung! Tipp: Man sollte die Einladungen immer richtig lesen, vor allem das kleingedruckte!
Helena S.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Wenn libanesisch, dann richtig. Dafür gibts in Zürich das le Cèdre. Das Restaurant beim Bezirksgebäude überzeugt vielleicht weniger vom etwas verstaubten und vorallem vollgestopften Interrieur, dafür umso mehr mit seinen Mezzehs. Ich habe noch nie etwas anderes bestellt und werde es wohl auch nie tun. Dafür sind all die kleinen Schälchen einfach zu fein. An meinem letzten Geburtstag waren wir zu sechst da und hatten 1001-Nacht-Mezzes. Wir schlemmten und schlemmten bis zum geht-nicht-mehr. Was ich immer wieder interessant finde, ist das Mezzeh irgendwie alle lieben und das bestimmt jeder ein Schälchen findet, dass er köstlich findet. Was mich auch immer wieder erstaunt, dass selbst mein Freund der immer einen sehr grossen, wenn nicht riesigen Hunger hat, von all den kleinen Schälchen satt wird. Was das le Cèdre sympathisch macht, ist dass der Chef persönlich im Service arbeitet, Weine empfiehlt und sich gerne mal an den Tisch der Gäste gesellt oder persönlich zum Geburtstag gratuliert. Von dieser Gastfreundschaft kann man andernorts in Zürich nur träumen… Das le Cèdre gehört definitiv zu meinen Lieblingsrestaurants in Zürich.
Justyna J.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Ich habe das Restaurant wegen seinen libanesischen Spezialitäten besucht. Ich wollte immer die Küche dieses Landes kennenlernen. Das Innere scheint eng zu sein, die Gäste müssen in kleinen Abständen nebeneinander siezten. Es ist etwas unbequem, besonders für die älteren Menschen oder diejenigen, die einige Kilos mehr auf den Rippen haben. Die Auswahl der Speisen die Mezzeh) ist sehr gross. Das sind die abwechlungsreichen kleinen Mahlzeiten, die wirklich gesund sind. Es schmeckt sehr gut aber macht nicht satt. Ich fühlte mich gleich so hungrig wie am Anfang vor dem Essen. Die Speisen sind sehr teuer. Ich freute mich, dass ich sie nicht zahlen musste. Da um hier zu kommen, muss man sich schon was leisten. Die Kellner sind nicht so sehr nett, wie es der Fall in anderen Restaurants ist. Aber ich denke, man kann es ihnen verzeihen, da sie auch ihre schlechten Tage haben können. Das, was spezielles in diesem Restaurant am Abend Samstag und Sonntag ist, ist der Bauchtanz einer Frau. Es hat vielen Gästen gefallen. Mir persönlich nicht. Ich finde, solcher Tanz passt irgendwie nicht im Restaurant. Die Frau war auch etwas aufdringlich, nicht jeder will, dass man auf ihn so nah zukommt. Vielleicht einer anderen Meinung sind Männer, keine Ahnung.
Tanja H.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Das Cèdre ist für mich das beste Libanesische Restaurant in und um Zürich. Hier schmeckt das Essen, die Bedienung ist vom feinsten und auch die zentrale Lage macht einen Besuch in diesem schmucken Restaurant sehr angenehm. Im Cèdre bekommt man alles an Libanesischen Köstlichkeiten was Herz und Magen gerade begehren. Sehr zu empfehlen sind die verschiedenen«Mezze’s». Das sind Vorspeisen, welche in vielen kleinen Schälchen serviert werden. Yoghurt-Sauce mit Gurke, Humus, Oliven, gefüllte Weinblätter, Fleischbällchen, gefüllte Teigtaschen, Linsen, etc etc etc… dem Gaumenschmaus sind keine Grenzen gesetzt. Es sind fast 100 verschiedene Köstlichkeiten, Vieles vegetarisch, kalt oder warm, und immer frisch zubereitet. Es lohnt sich — ich esse dort nur so — die Mezze’s als Hauptspeise zu nehmen. Serviert werden dann, je nach Lust und Hunger, bis zu 20 verschiedene Schälchen. Das ist ebenso reichhaltig wie eine Hauptspeise. Und vor allem ist es sehr vielfältig, sodass man von allen Köstlichkeiten etwas probieren kann. Es ist nicht zu empfehlen Mezze’s zu nehmen und nachher noch eine Hauptspeise. Es ist unmöglich alles zu essen. Das wäre viel zu viel und schade ums Essen und ums Geld. Die Hauptspeisen sind übrigens auch sehr lecker. Lammfleisch, Poulet, Fisch oder reichhaltige vegetarische Gerichte sind zu haben. Alles immer frisch und liebvoll zubereitet. Das Cèdre ist auch toll weil es so authentisch ist. Die Kellner sind alle Libanesen und die Lokalität entführt einem in 1001 Nacht. Orientalische Einrichtungskunst vom Feinsten empfängt einem im Cèdre, und die Tische sind elegant weiss gedeckt. Im Hingergrund hört man sanft arabische Musik, und feinste Düfte wie auf einem arabischen Markt steigen einem in die Nase. Von Freitag bis Sonntag gibt es auch noch Bauchtanz zu bestaunen. Sehr hübsche Frauen geben ihren Hüftschwung zum besten und verzaubern den Gast. Die Tanzdarbietungen finden jeweils dann statt, wenn man gegessen hat und stören so keineswegs. Im Gegenteil! Die Darbietungen sind toll und entwickeln nach dem Essen eine lockere und fröhliche Stimmung. Das Cèdre ist wirklich einen Besuch wert. Und wer noch nie Libanesisch gegessen hat, der sollte dies unbedingt ausprobieren. Bei diesem vielfältigen Angebot lässt sich bestimmt etwas für jedermann finden. Günstig ist das Cèdre leider nicht. Die Preise sind hoch und man muss den grossen und gefüllten Geldbeutel mitnehmen. Aber das Essen, die Atmosphäre und den guten Service sind es wert. Ich lege Euch einen Besuch im Cèdre ans Herz — es ist wirklich Esskultur vom Feinsten! «Bön appetit!»
Murmel
Place rating: 2 Zürich, Switzerland
this was once the leading lebanese restaurant in zurich. over time, the portions have shrunk, service has gotten worse and the belly dancing is just obnoxious. people probably go back because there is much choice of you want a proper humous etc. considering that the ingredients for most of this stuff costs pennies, they must be making a fortune. it shows. cedre is passed its use by date.
Carlo S.
Place rating: 4 Zurich, Schweiz
im le cèdre kann man fein libanesisch essen. wir hatten hier einmal ein abschlussessen und reservierten für ca. 30 personen. das war kein problem und wir wurden in einem seperaten raum unter gebracht, an einem hufeisenförmigen tisch. dann kam das essen, und davon nicht zu wenig. viel von dem libanesischen feinem. wir schlugen uns die bäuche voll und bestellten bei den aufmerksamen kellner mehr. das war ein gelungener abschluss, gebürtig gefeiert in einem tollen restaurant.
M. M.
Place rating: 3 Zurich, Schweiz
Nicht nur das Essen ist libanesisch, auch die Kellner machen einen authentischen Eindruck und servieren in zuvorkommender Art und Weise. Die Mezze und die Fleischgerichte schmecken so lecker, dass sich Nostalgier ohne Problem in die arabische Kultur entführen lassen. Fangen die Bauchtänzerinnen erst einmal an ihre Hüften gekonnt um die Tische zu schwingen, noch während oder erst nach dem Essen, spätestens dann, fühlt sich jeder wie ein Gast im Palast. Ohne es zu merken, findet man sich wieder in einer Gesellschaft in der vorher unbekannte Nachbarn plötzlich dieselbe Gesprächsrunde teilt, so als ob er derselben Einladung folgte. Tritt man erst einmal aus dem sinnlich kulinarischen Palast heraus auf die Badenerstrasse und erblickt das Zürcher Bezirksgebäude, bestätigt sich die Tatsache dem eigenen Heim nicht fern zu sein und doch eine kleine Reise getan zu haben.
Ykratt
Place rating: 3 Zürich, Switzerland
We go there quite often with office colleagues and take the mezzeh with some meat as supplement. I like it a lot, this is — i think — the only lebanese restaurant in zurich. I only give 3 stars because i had better food in other libanese restaurant but in france.