dieser laden ist das beste, was der stadt je passiert ist. ein reines stück genialität. das beste überhaupt. der könig unter allen lederläden dieser welt. unfassbar gut. unglaublich chaotisch. wahnsinnig gekonnt. erschreckend freundlich. gefährlich geschwätzig. angsteinflösseng kompetent. in beängstigender höhe der könnerschaft. der leder ruffner verkauft logischerweise dinge aus leder. die er selbst gefertigt, mit seinen eigenen händen der seinen. gürtel, taschen. ich habe meine ledertasche aber nicht von hier, weil er leider, und ich verstehe nicht wieso keine taschen mit magnetknöpfen, sondern nur welche mit klettverschluss verkauft. schade.
Jalscha R.
Place rating: 5 Zürich, Schweiz
Das erste, was einem beim Betreten des kleinen, dunklen Geschäftes am Predigerplatz entgegenschlägt, ist der Geruch nach Leder und Ziegen. Als nächstes muss man sich als Kunde gleich irgendwo einreihen, wo es Platz für die Füsse gibt, was nicht einfach ist, denn der ganze kleine Raum ist voller Ledertaschen, Lederetuis, Lederrucksäcken, Ledergürtel. Sie hängen, sie stapeln, sie liegen oder sie verstecken sich hinter einer anderen Schicht von Taschen in allen Farben und Formen. Und mittendrin steht der Ledermacher selbst, der Herr Ruffner. Er erzählt gerne und viel über die Entstehungsgeschichte seiner Waren, die er unter der Woche etwas weiter hinten im Laden selber herstellt. Herr Ruffner ist einer der letzten vom Fach in Zürich, weshalb er auch schon lange Wartelisten führt, wenn es um individuelle Bestellungen von Taschen geht. Er berät einem immer mit viel Charme, zaubert aus den hinteren dunklen Gestellen noch einen Restposten hervor, oder kramt für eine wählerische Kundin eine weitere Farbkombination ihrer Tasche der Wahl hervor. Wie bei jedem Besuch konnte ich mich schwer entscheiden zwischen zwei Taschen, die grosse Auswahl war Schuld, und kaufte deshalb gleich beide! Und manchmal hoffe ich, dass sich irgend ein Henkel oder ein Tragband der Tasche endlich löst, damit ich zu Herrn Ruffner gehen kann und der Reparatur mit einer kleinen erzählten Anekdote seitens des Ledermachers beiwohnen darf, aber«leider» halten die Ruffner-Taschen für die Ewigkeit… Achtung, der Laden hat unter dem Jahr nur Freitags und Samstags geöffnet, in der Adventszeit auch von Dienstag bis Samstag.
Pongo Z.
Place rating: 5 Zurich, Schweiz
Ohne Sportsack fühle ich mich ein bisschen nackt und unfertig. Sportsäcke begleiteten schon unsere Eltern und Grosseltern in den Turnunterricht oder ins Freibad! Und für uns wenigen verbliebenen Sportsackträger wird der Nachschub langsam zu einem Problem. Zum Glück gibt es da einen pfeifenrauchenden Herrn am Predigerplatz — im Laden von Reto Ruffner sind sie noch zu finden, die klassischen Baumwollsäcke in bunten oder gedeckten Farben, mit Reissverschlusstasche, dicker Zugkordel und Ziegenlederboden. Von denen habe ich stets einen kleinen Vorrat zu Hause liegen. Natürlich gibt es auch lederne Luxusausgaben, aber die interessieren den echten Sportsack-Afficionado weniger. Zu sagen ist noch, dass Herr Ruffner gebrauchte, ramponierte Säcke auch flickt. Die Öffnungszeiten des Geschäftes sind aber ziemlich ungewiss.